100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Automatenfachmann Chemnitz Jobs und Stellenangebote

16 Automatenfachmann Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Automatenfachmann in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektrofachkraft als Servicetechniker im Außendienst Kaffeeautomaten (m/w/d) merken
Elektrofachkraft als Servicetechniker im Außendienst Kaffeeautomaten (m/w/d)

Kaffee Partner GmbH | 01067 Dresden

Das ist Ihr Job: Aufbau und Inbetriebnahme der Kaffeevollautomaten inklusive kundenspezifischer Programmierungen und Einstellungen; Durchführen von Störungsbehebungen und Wartungen an unseren hochwertigen Kaffeevollautomaten bei unseren B2B-Kunden vor +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Provisionen | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/d) Asset Management Strom merken
Ingenieur (m/w/d) Asset Management Strom

Netz Leipzig GmbH | 04103 Leipzig

Fachkraft & Teamplayer: Du bist technischer Ansprechpartner für Mittel- und Niederspannungsnetze, unterstützt Planung und Betrieb, übernimmst Bereitschaftsdienste und bringst dich aktiv in Krisenteams ein. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Instandhaltung (m/w/d) - Schwerpunkt Elektrotechnik merken
Meister Instandhaltung (m/w/d) - Schwerpunkt Elektrotechnik

Radeberger Gruppe KG | Radeberg

Ihre Ausbildung – Sie besitzen einen Abschluss zum Meister, Techniker oder einen Studienabschluss im Bereich Elektrotechnik sowie die Qualifikation Verantwortliche Elektrofachkraft; Ihre Erfahrung – Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereich Instandhaltung +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Radeberger Gruppe KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Industriemechaniker (w/m/x) im Werk [12 Plätze] merken
Azubi zum Industriemechaniker (w/m/x) im Werk [12 Plätze]

BMW Group | 04103 Leipzig

Führen, Instandhalten und Warten hochautomatisierter, computergesteuerter Anlagen. Vielfältige Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten wie z.B. Fertigungsfachkraft, Meister:in, Techniker:in oder ein weiterführendes Studium. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker/ Elektriker/ Mechatroniker (m/w/d) mit perspektivischer Teamleitung merken
Ausbilder / Fachdozent für Elektrotechnik / Elektronik (m/w/d) merken
Mechatroniker:in - Intralogistik (all genders) merken
Mechatroniker:in - Intralogistik (all genders)

Flaconi GmbH | Halle (Saale)

Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrik, Mechatronik, Industriemechanik oder einem artverwandten Gebiet; Einschlägige Berufserfahrung in den entsprechenden Bereichen oder als Elektrofachkraft sowie Erfahrung mit den Sicherheitsstandards; Kenntnisse +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachlagerist / Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - NEU! merken
Fachlagerist / Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - NEU!

Bauerfeind AG | 09028 Vogtländisches Oberland, Langenwolschendorf

Wir suchen einen Fachlageristen (m/w/d) für unser internationales Familienunternehmen in der Gesundheitsbranche (Job-ID 3931-YF). Zu Ihren Aufgaben gehören die Einlagerung, Kommissionierung und der Versand von Waren weltweit. Sie arbeiten mit SAP für Lagerbuchungen und nehmen aktiv an Inventuren teil. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung in der Lagerlogistik. Zudem sollten Sie Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und gute Deutschkenntnisse mitbringen. Bei uns erwarten Sie ein sicherer Arbeitsplatz und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einer zukunftsorientierten Branche. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Bauerfeind AG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachlagerist / Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Fachlagerist / Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Bauerfeind AG | Zeulenroda-Triebes

Wir suchen in Zeulenroda-Triebes einen Fachlageristen (m/w/d) für unser dynamisches Team. Deine Aufgaben umfassen die Einlagerung von Fertigwaren, das Kommissionieren und Versenden von Kundenbestellungen weltweit sowie die Nutzung unserer Lagerverwaltungssoftware (SAP). Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung oder mehrjährige Erfahrung im Lager- und Logistikbereich mit. Darüber hinaus sind eine strukturierte Arbeitsweise sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit wichtig. Gute Deutschkenntnisse und die Bereitschaft zur Schichtarbeit setzen wir voraus. Werde Teil eines international erfolgreichen Familienunternehmens in der zukunftssicheren Gesundheitsbranche und profitieren von einem stabilen Arbeitsplatz! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Bauerfeind AG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik / Automatisierungstechnik (w/m/d) - NEU! merken
1 2 nächste
Automatenfachmann Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Automatenfachmann Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Automatenfachmann in Chemnitz

Zwischen Kabelsalat, Serviceeinsatz und Zukunftsversprechen: Der Automatenfachmann in Chemnitz

Wenn ich mich an meinen ersten Arbeitstag als Automatenfachmann erinnere, taucht sofort der Geruch nach aufgeheiztem Metall und ein Gemisch aus Reinigungsmittel in der Nase auf. Das klingt jetzt nach wenig Glamour – aber wer einmal eine Kaffeemaschine mit eingebauten Sensoren im Dauerfeuer repariert hat, versteht schnell: Maschinen reden manchmal eben doch. Allerdings selten in klaren Worten. Und genau da beginnt der Job zwischen den Zeilen. In Chemnitz – der Stadt, die noch immer zwischen Industrietradition und Aufbruch laviert – hat der Beruf längst seine eigene Nische gefunden. Nicht so sichtbar wie der Maschinenbauer nebenan, aber auch nicht ganz leise.


Was wirklich zählt: Aufgaben jenseits von Münzschächten und Wartungsplänen

Klar, das Klischee: Münzbehälter ausleeren, Störungen quittieren, Kaffee nachfüllen. Wer so denkt, hat nie erlebt, wie sich ein Fahrkartenautomat an einem Wintermorgen auf dem Bahnhofsvorplatz verhält. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Ein Automatenfachmann kommt selten mit sauberen Fingern nach Hause. Verkabelungen müssen geprüft, Zahlungssysteme kalibriert, Fehlermeldungen interpretiert werden. Einmal hatte ich es mit einem Spielautomaten zu tun, der stur „Fehler 17“ meldete – angeblich ein Sensorproblem, tatsächlich aber ein gebrochener Platinenkontakt. Die Wahrheit liegt wie so oft unter der Oberfläche. Die Vielseitigkeit überrascht viele: Elektrotechnik, Kundenkontakt (nicht immer freundlich), Diagnosetools, manchmal sogar etwas Programmiernuancen – je nachdem, wohin der Tag führt.


Regionale Note: Warum Chemnitz kein beliebiges Pflaster ist

In Chemnitz ticken die Uhren eigen – das kann man jetzt als Spruch abtun, ist aber spürbar. Die Industriekultur hat sich in den Beruf eingeschrieben. Viele aufgestellte Automaten sind „Erbstücke“ aus besseren Zeiten, werden aber aufgerüstet und umgesteckt: kontaktlose Zahlung, neue Ausgabe- und Sicherheitssysteme. Für Newcomer bedeutet das: Geduld wird getestet, Improvisationstalent gefordert. Was viele unterschätzen: Die Mischung aus High-Tech-Lösung und technischer Pragmatik. Chemnitz ist recht groß, aber das Einsatzgebiet reicht nicht selten bis zu den Randgebieten des Erzgebirges. Wer Service mag, aber nur an einem Schreibtisch sitzen will, ist hier fehl am Platz. Das Kundenspektrum? Vom Schulsekretariat bis zur Verkehrsgesellschaft, gelegentlich eine Tankstelle oder Spielhalle. Manchmal fragt man sich, wann die KI das alles übernimmt; aber nach jedem abenteuerlichen Störfall weiß man: So schnell ist menschliche Improvisation nicht zu ersetzen.


Verdienst, Entwicklung und das berühmte „Mehr“

Nun ja, der Mythos vom schnellen Geld hält sich hartnäckig nicht. Das Einstiegsgehalt in Chemnitz schwingt sich meist zwischen 2.500 € und 2.900 €, je nach Betrieb, Erfahrung und Unterart des Fachbereichs. Mit wachsender Verantwortung, mehr Spezialwissen (ja, eben nicht nur Automatenlehre aus dem Handbuch), und längerer Betriebszugehörigkeit kann das auf 3.000 € bis 3.400 € klettern – nicht die große Oper, aber durchaus solide, verglichen mit anderen technischen Berufen der Region. Was wiegt mehr: das Gehalt oder die Chance, sich weiterzuentwickeln? In den letzten Jahren sind Fortbildungen zum Techniker, spezielle Herstellerzertifikate und sogar Einblicke in IoT-Anwendungen beim Automatenservice keine Seltenheit mehr. Muss man suchen – findet man inzwischen aber auch in Chemnitz. Ich persönlich habe das Gefühl, im Schatten des Automobil- und Maschinenbaus wächst ein Beruf, der sich zwar nicht laut, aber stetig neu erfindet.


Zwischen Wandel und Bestand: Chancen für Wechsler und Neustarter

Was heißt das alles für jene, die als Quereinsteiger, frische Ausgelernte oder wechselbereite Fachkräfte an Chemnitz denken? Bleibt man nur Servicekraft, oder wächst man in Ingenieursaufgaben hinein – irgendwo dazwischen liegt die Antwort. Es kommt überraschenderweise auf die Freude am Rätsellösen an, weniger auf die perfekte Zeugnisnote. Manchmal macht die technische Geduld den Unterschied; das, und die Bereitschaft, zwischen Menschen und Maschinen zu vermitteln. Ich gestehe: An manchen Tagen ist der Job knallhart – klamme Finger im Winter, stoischer Ärger mit Anlagensoftware aus grauer Vorzeit. Und dann sitzt man plötzlich mit dem Auftraggeber beim Kaffee und weiß: Solche Schnittstellen, menschlich wie technisch, machen den Beruf lebendig. Technologischer Wandel, ja – aber im echten Chemnitzer Alltag lebt eine Art Handwerkerstolz weiter: den Kopf nicht nur zum Nicken benutzen, sondern zum wirklichen Verstehen. Oder vielleicht bilde ich mir das nur ein. Möglich. Aber genau das gibt dem Beruf seinen Reiz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.