25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei Westdeutscher Rundfunk Köln

8 Westdeutscher Rundfunk Köln Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Westdeutscher Rundfunk Köln
Sortieren
Ausbildung Kaufleute für Büromanagement merken
Ausbildung Kaufleute für Büromanagement

Westdeutscher Rundfunk Köln | 50667 Köln

Entdecke deine Karrierechancen in der Verwaltung eines führenden Medienunternehmens! Bewirb dich jetzt und gestalte deine Schwerpunkte aktiv mit! Deine Aufgaben umfassen die Recherche und Aufbereitung von Informationen für Präsentationen sowie die Nutzung moderner Bürosoftware. Du managst Termine und übernimmst wichtige Koordinations- und Organisationsaufgaben. Zusätzlich bearbeitest du Aufträge, beschaffst Materialien und kümmerst dich um personalwirtschaftliche Aufgaben. Freue dich auf eine fundierte Ausbildung, die dir alle nötigen Fähigkeiten für deine zukünftige Karriere vermittelt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker:in Systemintegration merken
Ausbildung Fachinformatiker:in Systemintegration

Westdeutscher Rundfunk Köln | 50667 Köln

In Deiner Ausbildung im Bereich Informationstechnik realisierst Du maßgeschneiderte Systeme, die den Bedürfnissen der Mitarbeiter:innen gerecht werden. Du planst und konfigurierst Lösungen, integrierst Hard- und Software im Client-/Server-Umfeld. Dabei stehen Einrichtung, Betrieb und Verwaltung der Systeme im Fokus. Zudem behebst Du systematisch Fehler über moderne Experten- und Diagnosesysteme. Während Deiner praktischen Ausbildung durchläufst Du verschiedene IT-Fachbereiche und gewinnst umfassende Einblicke. Du arbeitest eng mit einem Produktionsteam und dem Redaktionsteam zusammen, was Deine Fähigkeiten weiter stärkt und vertieft. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Information und Dokumentation merken
Ausbildung Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Information und Dokumentation

Westdeutscher Rundfunk Köln | 50667 Köln

Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) ist ein herausragender Ausbildungsbetrieb und ein attraktiver Arbeitgeber in der Medienbranche. Bei uns erhältst du eine umfassende und strukturierte (Berufs-) Ausbildung in einem der größten Medienunternehmen Europas. Deine Aufgaben umfassen die Unterstützung des WDR-Programms sowie die Arbeit mit digitalen Archivsystemen. Du beschäftigst dich intensiv mit Datenmanagement, Digitalisierung und der Archivierung verschiedener Medien. Zudem verwaltest und beschaffst du Informationen für alle Bereiche des WDR. Werde Teil unserer Ausbildung und entdecke die Welt der Medien in einem innovativen Umfeld. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mediengestalter:in Bild und Ton merken
Ausbildung Mediengestalter:in Bild und Ton

Westdeutscher Rundfunk Köln | 50667 Köln

In der Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton erlernst du die Herstellung, Verwaltung und Bearbeitung von Bild- und Tonmaterial für professionelle Produktionen. Du bist aktiv im gesamten Produktionsprozess involviert, einschließlich Bild- und Tontechnik sowie Schnitt. Zudem unterstützt du technische Abläufe bei Fernseh- und Radiosendungen und bist geschult im Umgang mit Studio- und EB-Technik. Während der drei Jahre umfassender Ausbildung löst du technische Herausforderungen und bist für den Transport, den Auf- und Abbau sowie Verkabelungen zuständig. Enge Zusammenarbeit mit dem Redaktionsteam ermöglicht dir, spannende Nachrichten- und Sportsendungen zu erstellen. Die Abschlussprüfung erfolgt vor der Industrie- und Handelskammer zu Köln und eröffnet dir vielfältige Karrierechancen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik

Westdeutscher Rundfunk Köln | 50667 Köln

Erlebe ein spannendes Duales Studium in Informatik (B. Sc.) bei WDR in Kooperation mit der Rheinischen Hochschule Köln. Während deiner Ausbildung besuchst du an zwei Tagen pro Woche die Hochschule und anwenden theoretisches Wissen direkt in der Praxis. Du durchläufst verschiedene IT-Abteilungen und bist aktiv in Projekten integriert. Dabei wirst du von einem erfahrenen Mentor:in unterstützt, der die praktischen Aufgaben mit den Dozenten abstimmt. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester, und die Bachelorprüfung erfolgt an der Hochschule. Starte jetzt deine Karriere in der Informatik und kombiniere Theorie mit wertvoller Berufserfahrung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufleute für audiovisuelle Medien merken
Ausbildung Kaufleute für audiovisuelle Medien

Westdeutscher Rundfunk Köln | 50667 Köln

In deiner Ausbildung zum Medienprofi führst du Vor- und Nachkalkulationen durch und kümmerst dich um Genehmigungen und Lizenzen, wie z.B. Drehgenehmigungen. Während der drei Jahre erhältst du wertvolle Einblicke in verschiedene crossmediale und kaufmännische Bereiche und kannst eigene Schwerpunkte setzen. Die Abschlussprüfung findet vor der Industrie- und Handelskammer zu Köln statt. Der Berufsschulunterricht am Joseph-DuMont-Berufskolleg in Köln wird durch innerbetriebliche Schulungen ergänzt. Wir bilden bedarfsorientiert aus und streben eine Übernahme nach der Ausbildung an. Voraussetzung ist die Fachoberschulreife, das Fachabitur oder das Abitur. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufleute für audiovisuelle Medien merken
Ausbildung Kaufleute für audiovisuelle Medien

Westdeutscher Rundfunk Köln | 44135 Dortmund

In der Ausbildung zum Medienkaufmann/-frau lernst du die Vor- und Nachkalkulation von Medienproduktionen. Du erhältst umfassende Einblicke in crossmediale und kaufmännische Bereiche. Die dreijährige Ausbildung schließt mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer in Köln ab. Der Berufsschulunterricht findet am Joseph-DuMont-Berufskolleg statt und wird durch innerbetriebliche Schulungen ergänzt. Wir setzen auf bedarfsorientierte Ausbildung und streben nach einer Übernahme nach Abschluss. Voraussetzungen sind die Fachoberschulreife, das Fachabitur oder das Abitur, oder du bist auf dem Weg dorthin. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufleute für audiovisuelle Medien merken
Ausbildung Kaufleute für audiovisuelle Medien

Westdeutscher Rundfunk Köln | 33602 Bielefeld

Starte deine Karriere in der Medienproduktion mit einer dreijährigen Ausbildung, die dir umfassende Einblicke in crossmediale und kaufmännische Bereiche bietet. Du übernimmst die Vor- und Nachkalkulation von Projekten sowie den Erwerb von Genehmigungen und Lizenzen, wie beispielsweise Drehgenehmigungen. Die Ausbildung wird durch Berufsschulunterricht am Joseph-DuMont-Berufskolleg in Köln ergänzt, wo praxisnahe Schulungen und Seminare angeboten werden. Deine Abschlussprüfung legst du vor der Industrie- und Handelskammer zu Köln ab. Nach erfolgreichem Abschluss streben wir eine Übernahme an, sodass du aktiv in unserem Team mitarbeiten kannst. Voraussetzungen sind die Fachoberschulreife, das Fachabitur oder das Abitur. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Westdeutscher Rundfunk Köln Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton (m/w/d)

Westdeutscher Rundfunk Köln | Köln

Erlebe spannende Aufgaben in der Medienwelt: Du bist verantwortlich für Außenübertragungen und Studioproduktionen für Radio, Fernsehen und Internet. Durch die Herstellung von Bild- und Tonmaterial für Bewegtbild- und Audioproduktionen sowie dessen Verwaltung und Bearbeitung trägst du zur Qualität bei. In allen Schritten des Produktionsprozesses, von der Technik bis zur Abwicklung, unterstützt du aktiv. Die praxisnahe Ausbildung im größten Medienunternehmen Europas ermöglicht dir ein fundiertes Training in verschiedenen technischen Abteilungen. Gemeinsam mit dem Redaktionsteam produzierst du hochwertige Sendungen und hast die Möglichkeit, dich in Musik- und Hörspielproduktionen einzubringen. Diese 3-jährige Ausbildung bietet eine Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer zu Köln, Berufsschulunterricht am Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg in Köln sowie eine Tarifliche Ausbildungsvergütung von aktuell 1.155,20 € im 1. Ausbildungsjahr, 1.210,80 € im 2. und 1.261,10 € im 3. Ausbildungsjahr.

Ausbildung Fachinformatik Systemintegration (w/m/d)

Westdeutscher Rundfunk Köln | Köln

In unserer Ausbildung zum IT-Systemkaufmann erwarten dich spannende Aufgaben: Du entwickelst und implementierst individuelle IT-Systeme für unsere Mitarbeiter, arbeitest an interessanten Projekten und optimierst die benötigten Lösungen. Dabei integrierst du Hard- und Software im Client-/ Server-Umfeld und bist für die Einrichtung, den Betrieb und die Verwaltung der Systeme zuständig. Störungen behebst du systematisch mithilfe moderner Diagnosesysteme. Unsere Ausbildung bietet eine fundierte und strukturierte Berufsausbildung in einem renommierten Medienunternehmen. Du gestaltest selbständig deine fachlichen Schwerpunkte und durchläufst verschiedene IT-Fachbereiche. Innerbetriebliche Schulungen und Seminare ergänzen den Unterricht am Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg in Köln. Die Ausbildungsvergütung beträgt im ersten Jahr 1.155,20 €, im zweiten Jahr 1.210,80 € und im dritten Jahr 1.261,10 €. Die Abschlussprüfung wird vor der Industrie- und Handelskammer zu Köln abgelegt.

Ausbildung Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste (w/m/d)

Westdeutscher Rundfunk Köln | Köln

Beim WDR erwarten dich spannende Aufgaben: Du unterstützt das Programm des Senders und arbeitest mit digitalen Archivsystemen. Deine Tätigkeiten beinhalten auch die Archivierung und Digitalisierung von Medien. Du sorgst dafür, dass alle Bereiche des WDR mit Informationen und Materialien versorgt sind. In der Ausbildung arbeitest du mit verschiedenen Medien, wie Audios, Videos, Presseartikeln und Akten. Du pflegst die WDR-Datenbanken, führst Recherchen durch und hilfst den Mitarbeitern bei Anfragen. Die Ausbildung dauert drei Jahre und schließt mit einer Prüfung der Bezirksregierung Köln ab. Neben dem Berufsschulunterricht am Joseph-DuMont-Berufskolleg in Köln-Bilderstöckchen erhältst du innerbetriebliche Schulungen und Seminare. Die Vergütung beträgt im ersten Jahr 1.155,20 €, im zweiten Jahr 1.210,80 € und im dritten Jahr 1.261,10 €.

Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d)

Westdeutscher Rundfunk Köln | Köln

Gestalte mit uns den spannenden Kultur-, Medien- und Veranstaltungsbetrieb: Planung, Aufbau und Betrieb von Beleuchtungs-, Projektions- und Beschallungsanlagen stehen auf deiner Agenda. Du erstellst technische Konzepte für Veranstaltungen und Produktionen und sorgst für den reibungslosen Anschluss von mobilen Elektroverteilungen und Übertragungswagen. Bei uns erhältst du eine fundierte und strukturierte Berufsausbildung in einem der größten Medienunternehmen Europas. Du wirst flexibel in verschiedenen Bereichen eingesetzt, wobei die Schwerpunkte bei uns in der Lichttechnik und Energieversorgung liegen. Neben dem Berufsschulunterricht in Köln erwirbst du sogar die LKW-Fahrerlaubnis C1. Die Ausbildungsvergütung beträgt 1.155,20 € im 1. Jahr, 1.210,80 € im 2. und 1.261,10 € im 3. Ausbildungsjahr.

Ausbildung Kaufleute für audiovisuelle Medien (w/m/d)

Westdeutscher Rundfunk Köln | Dortmund

Du übernimmst kaufmännische und organisatorische Aufgaben bei der Produktion von Medieninhalten. Zusätzlich unterstützt du bei der Planung und Bezahlung von freien Mitarbeitern. Des Weiteren führst du die Kalkulation der Produktionen durch und erwirbst Genehmigungen und Lizenzen. Während der dreijährigen Ausbildung erhältst du Einblicke in verschiedene crossmediale und kaufmännische Bereiche. Außerdem lernst du den Beruf der Aufnahmeleitung kennen und planst dabei Produktionsabläufe von Anfang bis Ende. Der schulische Teil der Ausbildung findet am Joseph-DuMont-Berufskolleg in Köln-Bilderstöckchen statt und wird durch innerbetriebliche Schulungen ergänzt. Die Tarifliche Ausbildungsvergütung beträgt je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.155,20 € und 1.261,10 €.