25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Automaten Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

19 Automaten Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Automaten in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (MTL) - Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene merken
Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (MTL) - Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt am Main

Molekularbiologischer und infektionsserologischer Laboranalysen; Manuelle und automatisierte Untersuchung von medizinischen Proben; Auswertung und Dokumentation von Rohdaten; Verifizierung von Testergebnissen sowie technische Validation; Bedienung diverser Laborgeräte/-automaten +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wartungstechniker (m/w/d) merken
Wartungstechniker (m/w/d)

Sielaff GmbH & Co. KG Automatenbau Herrieden | Frankfurt

Wer unsere Automaten kennt, weiß, wie viel Leidenschaft für Technik, Design und Funktionalität in unserer Arbeit steckt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Automatenfachmann/-frau (m/w/d) 2025 in Weiterstadt merken
Ausbildung Automatenfachmann/-frau (m/w/d) 2025 in Weiterstadt

LÖWEN ENTERTAINMENT GmbH | 64331 Weiterstadt

Zu deinen Aufgaben gehören: Vorbereitung und Installation elektronischer Geräte; Wartung und Instandhaltung der Automaten; Informations- und Kommunikationstechnik; Automatenservice: Gästebetreuung, Kassiervorgänge und das Beheben von Störungen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d) merken
Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Howmet Fastening Systems / Fairchild Fasteners Europe - Camloc GmbH | Kelkheim (Taunus)

Zerspanungsmechaniker (m/w/d): Ausbildungsstart: 01.08.2025: Deine Aufgaben: Kennenlernen der Prozesse der mechanischen Fertigung; Herstellen von Präzisionsbauteilen / Produkten aus Metall durch spanende Verfahren an modernen CNC-Drehmaschinen und -automaten +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Automatenfachmann Fachrichtung Automatendienstleistung (m/w/d) merken
Projektmanager Digitaler Vertrieb (m/w/d) - NEU! merken
Projektmanager Digitaler Vertrieb (m/w/d) - NEU!

RMV - Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH | Hofheim am Taunus

Unbefristet; Vollzeit; Standort Hofheim am Taunus): Im Vertrieb des RMV dreht sich alles darum, den Ticketkauf so einfach wie möglich zu gestalten – ob digital, am Automaten oder im persönlichen Verkauf. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum in der Filiale (m/w/d) merken
Schülerpraktikum in der Filiale (m/w/d) merken
Schülerpraktikum in der Filiale (m/w/d)

Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG | Hattersheim

Als Praktikant bei Lidl erfährst du, warum wir jeden Tag frisches Obst verkaufen und wohin die leeren Pfandflaschen im Automaten verschwinden; Wir zeigen dir, wie morgens frische Brötchen gebacken werden und was im Lager hinter den Kulissen passiert; +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmitarbeiter Personalqualifizierung (m/w/d) merken
Vertriebsmitarbeiter Personalqualifizierung (m/w/d)

RMV - Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH | Hofheim am Taunus

Befristet bis 31.12.2027; Vollzeit; Standort Hofheim am Taunus): Im RMV-Vertrieb steht der einfache und komfortable Ticketkauf für unsere Fahrgäste im Fokus – ob digital, am Automaten, im persönlichen Verkauf oder beim Fahrpersonal. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Automaten Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Automaten Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Automaten in Frankfurt am Main

Zwischen Technik und Alltag: Berufswelt Automaten in Frankfurt am Main

Es gibt Berufe, über die redet man selten am Stammtisch. Automaten – das klingt im ersten Moment nach blinkenden Snackboxen am Bahngleis oder diesen Kaffeemaschinen in der stillsten Ecke des Büroflurs. Aber wer sich, wie ich, schon ein paar Jahre in Frankfurts Gewerbehöfen und Bürozentren herumtreibt, der merkt schnell: Hinter dem Sammelbegriff steckt ein ganzes Universum. Technisch, vielseitig, manchmal überraschend pragmatisch. Und, bevor ich es vergesse: In Frankfurt gibt es kaum einen Stadtteil, in dem nicht irgendein Automat Tag und Nacht werkt. Ob Kaffee, Zigaretten, Fahrkarten, Geld, Snacks oder neu: kontaktlose Paymentterminals – die Liste wächst stetig. Doch was bedeutet das für Berufseinsteiger und Wechselwillige? Blicken wir gemeinsam hinter die Klappe, die sonst immer verschlossen bleibt.


Worauf kommt es an – und was wird geboten?

Kaum ein Arbeitsfeld, in dem Vielseitigkeit und Routinedenke so aufeinanderprallen. Wer beruflich mit Automaten zu tun hat, montiert, wartet, repariert, programmiert – oder manchmal alles gleichzeitig. Die Tätigkeit reicht vom klassischen Mechatroniker, der Verschleißteile ersetzt, bis hin zum Elektronikspezialisten, der mit geschultem Blick auf Störungen in der Steuerungselektronik reagiert. Und dann diese Störungen – natürlich nie montags um neun, sondern gerne Freitagabend in Höchst, wenn die S-Bahn-Schlange ungeduldig wird. In Frankfurt, einer Stadt, in der Uhren nicht sonderlich geduldig sind, schätzt man Multitalente mit Überblick: Wer pragmatische Lösungen findet, eigenständig arbeitet und nicht gleich nervös wird, wenn’s mal nach Eigenbau riecht, hat hier tatsächlich gute Karten.


Ein Praxisblick auf Arbeitsumfeld und technische Vielfalt

Wer glaubt, der Alltag im Automatenbereich spiele sich ausschließlich „im Hinterzimmerchen“ ab, irrt. Klar, Werkstattzeit gehört dazu – Lötstationen, sieben Sorten Kabel und mindestens drei Sorten Fluchen beim Austausch winziger Bauteile. Aber mindestens ebenso häufig geht’s raus: zu Kunden, Filialen, öffentlichen Plätzen, Automatenparks. In Frankfurt stoßen Servicefachkräfte, Mechatroniker und spezialisierte Techniker auf eine technische Bandbreite, die sich gewaschen hat. Die Palette reicht von altgedienten Münzautomaten (die Dinger, die partout immer „auf Störung“ stehen, wenn’s regnet) bis zu digitalen Selbstbedienungs-Terminals mit Cloud-Anbindung – manchmal nebeneinander in derselben Bankfiliale. Wer hier gern improvisiert, systematisch Fehler eingrenzt und sich mit moderner Software vertraut macht, fühlt sich selten unterfordert.


Verdienst, Weiterbildung und Perspektiven: Frankfurt tickt etwas anders

Bezahlung? Nicht die Champions League, aber eine solide Regionalliga. Im technischen und handwerklichen Bereich bewegen sich Einsteiger meist zwischen 2.500 € und 2.900 €; Fachkräfte mit Erfahrung, Spezialkenntnisse oder Schichtbereitschaft kommen im Rhein-Main-Gebiet auf Summen von 3.000 € bis 3.600 €. Klingt nach wenig Glamour, ist aber bemerkenswert stabil in Zeiten mit Unsicherheiten. Apropos Entwicklung: Frankfurt ist nicht Berlin, aber in Sachen Automatisierung und Digitalisierung oft einen Schritt voraus. Anbieter investieren in Schulungen zu neuen Zahlungssystemen, Remote-Monitoring oder Security-Updates – all das dreht sich nicht zuletzt um Daten- und Manipulationsschutz. Wer bereit ist, sich regelmäßig weiterzubilden, findet immer häufiger firmeninterne Schulungen, externe Speziallehrgänge oder gelegentlich sogar den Quereinstieg in Software- oder Netzwerkfragen. Nicht jeder Aufstieg führt ins Management – mancher bleibt lieber in der Technik. Warum auch nicht?


Eigenheiten, Tücken – und gelegentliche Überraschungen

Sind Automatenjobs also langweilig? Keineswegs. Kaum ein Tag läuft wie der andere – und Frankfurt selbst trägt mit seiner Mischung aus Hightech, Altbau und urbaner Betriebsamkeit kräftig dazu bei. Da kann es passieren, dass man morgens am Flughafen ein kontaktloses Ticketsystem testet und nachmittags im Nordend einen zehn Jahre alten Wurstautomaten entkeimt. Zugegeben, manchmal fragt man sich: Wer denkt sich das alles aus? Aber genau darin liegt auch der Reiz des Berufs. Reibungspunkte gibt es genug – gerade, wenn unterschiedliche Kulturen, Sprachen und technische Standards aufeinanderprallen. Was viele unterschätzen: Kommunikative Stärke, Gelassenheit und ein gewisser Erfindergeist machen in Frankfurt oft den Unterschied. Automaten drehen selten Däumchen – und ihre Betreuer auch nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.