25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei Stadtwerke Viernheim GmbH

4 Stadtwerke Viernheim GmbH Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Stadtwerke Viernheim GmbH
Sortieren
Ausbildung zum Anlagenmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker/in (m/w/d)

Stadtwerke Viernheim GmbH | 68519 Viernheim

Als Anlagenmechaniker bist du entscheidend für die Gas-, Wasser- und Wärmeversorgung. Deine Aufgaben umfassen die Installation und Wartung von Rohrleitungssystemen sowie die Überprüfung auf Dichtigkeit und Funktion. Du montierst moderne Heizungsanlagen und sorgst für eine zuverlässige Wasserversorgung. Zudem erledigst du die Montage von Heizkesseln und Hausanschlüssen. Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre und erfolgt im dualen System. Zu Beginn erhältst du eine umfassende Metallgrundausbildung, die auf deine Prüfung optimal vorbereitet. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Stadtwerke Viernheim GmbH | 68519 Viernheim

Als Elektroniker installierst und wartest du elektrische Schalt- und Steueranlagen sowie Anlagen zur Energieversorgung. Du bist auch für das Zählerwesen zuständig, verlegst Stromversorgungsleitungen und stellst Hausanschlüsse her. Die duale Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik dauert in der Regel 3,5 Jahre. Sie beginnt mit einer überbetrieblichen Elektrogrundausbildung bei der Firma Freudenberg in Weinheim, die etwa 1 Jahr lang dauert. Der Berufsschulunterricht findet im Blockunterricht statt und erstreckt sich über die gesamte Ausbildung. Die Abschlussprüfung besteht aus einer komplexen Arbeitsaufgabe, situativen Gesprächsphasen und schriftlichen Aufgabenstellungen und wird voraussichtlich Mitte des zweiten Ausbildungsjahres abgelegt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Stadtwerke Viernheim GmbH | 68519 Viernheim

Der Fachangestellte für Bäderbetriebe, auch bekannt als Bademeister, spielt eine entscheidende Rolle für die Sicherheit in Schwimmbädern. Zu seinen Hauptaufgaben zählt die Überwachung der Badegäste sowie die Kontrolle der technischen Anlagen und Wasserqualität. Zudem verantwortet er die Durchführung von Reparaturen und die Reinigung des Beckens. Je nach Saison arbeitet er im Hallenbad oder Freibad, was Abwechslung in den Beruf bringt. Die Ausbildung dauert drei Jahre und kombiniert praktische Erfahrungen mit theoretischem Wissen, das in der Berufsschule vermittelt wird. Dieser Beruf bietet nicht nur Spaß, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich der Bäderbetriebe. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m/d) merken
Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m/d)

Stadtwerke Viernheim GmbH | 68519 Viernheim

Die Ausbildung zum Industriekaufmann dauert in der Regel drei Jahre und erfolgt dual, wobei die theoretischen Kenntnisse an der Elisabeth-Selbert-Berufsschule in Lampertheim vermittelt werden. Praxisbezogene Arbeiten stehen an den übrigen Werktagen im Mittelpunkt. Eine Zwischenprüfung im zweiten Ausbildungsjahr überprüft den Wissensstand der Auszubildenden. Am Ende der Ausbildung folgt die IHK-Abschlussprüfung in Darmstadt, bestehend aus vier Prüfungsbereichen. Hierzu zählen Geschäftsprozesse, kaufmännische Steuerung und Kontrolle sowie Wirtschafts- und Sozialkunde, die schriftlich geprüft werden. Zusätzlich erfolgt eine Präsentation und ein Fachgespräch im praxisbezogenen Einsatzbereich, inklusive Einblick in die Energie- und Versorgungswirtschaft. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Stadtwerke Viernheim GmbH Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung zum Industriekaufmann

Stadtwerke Viernheim GmbH | Viernheim

Starte deine Karriere als Industriekaufmann (w/m/d) und profitiere von einer vielseitigen Ausbildung im dynamischen Team. Hohe Übernahmechancen warten auf dich, insbesondere wenn du dich in einer kaufmännischen Fachrichtung spezialisierst. Die attraktive Vergütung mit Zusatzleistungen wie einer jährlichen Sonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge und einer Prämie bei bestandener Abschlussprüfung wird dich überzeugen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, zum Beispiel Gleitzeit, wird dein Alltag noch angenehmer. Bringe deine Motivation und Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen mit und zeige deine Stärken im Überblick behalten und Anpassungsfähigkeit. Während der Ausbildung wirst du in alle kaufmännischen und technischen Abteilungen eingebunden und erhältst Einblicke in verschiedenste Aufgabenbereiche wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Einkauf sowie Finanzen und Vertragsabrechnung.

Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m/d)

Stadtwerke Viernheim GmbH | Viernheim

Die Ausbildung zum Industriekaufmann dauert standardmäßig 3 Jahre und ist in einem dualen System organisiert. Der theoretische Teil wird an der Elisabeth-Selbert-Berufsschule in Lampertheim an zwei Wochentagen vermittelt, während die praktische Arbeit den Großteil der restlichen Woche einnimmt. Im zweiten Ausbildungsjahr findet eine Zwischenprüfung statt, die den aktuellen Wissensstand des Auszubildenden überprüft. Die Abschlussprüfung, welche insgesamt vier Prüfungsbereiche umfasst, wird von der IHK in Darmstadt abgenommen. Schriftliche Prüfungen sind in den Bereichen Geschäftsprozesse, kaufmännische Steuerung und Kontrolle sowie Wirtschafts- und Sozialkunde erforderlich. Die Prüfung im praxisbezogenen Einsatzgebiet besteht aus einer Präsentation und einem Fachgespräch. Darüber hinaus bieten wir Einblicke in die Energie- und Versorgungswirtschaft neben den kaufmännischen Fähigkeiten.

Ausbildung zum Elektroniker fuer Betriebstechnik

Stadtwerke Viernheim GmbH | Viernheim

Freue dich auf eine abwechslungsreiche und interessante Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) in einem dynamischen Team. Nach der Ausbildung bestehen hohe Übernahmechancen mit Spezialisierung in einer technischen Fachrichtung. Die attraktive Vergütung wird dich überzeugen, einschließlich weiterer Zusatzleistungen wie einer jährlichen Sonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge und einer Prämie bei bestandener Abschlussprüfung. Du bringst eine abgeschlossene Mittlere Reife oder einen höheren Abschluss mit, sowie besonderes Interesse für Elektronik und technische Zusammenhänge. Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Motivation, täglich etwas Neues zu bewegen, sind ebenfalls wichtige Voraussetzungen. Während deiner Ausbildung wirst du als Elektroniker elektrische Schalt- und Steueranlagen sowie Anlagen zur Energieversorgung installieren, warten und reparieren.

Ausbildung zum Anlagenmechaniker

Stadtwerke Viernheim GmbH | Viernheim

Beginnen Sie Ihre Karriere als Anlagenmechaniker (w/m/d) und profitieren Sie von einer vielseitigen Ausbildung in einem dynamischen Team. Nach dem Abschluss haben Sie exzellente Übernahmechancen und können sich in einer technischen Fachrichtung weiter spezialisieren. Neben einer attraktiven Vergütung erwarten Sie auch Zusatzleistungen wie eine jährliche Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und eine Prämie bei bestandener Abschlussprüfung. Voraussetzung für die Ausbildung ist ein Abschluss der Mittleren Reife oder höher sowie Freude an anspruchsvoller handwerklicher und technischer Arbeit. Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Motivation und sorgfältiges Arbeiten sind ebenfalls wichtige Eigenschaften. Als Anlagenmechaniker werden Sie in Bereichen wie Gas, Wasser und Wärmeversorgung eingesetzt.

2024 Ausbildung zum Anlagenmechaniker (w/m/d)

Stadtwerke Viernheim GmbH | Viernheim

Freue Dich auf eine abwechslungsreiche und interessante Ausbildung als Anlagenmechaniker (w/m/d) in einem dynamischen Team. Mit einem Abschluss der Mittleren Reife oder höher kannst Du Dich für diese anspruchsvolle handwerkliche und technische Tätigkeit qualifizieren. Du solltest zudem Freude am Umgang mit technischen Geräten haben, teamfähig und einsatzbereit sein sowie täglich Neues bewegen wollen. Nach der Ausbildung hast Du hohe Übernahmechancen und kannst Dich in einer technischen Fachrichtung spezialisieren. Die attraktive Vergütung umfasst zusätzliche Leistungen wie eine jährliche Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und eine Prämie bei bestandener Abschlussprüfung. Als Anlagenmechaniker kannst Du in allen Bereichen rund um die Gas-, Wasser- und Wärmeversorgung eingesetzt werden.