100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Autogenschweißer Berlin Jobs und Stellenangebote

0 Autogenschweißer Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Autogenschweißer in Berlin
Autogenschweißer Jobs und Stellenangebote in Berlin

Autogenschweißer Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Autogenschweißer in Berlin

Mit der Flamme durchs Berliner Dickicht – Einblicke in den Beruf des Autogenschweißers

Auf Berliner Baustellen, in den rostbraunen Winkeln von Werkstätten, zwischen Zündern und knisterndem Gasgemisch – da findet man sie noch, die Autogenschweißerinnen und Schweißer aus Fleisch und Blut. Kein „Retro“ im hippen Sinne, sondern solide Fachleute, die mit Sauerstoff und Acetylen die Metalle der Stadt zusammenhalten. Und ja, manchmal fragt man sich tatsächlich, warum dieser Beruf so selten in Hochglanzbroschüren auftaucht. Ist wohl nicht glamourös genug? Dafür aber: unverzichtbar. Gerade für technikinteressierte Berufseinsteiger oder erfahrene Fachleute, die den Wechsel wagen, bietet sich in Berlin ein spannendes Feld – mit Ecken, Kanten und, keineswegs zuletzt, einer Prise urbaner Patina.


Handwerk mit Charakter – Aufgaben und Realität im Berliner Alltag

Autogenschweißen ist nichts für Grobmotoriker. Wer glaubt, das sei eine Frage von roher Muskelkraft, irrt gewaltig. Das Wesentliche spielt sich im Kopf ab – Konzentration, Koordination, ein gutes Auge für das Fließen der Schmelze. Den Brenner ruhig führen, das Material perfekt vorbereiten, die Temperatur einschätzen, oft im Eiltempo. Ob an alten Gasleitungen im Charlottenburger Altbau oder beim Bau neuer Trassen draußen am Stadtrand: Routine allein genügt hier so wenig wie Stechuhr-Geist. Berlin liebt das Unerwartete – und gerade im Sanierungs- und Modernisierungsboom wird das Improvisationstalent der Schweißer ordentlich auf die Probe gestellt.


Marktdynamik, Verdienst & Erwartungen – Realität statt Werbesprüche

Die Berliner Metallbranche ist vieles, aber sicher nicht eingeschlafen. Klar, die großen Bauprojekte sind oft in aller Munde, doch im Kleinen, bei diversen Handwerksbetrieben, steckt der eigentliche Puls. Gefragt sind Autogenschweißer weiterhin – nicht zuletzt, weil viele Betriebe in den letzten Jahren Nachwuchssorgen plagen. Digitalisierung – ja, die nimmt zu, aber solange Rohre, Träger und Geländer nicht per Mausklick zusammengeschweißt sind, bleibt man systemrelevant.

Was bedeutet das fürs Portemonnaie? Der Einstieg liegt meist zwischen 2.500 € und 2.900 € – ehrlich gesagt, in einigen Werkstätten ist nach oben noch Luft. Mit Erfahrung, Sonderkenntnissen (wie etwa der Schweißaufsicht nach DIN-Norm) oder Spezialisierung auf Reparaturen im industriellen Maßstab kann man locker auf 3.200 € bis 3.600 € kommen. Wer dazu bereit ist, draußen bei Wind und Wetter zu arbeiten, spürt oft noch einen Aufschlag im Lohn – aber auch im Rücken. Willkommen in der Realität. Vieles ist verhandelbar, wenig fällt einem in den Schoß. Die Berliner Mischung eben – unverbindlich verbindlich.


Neue Anforderungen & Chancen – Mit Fachwissen gegen das Aussterben

Niemand sollte sich Illusionen machen: Der Beruf ist körperlich fordernd und – ja, man riecht das Tage später noch an den Kleidern nach Heimweg durch den Großstadtlärm. Aber, und das ist die andere Seite, technologische Innovation durchdringt auch dieses Feld. Wer sich fit hält in Sachen Werkstoffkunde, technischer Zeichnung und Normen, dem stehen Sonderaufgaben und Weiterbildungen offen – etwa in Richtung Schweißfachmann oder Prüfer. In Berlin erwischt es einen da schneller als gedacht: Plötzlich sitzt man im Seminar mit Azubis und altgedienten Kollegen, lernt etwas über Laserschweißen oder neue Sicherheitssysteme, und fragt sich leise, wie das damals bei der Ausbildung begonnen hat. Stillstand? Eher selten. Eigeninitiative trennt Spreu vom Weizen.


Wider den Klischees – Ein Beruf mit Substanz für Lebenshungrige und Wechsler

Was viele unterschätzen: In Berlin braucht’s mehr als Technik und Muskelkraft. Man agiert im Gewirr von Industriekunden, Handwerksmeistern und manchmal auch mit Trupps aus halb Europa – Sprachfetzen, Dialekte, kulturelle Wechselbäder. Teamgeist und ein kräftiges Maß Selbstironie sind Pflicht. Mein Eindruck: In Sachen Coolness liegt der Job meilenweit vor dem, was auf Trophäen-Selfies in den sozialen Netzwerken prangt. Die Weiterbildungs- und Aufstiegschancen sind greifbar, wenn auch nicht uniform verteilt. Es gibt sie, die Nischen, die Spezialaufgaben, und manchmal – da tut sich eine Perspektive auf, mit der man am Morgen noch gar nicht gerechnet hatte.

Fazit? Vielleicht so: Berliner Autogenschweißer brauchen beides – einen festen Stand in der Werkstatt und den Mut, dazwischen immer wieder neu zu beginnen. Routine ist kein Ruhekissen. Manchmal reicht ein kleiner Funke, um aus dem Alltag einen echt lohnenden Beruf zu schmieden.


Diese Jobs als Autogenschweißer in Berlin wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Autogenschweißer / Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs-, Klimatechnik (m/w/d) im Wohnimmobilien

Unternehmensgruppe Gegenbauer | Berlin

Wir suchen einen Autogenschweißer / Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs-, Klimatechnik (m/w/d) im Wohnimmobilienservice in Berlin. Die Stelle ist ab sofort verfügbar und unbefristet. Als einer der führenden Facility-Management-Anbieter Deutschlands bietet Gegenbauer seit 1925 Dienstleistungen für Immobilien an. Mit über 18.000 Mitarbeitern bundesweit konzentrieren wir uns auf partnerschaftliche Service- und Managementkonzepte mit hoher Qualität und innovativen Lösungen. Unser Geschäftsbereich "Wohnservice" bietet Kunden eine vielfältige Auswahl an technischen und handwerklichen Leistungen, wie Reparaturen und Umbauten. Bewerben Sie sich jetzt für unser dynamisches und zukunftsorientiertes Unternehmen.

Autogenschweißer / Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs-, Klimatechnik (m/w/d) im Wohnimmobilien

Gegenbauer Holding Se Co Kg | Berlin

Sie suchen eine Festanstellung als Autogenschweißer oder Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Berlin? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten attraktive Konditionen und gute Entwicklungsmöglichkeiten. Ihre Aufgaben umfassen die Wartung, Inspektion und Instandhaltung von haustechnischen Anlagen sowie das autogene Schweißen an Rohrleitungen und -formteilen. Zudem beheben Sie Störungen, führen Kunden- und Mieterbetreuung durch und erstellen Berichte und Dokumentationen. Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung, Befähigung zum autogenen Schweißen, Erfahrung im Gebäudebetrieb sowie gute EDV-Kenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten. Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Bereitschaft für Notdienste runden Ihr Profil ab.

Autogenschweißer / Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs-, Klimatechnik in Berlin

Apleona Group | Berlin

Wir suchen erfahrene Autogenschweißer / Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs-, Klimatechnik in Berlin. Unbefristete Festanstellung mit attraktiven Konditionen. Aufgaben: Wartung, Inspektion und Instandhaltung von haustechnischen Anlagen, autogenes Schweißen an Rohrleitungen, Behebung von Störungen, Kunden- und Mieterbetreuung, Führung von Berichten und Anlagendokumentation. Anforderungen: Abgeschlossene Berufsausbildung, autogenes Schweißen, Erfahrung im Gebäudebetrieb von Vorteil, gute EDV-Kenntnisse, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit. Bereitschaft für Notdienste und -einsätze. Bewerben Sie sich jetzt!

Autogenschweißer / Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs-, Klimatechnik (m/w/d) im Wohnimmobilienservice in Berlin

Apleona (Gegenbauer) | Berlin

Unser Standort in Berlin sucht Autogenschweißer / Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär- und Heizungstechnik. Wir bieten attraktive Konditionen, gute Entwicklungsmöglichkeiten und eine unbefristete Festanstellung. Zu Ihren Aufgaben gehören die Wartung, Inspektion und Instandhaltung von haustechnischen Anlagen sowie autogenes Schweißen an Rohrleitungen. Sie sind zuständig für die Behebung von Störungen, Kleinreparaturen und die Kundenbetreuung. Erfahrungen im Gebäudebetrieb oder Service-Erbringung sind von Vorteil. Zudem sind gute EDV-Kenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten wichtig. Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Bereitschaft für Notdienste und -einsätze sind ebenfalls erforderlich.

Autogenschweißer / anlagenmechaniker für sanitär-, heizungs-, klimatechnik (m/w/d) im wohnimmobilienservice in berlin

Apleona | Berlin

Unser Team in Berlin sucht erfahrene Autogenschweißer und Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Sie erwartet eine unbefristete Festanstellung mit attraktiven Konditionen und guten Entwicklungsmöglichkeiten. Zu Ihren Aufgaben gehören die Wartung, Inspektion und Instandhaltung von haustechnischen Anlagen, sowie autogenes Schweißen an Rohrleitungen. Sie beheben auch Störungen und führen Kleinreparaturen durch. Zudem betreuen Sie Kunden und Mieter und erstellen Berichte und Dokumentationen. Sie sollten über eine abgeschlossene Berufsausbildung und Schweißbefähigung verfügen und idealerweise Erfahrung im Gebäudebetrieb oder Service-Management mitbringen. Gute Kommunikationsfähigkeiten und Flexibilität für Notdienste runden Ihr Profil ab.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.