25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei VDM Metals GmbH

15 VDM Metals GmbH Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von VDM Metals GmbH
Sortieren
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik Unna 2026 (m|w|d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik Unna 2026 (m|w|d)

VDM Metals GmbH | 59423 Unna

Die Ausbildung zum Elektroniker der Fachrichtung Betriebstechnik umfasst das Wissen über maschinelle Energieversorgung und Störungsbehebung. Zudem erlernen die Auszubildenden moderne Steuerungs- und Regelungstechniken für die Herstellung hochwertiger Industriegüter. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre an den Standorten Werdohl, Altena oder Unna und schließt mit einer IHK-Abschlussprüfung ab. Unsere Vorteile umfassen eine eigene Lehrwerkstatt, Weiterbildungsprogramme sowie Teambildung am See. Zudem bieten wir moderne Strukturen, digitale Systeme, ein Ideenmanagement und ein persönliches Onboarding. Unsere Azubis profitieren von attraktiven Vergütungspaketen, Leistungen im Tarifvertrag Metall NRW und berufsschulbegleitende Unterstützung. Hohe Übernahmequoten, Prämien und eine Auslernerfeier würdigen die Leistungen unserer Azubis. +
Kantine | Corporate Benefit VDM Metals GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker 2026 (m|w|d) merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker 2026 (m|w|d)

VDM Metals GmbH | 58791 Werdohl

In der Ausbildung zum Präzisionsmechaniker erlernen Sie die Fertigung von Metall- und Kunststoffbauteilen durch spanende Verfahren wie Drehen und Fräsen. Wichtige Inhalte sind die selbstständige Werkzeugauswahl und die Optimierung von Zerspanungsstrategien. Sie erwerben umfassende Kenntnisse in der Handhabung technischer Unterlagen und der Programmierung von CNC-Maschinen. Zudem gehören Qualitätskontrolle und Maschinenpflege zu Ihren Aufgaben. Die erste Ausbildungsphase konzentriert sich auf manuelle Fertigkeiten und Grundkenntnisse der Metallverarbeitung. In der zweiten Phase vertiefen Sie Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Fertigungsaufträgen und Qualitätsmanagement. +
Kantine | Corporate Benefit VDM Metals GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkstoffprüfer 2026 (m|w|d) merken
Ausbildung zum Werkstoffprüfer 2026 (m|w|d)

VDM Metals GmbH | 58791 Werdohl

Die Ausbildung zum Werkstoffprüfer umfasst Grundlagen der Werkstoffbearbeitung und -verarbeitung sowie verschiedene Prüfmethoden wie Zugversuche und Härteprüfungen. Schwerpunkt liegt auf Tätigkeiten wie metallographische Schliffe, Mikroskopuntersuchungen und Arbeiten am Rasterelektronenmikroskop. Physikalisches Messen und Normung bilden weitere Schwerpunkte der Ausbildung. Die 3,5-jährige Ausbildung findet in Werdohl, Altena und Unna statt und schließt mit der IHK-Abschlussprüfung. Zu den Benefits gehören eine eigene Lehrwerkstatt, attraktive Vergütung und weitere Sonderleistungen nach Tarifvertrag Metall NRW. Werden Sie Teil unseres Teams und starten Sie Ihre Karriere als Werkstoffprüfer in einem innovativen Umfeld. +
Kantine | Corporate Benefit VDM Metals GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (m|w|d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (m|w|d)

VDM Metals GmbH | 58791 Werdohl

Die richtige Handhabung von Gütern ist entscheidend für effiziente logistische Prozesse. Dabei müssen Beschaffenheit und Verwendung berücksichtigt werden, insbesondere durch geeignete Kennzeichnungen und Symbole. Qualitätssichernde Maßnahmen tragen zur kontinuierlichen Verbesserung der Arbeitsvorgänge bei. Bei der Prüfung von Begleitpapieren sind Zollvorschriften und betriebliche Vorgaben zwingend zu beachten. Zudem ist es wichtig, Güter laufend korrekt ein- und auszulagern. Auch die Auswahl von umweltverträglichen Transportverpackungen spielt eine wesentliche Rolle in der modernen Logistik. +
Kantine | Corporate Benefit VDM Metals GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik - Umform- und Drahttechnik 2026 (m|w|d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik - Umform- und Drahttechnik 2026 (m|w|d)

VDM Metals GmbH | 58791 Werdohl

In der Ausbildung zur Fachkraft für Umform- und Drahttechnik werden die Montage und Demontage von Bauteilen und Baugruppen sowie das manuelle und maschinelle Bearbeiten von Umformwerkzeugen gelehrt. Außerdem erlernen die Azubis das Einrichten und Rüsten von Zieh-, Trenn- und Umformmaschinen und das Herstellen von Produkten der Draht- und Umformindustrie. Des Weiteren werden sie befähigt, Oberflächen- und Wärmebehandlungszustände von Produkten zu beurteilen und Coils, Ringe und Umformteile sicher zu transportieren. Die Auszubildenden führen außerdem Einstell-, Pflege- und Wartungsarbeiten an Einrichtungen, Maschinen und Werkzeugen durch und überwachen und optimieren Produktionsprozesse mit qualitätssichernden Maßnahmen. Die zwei Jahre dauernde Ausbildung findet in der VDM Karriereschmiede in Werdohl statt und beinhaltet auch den Besuch der Berufsschule sowie Zwischen- und Abschlussprüfungen. +
Kantine | Corporate Benefit VDM Metals GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer Metalltechnik 2026 (m|w|d) merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer Metalltechnik 2026 (m|w|d)

VDM Metals GmbH | 58791 Werdohl

Die Rüstung und Umrüstung von Produktionsanlagen ist essenziell für die Einhaltung von Sicherheitsbestimmungen. Bei der Auswahl von Werkzeugen müssen Verfahren, Werkstoffe und Technologiedaten sorgfältig berücksichtigt werden. Hilfsstoffe werden anhand ihrer Funktion, ökologischen Aspekten sowie fachgerechter Entsorgung zugeordnet. Eine effiziente Planung der Arbeitsabläufe in der Produktion ist notwendig, um wirtschaftliche und terminliche Vorgaben einzuhalten. Die Bedienung von Steuerungs- und Regelungseinrichtungen sichert die Funktionalität der Maschinen. Wartung und Inspektion gewährleisten die Betriebsbereitschaft und optimieren den Materialfluss im Arbeitsbereich, während Störungen schnell behoben werden. +
Kantine | Corporate Benefit VDM Metals GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrenstechnologen Unna 2026 (m|w|d) merken
Ausbildung zum Verfahrenstechnologen Unna 2026 (m|w|d)

VDM Metals GmbH | 59423 Unna

Unsere Ausbildung für Verfahrenstechnologen bietet fachspezifische Inhalte und Prüfungsvorbereitung vor Ort in Unna und Werdohl. Die 3,5-jährige Ausbildung endet mit der Abschlussprüfung vor der IHK. Wir bieten eine Lehrwerkstatt, attraktive Vergütung und Zusatzleistungen gemäß Tarifvertrag Metall NRW. Ein Weiterbildungsprogramm und spezielle Trainings sind Teil unseres Angebots. Unsere Azubis erhalten berufsschulbegleitende Unterstützung durch interne Kurse und Prüfungsvorbereitungen. Die Teambuilding-Einführungswoche am See sorgt für einen erfolgreichen Start in die Ausbildung. +
Kantine | Corporate Benefit VDM Metals GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verbundstudium BWL 2026 (m|w|d) merken
Verbundstudium BWL 2026 (m|w|d)

VDM Metals GmbH | 58791 Werdohl

Die Ermittlung von Finanzierungskosten für Aufträge und Projekte ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. In der Ausbildung lernen Sie, Statistiken zu erstellen und wichtige Kennzahlen zu analysieren. Sie erlangen Fähigkeiten in der Personalplanung und Personalbeschaffung, die für eine effiziente Personaleinsatzstrategie notwendig sind. Zudem werden Sie mit den Marktaktivitäten Ihres Ausbildungsbetriebs im Vergleich zu Wettbewerbern vertraut. Ein fundiertes Wissen in Wirtschaftsenglisch, Mediation und Vertragsgestaltung sowie Rechnungswesen wird ebenfalls vermittelt. Am Ende der Ausbildung sind Sie optimal auf die Herausforderungen im internationalen Industriebetrieb vorbereitet. +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Corporate Benefit VDM Metals GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriekaufmann 2026 (m|w|d) merken
Ausbildung zum Industriekaufmann 2026 (m|w|d)

VDM Metals GmbH | 58791 Werdohl

Diese Ausbildung bietet vielfältige Aufgaben wie die Ermittlung von Finanzierungskosten, die Erstellung von Statistiken und die Ableitung von Kennzahlen. Zudem umfasst sie die Ermittlung des Bedarfs an Produkten und Dienstleistungen sowie die Übernahme von Aufgaben im Personalwesen. Im Bereich Rechnungswesen werden Geschäftsvorgänge bearbeitet und Marktaktivitäten mit Wettbewerbern verglichen. Die Ausbildung erstreckt sich über 3 Jahre, wobei Sie durch mehrmonatige Einsätze in verschiedenen Abteilungen wichtige Fertigkeiten und Kenntnisse erwerben. Am Ende erfolgt eine intensive Vorbereitung auf Ihr zukünftiges Aufgabengebiet. Sie bekommen umfassende Einblicke in alle kaufmännischen Abläufe eines international agierenden Industriebetriebs. +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Corporate Benefit VDM Metals GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriekaufmann EU 2026 (m|w|d) merken
Ausbildung zum Industriekaufmann EU 2026 (m|w|d)

VDM Metals GmbH | 58791 Werdohl

Die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (EU) bietet vom ersten Ausbildungsjahr an die Möglichkeit, in verschiedenen Abteilungen wichtige Fertigkeiten und Kenntnisse der Unternehmensbereiche zu erwerben. In intensiven Einsätzen am Ende des letzten Ausbildungsjahres werden Sie gezielt auf Ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet. Ein Auslandspraktikum im zweiten Ausbildungsjahr ermöglicht Ihnen darüber hinaus die Erweiterung Ihrer Kompetenzen und Sprachkenntnisse. Die dreijährige Ausbildung findet vorwiegend am Standort Werdohl statt und wird mit einer Abschlussprüfung vor der IHK abgeschlossen. Hierbei erhalten Sie umfassende Einblicke in die kaufmännischen Abläufe eines international agierenden Unternehmens. Lernen Sie die zusammenhängenden Prozesse der verschiedenen Unternehmensbereiche kennen. +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Corporate Benefit VDM Metals GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste

Diese VDM Metals GmbH Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung Metalltechnik - Zerspanungstechnik 2024 (m|w|d)

VDM Metals GmbH | Altena

In der Ausbildung zur Zerspanungstechnikerin werden verschiedene Aufgabenbereiche abgedeckt. Dazu gehören das Planen von Fertigungsprozessen unter Berücksichtigung verschiedener spanabhebender Verfahren sowie das manuelle und maschinelle Bearbeiten von Werkstücken. Auch das Einrichten und Rüsten von Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen zählt zu den Tätigkeiten. Des Weiteren werden die Fertigungsparameter in Abhängigkeit von Werkstück, Werkzeug und Schneidstoff festgelegt und eingestellt. Die Erstellung und Optimierung von CNC-Programmen mit Standardwegbefehlen ist ebenfalls Bestandteil der Ausbildung. Ergänzt wird das Tätigkeitsfeld durch die Anwendung von Transport-, Anschlagmitteln und Hebezeugen sowie das Lagern und Sichern von Transportgut. Auch das Warten von Betriebsmitteln sowie das Erkennen und Beheben von Fehlern im Fertigungsablauf gehört dazu. Qualitätssichernde Maßnahmen werden ebenfalls durchgeführt. Der Ausbildungsinhalt umfasst einen Grundlehrgang für Metall in der VDM Karriereschmiede, bei dem verschiedene Tätigkeiten wie das Herstellen und Fügen von Maschinenteilen, das Fräsen, Drehen und Schleifen vermittelt werden. Zudem wird auf die Steuerungs- und Regelungstechnik sowie auf Verbindungen eingegangen. Im Anschluss durchlaufen die Auszubildenden verschiedene Fachabteilungen, um betriebliche Zusammenhänge und Fertigungsverfahren und -prozesse kennenzulernen. Während der Ausbildung wird auch die Berufsschule besucht. Nach dem ersten Ausbildungsjahr erfolgt eine Zwischenprüfung und nach zwei Jahren schließen die Auszubildenden ihre Ausbildung mit einer Abschlussprüfung ab. Die Ausbildung wird am Standort Altena angeboten, wobei es auch eine Rotation zwischen anderen Werken geben kann.

Ausbildung zur Fachkraft Metalltechnik (m|w|d)

VDM Metals GmbH | Altena

In der Ausbildung zum/zur zerpanungstechnischen Facharbeiter/in werden verschiedene Aufgaben wie das Planen von Fertigungsprozessen unter Berücksichtigung unterschiedlicher spanabhebender Verfahren, das manuelle und maschinelle Bearbeiten von Werkstücken, das Einrichten und Rüsten von Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen sowie das Festlegen und Einstellen von Fertigungsparametern abgedeckt. Zudem werden Kenntnisse im Erstellen und Optimieren von CNC-Programmen mit Standardwegbefehlen vermittelt, ebenso wie der Umgang mit Transportmitteln, Anschlagmitteln und Hebezeugen sowie das Lagern und Sichern von Transportgut. Das Überwachen und Optimieren von Fertigungsprozessen sowie das Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen sind ebenfalls Bestandteil der Ausbildung. Der Ausbildungsinhalt gliedert sich in einen Grundlehrgang für Metall, der verschiedene Fertigungsverfahren umfasst, sowie Rotationen durch verschiedene Fachabteilungen zur Vermittlung betrieblicher Zusammenhänge und Abläufe. Die Ausbildung umfasst zwei Jahre und findet am Standort Altena statt, mit der Möglichkeit einer Rotation in anderen Werken. Nach dem ersten Ausbildungsjahr wird eine Zwischenprüfung durchgeführt und nach Abschluss von zwei Jahren findet eine Abschlussprüfung statt. Berufsschulunterricht wird ein- bis zweimal pro Woche besucht.

Auszubildender Verfahrenstechnologe Sommer 2024 (m w d)

VDM Metals GmbH | Werdohl

Die Ausbildung bei uns beginnt mit einem Grundlehrgang Metall in unserer Lehrwerkstatt in Werdohl, in dem Grundlagen wie manuelle Handfertigkeiten und Arbeiten mit Zerspanungsmaschinen vermittelt werden. Auch Einblicke in die Schweiß-, Steuerungs- und Regelungstechnik werden gewährt. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr findet die Ausbildung vor Ort statt, wo fachspezifische Inhalte von unseren Spezialisten vermittelt werden. Unsere Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet in Unna und Werdohl (Nichteisenmetall-Umformung) statt, mit einer Abschlussprüfung vor der IHK. Wir bieten unseren Azubis eine großzügige Lehrwerkstatt, Weiterbildungsprogramme und Teambuilding in Form einer Einführungswoche am See. Außerdem haben wir moderne Strukturen, digitale Systeme und ein persönliches Onboarding. Unsere Azubis erhalten ein attraktives Vergütungspaket, Benefits und Unterstützung bei der Vorbereitung auf Prüfungen. Wir bieten auch eine günstige Kantine, einen Betriebssportverein und einen Lehrmittelzuschuss. Zudem haben wir hohe Übernahmequoten und würdigen die Leistung unserer Azubis durch Prämien und eine Auslernerfeier.

Berufsausbildung zum Industriemechaniker 2024 (m w d)

VDM Metals GmbH | Werdohl

In der Ausbildung zum Industriemechaniker mit Fachrichtung Produktionstechnik werden umfassende Kenntnisse in der Steuerung, Überwachung und Wartung von komplexen Maschinen vermittelt. Zudem erlernen die Auszubildenden die Bedienung automatischer Produktions- und Fertigungsanlagen sowie die Durchführung von Funktionsprüfungen und die Erfassung von Mess- und Betriebswerten. Die Fachrichtung Instandhaltung hingegen beinhaltet die Überprüfung, Wartung und Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit aller Produktionsanlagen sowie die Montage, Demontage und Anpassung von Elementen und Baugruppen. Die Ausbildung beinhaltet einen Grundlehrgang für Metall, in dem verschiedene Fertigungsverfahren wie Fräsen, Drehen und Schleifen erlernt werden. Zudem werden Schweiß- und Löttechniken sowie Pneumatik- und Hydraulikschaltungen gelehrt. Die Ausbildung umfasst verschiedene Fachabteilungen und beinhaltet wöchentlichen Berufsschulbesuch. Am Ende der Ausbildung erfolgt entweder ein betrieblicher Auftrag oder die Prüfung nach PAL.

Ausbildung Fachkraft Metalltechnik - Zerspanungstechnik 2024 (m|w|d)

VDM Metals GmbH | Altena

Unsere Ausbildung in Zerspanungstechnik umfasst die Planung, Bearbeitung und Optimierung von Fertigungsprozessen unter Verwendung verschiedener spanabhebender Verfahren. Wir setzen auf manuelles und maschinelles Bearbeiten von Werkstücken sowie das Einrichten und Rüsten von Werkzeugmaschinen. Obendrein legen wir Fertigungsparameter fest und optimieren CNC-Programme. Unsere Expertise umfasst auch den Einsatz von Transport- und Hebezeugen, das Lagern von Transportgut sowie die Wartung von Betriebsmitteln. Weitere Aufgaben umfassen die Fehlererkennung im Fertigungsablauf, die Überwachung und Optimierung von Fertigungsprozessen sowie die Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen. Die Ausbildung beinhaltet einen 2-jährigen Lehrgang bei der VDM Karriereschmiede mit Grundlehrgang für Metall und Einblicken in Steuerungs- und Regelungstechnik. Berufsschulbesuche, Zwischenprüfung und Abschlussprüfung sind Teil des Ausbildungsablaufs. Der Standort für die Ausbildung ist Altena mit Rotation in anderen Werken.