50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Automaten Hagen Jobs und Stellenangebote

41 Automaten Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Automaten in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d) merken
Schülerpraktikum in der Filiale (m/w/d) merken
Schülerpraktikum in der Filiale (m/w/d)

Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG | Hagen im Bremischen

Als Praktikant bei Lidl erfährst du, warum wir jeden Tag frisches Obst verkaufen und wohin die leeren Pfandflaschen im Automaten verschwinden; Wir zeigen dir, wie morgens frische Brötchen gebacken werden und was im Lager hinter den Kulissen passiert; +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d) merken
Techniker / Ingenieur (m/w/d) als Fachelektroniker für Prüftechnik merken
Schülerpraktikum in der Filiale (m/w/d) merken
Schülerpraktikum in der Filiale (m/w/d)

Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG | 44135 Dortmund

Als Praktikant bei Lidl erfährst du, warum wir jeden Tag frisches Obst verkaufen und wohin die leeren Pfandflaschen im Automaten verschwinden; Wir zeigen dir, wie morgens frische Brötchen gebacken werden und was im Lager hinter den Kulissen passiert; +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d) - Spielbanken NRW - merken
Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d) - Spielbanken NRW -

Merkur Spielbanken NRW | 44135 Dortmund

Momente: Innerhalb von 3 Jahren qualifizierst du dich bei uns zum Automatenfachmann; mit Theorie am Berufskolleg in Duisburg oder Lübbecke (Blockunterricht) und Praxis in unserer Spielbank; von der Kundenberatung und -betreuung über die Inbetriebnahme der Automaten +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Beschichtungstechnik (für 2026) merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Beschichtungstechnik (für 2026)

DÖRKEN | 58313 Herdecke

Auftragen von Lacken mit Spritzpistolen und Automaten; Handwerkliches und technisches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen; Mindestens abgeschlossener Realschulabschluss; Spaß an den Fächern Mathematik, Physik, Chemie und/oder Technik. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Automaten Jobs und Stellenangebote in Hagen

Automaten Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Automaten in Hagen

Zwischen Technikfingerspitzengefühl und Kundennähe: Automatenberufe in Hagen im Wandel

Wer „Automaten“ hört, denkt vielleicht zuerst an Kaffeeduft in der Warteschlange oder an die Kleingeldsuche nachts am Ticketterminal. Doch dahinter steckt mehr als blinkende Lämpchen und surrende Motoren. In Hagen – der Stadt, in der Industriegeschichte und Ruhrgebietsdynamik eine merkwürdig eigenwillige Beziehung pflegen – heißt die Arbeit am und mit Automaten: Schmutzige Hände, knifflige Störmeldungen, Tüftelei an Stromkreisen und eine Prise Improvisationstalent, wenn der Fahrkartenautomat mal wieder sein Eigenleben entdeckt. Komfortzone? Sieht anders aus.


Für Berufseinsteiger, Quereinsteiger oder technisch versierte Handwerker, die nach einer neuen Herausforderung suchen, ist das Feld der Automatenwartung und -technik derzeit reizvoller denn je. Hagen, Knotenpunkt zwischen Metropole und Mittelstand, setzt traditionell auf Nahverkehrstechnik, Verpflegungsautomaten, Park- und Zahlungslösungen, neuerdings zunehmend auf E-Ladesäulen im öffentlichen Raum. Das klingt nach Routine, verlangt aber detektivisches Kombinieren. Mal ist ein Magnetsensor schuld, mal ein Software-Update, mal der Klassiker: Ein Centstück, das alle Welt blockiert. Da mit Multimeter und Tablet zu hantieren – und gleichzeitig mit Kunden den Nervenkrieg am defekten Snackautomaten zu entschärfen – ist echtes Multitasking auf Westfalen-Art. Ehrlich gesagt: Manchmal fragt man sich, was Betriebssysteme und Münzweichler für eine eigenwillige Partnerschaft führen.


Was viele unterschätzen: Automatenberufe sind erstaunlich vielseitig. Wer sich von der Vorstellung löst, dabei gehe es nur um Reparaturen, erlebt ein Arbeitsumfeld zwischen Logistik, IT und Kundenservice. Heute reicht es längst nicht mehr, Lötzinn zu beherrschen oder das Schaltbild auswendig zu kennen. Vernetzte Systeme, bargeldlose Zahllösungen, Online-Monitoring – der Fortschritt kaschiert wenig, was im Hintergrund schieflaufen kann. Gerade Hagener Betriebe schieben Digitalisierung, Softwareanbindung und Datenfernwartung ordentlich an. Gleichzeitig, so mein Eindruck: Die guten alten mechanischen Defekte sind nicht verschwunden. Der perfekte Automatiker? Eine Art Übersetzer zwischen Bits und Bolzen, zwischen Kabelsalat und Kundengesicht.


Dass die Branche in Hagen nicht gerade unter Bewerberstrom leidet, ist übrigens kein Geheimnis. Fachkräfte, die sich mit den technischen Fallstricken der Automatenwelt auskennen, werden gesucht, und das spiegelt sich im Gehaltsgefüge wider. Das Einstiegsgehalt für gelernte Automaten- oder Servicetechniker liegt in Hagen meist zwischen 2.800 € und 3.100 €. Nach einigen Jahren Erfahrung oder Spezialisierung – beispielsweise auf komplexe Ticket- oder Zahlungssysteme – sind durchaus 3.300 € bis 3.700 € realistisch. Klar, das ist nicht das ganz große Geld, aber für die Region und die gebotene Abwechslung durchaus solide – zumal die Schichtarbeit vielerorts weggefallen ist und moderne Arbeitszeitmodelle zumindest zaghaft Einzug halten. Auch das muss man erwähnen: Es gibt sie, die dunkle Seite der Branche – da sitzt man Stunden in zugigen Hallen oder regelt Störungen im Dauerregen. Ob das dann immer noch als Abenteuerjob durchgeht? Streiten wir besser nicht.


Was die persönliche Entwicklung betrifft, so hat sich die Weiterbildungslandschaft in Hagen durchaus gewandelt – vielleicht nicht spektakulär, aber spürbar. Angefangen bei Herstellerschulungen über Zertifikate für Elektrotechnik, IT-Sicherheit oder Netzwerkmanagement bis zu Smart-Systems-Seminaren, die auch alte Hasen manchmal ins Schwitzen bringen. Wer wach bleibt (im doppelten Wortsinne) und sich dem technologischen Wandel nicht verschließt, findet nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern mittelfristig auch Gestaltungsraum. Es ist dieses Wechselspiel aus Wettbewerb, technischer Neugier und dem typisch ruhrpöttischen „Pack-an“-Geist, das den Job so eigenwillig macht. Wer das nicht mag, wird hier wenig Freude finden – aber wer bereit ist, sich auf das fragile Gleichgewicht zwischen Technik, Mensch und Alltag einzulassen, für den ist Hagen als Automaten-Spielwiese durchaus einen zweiten Blick wert. Wirklich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.