50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Automaten Oldenburg Jobs und Stellenangebote

22 Automaten Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Automaten in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d) merken
Längerfristiges Schülerpraktikum in der Filiale (m/w/d) merken
Längerfristiges Schülerpraktikum in der Filiale (m/w/d)

Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG | 26122 Oldenburg

Aufgaben; Freu dich auf ein abwechslungsreiches Praktikum, das dir vielfältige Einblicke in den Handel ermöglicht; Du erfährst, wie wir es schaffen, jeden Tag frisches Obst und Gemüse zum günstigen Preis zu bieten, und wohin die leeren Pfandflaschen im Automaten +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum in der Filiale (m/w/d) merken
Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d) merken
Schülerpraktikum in der Filiale (m/w/d) merken
Schülerpraktikum in der Filiale (m/w/d) merken
Schülerpraktikum in der Filiale (m/w/d) merken
Schülerpraktikum in der Filiale (m/w/d) merken
Schülerpraktikum in der Filiale (m/w/d)

Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG | 28790 Schwanewede

Als Praktikant bei Lidl erfährst du, warum wir jeden Tag frisches Obst verkaufen und wohin die leeren Pfandflaschen im Automaten verschwinden; Wir zeigen dir, wie morgens frische Brötchen gebacken werden und was im Lager hinter den Kulissen passiert; +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum in der Filiale (m/w/d) merken
Schülerpraktikum in der Filiale (m/w/d)

Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG | 28195 Bremen

Als Praktikant bei Lidl erfährst du, warum wir jeden Tag frisches Obst verkaufen und wohin die leeren Pfandflaschen im Automaten verschwinden; Wir zeigen dir, wie morgens frische Brötchen gebacken werden und was im Lager hinter den Kulissen passiert; +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Automaten Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Automaten Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Automaten in Oldenburg

Faszination Automaten: Zwischen Technik und Alltag in Oldenburg

Wer im Nordwesten von Automaten redet, landet meist schnell bei den vertrauten Gestalten aus dem Stadtbild: Snackspender am Bahnhof, Fahrscheinautomaten vor dem Bus und—je nach Blickwinkel—seltsame Ungetüme in Spielhallen, Scheine ausspuckend oder Münzen klackernd. Was auf den ersten Griff simpel wirkt, entpuppt sich dahinter als Berufswelt mit Ecken, Widersprüchen und ziemlich viel Technik. In Oldenburg jedenfalls ist die Arbeit im Automatenbereich alles, nur nicht Schema F. Ich habe selbst ein paar Jahre zwischen Zahnrädchen, Software-Updates und auffrischendem Kaffee gestanden—und ehrlich, irgendwann fängt man an, Automaten mit anderen Augen zu sehen.


Kluge Technik, klare Finger: Was Jobs an und im Automaten verlangen

Ein Irrtum hält sich hartnäckig: "Da stehst du nur rum und wartest, dass der Automat bockt." Weit gefehlt. Natürlich gibt’s Routine—Kasseneinsätze kontrollieren, Münzbehälter leeren, Mechanik auf Schmauchspuren prüfen, so Kleinkram eben. Aber wehe, irgendwas läuft quer: Plötzlich hängt der Fahrkartenautomat mitten in der Stoßzeit oder das Display flackert so irre, dass man fast selbst ein Ticket ziehen möchte. Der Beruf verlangt, dass man (fast schon stoisch) den Überblick behält. Werkzeugtasche auf, Platine raus, Geduld einpacken. Wer hier einsteigt, braucht keine glatten Hände, wohl aber feine Nerven und einen Sinn für Fehlersuche. Ein Multimeter im Gepäck schadet nie.


Von Pfandflaschen bis KI—Der Wandel in Oldenburger Automatenlandschaften

Oldenburg lebt, das merkt man gerade beim Automatenwesen: Überall ploppen neue Segmente auf. Altbekannte Zigarettenautomaten, Gemüseboxen am Stadtrand, Bezahlterminals fürs Parkhaus. In letzter Zeit kommt das Digitale stark rein: Händler setzen auf Automaten, die Verkaufsdaten mobil funken und Sensorik für Frische nutzen. Ich weiß noch, wie vor zwei Jahren der erste kontaktlose Snackautomat im Uni-Viertel stand—Wildfremde haben gestaunt, als würde der Kaffee gleich selbst auslaufen. Und ja, manchmal kommt man sich vor wie der Technologiestützpunkt am Stadtrand, wenn Kolleginnen aus Hannover Anrufe starten: "Sag mal, wie laufen bei euch die Automaten mit automatischer Altersverifikation?"


Marktwirklichkeit und Gehalt: Nüchtern betrachtet

Hand aufs Herz: Reich wird man hier nur selten, aber schlecht lebt man auch nicht. Die Gehälter schwanken; grob gesprochen, liegen die Einstiegswerte in Oldenburg meist bei 2.400 € bis 2.800 €, mit Spielraum nach oben—3.100 € oder mehr, falls man in bestimmte Nischen rutscht oder Verantwortung für größere Technikflotten übernimmt. Erfahrung, Zusatzqualifikationen und Hintergrundwissen, etwa zu IT-Systemen, öffnen die Gehaltsschere nach oben. Was viele unterschätzen: Arbeitszeiten sind oft flexibler als in klassischen Handwerksberufen, aber irgendwann klingelt doch das Handy, weil ein Automat spinnt. Klar—manche finden das nervig (ich auch, manchmal), andere lieben gerade diese Unberechenbarkeit.


Weiterdenken, nicht stehenbleiben: Entwicklung und Weiterbildung

Automatenwartung heute bedeutet längst nicht mehr, nur an Schrauben zu drehen. Systemdiagnose am Tablet gehört dazu, Software-Updates sowieso (und wehe, der Münzleser bleibt nach dem Update stumm). Oldenburg hat durchaus Weiterbildungsangebote, von firmeninternen Schulungen bis zu technischen Kursen an der Handwerkskammer. IT-Kompetenz ist Gold wert, wer digitale Schnittstellen versteht, wird schnell gebraucht. Mein Tipp an Interessierte: Man darf nicht nur die Technik lieben, sondern sollte ein Stück weit Menschen mögen—Kundengespräche bleiben nie aus, Ärger manchmal auch nicht. Dafür bekommt man, trotz allem, eine recht stabile Perspektive in einer Stadt, die beim Thema Selbstbedienung und Nutzerfreundlichkeit immer neugierig bleibt. So gesehen: Wer sich nicht scheut, mit der Zukunft zu hantieren—der wird hier selten arbeitslos.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.