25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Automaten Oberhausen Jobs und Stellenangebote

22 Automaten Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Automaten in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d) merken
Schülerpraktikum in der Filiale (m/w/d) merken
Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d) - Spielbanken NRW - merken
Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d) - Spielbanken NRW -

Merkur Group - MERKUR SPIELBANKEN NRW GmbH | 47051 Duisburg

Momente: Innerhalb von 3 Jahren qualifizierst du dich bei uns zum Automatenfachmann; mit Theorie am Berufskolleg in Duisburg oder Lübbecke (Blockunterricht) und Praxis in unserer Spielbank; von der Kundenberatung und -betreuung über die Inbetriebnahme der Automaten +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum in der Filiale (m/w/d) merken
Schülerpraktikum in der Filiale (m/w/d)

Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG | 46535 Dinslaken

Als Praktikant bei Lidl erfährst du, warum wir jeden Tag frisches Obst verkaufen und wohin die leeren Pfandflaschen im Automaten verschwinden; Wir zeigen dir, wie morgens frische Brötchen gebacken werden und was im Lager hinter den Kulissen passiert; +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Automaten Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Automaten Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Automaten in Oberhausen

Zwischen Technik, Alltag und Überraschung: Der Beruf rund um Automaten in Oberhausen

Es gibt Berufe, über die spricht man auf Familienfesten weniger. Automaten? „Ach, sowas wie Spielhallen?“ Nein, ganz und gar nicht. Wer sich heute im Berufsbereich Automaten umschaut, vor allem hier in Oberhausen, merkt schnell: Das ist ein Arbeitsfeld, das irgendwo zwischen Technik, Kundenerlebnis und ganz alltäglicher Improvisationskunst balanciert. Ich gebe zu, auch ich dachte damals erst an Zigaretten- und Snackautomaten – bis ich die ersten Kollegen aus der Branche getroffen habe. Da ist einiges mehr drin.


Das Aufgabenbild: Mehr als Knopfdruck und Kleingeld

Was viele unterschätzen: Moderne Automaten sind längst Hightech. Hier fließt alles zusammen, was zwischen Elektrotechnik, Mechatronik und Service-Logistik zappelt – und das im besten Wortsinn. Wer heute in Oberhausen Automaten verantwortet, macht keine Fließbandjobs, sondern kümmert sich um Installation, Wartung, Fehlerdiagnose, Software-Updates, Sicherheitschecks und manchmal handfeste Reparaturaktionen im laufenden Betrieb. Die Branche? Vielschichtig: Von Verkehrsbetrieben über die Lebensmittelversorgung bis zu Freizeitparks (man schaue nur mal auf die Ränder des CentrO) – überall warten diese stillen Helfer auf Pflege. Manchmal mitten in der Nacht, wenn ein Ticketautomat im Regen streikt und der Busfahrer grantig wird. Solche Situationen sind in Oberhausen kein Märchen. Man kommt da raus – mit nassen Schuhen und einer Ahnung, wie wichtig die eigene Arbeit ist.


Was erwarten Arbeitgeber – und was können Einsteiger:innen?

Hand aufs Herz: Die wenigsten träumen als Kinder davon, einmal Automaten zu betreuen. Aber es ist ein überraschend vielseitiger Beruf, für den solides Fachwissen gefragt ist. Technische Ausbildung, Geduld, ein Händchen für Kundenkontakt (ja, man wird öfter mal direkt angesprochen, ob der Automat „mal wieder spinnt“) und eine Portion Pragmatismus – wer das im Gepäck hat, wird gebraucht. Oberhausen ist da keine Ausnahme, aber durch die industrielle Prägung und städtische Vielfalt (von Krankenhäusern über Großkantinen bis zu Mobilitäts-Hotspots) ist die Auswahl der Arbeitsorte ungewöhnlich breit. Einsteiger bekommen meist eine gründliche Einarbeitung, aber wer laufend dazulernt – gerade im Hinblick auf neue Softwarelösungen oder kontaktlose Zahlungssysteme – hat hier echte Entwicklungschancen.


Das Gehalt: Luft nach oben, aber nicht nach unten schauen

Bleiben wir bei den Zahlen, auch wenn man davon nicht alles im Automatenbereich kaufen kann. Das Einstiegsgehalt liegt in Oberhausen meistens zwischen 2.400 € und 2.900 € – je nach Qualifikation, Arbeitgeber und Verantwortungsbereich. Mit steigender Erfahrung oder im Schichtdienst sind durchaus 3.000 € bis 3.500 € erreichbar. Und wer irgendwann auf das technische Führungsband wechselt (ja, das geht hier tatsächlich), knackt die 4.000 € manchmal auch. Aber reich wird man vermutlich nicht. Dafür lebt man – das ist zumindest mein Eindruck – gar nicht so schlecht mit den wechselnden Herausforderungen, der Selbstständigkeit im Arbeitsalltag und den häufig recht stabilen Jobs. Eine Garantie gegen Konjunkturschwankungen? Wohl kaum. Aber gefragt ist dieses Berufsfeld selbst dann, wenn in der Region die Förderbänder stoppen.


Weiterbildung oder Stillstand? Was Oberhausen besonders macht

Vielleicht liege ich falsch, aber die lokale Besonderheit in Oberhausen ist die Nähe zu starken Industriebetrieben – Stichwort Großkunden, moderne Waren- und Geldkreisläufe, neue Formen von Service-Automaten an Bahnhöfen und öffentlichen Orten. Die Anforderungen wachsen: Datenschutz, digitale Fernwartung, Barrierefreiheit. Was gestern noch Routine war, fordert morgen schon ganz andere Kompetenzen. Es gibt hier praxisnahe Fortbildungen, viele Arbeitgeber setzen auf Inhouse-Schulungen. Wer Bock auf Veränderung hat – oder das Gefühl, mit der Entwicklung nicht Schritt zu halten –, kann sich schnell spezialisieren oder neue Aufgaben übernehmen. Klar, ein bisschen Eigenmotivation braucht’s schon. Aber für diejenigen, die nicht jahrelang das Gleiche machen wollen, bietet Oberhausen genügend Reibungsfläche – und genau das macht es spannend.


Wechsel mit Risiko? So ganz ohne Bedenken geht es nie

Reden wir Klartext: Wer in den Beruf einsteigt oder aus der Technik-Ecke wechselt, sollte sich auf wechselnde Arbeitszeiten, ungelöste Fehlermeldungen und gelegentlichen Kundenfrust einstellen. Die Arbeit vor Ort kann nerven – und fordern. Aber sie wird gebraucht. Und vielleicht liegt gerade darin der Reiz: kein Job für Perfektionisten, dafür einer für Menschen mit Spaß an Technik, Neugier auf Alltagssituationen und einer gewissen Standfestigkeit im übertragenen wie im wortwörtlichen Sinn. Oder, wie es ein alter Kollege auf den Punkt bringt: „Hier arbeitet keiner, der um Punkt sechzehn Uhr in den Feierabend schwebt. Aber dafür sehen wir, was wir tun.“ Besser kann man den Automatenjob in Oberhausen wahrscheinlich nicht beschreiben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.