25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei WEIG Unternehmensgruppe

0 WEIG Unternehmensgruppe Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von WEIG Unternehmensgruppe

Diese WEIG Unternehmensgruppe Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) Automatisierungstechnik

WEIG Unternehmensgruppe | Mayen

Als Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik bist du verantwortlich für die Einrichtung und Programmierung von hochkomplexen, rechnergesteuerten Anlagen. Deine Aufgabe besteht darin, die Einzelkomponenten zu einem automatisch arbeitenden Gesamtsystem zu verbinden. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, wobei das erste Jahr im Ausbildungszentrum der IHK in Neuwied stattfindet und ab dem zweiten Jahr relevante Abteilungen bei WEIGKarton durchlaufen werden. Zusätzlich werden theoretische und praktische Fachmodule an der Rhein Erft Akademie in Hürth Knapsack bei Köln angeboten. Während der Ausbildung bestehen Weiterbildungsmöglichkeiten, wie der Erwerb der Fachhochschulreife oder der Abschluss als Industriemeister, Kraftwerksmeister oder Techniker in verschiedenen Fachrichtungen der Elektrotechnik. Voraussetzungen für diese Ausbildung sind ein qualifizierter Sekundarabschluss, technisches Verständnis sowie Interesse an Mathematik und Physik, Wartung und Reparatur von Steuerungen und Regelungen sowie der Optimierung von Prozessabläufen.

Ausbildung Medientechnologe/-technologin (m/w/d) Druck

WEIG Unternehmensgruppe | Emskirchen

Als erfahrener Medientechnologe (m/w/d) Druck beherrschst du die Kunst, mit Druckmaschinen und -verfahren hochwertige Produkte wie Verpackungen, Bücher, Zeitungen und Werbedrucksachen herzustellen. Du bist ein Experte darin, Druckaufträge zu analysieren, Druckmaschinen einzurichten und Farben sowie Bedruckstoffe perfekt abzustimmen, um einen automatisierten Druckprozess zu steuern. Die dreijährige Ausbildung beinhaltet den Einsatz in verschiedenen relevanten Bereichen des Betriebs, unterstützt durch ein- bis zweitägigen Unterricht an der Berufsschule in Nürnberg. Weiterbildungen zum Techniker (m/w/d) Druck- und Medientechnik, Industriemeister (m/w/d) Printmedien oder Medienfachwirt (m/w/d) bieten dir zusätzliche Karrieremöglichkeiten. Bewirb dich jetzt online über unsere Karriereseite auf www.weig-karriere.de und zeige mit einem sorgfältigen Umgang mit Farben und deinem guten Hauptschulabschluss, dass du der perfekte Kandidat bist.

Ausbildung Medientechnologe/-technologin (m/w/d)

WEIG Unternehmensgruppe | Emskirchen

Als erfahrener Medientechnologe (m/w/d) im Druck übernimmst du die Herstellung verschiedener Druckprodukte, wie Bücher, Verpackungen, Zeitungen und Werbedrucksachen. Du analysierst Druckaufträge, richtest Druckmaschinen ein, koordinierst Farbabstimmung und Bedruckstoff und steuerst den automatisierten Druckprozess. Die Ausbildung dauert drei Jahre und umfasst Praxisphasen im Betrieb sowie theoretischen Unterricht an der Berufsschule in Nürnberg. Nach der Ausbildung bieten sich zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten wie der Techniker (m/w/d) im Bereich Druck- und Medientechnik, der Industriemeister (m/w/d) Printmedien oder der Medienfachwirt (m/w/d) an. Zudem besteht die Option, ein Hochschulstudium in den Bereichen Druck- und Medientechnik, Verlagswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen zu absolvieren. Für eine Online-Bewerbung besuche gerne unsere Karriereseite unter www.weig-karriere.de.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

WEIG Unternehmensgruppe | Mayen

Industriemechaniker (m/w/d) stellen Geräte und Produktionsanlagen her, optimieren Fertigungsprozesse sowie übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben. Sie fertigen Bauteile aus Metall oder Kunststoff an und montieren diese. Zudem bauen sie vorgefertigte Teile zu Werkzeugmaschinen und Spezialmaschinen zusammen. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, wobei das erste Jahr im Ausbildungszentrum der IHK in Neuwied verbracht wird. Ab dem zweiten Jahr durchlaufen die Auszubildenden relevante Abteilungen bei WEIG-Karton und absolvieren theoretische und praktische Fachmodule bei der IHK in Neuwied. Der Unterricht findet an der Berufsschule in Andernach statt. Weiterbildungsmöglichkeiten umfassen die Erlangung der Fachhochschulreife, Industriemeister (m/w/d) - Metall, Maschinentechniker (m/w/d) oder einen Hochschulbildungsgang zum Bachelor of Engineering Maschinenbau.

Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)

WEIG Unternehmensgruppe | Mayen

Die Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen umfasst den nationalen und internationalen Güterverkehr. Planung, Organisation, Überwachung von Versand, Umschlag und Lagerung sind zentrale Aufgaben. Auch der Verkauf von Verkehrs- und logistischen Dienstleistungen gehört dazu. Die Ausbildung dauert drei Jahre, mit relevanten Abteilungsdurchläufen in den ersten beiden Jahren. Im dritten Jahr kann das Einsatzgebiet zur Erstellung einer Fachaufgabe für die mündliche Prüfung ausgewählt werden. Der Unterricht findet ein- oder zweimal pro Woche an der Berufsschule in Koblenz statt. Weiterbildungsmöglichkeiten umfassen unter anderem Fachkaufmann für Einkauf und Logistik, Fachwirt für Güterverkehr und Logistik, Betriebswirt für Logistik sowie verschiedene Hochschulbildungsgänge im Bereich Logistik wie Bachelor oder Master.