50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Automatenfachmann Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

17 Automatenfachmann Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Automatenfachmann in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d)

MERKUR CASINO GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Starte deine Ausbildung zum Automatenfachmann (m/w/d) im Bereich Automatendienstleistung in Ludwigshafen am Rhein. Unser engagiertes Ausbilder-Team fördert deine individuelle Entwicklung und sorgt dafür, dass du Erfolge feiern kannst. Während deiner dreijährigen Ausbildung kombinierst du theoretisches Wissen am Berufskolleg mit praktischen Erfahrungen in unseren Filialen deutschlandweit. In dieser internationalen Unternehmensgruppe stehen dir viele berufliche Möglichkeiten offen. Du wirst alles über Kundenberatung, die Inbetriebnahme von Automaten sowie deren Leerung und Befüllung lernen. Beginne jetzt deine Karriere in einer spannenden Branche und mache deinen Einstieg im Automatendienst zur Erfolgsgeschichte! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Automatenfachmann/-frau (m/w/d) 2025 in Weiterstadt merken
Ausbildung Automatenfachmann/-frau (m/w/d) 2025 in Weiterstadt

LÖWEN ENTERTAINMENT GmbH | 64331 Weiterstadt

In deiner dreijährigen Ausbildung zum Automatenführer erlernst du den professionellen Umgang mit modernen, komplexen Automaten. Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Vorbereitung, Installation sowie die Wartung der Geräte. Darüber hinaus bist du in der Informations- und Kommunikationstechnik tätig und begleitest den Automatenservice, der Gästen hilft und Störungen behebt. Durch praktische Erfahrungen kannst du erworbenes Wissen direkt anwenden und implementieren. Deine Kollegen stehen dir jederzeit unterstützend zur Seite, was deine Lernerfahrung bereichert. Voraussetzungen sind ein qualifizierter Sekundarabschluss I und mindestens 18 Jahre, sowie ein starkes Interesse an Technik. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d)

Merkur Casino | 68642 Bürstadt

Starte deine Ausbildung zum Automatenfachmann (m/w/d) in Altötting und erlebe, wie Spaß im Beruf funktioniert. Unser engagiertes Ausbilder-Team fördert deine individuelle Entwicklung in einem familiären Umfeld. Innerhalb von drei Jahren erwirbst du fundierte Kenntnisse in Theorie und Praxis. Die theoretische Ausbildung erfolgt im Berufskolleg, unterstützt durch praktische Erfahrungen in unseren deutschlandweiten Filialen. Erlerne sämtliche Aspekte der Automatendienstleistung, von der Kundenberatung bis zur Inbetriebnahme und Leerung der Automaten. Werde Teil einer internationalen Unternehmensgruppe und gestalte deine Zukunft aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d)

MERKUR CASINO GmbH | 68623 Lampertheim

Starte deine Ausbildung zum Automatenfachmann (m/w/d) in Lampertheim und entdecke die Welt der Automatendienstleistungen! Unser engagiertes Ausbilder-Team fördert dich individuell und sorgt dafür, dass Lernen Spaß macht. Du wirst Teil einer internationalen Unternehmensgruppe, die zahlreiche Karrierewege bietet. Innerhalb von nur drei Jahren qualifizierst du dich umfassend durch eine Kombination aus Theorie und Praxis. Lerne die Kundenberatung sowie die Inbetriebnahme und Wartung von Automaten. Mach den ersten Schritt in eine erfolgreiche Zukunft in der faszinierenden Branche der Automatendienstleistungen! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG | Graben-Neudorf

In unserer Metalltechnik-Ausbildung wirst du praxisorientiert in unserem Werk in Graben-Neudorf geschult. Dabei erlernst du die manuelle und maschinelle Bearbeitung von Werkstoffen, die Montage von Produkten sowie den Umgang mit automatisierten Produktionsanlagen und komplexen Fertigungssystemen. Die Qualitätskontrolle und Praxiseinsätze in Montage und Fertigung gehören ebenso dazu. Besonderheit: Es handelt sich um eine zweijährige Ausbildung. Parallel zur Praxisausbildung erhältst du theoretisches Wissen in der Berufsschule. Nach erfolgreichem Abschluss kannst du eigenständig in einem Fachbereich wie Fertigung oder Montage arbeiten. Bei herausragenden Leistungen besteht die Möglichkeit, eine verkürzte Ausbildung zum Industriemechaniker anzuschließen. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Medientechnologen Druck - Flexodruck (m/w/d) in Bad Dürkheim 2026 merken
Bachelor of Engineering Elektrotechnik und Informationstechnik (KoSE) (m/w/d) merken
Ausbildung als Industriekaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung als Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

ASG Luftfahrttechnik und Sensorik GmbH | 69469 Weinheim

Erfahre mehr über die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau bei ASG Luftfahrttechnik und Sensorik GmbH in Weinheim. Als Industriekaufmann/-frau arbeitest du strukturiert und zahlenorientiert in kaufmännischen Abteilungen von Industriebetrieben. Du bearbeitest Aufträge, Bestellungen und Buchungen und stimmst dich mit Kunden, Lieferanten und internen Schnittstellen ab. ASG bietet Ausbildungen in verschiedenen Bereichen an, darunter Mechatroniker, Industriemechaniker und Kaufmann/-frau für Büromanagement. Außerdem gibt es duale Studiengänge in Mechatronik, Maschinenbau und Elektrotechnik. Starte deine berufliche Zukunft jetzt und bewirb dich bei ASG Luftfahrttechnik und Sensorik GmbH in Weinheim. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d) 2025

ABB Ausbildungszentrum gGmbH | 69117 Heidelberg

Starte deine Karriere als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) bei ABB! Unsere Ausbildung im Jahr 2025 bietet dir die Möglichkeit, aktive Lösungen für globale Herausforderungen zu entwickeln. Bei uns stehen Verantwortung, Mut und Zusammenarbeit im Mittelpunkt. Du bist ein Organisationstalent mit Interesse an Transport und Lagerhaltung? Dann ist diese praxisnahe Ausbildung genau das Richtige für dich! Werde Teil unserer vielfältigen und inklusiven Unternehmenskultur und gestalte deine eigene Geschichte aktiv mit! +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Payroll Specialist (m/w/d) merken
Payroll Specialist (m/w/d)

ID Logistics Germany GmbH | 60326 Griesheim

Mitarbeit an Projekten und Prozessautomatisierungen sowie Erstellung von Standards: Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte (m/w/d), Personal-, Büro- oder vergleichbare Fachkraft. +
Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Aufstiegsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Automatenfachmann Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Automatenfachmann Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Automatenfachmann in Ludwigshafen am Rhein

Zwischen Lötkolben und Lebenswelt: Automatenfachmann in Ludwigshafen am Rhein

Es gibt Berufe, bei denen man automatisch an abgedroschene Floskeln denkt – das klassische „unsichtbare Rückgrat der Wirtschaft“ etwa. Beim Automatenfachmann, speziell hier in Ludwigshafen, klingt das zunächst nach grauem Alltag und metallenen Servicetüren. Doch wer wirklich einmal hinter so einer Klappe steht (im wahrsten Sinne), erkennt schnell: Der Alltag ist komplexer, als so mancher Automatenkunde ahnt. Nicht alles ist Knopfdruck und Kleingeldschale. Manchmal, ehrlich gesagt, flucht man mehr als man hofft – Kabelsalat und Software-Updates können an einem Montagmorgen unangenehm explodieren.


Ludwigshafener Eigenheiten – wenn Chemie trifft auf Technik

Wer Ludwigshafen sagt, denkt in erster Linie an Chemiestandorte, an die großen Werke und das Gerücht, die Luft rieche immer ein wenig nach irgendwas. Tatsächlich schlägt sich dieser industrielle Hintergrund an vielen Stellen nieder – auch im Beruf des Automatenfachmanns. Die Kundschaft ist divers: Industrieparks voller hungriger Schichtarbeiter, Klinikkantinen, Berufsschulen, zwischendrin Bahnhöfe, Spielhallen oder eben der beschauliche Kiosk an der Ruchheimer Straße. Letztlich bleibt die Herausforderung überall dieselbe: technische Zuverlässigkeit, hygienische Standards, Reaktionsschnelligkeit. Die Geräteflotte reicht von klassischem Kaffeevollautomaten über Snackspender bis zum komplexen Zahlungssystem mit NFC – ein Sammelsurium an Technik, das ständigen Wandel regelrecht einfordert.


Die Aufgaben? Vielschichtiger als der Beipackzettel eines Chemikalientransports

Wen die Vorstellung lockt, als Automatenfachmann einfach nur „auffüllen und abkassieren“ zu dürfen, den holt die Realität rasch ein. Klar, es gibt Tage, an denen man eigentlich nichts anderes tut, als Münzen und Snacks zu schichten – Routine, Handgriff, Checkliste. Aber wehe, der Bildschirm signalisiert Störung 53 oder die Bilanz klemmt: Plötzlich ist Detektivarbeit gefordert, kombiniert mit dem Willen, sich auf die Knie zu begeben und steckengebliebene Dosen aus dem Schacht zu fischen. Mit anderen Worten: Nicht jeder Tag klingt nach sauberer Werkbank oder Bürokaffee – manchmal riecht man mehr nach Maschinenöl als nach Automatenkaffee (der, zugegeben, auch nicht immer Taufrische verströmt).


Arbeitsmarktpuls, Perspektiven und Verdienst in Ludwigshafen

Ludwigshafen bietet eine durchaus solide Nachfrage nach qualifizierten Automatenfachleuten. Die Dichte an Standorten, in denen Automaten zuverlässig funktionieren müssen, ist erstaunlich hoch – was häufig unterschätzt wird. In Gesprächen mit Kollegen meint man oft, das Berufsfeld sei ein bisschen wie der Puls unter der Oberfläche: nicht ständig sichtbar, aber sobald er aussetzt, gibt es Ärger. Tendenziell bewegen sich Einstiegsgehälter hier zwischen 2.500 € und 2.900 €, je nach Verantwortungsumfang, Schichtregelung oder Sonderzulagen kann es auch mal Richtung 3.300 € gehen. Wer technisches Geschick, Kommunikationsfreude (ja, hin und wieder ist auch der Kontakt mit motzenden Kunden unausweichlich) und eine gewisse Leidensfähigkeit im Umgang mit Murks mitbringt – der hat tatsächlich solide Chancen, dauerhaft Fuß zu fassen.


Digitalisierung, Weiterbildung und der Reiz der Herausforderung

Was viele unterschätzen: Die alten Zeiten, als Automaten simple Blechkisten mit Riegel und Münzeinwurf waren, sind endgültig vorbei. Heute wird in Ludwigshafen an digitalen Bezahlschnittstellen getüftelt, an vernetzten Systemen, die Wartung per Fernzugriff erlauben. Wer fachlich neugierig bleibt und die Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung mitbringt – sei es im Bereich Elektronik, IT oder Hygienevorschriften –, kann sich recht zügig spezialisieren. Diese Aufgeschlossenheit gegenüber Neuerungen, das will ich von eigener Warte betonen, ist seit Jahren mehr wert als jede formale Schulnote. „Das haben wir schon immer so gemacht“, funktioniert hier ungefähr so lang wie ein abgelaufener Snack im Automaten: nämlich gar nicht.


Fazit? Kein Beruf für Tagträumer – aber für Macher mit Nerven

Automatenfachmann in Ludwigshafen – das ist, nüchtern betrachtet, ein Spagat aus Technik, Verantwortung und Alltagsspaghetti. Nichts für Freund:innen des selbstlaufenden Laptops, durchaus reizvoll für Menschen, die sich nie mit Stillstand abfinden wollen. Ist manchmal Frust dabei? O ja. Macht es trotzdem Sinn? Mehr, als manch Außenstehender glauben mag. Oder, etwas zugespitzt: Die Stadt braucht die, die anpacken – ob bei der Chemie oder an der Kaffeemaschine. Und daran, so mein Eindruck nach etlichen Jahren Umherfahren und Verdrillen, wird sich so schnell auch nichts ändern.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.