50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Automatenfachmann Mannheim Jobs und Stellenangebote

17 Automatenfachmann Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Automatenfachmann in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d)

MERKUR CASINO GmbH | 68159 Mannheim

Starte deine Karriere als Automatenfachmann (m/w/d) in Mannheim und entdecke die spannende Welt der Automatendienstleistungen. In einer familiären Atmosphäre fördern wir deine individuelle Entwicklung und feiern gemeinsam Erfolge. Während deiner dreijährigen Ausbildung erwirbst du praktische Fähigkeiten in unseren Filialen und theoretisches Wissen am Berufskolleg. Du lernst alles von der Kundenberatung über die Inbetriebnahme bis zur Leerung und Befüllung der Automaten. Unsere internationale Unternehmensgruppe bietet dir viele Zukunftsperspektiven. Werde Teil eines dynamischen Teams und sorge dafür, dass Spaß funktioniert! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Automatenfachmann/-frau (m/w/d) 2025 in Weiterstadt merken
Ausbildung Automatenfachmann/-frau (m/w/d) 2025 in Weiterstadt

LÖWEN ENTERTAINMENT GmbH | 64331 Weiterstadt

In deiner dreijährigen Ausbildung zum Automatenführer erlernst du den professionellen Umgang mit modernen, komplexen Automaten. Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Vorbereitung, Installation sowie die Wartung der Geräte. Darüber hinaus bist du in der Informations- und Kommunikationstechnik tätig und begleitest den Automatenservice, der Gästen hilft und Störungen behebt. Durch praktische Erfahrungen kannst du erworbenes Wissen direkt anwenden und implementieren. Deine Kollegen stehen dir jederzeit unterstützend zur Seite, was deine Lernerfahrung bereichert. Voraussetzungen sind ein qualifizierter Sekundarabschluss I und mindestens 18 Jahre, sowie ein starkes Interesse an Technik. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d)

MERKUR CASINO GmbH | 68623 Lampertheim

Starte deine Ausbildung zum Automatenfachmann (m/w/d) in Lampertheim und entdecke die Welt der Automatendienstleistungen! Unser engagiertes Ausbilder-Team fördert dich individuell und sorgt dafür, dass Lernen Spaß macht. Du wirst Teil einer internationalen Unternehmensgruppe, die zahlreiche Karrierewege bietet. Innerhalb von nur drei Jahren qualifizierst du dich umfassend durch eine Kombination aus Theorie und Praxis. Lerne die Kundenberatung sowie die Inbetriebnahme und Wartung von Automaten. Mach den ersten Schritt in eine erfolgreiche Zukunft in der faszinierenden Branche der Automatendienstleistungen! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG | Graben-Neudorf

In unserer Metalltechnik-Ausbildung wirst du praxisorientiert in unserem Werk in Graben-Neudorf geschult. Dabei erlernst du die manuelle und maschinelle Bearbeitung von Werkstoffen, die Montage von Produkten sowie den Umgang mit automatisierten Produktionsanlagen und komplexen Fertigungssystemen. Die Qualitätskontrolle und Praxiseinsätze in Montage und Fertigung gehören ebenso dazu. Besonderheit: Es handelt sich um eine zweijährige Ausbildung. Parallel zur Praxisausbildung erhältst du theoretisches Wissen in der Berufsschule. Nach erfolgreichem Abschluss kannst du eigenständig in einem Fachbereich wie Fertigung oder Montage arbeiten. Bei herausragenden Leistungen besteht die Möglichkeit, eine verkürzte Ausbildung zum Industriemechaniker anzuschließen. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d)

Merkur Casino | 68642 Bürstadt

Starte deine Ausbildung zum Automatenfachmann (m/w/d) in Altötting und erlebe, wie Spaß im Beruf funktioniert. Unser engagiertes Ausbilder-Team fördert deine individuelle Entwicklung in einem familiären Umfeld. Innerhalb von drei Jahren erwirbst du fundierte Kenntnisse in Theorie und Praxis. Die theoretische Ausbildung erfolgt im Berufskolleg, unterstützt durch praktische Erfahrungen in unseren deutschlandweiten Filialen. Erlerne sämtliche Aspekte der Automatendienstleistung, von der Kundenberatung bis zur Inbetriebnahme und Leerung der Automaten. Werde Teil einer internationalen Unternehmensgruppe und gestalte deine Zukunft aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Medientechnologen Druck - Flexodruck (m/w/d) in Bad Dürkheim 2026 merken
Bachelor of Engineering Elektrotechnik und Informationstechnik (KoSE) (m/w/d) merken
Ausbildung als Industriekaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung als Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

ASG Luftfahrttechnik und Sensorik GmbH | 69469 Weinheim

Erfahre mehr über die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau bei ASG Luftfahrttechnik und Sensorik GmbH in Weinheim. Als Industriekaufmann/-frau arbeitest du strukturiert und zahlenorientiert in kaufmännischen Abteilungen von Industriebetrieben. Du bearbeitest Aufträge, Bestellungen und Buchungen und stimmst dich mit Kunden, Lieferanten und internen Schnittstellen ab. ASG bietet Ausbildungen in verschiedenen Bereichen an, darunter Mechatroniker, Industriemechaniker und Kaufmann/-frau für Büromanagement. Außerdem gibt es duale Studiengänge in Mechatronik, Maschinenbau und Elektrotechnik. Starte deine berufliche Zukunft jetzt und bewirb dich bei ASG Luftfahrttechnik und Sensorik GmbH in Weinheim. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d) 2025

ABB Ausbildungszentrum gGmbH | 69117 Heidelberg

Starte deine Karriere als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) bei ABB! Unsere Ausbildung im Jahr 2025 bietet dir die Möglichkeit, aktive Lösungen für globale Herausforderungen zu entwickeln. Bei uns stehen Verantwortung, Mut und Zusammenarbeit im Mittelpunkt. Du bist ein Organisationstalent mit Interesse an Transport und Lagerhaltung? Dann ist diese praxisnahe Ausbildung genau das Richtige für dich! Werde Teil unserer vielfältigen und inklusiven Unternehmenskultur und gestalte deine eigene Geschichte aktiv mit! +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Payroll Specialist (m/w/d) merken
Payroll Specialist (m/w/d)

ID Logistics Germany GmbH | 60326 Griesheim

Mitarbeit an Projekten und Prozessautomatisierungen sowie Erstellung von Standards: Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte (m/w/d), Personal-, Büro- oder vergleichbare Fachkraft. +
Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Aufstiegsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Automatenfachmann Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Automatenfachmann Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Automatenfachmann in Mannheim

Im Maschinenraum des Alltags: Zwischen Technik, Tempo und Typenvielfalt – Automatenfachmann in Mannheim

Mannheim, das industrielle Rückgrat an Rhein und Neckar. Zwischen grauen Gewerbegebieten, urbaner Kreativität und immer noch spürbarer Nachkriegs-Patina verbirgt sich ein Beruf, den viele kaum auf dem Schirm haben: Automatenfachmann. Ein Beruf wie das Rückgrat – unsichtbar, aber tragend. Ich stehe selbst an diesem Punkt zwischen Anfang und Erfahrung, sehe die Neugier der Einsteiger:innen, die Wachsamkeit der Wechsler:innen. Und irgendwo dazwischen – die Fragen: Wie tickt dieser Job eigentlich wirklich, hier zwischen SAP und Straßenbahn, Dönerautomat und Waschcenter?


Vom Kaugummiautomaten zum Hightech-Terminal

Wer an Automaten denkt, hat sofort Süßes oder Kleingeld im Kopf. In Mannheim zeigen Leuchtreklamen den realen Wandel. Cafés verschwinden, Snackautomaten übernehmen Nachtschichten, Bezahlsysteme werden digital. Der Arbeitsplatz des Automatenfachmanns – heute: Multitalent. Mal steht man morgens im Lager, ringsherum die Dämpfe aus der Werkstatt, dann nachmittags vor Kunden – manchmal mit schmutzigen Fingern, aber das Gespräch läuft trotzdem. Schrauben, Fehler suchen, Teile austauschen. Doch dabei bleibt es längst nicht mehr. Software-Updates? Klar. Kundenanbindung an mobile Bezahldienste? Immer öfter. Und mittendrin? Die Frage, wie digital diese Branche eigentlich noch werden kann – oder will.


Arbeitsrealität zwischen Routine, Improvisation und Erwartungsmanagement

Was viele unterschätzen: Klar, Automaten reparieren ist ein Handwerk. Technik, Mechanik, Elektrik – das lässt sich lernen. Aber draußen, auf den Mannheimer Straßen, sieht Technik oft anders aus als im Ausbildungskatalog. Es knarzt, es fehlt Ersatz, manchmal ist das Werkzeug älter als man selbst. Dazu Kunden, die dringend Zigaretten brauchen oder – kein Witz – nach Mitternacht Currywurst ziehen wollen. Echte Multitasking-Momente: Wer einmal im Streik der Straßenbahner mit Ersatzteilen durch den Feierabendverkehr manövriert hat, weiß, was Flexibilität wirklich heißt.


Verdienst, Entwicklung, Perspektive – und das große „Ja, aber“

Hartnäckige Gerüchte gibt es genug – vom „Handlangerjob“ bis zum „besseren Hausmeister“. Was ist dran? Das Einstiegsgehalt liegt in Mannheim tendenziell im Bereich von 2.400 € bis 2.800 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung, Zusatzqualifikationen oder speziellem Wissen – etwa bei digitalisierten Zahlungssystemen – sind auch 3.000 € bis 3.400 € machbar. Klingt bodenständig, ist aber durchaus wettbewerbsfähig, gerade wenn man die regionale Preisspirale bedenkt. Zugegeben: Die Nachtschichten, Notdiensteinsätze und das Jonglieren mit fragilen Zeitplänen verlangt Durchhaltevermögen. Wer hier auf klassische 9-to-5-Romantik spekuliert, wird sich umstellen (oder abwinken).


Zwischen Diversität und Fachkräftemangel – Der Mannheimer Sonderfall

Wer in Mannheim arbeitet, kennt das Nebeneinander von Welten. Auf der einen Seite: Einzelhandel im Umbruch, Filialsterben, Automaten-Systeme werden zum Ersatz für Menschen. Auf der anderen Seite: ein wild wachsender Bedarf an Technikern, die statt reiner Standardreparatur auch Schnittstellenprobleme, Datenschutzkram und Kundenpsychologie auf dem Zettel haben. Der vielzitierte Fachkräftemangel – auch hier ein Reizthema. Firmen suchen. Wer wirklich willens ist, sich in neue Technikfelder einzuarbeiten – und den ganz eigenen Mannheimer Pragmatismus mitbringt, nicht zu vergessen – hat Chancen. Große Frage bleibt trotzdem: Wie weit treiben die Unternehmen den Spagat zwischen günstiger Technik und langfristiger Fachkräftebindung noch? Ich frage mich das häufiger, wenn ich einen Automaten zum dritten Mal im Monat sehe – und der Fehler war wieder menschlich.


Fazit? Kein Fazit.

Was halte ich persönlich davon, in Mannheim als Automatenfachmann einzusteigen oder den Wechsel zu wagen? Keine eindeutige Antwort. Es ist ein Beruf, der Routine bietet, aber nie langweilig wird. Technik, Mensch, manchmal pure Improvisation. Die bessere Hälfte des Jobs? Wenn’s am Ende des Tages wirklich läuft – und man merkt, dass ein Stück moderner, urbaner Alltag ohne diese Arbeit eben doch stillstehen würde. Ist das romantisch? Kaum. Aber ganz ehrlich: Es gibt schlechtere Gründe, morgens aufzustehen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.