100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Automatenfachmann Bonn Jobs und Stellenangebote

39 Automatenfachmann Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Automatenfachmann in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Werkstattfachkraft Automatenservice & Instandhaltung (m/w/d) merken
Werkstattfachkraft Automatenservice & Instandhaltung (m/w/d)

Hall Tabakwaren KG | 52146 Würselen

Generation inhabergeführten Familienunternehmen sorgen über 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 11 Niederlassungen mit 330 firmeneigenen Fahrzeugen und 30.000 Cigarettenautomaten dafür, dass Menschen im gesamten Bundesgebiet schnell, sicher und zuverlässig +
Quereinstieg möglich | Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Netzschutz und Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Netzschutz und Automatisierungstechnik (m/w/d)

e-regio GmbH & Co. KG | 53925 Kall

Übernimm als Schutztechniker in der Leit- und Automatisierungstechnik die Verantwortung für Netzschutzsysteme in Stromnetzen. Dein Beitrag sichert nicht nur die Energieversorgung, sondern fördert die regionale Energiewende. Mit deinem Fachwissen revolutionierst du die Digitalisierung unserer Netze und entwickelst innovative Lösungen. Zu deinen Aufgaben gehören Schutzprüfungen an Schutzrelais sowie die Analyse von Störereignissen im Mittelspannungsnetz. Du unterstützt bei der Projektierung von Schutzsystemen und betreust die Erdschlusserfassung. Sei Teil einer Zukunft, in der intelligente Technologien die Versorgungssicherheit garantieren und die Herausforderungen der Energiebranche meistern. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Schutz- und Automatisierungssysteme im Energienetz (m/w/d) merken
Fachkraft für Schutz- und Automatisierungssysteme im Energienetz (m/w/d)

e-regio GmbH & Co. KG | 53879 Euskirchen

Sie suchen eine herausfordernde Position als Schutztechniker im Bereich Leit- und Automatisierungstechnik (m/w/d)? Gestalten Sie aktiv die Energiewende und stärken Sie die Versorgungssicherheit in Nordrhein-Westfalen. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams in Kall oder Euskirchen und übernehmen Sie Verantwortung für die Netzschutztechnik. Mit Ihrem Fachwissen unterstützen Sie nicht nur die zuverlässige Energieversorgung, sondern fördern auch die Digitalisierung der Netze. Entwickeln Sie innovative, smarte Lösungen für die Herausforderungen von morgen. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zur Energiewende in Ihrer Region bei! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker - Reparatur / Instandhaltung / Störungsbeseitigung (m/w/d) merken
Servicetechniker - Reparatur / Instandhaltung / Störungsbeseitigung (m/w/d)

Kling Automaten GmbH | 53111 Bonn

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Automatenfachmann, Mechatroniker (m/w/d), eine vergleichbare technische Ausbildung, oder alternativ eine kaufmännische Ausbildung; Du besitzt idealerweise über die Qualifikation als Elektrofachkraft für festgelegte +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Kling Automaten GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Spezialist (m/w/d) Microsoft Exchange & Microsoft Teams merken
Senior Spezialist (m/w/d) Microsoft Exchange & Microsoft Teams

DEVK Versicherungen | 50667 Köln

Enge Zusammenarbeit mit dem Identity & Access Management (IAM) zur automatisierten Steuerung von Berechtigungen und Postfächern über Skripting und Schnittstellen. Administration von Microsoft Teams, inkl. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (KIA / KIS) Angewandte Informatik merken
Duales Studium (KIA / KIS) Angewandte Informatik

IMS Messsysteme GmbH | Heiligenhaus, Velbert

Du erhältst ein Grundlagenwissen über die Bereiche Automatisierungs- und Netzwerktechnik, Robotik, künstliche Intelligenz und Softwareentwicklung. Du lernst die Abläufe zur Fertigung und Systemprüfung von Messsystemen im Unternehmen kennen. +
Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referentin direkte Steuern / Steuerberater (m/w/d) merken
Referentin direkte Steuern / Steuerberater (m/w/d)

Covivio Immobilien GmbH | 46045 Oberhausen

Jahresabschlüssen nach HGB und IFRS; Begleitung und Unterstützung bei steuerlichen Betriebsprüfungen, inklusive Kommunikation mit Finanzbehörden; Einsatz moderner und innovativer Technologien im Steuerbereich, Entwicklung und Implementierung von Lösungen zur Automatisierung +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Covivio Immobilien GmbH | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder im Bereich Mechatronik für unsere Ausbildungswerkstatt (w/m/div.) merken
Elektrofachkraft – Werkstatt Energiebetriebe (d/m/w) - NEU! merken
Elektrofachkraft – Werkstatt Energiebetriebe (d/m/w) - NEU!

Henkel AG & Co. KGaA | 40213 Düsseldorf

Profil: Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in für Automatisierungstechnik oder vergleichbar; Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Betreuung von Kraftwerksanlagen oder vergleichbaren Anlagen; EDV-Kenntnisse im Bereich PLS, SPS und +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Maschinen- und Anlagenführer für Lebensmitteltechnik (w/m/d) merken
1 2 3 4 nächste
Automatenfachmann Jobs und Stellenangebote in Bonn

Automatenfachmann Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Automatenfachmann in Bonn

Zwischen Platinen und Persönlichkeiten: Automatenfachleute in Bonn

Wie viel Technik steckt eigentlich in einer gewöhnlichen Kaffeepause? Wer ständig im Büro an der Kaffeemaschine klebt, macht sich selten Gedanken, wie viel Know-how, Sorgfalt und manchmal auch Stress in der Instandhaltung eines solchen Automaten stecken. In Bonn, dieser Stadt, in der Regierungsviertel und Start-ups poltern, stecken Automatenfachleute oft mittendrin – irgendwo im Dazwischen von Technik und Routine, serviceorientiert, aber mit einem Hang zum Improvisieren. Ob als Berufseinsteiger oder wenn einen die berufliche Rastlosigkeit packt: So simpel ist das alles nämlich nicht.


Technik, Tücken und Trends – was einen wirklich erwartet

Ganz ehrlich, der Beruf klingt trockener, als er ist. Automatenfachleute – meist mit einer dualen Ausbildung im Rücken – basteln nicht nur im Hinterzimmer an defekten Zahnrädern. Sie jonglieren mit Elektronik, kennen Kassensysteme wie ihre Westentasche, haben Software-Updates im Blick und sitzen manchmal bis zum Nachmittag an einem hartnäckigen Fehler. Die Automatenwelt in Bonn ist dabei erstaunlich vielfältig: Von Snack- und Kaffeeautomaten über Fahrscheindrucker in Bus und Bahn bis hin zu modernen Zahlungssystemen – alles wartet darauf, regelmäßig gewartet, befüllt oder notfalls ausgetauscht zu werden.


Bonn – Stadt der Vielfalt und Veränderung

Die Stadt mag auf den ersten Blick nach Politik und Geschichte riechen, aber technische Dienstleister und Automatenbetreiber haben längst ihre Nischen gefunden. Nicht selten laufe ich – so meine eigene statistisch irrelevante Beobachtung – früh am Morgen an Automatenfachleuten vorbei, die bereits vor dem ersten Licht in Bonner U-Bahnhöfen ihre Werkzeuge schwingen. Wer denkt, dass sich hier alles im gemütlichen Rheinland gemächlich dreht, täuscht: Digitalisierung, bargeldlose Zahlungsoptionen und immer ausgefeiltere Systeme sorgen für einen ständigen Wandel im Aufgabenfeld.


Was sollte man können – und wo wird man gefordert?

Wer frisch in der Branche ist (und keine Angst vor schmutzigen Fingern hat), merkt rasch: Es geht nicht nur um Technik. Kundenkontakt, Problemlösung vor Ort und fallweise Improvisation sind an der Tagesordnung. Manchmal wird man zum „Lebensretter“ für gestresste Angestellte, wenn der Kaffee ihrer Rettung bedarf. Andererseits schleichen Fehler häufig im Verborgenen – kleine Macken, versteckte Störungen, ein Software-Absturz im falschen Moment. Wer da panisch wird, ist falsch: Das Berufsleben eines Automatenprofis erfordert Gelassenheit. Aber auch Lernbereitschaft, denn Bonner Unternehmen gehen längst dazu über, digital zu denken und zu schulen.


Verdienst, Entwicklung und ein Blick auf die Zukunft

Natürlich ist Geld kein Tabuthema, zumindest nicht für die, die rechnen müssen. In Bonn kann man beim Einstieg (so mein Eindruck, den ich auch von Kollegen höre) mit 2.600 € bis 2.900 € rechnen, teils auch mehr – je nach Arbeitgeber und Verantwortungsbereich. Mit technischen Zusatzqualifikationen oder einer Spezialisierung – etwa im Bereich bargeldloser Zahlungsmodule – sind durchaus 3.100 € oder mehr drin. Wer schon länger im Job ist und sich laufend fortbildet, kann von einer spürbaren Steigerung sprechen, gerade in größeren Betrieben oder bei spezialisierten Dienstleistern. Aber: Die Unterschiede sind nicht zu unterschätzen – Verhandlungsgeschick, persönliche Hartnäckigkeit und ein wenig Glück am richtigen Ort zur richtigen Zeit schaden nicht.


Regionale Besonderheiten und eigene Einschätzungen

Was Bonn ausmacht? Eine gewisse Mischung aus rheinischem Pragmatismus und überraschender Weltoffenheit: Die Klientel reicht vom alteingesessenen Familienbetrieb bis zu Innovationsschmieden, die schon heute per App den Füllstand jedes Automaten live überwachen. Digitalisierung ist hier längst kein Schlagwort mehr, sondern gelebte Praxis. Und was viele unterschätzen: Als Automatenprofi taucht man, gewollt oder nicht, in unterschiedlichste Milieus ein – das kann manchmal auch wild sein. Ein Nachmittag in der UN-Stadt, am Rheinufer oder in irgendeinem Studentenwohnheim: Nochmal andere Welt. Es gibt sie, die Herausforderungen, die Fragezeichen, manchmal auch die Momente, in denen man sich fragt, ob ein Tag eigentlich genug Stunden hat. Aber – und das ist mehr als Floskel – es bleibt selten langweilig. Wer Lust auf Technik, Kontakt und den ganz normalen Wahnsinn einer wachsenden Stadt hat, findet in Bonn mehr als nur Wartung und Routine. Ob es einen erfüllt? Das muss, wie so oft, jede und jeder selbst für sich entscheiden.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.