Pflegefachassistenten begleiten Menschen in verschiedenen Lebenssituationen gemäß individueller Pflegeplanung. Sie dokumentieren fachgerecht durchgeführte Maßnahmen und fördern die Gesundheit der Betreuten. Die Arbeitsplätze variieren, von Krankenhäusern bis hin zu ambulanten Pflegediensten. Persönliche Voraussetzungen für die Ausbildung umfassen Empathie, kommunikative Fähigkeiten und körperliche Belastbarkeit. Pflegefachassistenten unterstützen bei der eigenständigen Lebensführung unter Berücksichtigung unterschiedlicher Lebensphasen. Selbstständig oder angestellt arbeitend, sind sie in Seniorenheimen, Hospizen und Gesundheitszentren tätig. Wer sich für Pflege und Gesundheit interessiert, findet in diesem Berufsfeld vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. ‒ +
Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht