50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Automatenfachmann Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

16 Automatenfachmann Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Automatenfachmann in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker (m/w/d) für DGUV Prüfungen mit Firmenwagen inkl. Privatnutzung merken
Elektroniker (m/w/d) für DGUV Prüfungen mit Firmenwagen inkl. Privatnutzung

Deutsche Prüfservice GmbH | Freiburg im Breisgau

Elektroniker für Automatisierungstechnik / Industrieelektriker für Betriebstechnik / Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik / Energieanlagenelektroniker / Mechatroniker / Elektroinstallateur oder Elektroanlagenmonteur etc. +
Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (w/m/d) merken
Pflegefachkraft (w/m/d)

Stiftung St. Franziskus | Villingen-Schwenningen

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (w/m/d), als Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Leidenschaft und Freude an der Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen Menschen sowie Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
HR Business Partner (m/w/d) merken
HR Business Partner (m/w/d)

Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG | 79098 Gosheim bei Villingen-Schwenningen

Ob Fräsmaschinen, Bearbeitungszentren oder deren Automation – viele sagen, HERMLE baut die besten Maschinen der Welt. Wie wir das schaffen? Ganz einfach: Mit den richtigen Menschen im richtigen Umfeld. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker / Industriemechaniker / CNC-Fachkraft (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker / Industriemechaniker / CNC-Fachkraft (m/w/d)

Ernst Reiner GmbH & Co. KG | Furtwangen im Schwarzwald

Die Ernst REINER GmbH & Co. KG in Furtwangen sucht ab sofort einen Zerspanungsmechaniker, Industriemechaniker oder CNC-Fachkraft (m/w/d). In dieser Vollzeitstelle übernehmen Sie das Einrichten, Überwachen und Warten modernster Zerspanungsmaschinen. Ihr Profil umfasst eine abgeschlossene Ausbildung und fundierte Praxiserfahrung in der Fräs- und Drehbearbeitung. Sie arbeiten strukturiert, verantwortungsbewusst und schätzen Teamarbeit. REINER bietet Ihnen eine strukturierte Einarbeitung, attraktive Vergütung und ein positives Betriebsklima. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Unternehmens im Schwarzwald! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualifizierung für Elektroniker:in / Elektriker:in / Mechatroniker:in als Signalmechaniker:in (w/m/d) merken
Qualifizierung für Elektroniker:in / Elektriker:in / Mechatroniker:in als Signalmechaniker:in (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | Waldshut-Tiengen

B. als Elektriker:in, Mechatroniker:in, Elektrofachkraft in der Industrie, Elektroniker:in für Betriebstechnik oder Automatisierungstechnik; Nach einer umfassenden Einarbeitung bist du bereit, an der rollierenden Rufbereitschaft (Einsatz alle 4-5 Wochen +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualifizierung für Elektroniker:in / Elektriker:in / Mechatroniker:in als Signalmechaniker:in (w/m/d) merken
Qualifizierung für Elektroniker:in / Elektriker:in / Mechatroniker:in als Signalmechaniker:in (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | Weil am Rhein

B. als Elektriker:in, Mechatroniker:in, Elektrofachkraft in der Industrie, Elektroniker:in für Betriebstechnik oder Automatisierungstechnik; Nach einer umfassenden Einarbeitung bist du bereit, an der rollierenden Rufbereitschaft (Einsatz alle 4-5 Wochen +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (w/m/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (w/m/d)

Conductix-Wampfler GmbH | Weil am Rhein

Starten Sie Ihre Karriere als Industriekaufmann/-frau (w/m/d) bei Conductix-Wampfler im Jahr 2026! Unsere Ausbildung bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten in handwerklichen, kaufmännischen und IT-Bereichen. Sie profitieren von erfahrenen Mentoren, modernster Technik und spannenden Aufgaben. Lernen Sie durch innovative Methoden und expandieren Sie Ihr Wissen durch Projektarbeiten sowie Teambuilding-Seminare. Nach Ihrer erfolgreichen Ausbildung erwarten Sie zahlreiche Perspektiven, um Ihr Know-how zu vertiefen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv mit einem Job bei Conductix-Wampfler! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Karl Knauer KG | 88400 Biberach

Doch damit nicht genug: Du installierst Leitungsführungssysteme, Energie- und Informationsleitungen und bist verantwortlich für die elektrische Ausrüstung von Maschinen mit den dazugehörigen Automatisierungssystemen. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

NEUGART GmbH | 77971 Kippenheim

In der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) lernst du den Umgang mit Lagerkennziffern und modernster Technik zur Optimierung von Logistikprozessen. Dazu gehört das Führen von Flurförderfahrzeugen, die Entladung von Gütern und die Kontrolle der eingegangenen Ware. Weiterhin wirst du das Kommissionieren von Aufträgen, das Verpacken von Kundenaufträgen und die Reklamationsbearbeitung beherrschen. Voraussetzung ist ein Hauptschul- oder Werkrealabschluss mit guten Noten in Mathematik und Deutsch. Die Ausbildung dauert 3 Jahre im dualen Modell mit 1-2 Schultagen pro Woche und führt nach 2 Jahren zum Abschluss als Fachlagerist. +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)

Conductix-Wampfler GmbH | Weil am Rhein

Starte deine Karriere als Auszubildender zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) bei Conductix-Wampfler im Jahr 2026! Hier erwarten dich vielfältige Möglichkeiten in einem dynamischen Umfeld. Du profitierst von erfahrenen Betreuern und modernster Ausstattung. Unsere Ausbildung umfasst innovative Methoden, Projektarbeiten und Teambuilding-Seminare, die deine Entwicklung fördern. Nach Abschluss der Ausbildung stehen dir attraktive Übernahmechancen in unserem Unternehmen offen. Werde Teil eines erfolgreichen Teams und gestalte deine berufliche Zukunft in der Lagerlogistik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Automatenfachmann Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Automatenfachmann Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Automatenfachmann in Freiburg im Breisgau

Zwischen Technikalltag und Menschlichkeit: Automatenfachmann in Freiburg – ein Beruf im Wandel

Glaubt man der gängigen Meinung, landet man als Automatenfachmann irgendwo zwischen Kabelsalat und Münzgeklapper. Viel Technik, wenig Glamour. In Freiburg, wo Tradition und Fortschritt öfter aneinandergeraten als Touristen am Münsterplatz, ist das Bild vielschichtiger – gerade jetzt, wo Automaten auf einmal digitaler, smarter, manchmal auch störrischer werden. Na klar: Wer hier einsteigen will, braucht mehr als nur einen Draht zum Schraubendreher. Die Anforderungen sind in den letzten Jahren eher gestiegen als gefallen, zumindest wenn man einen Fuß auf soliden Boden setzen möchte.


Das Aufgabenfeld? Seltsam widersprüchlich, ehrlich gesagt. Einerseits gibt es noch die konventionellen Automaten: Snackspender in Krankenhausfluren, Fahrkartenautomaten am Bahnhof, Spielautomaten in der Shisha-Bar – teils verbeult, teils generalüberholt. Andererseits schieben smarte Zahlungssysteme, digitale Vernetzung und Fernwartungstechnologien eine neue Innovationswelle durchs Breisgau. Kurz: Wer heute Automaten betreut, sollte sich nicht wundern, wenn neben Sensoren plötzlich auch Apps und Cloud-Zugänge im Spiel sind. Manche Kollegen berichten: Früher reichten Lötkolben und Geduld; heute braucht’s dazu Softwareflair, Kundenfreundlichkeit und, ja, eine Portion Humor im Umgang mit technischen Kapriolen.


Der technische Alltag ändert sich. Aber die menschliche Komponente bleibt – vielleicht sogar mehr denn je. Wer im Raum Freiburg unterwegs ist, merkt das unmittelbar: Die Erwartungshaltung der Kunden, besonders in Cafés, Universitätsgebäuden oder bei städtischen Dienststellen, ist gestiegen. Kaum ein Defekt bleibt länger als ein paar Stunden unbemerkt. Druck? Auf jeden Fall. Doch – was viele unterschätzen – echte Wertschätzung kommt immer noch von Begegnungen auf Augenhöhe. Wer schnell, verbindlich und ehrlich kommuniziert, sammelt Pluspunkte. Gerade weil der Job alles andere als anonym ist. Vielleicht eine Eigenheit der Region? Ich beobachte hier tatsächlich weniger Abgrenzung als in anderen Teilen des Landes. Nähe zählt.


Und das liebe Geld? Zwischen 2.200 € und 3.300 € bewegt sich das monatliche Gehalt je nach Erfahrung, Betrieb und Spezialisierung. Wer sich zum Techniker weiterbildet – etwa in Richtung Mechatronik oder Digitalisierung der Automatenbranche – der kratzt auch mal an den 3.600 €. Allerdings: Von schicken Freiburger Altbauwohnungen wird man allein davon kaum träumen. Es bleibt bodenständig – das ist vielleicht der einzige Punkt, an dem sich wenig geändert hat. Wer ins eigene Können investiert, bleibt gefragt. Gerade jetzt, da viele Unternehmen händeringend Nachwuchs suchen und es an wirklich versierten Leuten mangelt. Ob Glück oder Krise? Kommt auf den Standpunkt an.


Was Freiburg speziell macht? Die Vielfalt des regionalen Markts. Neben klassischen Servicebetrieben und Spielhallenbetreibern sind es vermehrt regionale Verkehrsbetriebe, Hochschulstandorte und sogar Bio-Supermärkte, die Monate investiert haben, ihre Automatenwelten aufzurüsten. Smarte Bezahlprozesse, Gerätewartung per Remote-Update, Rücknahmeautomaten für Wertstoffe – das alles schwappt Stück für Stück auch ins Handwerk. Ich persönlich glaube, es gibt hier einen unterschätzten Raum für Querdenker. Leute, die nicht nur nach Schema F reparieren, sondern Prozesse kritisch hinterfragen, Verbesserungen anregen, vielleicht auch mal unbequem nach Lösungen suchen. Keine Maschinenflüsterer, eher Tüftler mit sozialem Kompass.


Fazit – sofern es so etwas überhaupt gibt: Automatenfachmann in Freiburg ist kein Beruf für Technokraten und keine Sackgasse für Handwerker. Eher ein lebendiges Arbeitsfeld, irgendwo zwischen Routinekontrolle, digitaler Transformation und ehrlicher Begegnung. Schaue ich auf Kolleginnen und Kollegen, die gerade einsteigen oder sich neu orientieren, sehe ich viel Offenheit – und erstaunlich wenig Angst vor Wandel. Vielleicht ist es gerade dieses Gefühl, dass hier im Breisgau etwas mehr möglich ist – wenn man bereit ist, sich auf das Unvorhersehbare einzulassen. Und auf die gelegentlich verstimmte Melodie eines Automaten, der nach Aufmerksamkeit verlangt. Das gehört wohl einfach dazu.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.