25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei VEKA AG

2 VEKA AG Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von VEKA AG
Sortieren
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen

VEKA AG | 48324 Sendenhorst

Das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen kombiniert eine Ausbildung zum Industriekaufmann/zur Industriekauffrau mit einem Bachelorstudium. Diese innovative Ausbildung ermöglicht praktisches Lernen im Betrieb und theoretisches Wissen an der Fachhochschule. Die Ausbildung umfasst die Planung, Steuerung und Kontrolle industrieller Prozesse sowie Einblicke in verschiedene Abteilungen. Im Studium lernen die Teilnehmer grundlegende BWL, Projektmanagement und technische Mechanik. Absolventen können vielfältige Karrieremöglichkeiten bei der VEKA AG nutzen, darunter Vertriebsmitarbeiter oder Projektmanager. Die Dauer der Ausbildung beträgt zwei Jahre, gefolgt von einer Regelstudienzeit von neun Semestern, mit Voraussetzung (Fach-) Abitur. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau B.Sc. 2026 merken
Duales Studium Maschinenbau B.Sc. 2026

VEKA AG | 48324 Sendenhorst

Ein duales Studium im Maschinenbau kombiniert eine Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) mit einem Bachelor of Science an der FH Münster. Dieses praxisorientierte Modell vereint von Beginn an praktische Erfahrungen im Betrieb und theoretisches Wissen an der Hochschule. Nach einem erfolgreichen Berufsabschluss wird das Studium berufsbegleitend fortgesetzt, sodass Absolventen nach viereinhalb Jahren ihren Abschluss in der Tasche haben. VEKA übernimmt die anfallenden Kosten und unterstützt somit die Ausbildung. Die Studieninhalte umfassen Bereiche wie Konstruktion, Maschinenelemente und Verfahrenstechnik. Voraussetzungen sind eine Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife, mit der Berufsschule am Hans-Böckler-Berufskolleg in Münster. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese VEKA AG Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung Verfahrensmechaniker/in fuer Kunstoff und Kautschuktechnik 2024 (m/w/d)

VEKA AG | Sendenhorst

In der Fachrichtung Halbzeuge des Berufs Kunststoff und Kautschuktechnologe:in bietet VEKA verschiedene spannende Berufsziele an. Die Auszubildenden haben die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen wie der Extrusion, Profilveredelung, Werkzeugumbau, Systemtechnikum (Fensterbau), Mischerei, Qualitäts- und Rohstoffkontrolle tätig zu werden. Die Ausbildung dauert drei Jahre und setzt einen Hauptschul- oder Realschulabschluss voraus. Der Abschluss erfolgt durch eine Prüfung vor der IHK. Die Berufsschule für diese Ausbildung ist die Hans Boeckler Schule in Münster. Das Arbeitsumfeld umfasst Werkstatt und Fertigungshalle, und die Arbeitszeiten sind je nach Fachrichtung festgelegt oder im Schichtdienst.

Ausbildung Fachkraft fuer Lagerlogistik 2024 (m/w/d)

VEKA AG | Sendenhorst

Nach der 3-jährigen Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bei VEKA AG eröffnen sich vielseitige Berufsmöglichkeiten. Durch Weiterbildungen und Qualifikationen kannst du zur Experten:in in deinem Fachgebiet aufsteigen und mehr Verantwortung übernehmen, zum Beispiel als Gruppenführer:in. VEKA unterstützt auch eine Weiterqualifizierung zum Meister oder Betriebswirt:in. Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung der Ausbildungszeit auf 2 Jahre möglich. Leistungsstärke wird belohnt: Bei sehr guten Leistungen während der Ausbildung besteht die Chance, die Ausbildung auf 2,5 Jahre zu verkürzen. Die Arbeit findet in Werkstätten und Fertigungshallen statt, mit festen Arbeitszeiten und gelegentlichem Schichtdienst. Das Unternehmen beschäftigt über 500 Mitarbeiter und legt besonderen Wert auf handwerkliches Geschick, Sorgfalt, Genauigkeit und analytische Fähigkeiten. Bewerbungen können online über das Bewerberportal eingereicht werden. Weitere Informationen findest du im Stellenangebot zur Ausbildung Fachkraft Lagerlogistik 2024 bei VEKA AG.

Ausbildung Industriemechaniker 2024 (m/w/d)

VEKA AG | Sendenhorst

VEKA bietet anspruchsvolle Aufgaben an verschiedenen Einsatzorten für Industriemechaniker:innen. Diese halten im Betrieb Maschinen und Anlagen am Laufen, indem sie diese inspizieren, warten und instand setzen. Darüber hinaus werden Elemente, Bauteile und Baugruppen aus- und eingebaut, Fehler behoben und Funktionsprüfungen durchgeführt. Die Ausbildung vermittelt grundlegende Kenntnisse in modernen Technologien wie Hydraulik, Pneumatik und Elektronik, insbesondere in der Steuer- und Regeltechnik. Auch Kenntnisse im Vorrichtungsbau, Anlagenbau und Stahlbau werden erworben. Zudem ist die Verbindungstechnik, wie beispielsweise Schweißen und Löten von verschiedenen Metallen, ein wichtiges Thema während der Ausbildung. Nach Abschluss der Ausbildung besteht die Möglichkeit, in spezialisierten Fachgruppen mit einem eigenen Aufgabengebiet zu arbeiten.

Ausbildung Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung 2024 (m/w/d)

VEKA AG | Sendenhorst

Fachinformatiker:innen mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung arbeiten eng mit Fachabteilungen zusammen. Sie beraten diese bezüglich notwendiger Softwarelösungen und analysieren und bewerten IT-gestützte Geschäftsprozesse wie Maschinenauslastung, Warenfluss und Lagerbestände. Die Bedarfe werden ermittelt, Lösungen entwickelt und vorhandene Programme an die jeweiligen Anforderungen angepasst. Die Schulung der Mitarbeiter in neuen Anwendungen und der intensive Austausch sind wichtige Aspekte dieses Berufsfeldes. Bei der VEKA AG erhalten angehende Fachinformatiker:innen eine umfassende und praxisorientierte Ausbildung, auch in den kaufmännischen Abteilungen. Nach der Ausbildung ergeben sich vielfältige Berufsmöglichkeiten bei der VEKA AG, zum Beispiel als Informatiker:in oder IT-Projektmanager:in.

Ausbildung Werkzeugmechaniker 2024 (m/w/d)

VEKA AG | Sendenhorst

Als Werkzeugmechaniker:in bist du der Spezialist für die Herstellung, Wartung und Reparatur von Werkzeugen und Vorrichtungen. Du erschaffst präzise Instrumente, die speziell für Produktionsmaschinen entwickelt wurden – sei es für Stanz-, Schnitt- oder Prägewerkzeuge, Umform-, Spritzguss- oder Extrusionswerkzeuge. Mit deinem Können fertigst du Einzelteile nach Zeichnung an oder setzt vorgefertigte Systemelemente zusammen. Du beherrschst verschiedene Techniken und Maschinen, sowohl manuelle als auch computergesteuerte Fräs-, Bohr-, Erodier- und Schleifmaschinen. Bei VEKA bekommst du die Möglichkeit, in hochmotivierten Fachgruppen zu arbeiten, die sich intensiv mit mechanischer Fertigung, Abstimmung, Wartung und Instandhaltung von Profil- und Plattenwerkzeugen beschäftigen.