25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei Stadtverwaltung Ludwigsburg

6 Stadtverwaltung Ludwigsburg Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Stadtverwaltung Ludwigsburg
Sortieren
Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d) merken
Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d)

Stadtverwaltung Ludwigsburg | Ludwigsburg

Werde Koch oder Köchin in unserem städtischen Betriebsrestaurant und verwandle Dein Hobby in einen Beruf! Hier erlernst Du sämtliche Fähigkeiten, um köstliche Suppen, Soßen und Fleischgerichte zuzubereiten. Du wirst Teil eines engagierten Küchenteams, das die Stadtverwaltung und Schulen in Ludwigsburg mit gesundem Essen versorgt. Zudem erfährst Du alles über Warenbeschaffung, Kalkulation und die Organisation einer Großküche. Vorteilhaft sind die geregelten Arbeitszeiten, die Dir eine Work-Life-Balance ermöglichen. Starte Deine Karriere in der Gastronomie und setze Deine kulinarischen Talente in einem dynamischen Umfeld um! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anerkennungsjahr für den Beruf Erzieher bzw. Erzieherin oder sozialpädagogische Assistenz 2026 (m, w, d) in der Schulkindbetreuung merken
Anerkennungsjahr für den Beruf Erzieher bzw. Erzieherin oder sozialpädagogische Assistenz 2026 (m, w, d) in der Schulkindbetreuung

Stadtverwaltung Ludwigsburg | Ludwigsburg

Starte deine Karriere als Anerkennungspraktikant (m, w, d) in der Schulkindbetreuung 2025! Setze dein in der Ausbildung erlerntes Wissen in unserer Einrichtung mit Kindern von 6 bis 10 Jahren praktisch um. Während des Praktikums übernimmst du Verantwortung, entdeckst pädagogische Konzepte und gewinnst Einblicke in sozialpädagogisches Handeln. Du kooperierst eng mit Lehrkräften der Grundschule und erlebst die Schule aus einer neuen Perspektive. Zudem bist du aktiv in die Elternarbeit eingebunden und lernst, wie eine pädagogische Einrichtung erfolgreich verwaltet wird. Nutze die Chance, dein berufliches Netzwerk durch den Kontakt zu Kindertageseinrichtungen zu erweitern! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Gärtnerin bzw. zum Gärtner - Schwerpunkt Garten- und Landschaftsbau 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zur Gärtnerin bzw. zum Gärtner - Schwerpunkt Garten- und Landschaftsbau 2026 (m/w/d)

Stadtverwaltung Ludwigsburg | Ludwigsburg

Starte deine Karriere als Gärtner/in mit Schwerpunkt Garten- und Landschaftsbau 2026 in Ludwigsburg! In dieser praxisnahen Ausbildung eignest du dir umfassende Kenntnisse im Gestalten und Anlegen von Gärten an. Du arbeitest mit modernen Maschinen und entwickelst in Teamarbeit kreative Lösungen für spannende Projekte. Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet im Bereich Grünpflege der Technischen Dienste statt. Parallel dazu erhältst du an der Berufsschule Stuttgart Hohenheim wertvolle theoretische Inhalte. Wenn du Pflanzenliebe und Teamgeist mitbringst, könnte dieser Trendberuf genau das Richtige für dich sein! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anerkennungsjahr für den Beruf Erzieher bzw. Erzieherin oder sozialpädagogische Assistenz 2026 (m, w, d) merken
Anerkennungsjahr für den Beruf Erzieher bzw. Erzieherin oder sozialpädagogische Assistenz 2026 (m, w, d)

Stadtverwaltung Ludwigsburg | Ludwigsburg

Starte Dein Anerkennungspraktikum als Erzieher*in oder sozialpädagogische Assistenz in einer unserer 21 städtischen Kitas im Jahr 2025. Setze Dein erlerntes Wissen in der Praxis um und bereite Dich optimal auf Deine berufliche Zukunft vor. Während des Praktikums übernimmst Du Verantwortung, wirst in pädagogische Konzepte eingeführt und lernst sozialpädagogisches Handeln. Zudem bist Du aktiv in die Elternarbeit eingebunden und bekommst Einblicke in die Organisation einer Kindertageseinrichtung. Kreativität und Teamarbeit sind uns besonders wichtig! Voraussetzungen sind ein gutes Zeugnis der Fachschule und die Motivation, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Stadtverwaltung Ludwigsburg | Ludwigsburg

Werde Auszubildende*r zur Verwaltungsfachangestellten 2026 und entdecke vielfältige Einsatzorte in unserem modernen Rathaus! In deiner praxisnahen Ausbildung erlernst du spannende Aufgaben in Finanzen, Personal und Bürgerbüro. Als Sachbearbeiter*in stellst du wichtige Dokumente wie Personalausweise und Reisepässe aus und bist Ansprechpartner*in für die Bürger*innen. Dein organisatorisches Talent ist bei verschiedenen Projekten gefragt und trägt wesentlich zum reibungslosen Ablauf der Stadtverwaltung bei. Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 3 Jahre, mit der Möglichkeit einer Verkürzung auf 2,5 Jahre. Bei überdurchschnittlichen Leistungen kannst du zudem die Fachhochschulreife erwerben. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende*n zum Kfz-Mechatroniker bzw. zur Kfz-Mechatronikerin 2026 (m/w/d) merken
Auszubildende*n zum Kfz-Mechatroniker bzw. zur Kfz-Mechatronikerin 2026 (m/w/d)

Stadtverwaltung Ludwigsburg | Ludwigsburg

Werde Auszubildende*r zum Kfz-Mechatroniker bzw. zur Kfz-Mechatronikerin 2026 (m/w/d) bei den Technischen Diensten Ludwigsburg! Hast Du eine Passion für Autos und Fahrzeuge? In unserer modernen Kfz-Werkstatt erwarten Dich spannende Herausforderungen mit einem breiten Fuhrpark. Du wirst alle städtischen Fahrzeuge warten und prüfen, inklusive Spezialfahrzeugen. Lerne von erfahrenen Kfz-Mechatronikern und nutze die Vorteile einer praxisnahen Ausbildung. Erlebe die Vielfalt des städtischen Fuhrparks und entdecke den Rundumblick während Deiner spannenden Lehrzeit! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Stadtverwaltung Ludwigsburg Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung zum Geomatiker bzw. Geomatikerin 2024 (m,w,d)

Stadtverwaltung Ludwigsburg | Ludwigsburg

Die Ausbildung zum Geomatiker bzw. zur Geomatikerin im September 2024 bietet spannende Möglichkeiten für technik- und mathebegeisterte Personen. Mit starken Fähigkeiten in Geometrie und Erfahrung in Bildbearbeitungsprogrammen oder ähnlichen PC-Programmen findet man hier ein passendes Berufsfeld. Als GeoinformatikerIn ist man für die Zusammenführung von Geoinformationsdaten sowie deren visuelle Aufbereitung in Karten, Grafiken und multimedialen Produkten verantwortlich. Nach Abschluss der Ausbildung sind Fachleute im Bereich Geoinformationssysteme in öffentlichen Einrichtungen, Verlagen und Betrieben gefragt. Eine Ausbildung bei der Stadt bietet vielseitige Aufgabenstellungen in einem interessanten Fachbereich einer großen Kreisstadt. Die dreijährige Ausbildung wird abwechselnd im Fachbereich Stadtplanung und Vermessung sowie an der Johannes Gutenberg Schule in Stuttgart durchgeführt.

Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bzw. zum Verwaltungsfachangestellten 2024 (m, w, d)

Stadtverwaltung Ludwigsburg | Ludwigsburg

Ab September 2024 suchen wir Auszubildende für den Beruf des/der Verwaltungsfachangestellten (m/w/d). Egal ob Finanzen, Personalbereich, Bürgerbüro oder Ordnungsverwaltung - in unserem großen Rathaus gibt es viele spannende Einsatzmöglichkeiten. Während der Ausbildung lernst du alle facettenreichen Aufgaben in den verschiedenen Fachbereichen unserer modernen Stadtverwaltung kennen. Als Sachbearbeiter/in übernimmst du wichtige Aufgaben wie die Ausstellung von Personalausweisen und Reisepässen sowie die Betreuung der Bürgerinnen und Bürger. Deine organisatorischen Fähigkeiten sind bei diversen Projektarbeiten gefragt. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre, eine Verkürzung auf zweieinhalb Jahre ist möglich. Zudem besteht die Möglichkeit für Azubis mit herausragenden Leistungen, während der Ausbildung die Fachhochschulreife zu erlangen.

Ausbildung zur/zum Fachinformatikerin/Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration 2024 (m,w,d)

Stadtverwaltung Ludwigsburg | Ludwigsburg

Ab dem 01.09.2024 bieten wir eine Ausbildung zur Fachinformatikerin/Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration an. Die IT-Abteilung spielt heutzutage eine zentrale Rolle in Unternehmen und auch in der Stadtverwaltung. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen die Fachbereiche mit ihrem umfangreichen Know-how. Als Fachinformatikerin/Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration sorgen Sie dafür, dass die aktuellen Systeme reibungslos funktionieren und sind Ansprechpartner für alle IT-Fragen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Wartung von PCs und die Installation komplexer Serversysteme sowie die Fehlerdiagnose und -behebung. Sie arbeiten eng mit den Fachbereichen zusammen, daher sind Teamfähigkeit, Kontaktfreude und Kommunikationsstärke essentiell.

Ausbildung fuer den mittleren Verwaltungsdienst zum/ zur Verwaltungswirt/in 2024 (m, w, d)

Stadtverwaltung Ludwigsburg | Ludwigsburg

Wir bieten ab 01.09.2024 eine Ausbildung zum Verwaltungswirt (w/m/d) an. Egal ob Finanzen, Personal oder Bürgerservice - ein großes Rathaus bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Während der Ausbildung erlernst du die Bearbeitung von Anfragen und Anträgen, den Umgang mit Gesetzen, die Gebührenberechnung und die Abwicklung des Zahlungsverkehrs. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger ist die Freude am Umgang mit Menschen und die Fähigkeit, juristische Sachverhalte verständlich zu kommunizieren, besonders wichtig. An der Andreas Schneider Schule in Heilbronn erwarten dich im ersten Ausbildungsjahr die notwendigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften sowie Fächer wie Gemeinschaftskunde, Wirtschaftslehre und Datenverarbeitung.

Ausbildung zur Strassenwaerterin bzw. zum Strassenwaerter 2024 (m,w,d)

Stadtverwaltung Ludwigsburg | Ludwigsburg

Die Technischen Dienste Ludwigsburg bieten ab dem 01.09.2024 eine Ausbildung zur Strassenwaerterin bzw. zum Strassenwaerter an. Als Strassenwaerter/in bist du für den verkehrssicheren Betrieb und den Unterhalt von Strassen und Wegen zuständig. Die dreijährige Ausbildung findet bei den Technischen Diensten Ludwigsburg sowie an der Berufsschule in Nagold statt. Überbetriebliche Praktika absolvierst du beim Ausbildungszentrum für Strassenwesen in Nagold. Tief- und Strassenbau, Beton- und Stahlbau, begrünen und pflegen unbefestigter Flächen, pflastern und Verkehrssicherung sind Teil deiner Ausbildung. Dein Einsatzort ist das gesamte Stadtgebiet Ludwigsburg, wo du mit modernsten Fahrzeugen und netten Kolleginnen und Kollegen arbeitest.