25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei stadtentwasserungsbetriebe koln aor

0 stadtentwasserungsbetriebe koln aor Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von stadtentwasserungsbetriebe koln aor

Diese stadtentwasserungsbetriebe koln aor Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

stadtentwasserungsbetriebe koln aor | Köln

Die Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) bietet vielfältige Vorteile wie gute Betreuung, attraktive Vergütung und umweltfreundliche Beschäftigung. Schon im 1. Lehrjahr verdienen Auszubildende über 1.000 € brutto monatlich und erhalten eine Jahressonderzahlung. Zudem profitieren sie von einem kostenlosen VRS-Monatsticket und 30 Tagen Urlaub pro Jahr. Jährliche Azubi-Team-Tage und Veranstaltungen wie der B2Run Firmenlauf in Köln sorgen für Abwechslung. Bei guten Leistungen besteht die Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildung. Die Aufgaben umfassen die Steuerung und Kontrolle von Kläranlagen, Inspektion von technischen Anlagen, Messung von Schadstoffgehalten und Wartung von Maschinen. Die Ausbildung beinhaltet Berufsschulunterricht am Hans-Schwier-Berufskolleg und Lehrgänge beim Bildungszentrum für Entsorgungs- und Wasserwirtschaft in Essen. Übernachtungsmöglichkeiten sind im nahegelegenen Gästehaus vorhanden.

Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

stadtentwasserungsbetriebe koln aor | Köln

Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) bietet vielfältige Vorteile: täglicher Beitrag zum Umweltschutz, intensive Betreuung der Auszubildenden, attraktive Vergütung ab dem ersten Lehrjahr, kostenlose Nutzung des VRS-Monatstickets, 30 Tage Urlaub pro Jahr und spannende Team-Events, wie der B2Run Firmenlauf. Die Ausbildung bietet gute Entwicklungsmöglichkeiten bei guten Leistungen. Die Aufgaben umfassen die Bedarfsanalyse von IT-Systemen, die Beschaffung von Hard- und Software, die Installation und Administration von Anwendungen, die Konfiguration von PCs, Notebooks und Druckern sowie die Betreuung der Anwender und die Beratung bei IT-Projekten. Die Berufsschulausbildung findet am Erich-Gutenberg-Berufskolleg in Köln-Buchheim an zwei Tagen in der Woche statt.

Ausbildung Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d)

stadtentwasserungsbetriebe koln aor | Köln

Wir bieten die Ausbildung zur Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d) an. Mit uns kannst du aktiv zum Schutz unserer Umwelt beitragen. Unsere Ausbilder*innen und Ausbildungsbeauftragten stehen dir intensiv zur Seite. Bereits im ersten Lehrjahr verdienst du über 1.000 € brutto pro Monat und erhältst eine Jahressonderzahlung. Zudem bekommst du ein kostenloses VRS-Monatsticket für Bus und Bahn und genießt 30 Tage Urlaub im Jahr. Neben jährlichen Azubi-Team-Tagen bieten wir weitere Events, wie den B2Run Firmenlauf in Köln. Bei guten Leistungen besteht die Möglichkeit, die Ausbildung zu verkürzen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten erwarten dich im Anschluss an deine Ausbildung.

Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

stadtentwasserungsbetriebe koln aor | Köln

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d): Umweltschutz, intensive Betreuung, gutes Gehalt, kostenlose Fahrkarte, 30 Tage Urlaub, Team-Events, verkürzte Ausbildung möglich, spannende Aufgaben. Planung, Installation, Reparatur, Wartung von elektrischen Anlagen. Programmierung von Steuerungen. Stromversorgung sicherstellen. Berufsschulausbildung in Köln. Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.