25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei ZEISS

25 ZEISS Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von ZEISS
Sortieren
Duales Studium – Produktionstechnik (m/w/x), Beginn Herbst 2026 merken
Duales Studium – Produktionstechnik (m/w/x), Beginn Herbst 2026

ZEISS | 07743 Jena

Interessiert an technischen Verfahren und Werkstoffen? Du kannst ein duales Studium an der Dualen Hochschule in Gera-Eisenach absolvieren. In 3 Jahren erwirbst du den Abschluss „Bachelor of Engineering“. Das Bruttoausbildungsgehalt entspricht den Tarifbestimmungen. Start im Herbst 2025. Bewirb Dich online mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Bei Fragen kontaktiere uns per E-Mail (ausbildung-jena@zeiss.com) oder telefonisch (+49 3641 64 1661). Erstelle jetzt Deine Bewerbung und starte deine Karriere bei Zeiss! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Klinischer Trainer Mikrochirurgie (m/w/x) - Region Ostdeutschland merken
Klinischer Trainer Mikrochirurgie (m/w/x) - Region Ostdeutschland

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Eine präzise Beobachtung und Dokumentation klinischer Entwicklungen sind entscheidend, um Trends und Kundenbedarfe effektiv ins Team zu kommunizieren. Ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich, wie Medizintechnik oder Pflege, ist von Vorteil, insbesondere mit Erfahrung im OP. Kenntnisse über klinische Abläufe sowie relevante Vorschriften im Gesundheitswesen sind unerlässlich. Die Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln und Produktschulungen durchzuführen, ist gefordert. Empathie, Serviceorientierung und der Aufbau vertrauensvoller Beziehungen zu medizinischen Anwender:innen sind wichtig. Begeisterung für innovative Technologien und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung runden das Profil ab. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium – Mechatronik & Automation (m/w/x), Beginn Herbst 2025 merken
Duales Studium – Mechatronik & Automation (m/w/x), Beginn Herbst 2025

ZEISS | 07743 Jena

Erleben Sie ein einzigartiges duales Studium an der DHGE, das Theorie und Praxis optimal kombiniert. In nur drei Jahren erwerben Sie den begehrten Bachelor of Engineering, während Sie wertvolle Erfahrungen in globalen Unternehmensbereichen sammeln. Das Curriculum verbindet die Grundlagen der Mechanik mit Elektronik und Datenverarbeitung. Voraussetzung sind eine allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife sowie analytisches Denken und Teamfähigkeit. Starten Sie Ihre Ausbildung im Herbst 2025 und profitieren Sie von einer attraktiven Ausbildungsvergütung gemäß dem ERA-Tarif der IG Metall Thüringen. Entfalten Sie Ihr Potenzial in der dynamischen Welt der Informationstechnik und Maschinenbau! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium – BWL - Spedition, Transport und Logistik (m/w/x), Beginn Herbst 2026 merken
Duales Studium – BWL - Spedition, Transport und Logistik (m/w/x), Beginn Herbst 2026

ZEISS | 07743 Jena

An der DHGE erlangen Studierende ein fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen, das perfekt mit einem Logistik-Studium kombiniert wird. Die Ausbildung verbindet theoretische Kenntnisse mit praktischen Fähigkeiten, um in einem global agierenden Unternehmen zu glänzen. Ein Fokus auf informationstechnisches Know-how bereichert die logistischen Inhalte. Voraussetzungen sind das Abitur oder die Fachhochschulreife sowie analytisches Denken und Kommunikationsstärke. Das duale Studium, das im Oktober 2026 beginnt, dauert drei Jahre und beinhaltet Praxis- und Theoriesemester. Absolventen erhalten den Titel „Bachelor of Arts“ und eine attraktive Ausbildungsvergütung entsprechend dem ERA-Tarif. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung – Oberflächenbeschichter (m/w/x), Beginn Herbst 2026 merken
Ausbildung – Oberflächenbeschichter (m/w/x), Beginn Herbst 2026

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg), Schwäbisch Gmünd

Bei ZEISS ermutigen wir unsere Mitarbeitenden, über ihre Grenzen hinauszuwachsen und Innovationen voranzutreiben. In einem offenen, modernen Umfeld fördern wir Teamgeist und Expertenwissen. Unsere Kultur bietet zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für großartige Lösungen und die Verbindung von Wissenschaft und Gesellschaft. Die einzigartige Eigentümerstruktur der Carl-Zeiss-Stiftung unterstützt diese Vision. Heute etwas wagen, um morgen zu begeistern: Vielfalt und Mut sind Teil unserer DNA. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung – Produktionstechnologe (m/w/x), Beginn Sommer 2026 merken
Ausbildung – Produktionstechnologe (m/w/x), Beginn Sommer 2026

ZEISS | 07743 Jena

Bei ZEISS fördern wir eine Kultur, in der Mitarbeitende sich neue Herausforderungen trauen und über sich hinauswachsen können. Unsere Innovationskraft setzt Maßstäbe und ermöglicht Großartiges. Uns zeichnen die faszinierenden Menschen aus, die täglich an dieser Mission arbeiten. In einem modernen Umfeld bieten wir zahlreiche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die besondere Eigentümerstruktur der Carl-Zeiss-Stiftung unterstützt unser langfristiges Ziel, Wissenschaft und Gesellschaft voranzubringen. Heute wagen, morgen begeistern – Vielfalt ist unverzichtbarer Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung – Industriemechaniker (m/w/x), Beginn Sommer 2026 merken
Ausbildung – Industriemechaniker (m/w/x), Beginn Sommer 2026

ZEISS | 07743 Jena

Erfolgreiche Einweisungen von Kolleg:innen und Kund:innen in die Bedienung von Montage- und Prüfarbeiten sind essenziell in der Maschinenfertigung. Hierbei werden Techniken wie Drehen, Fräsen und Schleifen vermittelt. Die Arbeit umfasst das Einrichten von Arbeitsplätzen und das Organisieren von Fertigungsabläufen, die unter hochwertigen Qualitätsmanagementsystemen kontrolliert werden. Außerdem haben Mitarbeitende die Möglichkeit, erste Erfahrungen mit modernen Technologien wie vernetzten Maschinen und Robotik zu sammeln. Wartungen und Inspektionen mechanischer Bauteile sind ebenfalls Teil der Verantwortung. Voraussetzung sind ein guter Schulabschluss sowie fundierte Kenntnisse in Mathematik, Physik und Technik. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium – Maschinenbau mit Studienrichtung Versorgungs- und Energiemanagement (m/w/x), Beginn Herbst 2026 merken
Duales Studium – Maschinenbau mit Studienrichtung Versorgungs- und Energiemanagement (m/w/x), Beginn Herbst 2026

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

An der DHBW erwerben Studierende vielseitige Erfahrungen im Maschinenbau und in der Energieeffizienz. Parallel zum Studium setzen sie theoretisch erlernte Fähigkeiten in globalen Unternehmensbereichen um. Dabei steht der ökonomische und ökologische Einsatz von Ressourcen im Fokus, um die Energiewende aktiv zu gestalten. Die Ausbildung umfasst Methoden zur Analyse, Optimierung und Überwachung von Gebäuden sowie Versorgungseinrichtungen. Absolventen sind in der Lage, Projekte vom ersten Entwurf bis zur Fertigstellung erfolgreich zu planen und durchzuführen. Voraussetzung sind ein Abitur oder eine Fachhochschulreife, um die Fähigkeit zum Denken in Zusammenhängen zu fördern. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium – Elektrotechnik und Informationstechnik (m/w/x), Beginn Herbst 2026 merken
Duales Studium – Elektrotechnik und Informationstechnik (m/w/x), Beginn Herbst 2026

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Studierende an der DHBW erwerben wertvolle Erfahrungen und setzen theoretische Kenntnisse in globalen Unternehmensbereichen um. Wir fördern den Kompetenzaufbau in Mathematik, Naturwissenschaften, Elektronik und Softwaretechnik. Unsere Ausbildung umfasst die modellbasierte Entwicklung, um Systeme präzise zu konzipieren und zu testen. Praktische Fähigkeiten werden durch den Aufbau und die Modifikation von Testständen für Elektronikbaugruppen gestärkt. Die technische Betreuung elektronischer Messgeräte gehört ebenfalls zu unserem Curriculum. Voraussetzungen sind ein Abitur oder eine Fachhochschulreife mit gutem Abschluss sowie eine Begeisterung für komplexe Aufgaben und elektronische Komponenten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium – Optical Engineering (m/w/x), Beginn Herbst 2026 merken
Duales Studium – Optical Engineering (m/w/x), Beginn Herbst 2026

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Das Studium an der Hochschule Aalen bietet eine ideale Plattform, um theoretisches Wissen in globalen Unternehmensbereichen anzuwenden. Die Kombination aus Ingenieurdisziplinen wie Optik, Elektronik, Informatik und Mechanik fördert vielseitige Kompetenzen. Neben technischem Know-how wird auch unternehmerisches Denken gestärkt, was die Kreativität anregt. Studierende lernen, Produkte nach strategischen Kriterien zu entwickeln und dabei Qualität und Leistungsmerkmale zu optimieren. Digitalisierungsthemen sind ebenfalls fester Bestandteil des Curriculums. Voraussetzungen sind ein Abitur oder eine Fachhochschulreife, sowie analytisches Denken und Engagement für mechanische und elektronische Systeme. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste

Diese ZEISS Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung – Management-Assistent (m/w/x), Beginn Herbst 2024

ZEISS | Aalen, Baden Baden, Oberkochen

Erlange zwei anerkannte Abschlüsse in nur drei Jahren: Kaufmann für Büromanagement und Managementassistent (m/w/x) IHK. In dieser Ausbildung durchläufst du kaufmännische und technische Abteilungen, lernst das Unternehmen und die Geschäftsprozesse kennen und setzt dein fachliches und organisatorisches Können in Abteilungs- und Managementsekretariaten ein. Vertretungszeiträume ermöglichen selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln. Zusätzlich erhältst du professionelles Englisch- und Kommunikationstraining, betrieblichen Unterricht sowie eine gezielte Prüfungsvorbereitung. Um dich für diese Ausbildung zu qualifizieren, benötigst du Abitur (allgemein oder fachgebunden) oder Fachhochschulreife, gute Leistungen in Deutsch, Mathematik, Englisch und einer weiteren Fremdsprache sowie Koordinations- und Organisationstalent und gute Kommunikations- und Teamfähigkeit. Weitere Informationen: Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Start im September 2024, Berufsschulort: Aalen, IHK Ostwürttemberg, Bruttoausbildungsgehalt gemäß Tarifbestimmungen.

Modulverantwortlicher in der EUVL-Montage (m/w/x)

ZEISS | Oberkochen

Für einen reibungslosen Montageprozess müssen Materialien, Sonderteile und Werkzeuge vorbereitet werden. Der Montageprozess selbst muss organisiert, ausgeführt und überwacht werden, um eine termingerechte Fertigstellung zu gewährleisten. Baugruppen, Systeme und Muster müssen gemäß den Vorgaben und Montageinhalten montiert, freigegeben und gegebenenfalls angepasst werden. Funktionsprüfungen müssen durchgeführt und dokumentiert werden, wobei bei Bedarf Korrektureinstellungen vorgenommen werden. Montagefehler müssen erkannt und behoben werden, und kontinuierliche Verbesserungen sollten eingeleitet werden. Durch effizienten Einsatz der Montageressourcen und Einhaltung einer priorisierten Montageanordnung kann eine optimale Leistung erzielt werden. In Absprache mit Fachabteilungen sollten Toleranzen angefragt und bei Bedarf Teile ausgetauscht werden. Schließlich ist eine dreijährige Ausbildung als Mechatroniker oder eine ähnliche Qualifikation erforderlich, zusammen mit bis zu fünf Jahren Erfahrung im Bereich POB Montage.

Ausbildung Mechatronik (m/w/x), Beginn Sommer 2024

ZEISS | Jena

Als Mechatroniker arbeitest du eigenständig an elektrischen und mechanischen Anlagen. Dieser Beruf vereint mechanische und elektronische Fertigung und bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten, wie beispielsweise in der Endmontage oder im technischen Service. In deiner Ausbildung erwirbst du umfangreiches Wissen in Metall- und Elektrotechnik sowie in den Grundlagen der Hydraulik, Pneumatik und Steuerungstechnik. Du lernst unter anderem Komponenten zu messen, prüfen und programmieren. Zudem erwirbst du Fähigkeiten im Umgang mit IT-Systemen und kannst Baugruppen mechanischer und elektronischer Art montieren. Darüber hinaus ermöglicht dir der Beruf auch den Kontakt mit neuesten Technologien wie "Industrie 4.0" und Robotik. Voraussetzungen für den Beruf sind ein guter Realschul- oder höherer Bildungsabschluss sowie gute Leistungen in Mathematik, Physik und Englisch. Farbsehtauglichkeit, Interesse an Hardware-Komponenten sowie Team-, Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten runden das Anforderungsprofil ab.

Ausbildung – Management-Assistent (m/w/x), Beginn Herbst 2024

ZEISS | Oberkochen

In unserer dreijährigen Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement und Managementassistent (m/w/x) IHK bieten wir dir die Möglichkeit, sowohl kaufmännische als auch technische Abteilungen kennenzulernen und tiefe Einblicke in die Geschäftsprozesse zu gewinnen. Durch Einsätze in Abteilungs- und Managementsekretariaten kannst du dein fachliches und organisatorisches Können unter Beweis stellen. Vertretungszeiträume ermöglichen es dir, selbstständig und eigenverantwortlich zu handeln. Mit dieser Ausbildung erhältst du innerhalb von drei Jahren zwei anerkannte Abschlüsse. Wir bieten professionelles Englisch- und Kommunikationstraining, betrieblichen Unterricht und eine gezielte Prüfungsvorbereitung an. Voraussetzungen sind Abitur oder Fachhochschulreife, gute Leistungen in Deutsch, Mathematik, Englisch und einer weiteren Fremdsprache sowie Koordinations- und Organisationstalent und gute Kommunikations- und Teamfähigkeit. Weitere Informationen zur Ausbildungsdauer (3 Jahre) und zum Berufsschulort (Aalen, IHK Ostwürttemberg) sowie zum Bruttoausbildungsgehalt findest du auf unserer Website gemäß den aktuellen Tarifbestimmungen.

Ausbildung Feinoptiker (m/w/x) Beginn, Sommer 2024

ZEISS | Jena

Feinoptiker sind Spezialisten in der Herstellung von optischen Geräten wie Linsen, Prisma, Spiegeln und anderen Bauteilen. Während der Ausbildung erlernst du CNC-Programmierung und die Bedienung von CNC-Maschinen. Ein fundiertes technisches Wissen ist für diesen Beruf unabdingbar, ebenso wie handwerkliches Geschick und Ausdauer. Zu deinen Aufgaben gehört die Bearbeitung von optischen Gläsern, Materialien und Formen unter Beachtung hoher Qualitätsstandards. Du montierst und justierst optische Geräte wie Fernrohre, Ferngläser und medizinische Instrumente, fertigst optische Bauteile und führst Messungen und Prüfungen durch. Zudem koordinierst und dokumentierst du Produktionsabläufe und kommunizierst mit anderen Abteilungen. Für diesen Beruf sind ein guter Schulabschluss sowie gute Kenntnisse in Mathematik und Physik von Vorteil. Feinmotorik, räumliches Denken, präzises Arbeiten und Teamfähigkeit sind weitere wichtige Eigenschaften.