25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Automaten Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

20 Automaten Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Automaten in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Längerfristiges Schülerpraktikum in der Filiale (m/w/d) merken
Längerfristiges Schülerpraktikum in der Filiale (m/w/d)

Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG | 65183 Wiesbaden

Aufgaben; Freu dich auf ein abwechslungsreiches Praktikum, das dir vielfältige Einblicke in den Handel ermöglicht; Du erfährst, wie wir es schaffen, jeden Tag frisches Obst und Gemüse zum günstigen Preis zu bieten, und wohin die leeren Pfandflaschen im Automaten +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d) merken
Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Howmet Fastening Systems / Fairchild Fasteners Europe - Camloc GmbH | Kelkheim (Taunus)

Zerspanungsmechaniker (m/w/d): Ausbildungsstart: 01.08.2025: Deine Aufgaben: Kennenlernen der Prozesse der mechanischen Fertigung; Herstellen von Präzisionsbauteilen / Produkten aus Metall durch spanende Verfahren an modernen CNC-Drehmaschinen und -automaten +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d) merken
Vertriebsmitarbeiter Personalqualifizierung (m/w/d) merken
Vertriebsmitarbeiter Personalqualifizierung (m/w/d)

RMV - Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH | Hofheim am Taunus

Befristet bis 31.12.2027; Vollzeit; Standort Hofheim am Taunus): Im RMV-Vertrieb steht der einfache und komfortable Ticketkauf für unsere Fahrgäste im Fokus – ob digital, am Automaten, im persönlichen Verkauf oder beim Fahrpersonal. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager Digitaler Vertrieb (m/w/d) - NEU! merken
Projektmanager Digitaler Vertrieb (m/w/d) - NEU!

RMV - Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH | Hofheim am Taunus

Unbefristet; Vollzeit; Standort Hofheim am Taunus): Im Vertrieb des RMV dreht sich alles darum, den Ticketkauf so einfach wie möglich zu gestalten – ob digital, am Automaten oder im persönlichen Verkauf. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum in der Filiale (m/w/d) merken
Schülerpraktikum in der Filiale (m/w/d)

Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG | Hattersheim

Als Praktikant bei Lidl erfährst du, warum wir jeden Tag frisches Obst verkaufen und wohin die leeren Pfandflaschen im Automaten verschwinden; Wir zeigen dir, wie morgens frische Brötchen gebacken werden und was im Lager hinter den Kulissen passiert; +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Längerfristiges Schülerpraktikum in der Filiale (m/w/d) merken
Längerfristiges Schülerpraktikum in der Filiale (m/w/d)

Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG | 65366 Geisenheim

Aufgaben; Freu dich auf ein abwechslungsreiches Praktikum, das dir vielfältige Einblicke in den Handel ermöglicht; Du erfährst, wie wir es schaffen, jeden Tag frisches Obst und Gemüse zum günstigen Preis zu bieten, und wohin die leeren Pfandflaschen im Automaten +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Automaten Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Automaten Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Automaten in Wiesbaden

Berufsalltag zwischen Technik und Pragmatismus – Automaten in Wiesbaden

Wer sich auf das Feld der „Automaten“ in Wiesbaden einlässt, sieht schnell: Hier sind weder reine Schrauber noch abgehobene Tüftler gefragt. Es ist dieses faszinierende Mittelfeld zwischen Handwerk und Technik – ein Bereich, der sich fortwährend neu erfindet. Ich gebe zu, am Anfang hatte ich das Berufsbild unterschätzt. Automatenfachleute? Klingt nach ein bisschen Kundendienst, gelegentlichem Schrauben, Kaffeeautomaten oder maximal noch ein paar blinkenden Spielautomaten irgendwo am Rand der Innenstadt. Falsch gedacht. Das tatsächliche Arbeitsspektrum ist deutlich breiter – und verlangt mehr als Routine. Wer hier einsteigen will, braucht Lust auf Vielfalt, Improvisation und, ehrlich gesagt, manchmal auch auf ein wenig Geduld mit ungeduldigen Kunden.


Schnittstelle von Mechanik, Elektronik und digitaler Steuerung

Wiesbaden selbst ist, sagen wir, kein Hotspot der klassischen Industrie, aber die Automatenbranche hat sich fest im Stadtbild etabliert. Man begegnet Automaten fast überall – ob Fahrscheinautomat am Hauptbahnhof, Snackgeräte im Klinikflur oder Hightech-Zigarettenautomaten, die mehr können als so manche Smartwatch. Oft, und das wird gerne ausgeblendet, steckt dahinter hochkomplexe Technik: Sensorik, elektronische Steuerungen, Zahlungssysteme, Software-Updates. Das Berufsbild verlangt daher weit mehr als rein mechanisches Geschick. Wer den Kabelsalat scheut, ist hier fehl am Platz. Aber: Es braucht keine Ingenieursdoktorarbeit. Viel entscheidender ist die Bereitschaft, Hands-on zu arbeiten und sich technische Entwicklungen laufend zu erschließen. Ich hake da gern mal nach – „Könnte ich das auch?“ – und muss sagen: Mit solidem technischen Verständnis, Lernwillen und einem gewissen Schuss pragmatischer Gelassenheit, ja.


Auftragslage, Verdienst und Standortfaktoren: Wie steht es um Wiesbaden?

Was viele nicht wissen: Während früher Automatenservice fast schon Nebenjob-Charakter hatte, ist heute viel Spezialisierung im Spiel – insbesondere in einer Großstadt wie Wiesbaden. Die Kundschaft ist bunt, aber anspruchsvoll, die Technik schreitet voran. Die Nachfrage hält sich stabil, vor allem weil digitale Bezahlsysteme und kontaktlose Technologien durch die Pandemie einen kräftigen Schub erfahren haben. Das Gehalt? Da gibt’s keine Zauberformel, aber Erfahrungen aus dem Austausch mit Kolleginnen und Kollegen geben Folgendes her: Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 2.300 € und 2.900 €, je nach Spezialisierung, Betriebsgröße und Erfahrung sind bis zu 3.500 € drin – nach oben ist, mit Meistertitel oder speziellen Kenntnissen, auch noch Luft (wobei das selten wie von selbst passiert). Eine hübsche Summe, wenn man mit dem eigenen Ärmel mal eben das Display von drei Automaten poliert und dabei ein Softwareproblem löst.


Chancen, Hürden und das ewige Learning-on-the-Job

Klar, die Schattenseiten soll man nicht verschweigen: Die Wege sind selten „geradeaus“. Viele Stationen finden nicht im klimatisierten Werkstattidyll, sondern irgendwo zwischen Baustelle, Außendienst und Lager statt. Und: Nicht jeder Auftrag endet pünktlich – manchmal streikt der Automat hartnäckiger als die Deutsche Bahn. Wer im Kopf stur auf ein „9-to-5“ pocht, wird hier früher oder später kneifen. Aber irgendwie hat das auch Charme. Wer neugierig bleibt und den Sprung wagt, findet mehr Abwechslung als gedacht. Weiterbildung? Ein Muss – und zum Glück auch im regionalen Umfeld machbar; diverse Wiesbadener Betriebe bieten regelmäßig interne Schulungen, ab und an kooperieren sie sogar mit überbetrieblichen Bildungszentren.


Mein Zwischenfazit: Automaten in Wiesbaden – nichts für Schraubenmonotoniker, aber eine echte Option für Vielseitige

Am Ende – und das ist vielleicht das Wichtigste für Wechselwillige oder Berufsstarter: Automaten in Wiesbaden sind ein Jobfeld für Leute, die Spaß an kleinen Alltagsrätseln haben, die Herausforderungen annehmen, statt davon zu laufen. Digitale Transformation, Nachhaltigkeit (Stichwort: umweltfreundliche Verbrauchsmaterialien, Energieeffizienz der Geräte) und der Druck, mit der Zeit zu gehen, prägen das Geschäft zunehmend. So manche Innovation rollt hier an, bevor sie im restlichen Mittelstand ankommt. Wer also Lust hat, irgendwo zwischen Wartung, Instandsetzung, Kundenkontakt und Technikpionier seine Nische zu finden, wird hier fündig. Erwartet keine Monotonie. Aber auch nicht, dass euch jemand den roten Teppich ausrollt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.