25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Automaten Krefeld Jobs und Stellenangebote

24 Automaten Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Automaten in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d) merken
Schülerpraktikum in der Filiale (m/w/d) merken
Schülerpraktikum in der Filiale (m/w/d)

Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG | 47803 Krefeld

Als Praktikant bei Lidl erfährst du, warum wir jeden Tag frisches Obst verkaufen und wohin die leeren Pfandflaschen im Automaten verschwinden; Wir zeigen dir, wie morgens frische Brötchen gebacken werden und was im Lager hinter den Kulissen passiert; +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d) merken
Anlagenbuchhalter (m|w|d) - NEU! merken
Anlagenbuchhalter (m|w|d) - NEU!

ADMIRAL Entertainment Holding Germany GmbH | 40213 Düsseldorf

ADMIRAL Entertainment Holding Germany GmbH; online seit: 07.03.2025 ÜBER UNSMit der ADMIRAL Entertainment Holding Germany GmbH stehen wir in der langjährigen Tradition innovativen Automatenspiels. 1966 wurde in Pfullendorf unter dem Namen Restle Automaten +
Unbefristeter Vertrag | Kinderbetreuung | Corporate Benefit ADMIRAL Entertainment Holding Germany GmbH | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenbuchhalter (m w d) merken
Anlagenbuchhalter (m w d)

ADMIRAL Entertainment Holding Germany GmbH | 40213 Düsseldorf

ADMIRAL Entertainment Holding Germany GmbH online seit: 07.03.2025 ÜBER UNS Mit der ADMIRAL Entertainment Holding Germany GmbH stehen wir in der langjährigen Tradition innovativen Automatenspiels. 1966 wurde in Pfullendorf unter dem Namen Restle Automaten +
Unbefristeter Vertrag | Kinderbetreuung | Corporate Benefit ADMIRAL Entertainment Holding Germany GmbH | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum in der Filiale (m/w/d) merken
Schülerpraktikum in der Filiale (m/w/d)

Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG | 47051 Duisburg

Als Praktikant bei Lidl erfährst du, warum wir jeden Tag frisches Obst verkaufen und wohin die leeren Pfandflaschen im Automaten verschwinden; Wir zeigen dir, wie morgens frische Brötchen gebacken werden und was im Lager hinter den Kulissen passiert; +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d) - Spielbanken NRW - merken
Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d) - Spielbanken NRW -

Merkur Group - MERKUR SPIELBANKEN NRW GmbH | 47051 Duisburg

Momente: Innerhalb von 3 Jahren qualifizierst du dich bei uns zum Automatenfachmann; mit Theorie am Berufskolleg in Duisburg oder Lübbecke (Blockunterricht) und Praxis in unserer Spielbank; von der Kundenberatung und -betreuung über die Inbetriebnahme der Automaten +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Automaten Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Automaten Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Automaten in Krefeld

Zwischen Schraubenschlüssel und Software – Alltag im Krefelder Automatenbereich

Wer denkt, der Berufsbereich „Automaten“ in einer Stadt wie Krefeld habe den Staub der 80er nicht abgeschüttelt, irrt gewaltig. Automaten sind mehr als nur blinkende Snackspender oder Geldwechsler am Bahnhof. Das Spektrum – irgendwo zwischen Technikfreak und Servicekönner – reicht von der klassischen Wartung bis hin zu elektronisch vernetzten Systemen, deren Innereien manchmal mehr nach IT-Labor riechen als nach Werkstatt. Interessant? Ja, durchaus. Aber nicht ohne Tücken. Schon im ersten Lehrjahr stellt man fest: Hier läuft nichts nach Schema F.


Vielfalt im Job – und die Sache mit dem Anspruch

Was viele überrascht: Im Automatenbereich wird einem selten langweilig. Heute eine Kaffeeanlage in einer Schule, morgen ein Fahrkartenautomat bei winterlichem Nieselregen, übermorgen eine Glücksspielkonsole, deren Fehlerprotokoll einen ins Grübeln bringt – Wechselbäder der Gefühle inklusive. Häufig improvisiert man. Die Geräte haben Persönlichkeit, manchmal eine zickige. Routine wird da schnell zum Fremdwort. Meine erste Begegnung mit dem elektronischen Schaltkasten eines Ticketautomaten fühlte sich an wie ein Blindflug durch die Bedienungsanleitung eines älteren Schiffsdiesels – mit dem feinen Unterschied, dass zwischen Frust und Erfolg nur ein loses Kabel oder winziger Software-Bug lag. Man wächst daran, gewiss, aber charmant ist das nicht immer.


Technik, Sicherheit, Verantwortung: Das Dreieck der täglichen Praxis

In Krefeld mischt sich technische Spielwiese mit realen Anforderungen. Automaten arbeiten zwar autonom, laufen aber nie ohne menschlichen Eingriff. Problemlöser-Fähigkeiten? Unvermeidbar. Ein klarer Kopf bei Störungseinsätzen, dazu handwerkliches Geschick für Reparaturen und das Wissen um geltende Sicherheitsstandards – das ist keine Raketenwissenschaft, aber auch kein Spaziergang. Die Geräte wickeln Geld ab, geben Genussmittel aus, bieten Spielfreude: Da steht hinter dem Gehäuse Verantwortung. Wer sich dabei nur als reiner Schrauber oder Sensorkalibrierer sieht, unterschätzt die Sorgfalt, die Krefelder Betriebe inzwischen erwarten. Übrigens: IT-Know-how wird immer wichtiger, und ehrlich gesagt, ein gewisser Hang zur Fehlersuche im digitalen Dickicht schadet nicht.


Regionale Besonderheiten und neue Trends

Krefelds Automatenlandschaft schlägt ihre eigenen Töne an. Im Gegensatz zu den rheinischen Großstädten ist die Szene kompakter, persönlicher – gleichzeitig wächst das Feld durch technische Modernisierung und veränderte Nutzungsgewohnheiten. Automaten für Snacks, Getränke und Tabak gibt’s überall, ja, aber die Zahl digital angesteuerter Systeme steigt auffällig. Nicht nur bei Fahrgemeinschaften, sondern auch im Bereich kontaktloses Bezahlen oder digitale Wartung. Zugleich gibt’s regionale Kooperationen, etwa mit Schulen oder Freizeitbetrieben, die gezielt neue Services testen. Wer da mitdenkt, sich technikoffen zeigt, hat Chancen. Es gibt Momente, da hat man das Gefühl, mitten in einem echten Experimentieraquarium für moderne Stadttechnik zu werkeln.


Gehalt, Aufstieg und das (ehrliche) Bild vom Arbeitsplatz

Eine direkte Frage, die im Raum steht: Wovon lebt man hier eigentlich? Das fängt solide an: Je nach Qualifikation und Betrieb pendelt das Einstiegsgehalt meistens zwischen 2.300 € und 2.800 €. Mit einigen Jahren Erfahrung, Spezialisierung – etwa im Bereich Softwareintegration oder Sicherheitstechnik – sind 3.000 € bis 3.600 € machbar. Es gibt Betriebe mit Schichtzuschlägen oder Außendienstvergütungen. Letztlich: Die Atmosphäre? Verdichtet, teils familiär, nicht selten mit derber Ehrlichkeit. Soft Skills entscheiden so manches (ein grantiger Hausmeister ist schlimmer als jeder defekte Münzprüfer), und mit einer Portion Pragmatismus lebt es sich leichter. Wer hier aufblüht, bringt Lust auf Handwerk mit, Spaß an Technik – und geht nicht sofort in Deckung, wenn’s mal rumpelt. Dafür gibt’s dann doch mehr als nur Automatenkaffee.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.