25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Automaten Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

17 Automaten Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Automaten in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d) merken
Schülerpraktikum in der Filiale (m/w/d) merken
Schülerpraktikum in der Filiale (m/w/d)

Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG | 41061 Mönchengladbach

Als Praktikant bei Lidl erfährst du, warum wir jeden Tag frisches Obst verkaufen und wohin die leeren Pfandflaschen im Automaten verschwinden; Wir zeigen dir, wie morgens frische Brötchen gebacken werden und was im Lager hinter den Kulissen passiert; +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d) merken
Schülerpraktikum in der Filiale (m/w/d) merken
Schülerpraktikum in der Filiale (m/w/d)

Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG | 40213 Düsseldorf

Als Praktikant bei Lidl erfährst du, warum wir jeden Tag frisches Obst verkaufen und wohin die leeren Pfandflaschen im Automaten verschwinden; Wir zeigen dir, wie morgens frische Brötchen gebacken werden und was im Lager hinter den Kulissen passiert; +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d) merken
Anlagenbuchhalter (m|w|d) mit Schwerpunkt IFRS 16 und Entwicklungsperspektive merken
Anlagenbuchhalter (m|w|d) mit Schwerpunkt IFRS 16 und Entwicklungsperspektive

ADMIRAL Entertainment Holding Germany GmbH | 40213 Düsseldorf

ADMIRAL Entertainment Holding Germany GmbH; online seit: 21.05.2025 ÜBER UNS Mit der ADMIRAL Entertainment Holding Germany GmbH stehen wir in der langjährigen Tradition innovativen Automatenspiels. 1966 wurde in Pfullendorf unter dem Namen Restle Automaten +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit ADMIRAL Entertainment Holding Germany GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenbuchhalter (m|w|d) merken
Anlagenbuchhalter (m|w|d)

ADMIRAL Entertainment Holding Germany GmbH | 40213 Düsseldorf

ADMIRAL Entertainment Holding Germany GmbH; online seit: 07.03.2025 ÜBER UNS Mit der ADMIRAL Entertainment Holding Germany GmbH stehen wir in der langjährigen Tradition innovativen Automatenspiels. 1966 wurde in Pfullendorf unter dem Namen Restle Automaten +
Unbefristeter Vertrag | Kinderbetreuung | Corporate Benefit ADMIRAL Entertainment Holding Germany GmbH | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Automaten Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Automaten Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Automaten in Mönchengladbach

Zwischen Mechanik, Digitalisierung und dem alten Automaten-Charme – Arbeiten am Drahtseil in Mönchengladbach

Ausgerechnet Automaten. Manchmal fragt man sich ja, warum gerade dieses Segment in einer vermeintlich digitalen Welt noch – oder wieder – so gefragt ist. Aber: Wer in Mönchengladbach mit offenen Augen durch Bahnhöfe, Tankstellen oder Einkaufszentren läuft, kann kaum übersehen, wie präsent sie sind. Mal schnurrt eine Zigarettenmaschine in der Kneipenecke, dann blinkt eine Snack-Automatendoppelreihe in der Mensa, und um die Ecke summt ein Lotto-Terminal seine Monotonie – alles irgendwie unspektakulär, aber am Laufen halten muss es jemand. Und das ist oft weniger „Knöpfchendrücker“ als vielmehr Fachkraft, Tüftler – oder schlicht Pragmatiker mit Herz fürs Detail.

Die Anforderungen in der Automatenbranche? Unterschätzt, würde ich sagen. Die technische Seite kann durchaus Respekt einflößen: Mechanik, Elektrotechnik, Sensorik – dazu, immer häufiger, Softwaresysteme, die klingende Namen tragen und manchmal störrischer sind als ein grummelnder Hausmeister am Freitagabend. In Mönchengladbach setzt sich zunehmend durch, was in anderen Regionen längst Standard ist: Automaten, die ihre Waren selbstständig nachbestellen. IoT klingt nach Silicon Valley, gemeint sind aber oft ganz real die Kaffeemaschinen am Niederrhein, die melden, wenn der Milchbehälter zur Neige geht. Vor zehn Jahren war der Beruf noch klassisch geprägt: Sicherungen prüfen, Münzwechsler leeren, Zahnräder fetten. Heute? Einmal pro Woche der obligatorische Blick ins Dashboard via Tablet – und trotzdem ein Schraubenzieher in der Tasche, weil am Ende doch immer irgendwas klemmt.

Verdient wird – das ist das nächste Thema, um das Gespräche in der Werkstatt oder bei der Pause an der Tanke nie ganz herumkommen. Realistisch betrachtet: Einsteigende landen oft im Bereich ab 2.400 € bis etwa 2.900 € im Monat, je nach Unternehmen, Vorerfahrung und Tarifbindung. Mit solider Berufserfahrung, Spezialisierung auf moderne Systeme oder Zusatzaufgaben in der Wartungskoordination, wird die Spanne nach oben offener: Zwischen 2.800 € und 3.500 € wird es dann in der Praxis oft interessant. Utopisch ist das nicht – aber dafür gibt’s eben auch diese Momente, in denen man sicher um Mitternacht noch Flüssiggeldboxen im strömenden Regen schleppen muss, während andere lieber von der Digitalisierung schwärmen, statt es mit öligen Händen auszubaden.

Aber keine Sorge, totgeboren ist der Beruf deshalb nicht. Im Gegenteil. Gerade in Mönchengladbach machen sich neue Trends bemerkbar: Start-ups tüfteln an nachhaltigen Snackautomaten, in Seniorenheimen werden zunehmend Medikamentendispenser installiert, und der Bedarf an mobilen Zahlungs- und Servicelösungen steigt zusehends. Ist das aufregend? Ja, für Technikfans. Und manchmal ernüchternd, wenn es am Ende trotzdem wieder um den festhängenden Riegel im Süßwarenautomaten geht. Doch die Branche wandelt sich im Windschatten der großen Digitalisierung – und ausgerechnet regionale Mittelständler profitieren. Wer flexibel bleibt, kann hier tatsächlich Gestalter statt nur Abwickler sein.

Regionale Besonderheiten? Gibt es durchaus. Mönchengladbach hat nicht das ganz große Herstellercluster, aber ein dichtes Netz von Servicefirmen, Technikdienstleistern und Vertriebsstärken. Der „Maschinenpark“ ist bunter, die Kundenstruktur heterogener als etwa in einer klassischen Industrieregion. Das bedeutet: Alleskönner sind gefragt. Heute Kaffeeautomaten, morgen Ticket-Terminals und übermorgen vielleicht smarte Spender für Hygieneartikel in öffentlichen Gebäuden. Wer Abwechslung will und sich nicht vor Tücken der Technik fürchtet, ist hier wahrscheinlich besser aufgehoben als in der Servicewüste eines anonymen Großbetreibers.

Was bleibt? Vielleicht dieses: Automatenberuf in Mönchengladbach bedeutet Improvisation, Geduld und den Willen, zwischen Kabelsalat und Nutzerfrust den Überblick zu behalten. Die Technik verändert sich, die Einsatzorte auch – aber der Bedarf an Menschen, die pragmatisch, umsichtig und lernbereit sind, wächst spürbar. Ist das romantisch? Eher nicht. Aber praktisch und regional so stabil wie eine bestens eingestellte Münzrutsche – vorausgesetzt, man weiß, wann man ihr mal Öl gönnen sollte. Oder eben ein Software-Update.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.