100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Automatenfachmann Leipzig Jobs und Stellenangebote

19 Automatenfachmann Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Automatenfachmann in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektrofachkraft als Servicetechniker im Außendienst Kaffeeautomaten (m/w/d) merken
Elektrofachkraft als Servicetechniker im Außendienst Kaffeeautomaten (m/w/d)

Kaffee Partner GmbH | 01067 Dresden

Das ist Ihr Job: Aufbau und Inbetriebnahme der Kaffeevollautomaten inklusive kundenspezifischer Programmierungen und Einstellungen; Durchführen von Störungsbehebungen und Wartungen an unseren hochwertigen Kaffeevollautomaten bei unseren B2B-Kunden vor +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Provisionen | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/d) Asset Management Strom merken
Ingenieur (m/w/d) Asset Management Strom

Netz Leipzig GmbH | 04103 Leipzig

Fachkraft & Teamplayer: Du bist technischer Ansprechpartner für Mittel- und Niederspannungsnetze, unterstützt Planung und Betrieb, übernimmst Bereitschaftsdienste und bringst dich aktiv in Krisenteams ein. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker / Elektroniker / Elektriker (m/w/d) merken
Mechatroniker / Elektroniker / Elektriker (m/w/d)

Leadec FM BV & Co. KG | 99310 Arnstadt, Kölleda

Instandhaltung von Produktions- und Montageanlagen; Kenntnisse: In der Steuerungs- und Antriebstechnik (Siemens, SEW, Simatic STEP 7, Profibus) sowie Robotertechnik (Kuka KRC; 4) sind wünschenswert wird aber nicht vorausgesetzt; Zusatzqualifikation: Elektrofachkraft +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Industriemechaniker (w/m/x) im Werk [12 Plätze] merken
Azubi zum Industriemechaniker (w/m/x) im Werk [12 Plätze]

BMW Group | 04103 Leipzig

Führen, Instandhalten und Warten hochautomatisierter, computergesteuerter Anlagen. Vielfältige Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten wie z.B. Fertigungsfachkraft, Meister:in, Techniker:in oder ein weiterführendes Studium. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker / Elektroniker / Elektriker (m/w/d) Produktionsinstandhaltung merken
Mechatroniker / Elektroniker / Elektriker (m/w/d) Produktionsinstandhaltung

Leadec FM BV & Co. KG | 99625 Kölleda

Instandhaltung von Produktions- und Montageanlagen; Kenntnisse: In der Steuerungs- und Antriebstechnik (Siemens, SEW, Simatic STEP 7, Profibus) sowie Robotertechnik (Kuka KRC; 4) sind wünschenswert wird aber nicht vorausgesetzt; Zusatzqualifikation: Elektrofachkraft +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker/ Elektriker/ Mechatroniker (m/w/d) mit perspektivischer Teamleitung merken
Ausbilder / Fachdozent für Elektrotechnik / Elektronik (m/w/d) merken
Operativer Ansprechpartner Lagerlogistik (m/w/x) - NEU! merken
Operativer Ansprechpartner Lagerlogistik (m/w/x) - NEU!

Arvato SE - Consumer Products | 06779 Zörbig

Dann übernimm Verantwortung als Fachkraft für Lagerlogistik in der Position als Fachansprechpartner (m/w/x) an unserem Logistikstandort in Zörbig (Großzöberitz-Heideloh) und unterstütze dein Team mit Know-how und Organisationstalent im operativen Tagesgeschäft +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker:in - Intralogistik (all genders) merken
Mechatroniker:in - Intralogistik (all genders)

Flaconi GmbH | Halle (Saale)

Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrik, Mechatronik, Industriemechanik oder einem artverwandten Gebiet; Einschlägige Berufserfahrung in den entsprechenden Bereichen oder als Elektrofachkraft sowie Erfahrung mit den Sicherheitsstandards; Kenntnisse +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachlagerist / Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - NEU! merken
Fachlagerist / Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - NEU!

Bauerfeind AG | 04103 Vogtländisches Oberland, Langenwolschendorf

Wir suchen einen Fachlageristen (m/w/d) für unser internationales Familienunternehmen in der Gesundheitsbranche (Job-ID 3931-YF). Zu Ihren Aufgaben gehören die Einlagerung, Kommissionierung und der Versand von Waren weltweit. Sie arbeiten mit SAP für Lagerbuchungen und nehmen aktiv an Inventuren teil. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung in der Lagerlogistik. Zudem sollten Sie Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und gute Deutschkenntnisse mitbringen. Bei uns erwarten Sie ein sicherer Arbeitsplatz und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einer zukunftsorientierten Branche. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Bauerfeind AG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Automatenfachmann Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Automatenfachmann Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Automatenfachmann in Leipzig

Der Blick hinter die Klappe: Automatenfachmann in Leipzig – Ein Beruf zwischen Technik und Alltag

Leipzig. Manchmal frage ich mich, wie viele Menschen im Vorbeigehen an einem Ticketautomaten, Snackspender oder Geldwechsler stehen bleiben – und kurz an all die Technik im Innern denken. Die meisten wohl nicht. Ich aber schon, und ich weiß, ich bin damit nicht allein. Wer sich als Berufseinsteiger oder Umsteiger für den Bereich Automatenfachmann interessiert, schaut zwangsläufig tiefer. Was verbirgt sich hinter dem Beruf, was kann man erwarten? Und lohnt es sich eigentlich – gerade in Leipzig, wo sich Tradition, Moderne und (ja, auch das) Bürokratie auf engstem Raum begegnen?


Das Handwerk der Vielseitigen: Alltag, Aufgaben, Anmutungen

Der Alltag als Automatenfachmann ist weniger monoton als Außenstehende vermuten würden. Früher dachte ich: Routinejob. Knöpfe drücken, Klappen öffnen, fertig. Aber das ist Quatsch. Tatsächlich verlangt dieser Beruf vieles gleichzeitig: technisches Auge, handwerkliches Geschick, aber auch einen Funken Kommunikationstalent. Man repariert nicht nur, man erklärt – Patronen im Parkautomaten, Störungen am Kaffeevollautomaten, Defekte an Fahrkarten- oder Unterhaltungsautomaten. Die Hersteller liefern immer neue Modelle, mit immer mehr Elektronik, die schnell zu einem kleinen Rätsel werden kann. Stillstand? Nie. Die Digitalisierung hat längst den Weg ins Automateninnere gefunden. In manchen Momenten kommt’s mir vor wie ein Mix aus Tüftler, Serviceprofi und Vermittler zwischen Mensch und Maschine.


Leipzig: Zwischen Aufbruch und Pragmatismus

Warum gerade Leipzig? Nun ja, die Stadt ist in den vergangenen Jahren ziemlich gewachsen. Das sieht man nicht nur an steigenden Mieten im Süden, sondern auch an der dichter werdenden Infrastruktur. Mehr Menschen, mehr öffentliche Orte – und damit mehr Automaten: im Nahverkehr, in der Gastro, sogar in den Hipster-Spätis in Plagwitz. Mit jedem neuen Vertriebsweg kommen neue Anforderungen ans Personal. Wer hier in den Beruf einsteigt, merkt schnell: Die Aufgaben sind im Fluss. Wo man früher vielleicht noch mit dem Schraubenzieher an alten Münzmechaniken fummelte, steht heute schon das nächste Gerät mit WLAN-Anbindung oder bargeldlosem Bezahlsystem bereit. Lernen geht quasi permanent – manchmal schleichend, manchmal im Galopp. Aber gerade das macht’s spannend. Oder, um ehrlich zu sein: Manchmal auch eine Nummer zu anspruchsvoll.


Geld, Glanz und graue Theorie: Realistische Aussichten für den Geldbeutel

Kommen wir zum Geld. Viele werfen – verständlich – zuerst einen Blick auf die Zahlen. In Leipzig, so meine Erfahrung und das, was man in Gesprächen mit Kollegen aufschnappt, liegt das Einstiegsgehalt meist im Bereich von 2.200 € bis 2.500 €. Wer Berufserfahrung (und Spezialkenntnisse, etwa in IT oder Netzwerk) mitbringt, kann sich durchaus auf 2.700 € bis 3.100 € bewegen. Übertriebe Wohlstandsfantasien sollte man sich aber abschminken. Reich wird hier niemand – aber solide leben, das funktioniert. Und das vielleicht sogar mit einer gewissen Freiheit, denn viele Betriebe bieten mittlerweile Schichtmodelle oder Zuschüsse für Weiterbildungen an. Die Branche sucht vor allem Zuverlässige, die Technik begreifen und damit umgehen wollen. Quereinsteiger – überraschend viele davon tummeln sich inzwischen im Feld – zeigen: Für die meisten ist Umorientierung eher Option als Makel.


Weiterbildung, Wandel, Welthaltigkeit: Und wie geht’s weiter?

Die berühmte Frage: Was mache ich in fünf Jahren? Die Welt der Automaten wird nicht kleiner, sondern vernetzt sich weiter. In Leipzig geben die Hersteller von Fahrscheinautomaten, Vending-Maschinen oder Parkhausanlagen einander mittlerweile die Klinke in die Hand – wortwörtlich, an manchen Tagen. Wer sich spezialisiert, etwa auf die Integration digitaler Bezahlsysteme oder auf die Fernüberwachung via App, steht mittelfristig nicht auf verlorenen Posten. Weiche Skills schaden übrigens nicht: Wer mit Kunden Ruhe und Klarheit ausstrahlen kann, wird geschätzt. Nicht immer ist das 1a-Fehlerbehebung – manchmal reicht auch schlicht die Bereitschaft, sich ein Problem aufrichtig anzuhören.


Fazit, falls es denn eines braucht

Automatenfachmann in Leipzig – das ist kein Beruf für Marketing-Illusionisten oder Zahlenakrobaten, sondern für Leute, die sich nicht zu schade sind, auch mal mit öligen Händen am Busbahnhof zu stehen und ein verzwicktes Problem zu lösen. Wer die Mischung aus Technik, Alltagsnähe und Neugier mag, findet in Leipzig eine Branche, die sich ständig weiterdreht: manchmal rasant, manchmal in kleinen, unsichtbaren Sprüngen. Fest steht: Ausruhen? Gibt’s hier nicht. Aber ehrlich gesagt – genau das macht die Arbeit so lebendig.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.