25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei Stadt Wuppertal

23 Stadt Wuppertal Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Stadt Wuppertal
Sortieren
Duales Studium - Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre (Stadtinspektoranwärter*in) merken
Duales Studium - Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre (Stadtinspektoranwärter*in)

Stadt Wuppertal | 42275 Wuppertal

Starte Deine Karriere mit einem dualen Studium zum Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre bei der Stadtverwaltung Wuppertal. Hier kannst Du Deine Leidenschaft für Zahlen und betriebswirtschaftliche Fragestellungen mit einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld verbinden. Wenn Du großes Interesse an rechtlichen Aspekten hast und Theorie mit Praxis verknüpfen möchtest, ist dieser Weg ideal für Dich. Wuppertal bietet Dir nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld. Nutze die Vorteile eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie flexibler Teilzeitoptionen während der Ausbildung. Erfahre mehr und bewirb Dich noch heute auf unserer Website! +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Bachelor of Laws (Stadtinspektoranwärter*in) merken
Duales Studium - Bachelor of Laws (Stadtinspektoranwärter*in)

Stadt Wuppertal | 42275 Wuppertal

Starte dein Duales Studium zum Bachelor of Laws (Stadtinspektoranwärter*in) und entdecke abwechslungsreiche Tätigkeiten in der Stadtverwaltung. Während deiner Ausbildung kümmerst du dich um Bürgeranliegen, erteilst Gaststättenkonzessionen und bewilligst Sozialleistungen. Der Fokus liegt auf juristischen Fächern, die an der Hochschule für Polizei und Verwaltung (HSPV) in Hagen vermittelt werden. Die praktische Ausbildung erfolgt in vier verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung. Bereit für eine verantwortungsvolle Karriere im öffentlichen Dienst? Besuche unsere Karriereseite für weitere Informationen zu diesem spannenden Studienangebot! +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte*r merken
Verwaltungsfachangestellte*r

Stadt Wuppertal | 42275 Wuppertal

Auf unserer Karriereseite findest du weitere Informationen zur Ausbildung. Wir bieten sichere Arbeitsplätze und vielfältige Karrierechancen. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit Mitarbeiterbefragung sorgt für deine Gesundheit. Zudem hast du bei uns flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Arbeiten in Teilzeit oder mobil. Auch ein Europa-Praktikum für Auszubildende und Ausbilder ist bei uns möglich. Bei uns wird Vielfalt großgeschrieben, daher freuen wir uns über Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter oder Behinderung. Als familienfreundlicher Arbeitgeber sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert. +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Bachelor of Arts Verwaltungsinformatik (Stadtinspektoranwärter*in) merken
Duales Studium - Bachelor of Arts Verwaltungsinformatik (Stadtinspektoranwärter*in)

Stadt Wuppertal | 42275 Wuppertal

Ein Duales Studium als Bachelor of Arts in Verwaltungsinformatik qualifiziert Dich für eine Schlüsselrolle in der Verbindung von Verwaltung und Technik. Diese Ausbildung bietet Dir umfassende Einblicke in administrative und technische Bereiche, was Deine Karrierechancen erheblich steigert. Du wirst aktiv an den Digitalisierungsprozessen der Stadt Wuppertal mitwirken. Der praktische Teil findet im Amt für Informationstechnik und Digitalisierung statt, wo Du wertvolle Erfahrungen sammelst. Gleichzeitig erlernst Du die theoretischen Grundlagen an der Hochschule für Polizei und Verwaltung (HSPV) in Köln. Mach den ersten Schritt in eine zukunftsorientierte Karriere und bewerbe Dich jetzt! +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste merken
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste

Stadt Wuppertal | 42275 Wuppertal

Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste bieten eine spannende Karriere in Bibliotheken. Du beschaffst und erschließt Bücher, Zeitschriften und digitale Medien und hilfst den Nutzern, die passenden Informationen zu finden. Der Kontakt mit Menschen unterschiedlichster Altersgruppen macht diesen Beruf besonders lebendig und abwechslungsreich. Mit innovativen Informationssystemen berätst du Bibliotheksbesucher und stellst Benutzerausweise aus. Zudem trägst du Verantwortung für Verwaltungsaufgaben, wie das Bearbeiten von Rechnungen und das Ausstellen von Mahnungen. Entdecke jetzt die vielfältigen Möglichkeiten der Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste! +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufleute für Dialogmarketing (m/w/d) merken
Kaufleute für Dialogmarketing (m/w/d)

Stadt Wuppertal | 42275 Wuppertal

Die Ausbildung zur Kauffrau/Kaufmann für Dialogmarketing ist ideal für Menschen, die gerne telefonieren und anderen Menschen helfen möchten. Am Arbeitsplatz im Bergischen Service Center bist du der erste Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger aus Remscheid, Solingen und Wuppertal. Hier unterstützt du die Anruferinnen und Anrufer bei ihren Anliegen und verbindest sie mit den verschiedenen Fachbereichen der Stadtverwaltung, wie dem Einwohnermeldeamt oder Gesundheitsamt. Dein Fachwissen und dein serviceorientiertes Handeln sind von großer Bedeutung, um den Dialog am Telefon korrekt und effektiv zu gestalten. Werde jetzt Teil des Teams und starte deine Karriere im Dialogmarketing! +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungswirt*in (Stadtsekretäranwärter*in) merken
Verwaltungswirt*in (Stadtsekretäranwärter*in)

Stadt Wuppertal | 42275 Wuppertal

Als angehender Verwaltungswirt*in erwartet dich ein abwechslungsreicher Beruf mit verschiedenen spannenden Tätigkeitsbereichen bei nur einem Arbeitgeber. Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Engagement sollten zu deinen Stärken gehören. Durch die Berufung in das Beamtenverhältnis erhältst du eine sichere Ausbildung. Du absolvierst die Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf in der Laufbahngruppe 1 (ehemals mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst). Im Rahmen deiner Tätigkeit nimmst du Fachaufgaben unter Anwendung des geltenden Rechts wahr. Du lernst verschiedene Bereiche der Stadtverwaltung kennen und arbeitest unter Anleitung deiner Ausbilderin oder deines Ausbilders als Sachbearbeiter*in. +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungswirt*in im Einsatzdienst des Ordnungsdienstes (Stadtsekretäranwärter*in) merken
Verwaltungswirt*in im Einsatzdienst des Ordnungsdienstes (Stadtsekretäranwärter*in)

Stadt Wuppertal | 42275 Wuppertal

Wir bieten eine Ausbildung im Beamtenverhältnis zum/zur Verwaltungswirt*in im Ordnungsdienst. Voraussetzungen sind der schulische Teil der Fachhochschulreife, die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen EU-Mitgliedsstaates, die Einhaltung der Altersgrenzen nach dem Landesbeamtengesetz NRW, Volljährigkeit bei Ausbildungsbeginn, gute Kenntnisse in der Rechtschreibung, ein guter sprachlicher und schriftlicher Ausdruck sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit. Zudem ist die Bereitschaft erforderlich, eine Uniform zu tragen, Schichtdienst und Wochenendarbeit zu leisten, einen Führerschein der Klasse B für einen Schaltwagen zu besitzen und das Sportabzeichen in Bronze (nicht älter als 2 Jahre) vorzulegen. Erforderliche Bewerbungsunterlagen sind ein motiviertes Bewerbungsschreiben, ein lückenloser tabellarischer Lebenslauf sowie Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse und des Schulabschlusszeugnisses. Bei uns in der Stadtverwaltung von Wuppertal spiegelt sich die Vielfalt der Stadt wider. +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe merken
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe

Stadt Wuppertal | 42275 Wuppertal

Als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe übernimmst du die Planung und Durchführung von Sonderveranstaltungen in Schwimmbädern und begleitest Kinderschwimmkurse. Du bist auch für Aqua-Jogging zuständig. Deine Verantwortung umfasst neben der Betreuung und Aufsicht der Badegäste auch das Retten von Leben im Notfall. Zusätzlich kümmerst du dich um die Reinigung und Wartung der Anlagen, wie Spielgeräte, um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert. Verwaltungs- und Organisationsaufgaben, wie Schrift- und Zahlungsverkehr, gehören ebenfalls zu deinen täglichen Aufgaben im Bäderbereich. +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker*in - Fachrichtung Anwendungsentwicklung merken
Fachinformatiker*in - Fachrichtung Anwendungsentwicklung

Stadt Wuppertal | 42275 Wuppertal

Starte Deine Karriere als Fachinformatiker*in in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung! Wenn Du leidenschaftlich gerne Programme schreibst und Dein Hobby zum Beruf machen möchtest, bist Du hier genau richtig. Wir bieten eine sichere Ausbildung mit geregelten Arbeitszeiten und abwechslungsreichen Aufgaben. Dein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Softwarelösungen für die Stadtverwaltung Wuppertal. Du entwickelst, erstellst und passt Programme nach den Bedürfnissen der verschiedenen Ämter und Betriebe an. Die theoretische Ausbildung erfolgt in den Berufskollegs "Am Haspel" und "Barmen" in Wuppertal, wo Du umfassendes Wissen erlangst. +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste

Diese Stadt Wuppertal Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Koch/Koechin fuer das Ausbildungsjahr 2024

Stadt Wuppertal | Wuppertal

Eine Ausbildung zur Koch/Köchin bei der Stadtverwaltung Wuppertal bietet dir die Möglichkeit, in der Küche der Berufsfeuerwehr zu arbeiten und das Team mit köstlichem Essen für Frühstück, Mittagessen, Dessert und Salatbuffet zu versorgen. Sichere Arbeitsplätze, vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie flexibles Arbeiten in Teilzeit oder im Homeoffice sind weitere Vorteile, die wir bieten. Außerdem unterstützen wir das betriebliche Gesundheitsmanagement und fördern Praktika für Auszubildende und Ausbilder*innen in Europa. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht, da wir die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel haben. Erfahre hier mehr: [Link zur Webseite der Stadtverwaltung Wuppertal].

Komm in unser Team! (m/w/d)

Stadt Wuppertal | Wuppertal

Koordinator*in für Mobilfunk: Unsere dynamische Breitband- und Mobilfunkkoordinationsabteilung ist Teil des innovativen Amts für Informationstechnik und Digitalisierung. Gemeinsam mit den Mitarbeiter*innen der Stadt Wuppertal und Kommunikationsunternehmen gestalten wir die Zukunft der mobilen Kommunikation.

Duales Studium - Bachelor of Arts Verwaltungsinformatik (Stadtinspektoranwärter*in)

Stadt Wuppertal | Wuppertal

Das duale Studium Bachelor of Arts Verwaltungsinformatik bietet eine einzigartige Schnittstellenposition zwischen Verwaltung und Technik. Absolventen erhalten umfassenden Einblick in Anwenderseite und administrative Tätigkeitsfelder, was sie für vielfältige Arbeitsbereiche qualifiziert. Die Möglichkeit, aktiv an den Digitalisierungsprozessen der Stadt Wuppertal mitzuwirken, macht dieses Studium besonders attraktiv. Die praktische Ausbildung erfolgt im Amt für Informationstechnik und Digitalisierung der Stadt Wuppertal, welches für die Umsetzung der Digitalisierungsanforderungen und die technische Leistungsfähigkeit der Stadtverwaltung verantwortlich ist. Der theoretische Teil findet an der Hochschule für Polizei und Verwaltung (HSPV) in Köln statt. Starte deine Karriere als Verwaltungsinformatiker/in und profitiere von dieser spannenden und zukunftsweisenden Ausbildung!

Bachelor of Engineering Duales Studium (Stadtinspektoranwaerter*in) Vermessung

Stadt Wuppertal | Wuppertal

Das duale Studium zum Bachelor of Engineering Vermessung in der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt ist die ideale Wahl für dich. An der Hochschule Bochum kannst du dieses Studium absolvieren und gleichzeitig eine Beamtenausbildung bei der Stadt Wuppertal abschließen. Informationen zum Studium im Bereich Vermessung oder Geoinformatik erhältst du auf der Website der Hochschule Bochum (https://www.hochschulebochum.de/vermessung/). Wir bieten sichere Arbeitsplätze sowie vielfältige Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Zudem legen wir großen Wert auf Gesundheitsschutz und -förderung unserer Mitarbeiter. Daher bieten wir ein Betriebliches Gesundheitsmanagement und flexible Arbeitszeiten an. Wir sind eine moderne Arbeitgeberin und engagieren uns schon seit vielen Jahren erfolgreich für das Wohl unserer Beschäftigten.

Duales Studium - Bachelor of Engineering Vermessung (Stadtinspektoranwärter*in)

Stadt Wuppertal | Wuppertal

Das duale Studium Bachelor of Engineering in Vermessung (Stadtinspektoranwärter*in) ermöglicht es, die Erde zu vermessen und in digitalen Karten darzustellen. Dieses abwechslungsreiche Studium kombiniert Theorie und Praxis ideal miteinander. Es bietet sich an, das Studium direkt an der Hochschule Bochum mit der Beamtenausbildung bei der Stadt Wuppertal zu verbinden. Informationen zum Bachelor-Studium im Bereich der Vermessung oder Geoinformatik können bei der Hochschule Bochum eingeholt werden. Das duale Studium bietet sichere Arbeitsplätze, Karrierechancen durch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten sowie betriebliches Gesundheitsmanagement. Zudem sind flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- und mobiles Arbeiten sowie ein Europa-Praktikum für Auszubildende und Ausbilder*innen möglich.