Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR | 47051 Duisburg
Sortieren
- Relevanz
- Datum
Die Ausbildung zur Berufskraftfahrerin/zum Berufskraftfahrer (m/w/d) ist eine spannende IHK-zertifizierte Möglichkeit, die drei Jahre dauert. Während deiner Ausbildung erlernst du das Führen von kraftvollen Fahrzeugen wie Abroll- und Absetzkippern, Müllsammelfahrzeugen und Kehrmaschinen. Du wirst zum Experten im Umgang mit Anhängern und erlangst wichtige Fähigkeiten zur technischen Überprüfung und Pflege der Fahrzeuge. Für diesen Beruf benötigst du mindestens einen Hauptschulabschluss oder planst, diesen 2025 zu erhalten. Ein bereits vorhandener Führerschein Klasse B ist von Vorteil. Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick runden dein Profil ab und machen dich zur idealen Kandidatin oder zum idealen Kandidaten. ‒
Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR | 47051 Duisburg
Die dreijährige Ausbildung zur Umwelttechnologin/zum Umwelttechnologen (m/w/d) für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen ist IHK-zertifiziert und bietet spannende Perspektiven. In dieser praxisorientierten Ausbildung lernst du, abwassertechnische Anlagen mithilfe modernster Kameratechnik zu inspizieren und zu dokumentieren. Du bedienst, überwachst und wartest hochmoderne Maschinen und Großfahrzeuge. Zudem wirst du zur treibenden Kraft im Team geschult, was deine Bedeutung im alltäglichen Betrieb verstärkt. Deine Aufgaben sorgen nicht nur für ein funktionsfähiges Kanalnetz, sondern tragen auch maßgeblich zur Verbesserung der Umwelt und Lebensqualität in der Stadt bei. Werde Teil einer zukunftsorientierten Branche und gestalte aktiv nachhaltige Lösungen für kommende Generationen! ‒
Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR | 47051 Duisburg
Die duale Ausbildung zum Umwelttechnologen (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft bietet eine praxisnahe Ausbildung am Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen. Überbetriebliche Lehrgänge ergänzen das Lernangebot. Die dreijährige Ausbildung endet mit einer Prüfung beim Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW. Du wirst in der Annahme und Entsorgung von Abfällen aus Haushalten und Industrie tätig. Während deiner Ausbildung prüfst du die Abfallzusammensetzung und sorgst für deren fachgerechte Sortierung. Kompetente Beratung von Kundinnen und Kunden zur Abfallentsorgung gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. ‒
Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht