25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei Stadtwerke Bochum Holding GmbH

5 Stadtwerke Bochum Holding GmbH Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Stadtwerke Bochum Holding GmbH
Sortieren
Ausbildung Anlagenmechaniker/-in – Rohrsystemtechnik (m/w/d) ab September 2026 merken
Ausbildung Anlagenmechaniker/-in – Rohrsystemtechnik (m/w/d) ab September 2026

Stadtwerke Bochum Holding GmbH | 44787 Bochum

Die Ausbildung zum Anlagenmechaniker/-in vermittelt ein breites Wissensspektrum in Dreh- und Frästechnik, Hydraulik, Pneumatik und Elektronik. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, kann jedoch auf 3 Jahre verkürzt werden und beginnt jedes Jahr am 01. September. Voraussetzung ist ein guter Hauptschulabschluss. Der Ausbildungsverlauf umfasst eine Grundausbildung mit handwerklichen und maschinellen Arbeiten, gefolgt vom Erlernen des Umgangs mit Dreh-, Biege- und Fräsmaschinen. Zudem durchlaufen die Auszubildenden Stationen in Schlosserei, Rohrnetz und Heizkraftwerken, die ihre späteren Einsatzgebiete darstellen. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung mit dualem Studium Elektrotechnik (m/w/d) ab September 2026 merken
Ausbildung mit dualem Studium Elektrotechnik (m/w/d) ab September 2026

Stadtwerke Bochum Holding GmbH | 44787 Bochum

Ausbildung bei Stadtwerken Bochum: Elektroniker und Ingenieurstudium kombinieren. Absolventen erhalten Berufsabschluss und Bachelor of Engineering. Vorteile: Digitales Lernen mit iPads im Werksunterricht, individuelle Betreuung. Azubis nutzen digitale Lehrmethoden für einfacheres Lernen. Jedes Jahr werden vier Azubis eingestellt. Zukunftssicherer Beruf mit internationalem Hochschulabschluss. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) ab Sept. 2026 merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) ab Sept. 2026

Stadtwerke Bochum Holding GmbH | 44787 Bochum

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement bei den Stadtwerken Bochum. Während deiner dreijährigen (oder zwei einhalb Jahre verkürzten) Ausbildungszeit wirst du aktiv in spannende Projekte eingebunden. Du arbeitest eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um digitale Lösungen und innovative Ideen zu entwickeln. Deine Kreativität ist gefragt, denn du kannst deine eigenen Vorschläge einbringen. Nach erfolgreichem Abschluss erwartet dich ein abwechslungsreicher Job in einem zukunftsweisenden Unternehmen. Bewerbungen sind jedes Jahr bis zum 1. September möglich, wobei mindestens die Fachhochschulreife erforderlich ist. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung mit dualem Studium "Maschinenbau" ab September 2026 merken
Ausbildung mit dualem Studium "Maschinenbau" ab September 2026

Stadtwerke Bochum Holding GmbH | 44787 Bochum

Die Stadtwerke Bochum bieten leistungsorientierten (Fach-) Abiturienten/-innen die Chance, eine Kombination aus Anlagenmechaniker-Ausbildung und Ingenieurstudium zu absolvieren. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Auszubildenden sowohl ihren Berufsabschluss als Anlagenmechaniker/-in als auch den international anerkannten Bachelor of Engineering. Die Ausbildung dauert entweder 3,5 Jahre oder kann auf 3 Jahre verkürzt werden und beginnt jedes Jahr am 1. September. Bewerbungen können bis zum 30. September des Vorjahres eingereicht werden. Die Vorlesungen finden abends oder samstags an der Technischen Hochschule Georg Agricola in Bochum statt und sind eng mit der täglichen betrieblichen Praxis verbunden. Das Studium erstreckt sich über insgesamt 9 Semester. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) mit Studium "Business Administration" (BWL) ab September 2026 merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) mit Studium "Business Administration" (BWL) ab September 2026

Stadtwerke Bochum Holding GmbH | 44787 Bochum

Starte deine Zukunft mit einem BWL-Studium und einer Ausbildung als Digitalisierungskaufmann/-frau! Im „Business Administration“-Studium erwirbst du essentielle betriebs- und volkswirtschaftliche Kenntnisse. Freue dich auf spannende Einblicke in die Wirtschaftspsychologie, die dir Türen zu vielfältigen Unternehmensbereichen öffnen. Deine Ausbildung bei den Stadtwerken Bochum ist abwechslungsreich und praxisnah, denn alle Abteilungen entwickeln digitale Lösungen für innovative Projekte. Du hast die Möglichkeit, aktiv Ideen einzubringen und deine Kollegen zu unterstützen. Nach deinem Abschluss hast du die Option auf einen Master und erhältst umfassende Unterstützung von uns! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Stadtwerke Bochum Holding GmbH Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung mit dualem Studium Elektrotechnik (m/w/d) ab September 2024

Stadtwerke Bochum Holding GmbH | Bochum

Die Stadtwerke Bochum bieten leistungsorientierten (Fach-) Abiturienten/-innen die Möglichkeit, den Ausbildungsberuf Elektroniker/-in für Betriebstechnik mit einem Ingenieurstudium zu kombinieren. Mit erfolgreichem Abschluss erwerben die Auszubildenden ihren Berufsabschluss und den international anerkannten Hochschulgrad des Bachelor of Engineering. Die Vorteile einer Ausbildung mit Studium bei den Stadtwerken Bochum sind digitales Lernen mit iPads im Werksunterricht, individuelle Betreuung und Unterstützung, sowie die Einstellung von vier Azubis pro Jahr. Durch die Verwendung digitaler Lehr- und Lernmethoden wird das Lernen erleichtert und das Mitschreiben ist nicht mehr erforderlich. Mit dieser einzigartigen Chance können Abiturienten ihre technischen Kenntnisse verbessern und gleichzeitig einen Hochschulabschluss erlangen.

Studium "Wirtschaftsingenieurwesen" (B.Sc.) mit Ausbildung Industriekaufmann/frau (m/w/d) ab 2024

Stadtwerke Bochum Holding GmbH | Bochum

Das Studium "Wirtschaftsingenieurwesen" an der Hochschule Bochum bietet in 9 Semestern eine solide Ausbildung mit dem Abschluss als Bachelor of Science (B. Sc.). Es verbindet Inhalte der Ingenieurswissenschaften wie Fertigungstechnik, Verfahrenstechnik und Elektrotechnik mit betriebswirtschaftlichen Inhalten wie Rechnungswesen, Controlling und Marketing. Zusätzlich werden relevante Kompetenzen in Projekt- und Managementbereichen vermittelt. Die Ausbildung zum Industriekaufmann/frau startet am 01.09.2024 und dauert regulär 3 Jahre, kann jedoch häufig auf 2,5 Jahre verkürzt werden. Diese kombinierte Ausbildung und das Studium bereiten dich optimal auf vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Stadtwerke Bochum Gruppe vor, bei denen sowohl technisches als auch betriebswirtschaftliches Wissen gefragt sind.

Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) mit Studium "Business Administratio

Stadtwerke Bochum Holding GmbH | Bochum

Mit BWL-Studium und Ausbildung als Digitalisierungskaufmann/-frau in eine sichere und abwechslungsreiche Zukunft! Das Studium "Business Administration" bietet betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Grundlagen für jedes Unternehmen. Außerdem erhält man Einblicke in die Wirtschaftspsychologie. Bei den Stadtwerken Bochum erwartet dich eine abwechslungsreiche Ausbildung zur/zum Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement. Projekte werden in allen relevanten Abteilungen durchgeführt, um innovative Ideen umzusetzen und den Arbeitsalltag zu vereinfachen. Du unterstützt deine Kollegen aktiv und kannst eigene Ideen einbringen. Nach Abschluss der Ausbildung und Bachelor-Abschluss stehen dir außerdem Möglichkeiten für einen Master-Studiengang offen, unterstützt durch das Unternehmen.

Ausbildung Kaufmann/frau fuer Digitalisierungsmanagement Studium "Business Administration" (m/w/d)

Stadtwerke Bochum Holding GmbH | Bochum

Die Stadtwerke Bochum bieten eine vielseitige Ausbildung zur/zum Kaufmann/frau für Digitalisierungsmanagement. In verschiedenen Projekten entwickeln wir digitale Lösungen, um innovative Ideen umzusetzen und den Arbeitsalltag zu erleichtern. Als Auszubildende/r unterstützt du aktiv deine Kolleg*innen und bringst eigene Ideen ein. Nach Abschluss der Ausbildung und dem Erwerb des Bachelor-Abschlusses bieten wir dir die Möglichkeit, einen Master zu absolvieren und unterstützen dich dabei. Egal welche Entscheidung du triffst, dich erwartet ein spannender, abwechslungsreicher Berufsalltag im Team in einem zukunftsorientierten und sicheren Berufsbild. Während der Ausbildung lernst du alle kaufmännischen Abteilungen kennen und unterstützt bei der Umsetzung digitaler Innovationen und Prozesse.

Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) ab Sept. 2024

Stadtwerke Bochum Holding GmbH | Bochum

Bei den Stadtwerken Bochum erwartet dich eine abwechslungsreiche Ausbildung zur/zum Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement. Hier werden digitale Lösungen in verschiedenen Abteilungen entwickelt, um innovative Ideen umzusetzen und den Arbeitsalltag zu erleichtern. Deine Aufgabe besteht darin, deine Kolleg*innen dabei zu unterstützen und eigene Ideen einzubringen. Nach Abschluss der Ausbildung erwartet dich ein spannender und abwechslungsreicher Berufsalltag im Team. Die Ausbildung beginnt am 01.09.2024 und dauert drei Jahre, wobei eine Verkürzung um ein halbes Jahr möglich ist. Als Zugangsvoraussetzung benötigst du ein Fachabitur oder Abitur. Profitiere außerdem von 50 Jahren Top-Ausbildung und intensiver individueller Unterstützung, um das Beste aus dir herauszuholen.