25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei Stadt Dortmund

19 Stadt Dortmund Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Stadt Dortmund
Sortieren
Duales Studium – Betriebswirtschaftslehre (m/w/d) (Bachelor of Arts) merken
Duales Studium – Betriebswirtschaftslehre (m/w/d) (Bachelor of Arts)

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Starte dein duales Studium und werde im Beamtenverhältnis auf Widerruf ernannt. Du erhältst eine Ernennungsurkunde anstelle eines Ausbildungsvertrags. Das Studium umfasst vier theoretische und fünf praktische Abschnitte, in denen du umfassende Einblicke in die Verwaltung erhältst. Zu den Voraussetzungen zählen Abitur oder Fachhochschulreife sowie die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedsstaates. Bei Studienbeginn solltest du das Höchstalter von 36 Jahren nicht überschreiten. In der Praxis wirst du von erfahrenen Praxisanleiter*innen unterstützt, berätst Bürger*innen und übernimmst bereits erste Sachbearbeitungen, etwa bei Eheschließungen oder Bauanträgen. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Rechtswissenschaften / Jura (m/w/d) Bachelor of Laws merken
Duales Studium Rechtswissenschaften / Jura (m/w/d) Bachelor of Laws

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Starte jetzt dein duales Studium und werde Teil der Verwaltung! Das Studium beinhaltet vier akademische und fünf praktische Phasen, in denen du viel lernen wirst. Du erhältst eine Ernennungsurkunde, anstelle eines Ausbildungsvertrags, und wirst in ein Beamtenverhältnis auf Widerruf berufen. Wähle zwischen der Allgemeinen Verwaltung oder einer Spezialisierung im Jobcenter. Die Voraussetzungen umfassen Abitur oder Fachhochschulreife sowie ein Höchstalter von 36 Jahren. Während der Praxisphasen wirst du von erfahrenen Praxisanleitern unterstützt und übernimmst frühzeitig Verantwortung in der Sachbearbeitung. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Betriebswirtschaftslehre und Digitalisierung (m/w/d) (Bachelor of Arts) merken
Duales Studium - Betriebswirtschaftslehre und Digitalisierung (m/w/d) (Bachelor of Arts)

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Starte Deine Karriere mit einem dualen Studium, das Dich in ein Beamtenverhältnis auf Widerruf einführt. Anstelle eines Ausbildungsvertrags erhältst Du eine Ernennungsurkunde. Das Studium gliedert sich in vier theoretische und fünf praktische Abschnitte, in denen Du die vielfältigen Aufgaben der Verwaltung kennenlernst. Voraussetzungen sind ein Abitur oder eine Fachhochschulreife sowie die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates und ein Höchstalter von 36 Jahren. Während der Praxisphasen wirst Du von erfahrenen Praxisanleiter*innen unterstützt und übernimmst auch bestimmte Sachbearbeitungen. Zusätzlich vermitteln Dir Seminare wichtige IT-Kompetenzen und Verwaltungsabläufe für Deine Karriere. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Arts - Soziale Arbeit im Jugendamt (m/w/d) merken
Duales Studium Bachelor of Arts - Soziale Arbeit im Jugendamt (m/w/d)

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Starte dein Duales Studium in der Sozialen Arbeit und entdecke die facettenreiche Welt des Jugendamtes. Während der praktischen Phasen bist du aktiv in die Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien eingebunden. Kompetente Ausbilder*innen begleiten dich und zeigen dir, wie du in verschiedenen Lebenslagen hilfst. Du kannst Familien beraten, Anträge prüfen und notwendige Hilfen bewilligen. Zudem kooperierst du mit Schulen, Beratungsstellen und weiteren Institutionen der Jugendhilfe. So erhältst du umfassende Einblicke in die vielfältigen Aufgaben des Jugendamtes und die Unterstützung für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Arts - Soziale Arbeit im Sozialamt (m/w/d) merken
Duales Studium Bachelor of Arts - Soziale Arbeit im Sozialamt (m/w/d)

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Starte Dein Duales Studium in Soziale Arbeit im Sozialamt und entdecke die Vielfalt unserer Verwaltung. In praktischen Ausbildungsphasen erhältst Du wertvolle Einblicke in verschiedene Fachbereiche. Hier wirst Du dazu befähigt, Menschen in besonderen Lebenslagen zu beraten und zu unterstützen. Unter Anleitung erfahrener Ausbilder*innen prüfst Du Anträge und erstellst individuelle Hilfeplanungen. Besonders wichtig ist die Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund, wobei Du deren spezifische Bedürfnisse berücksichtigst. Ziel ist es, soziale Problemlagen durch Hilfe zur Selbsthilfe zu lösen und eine selbstbestimmte Lebensführung zu fördern. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Verwaltungsinformatik (m/w/d) - Bachelor of Arts merken
Duales Studium Verwaltungsinformatik (m/w/d) - Bachelor of Arts

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Starte dein duales Studium und werde Beamter auf Widerruf! Anstelle eines Ausbildungsvertrags erhältst du eine Ernennungsurkunde. Dein Studium umfasst vier Theorie- und fünf Praxisabschnitte, darunter ein Abschnitt bei einer anderen Behörde. Die Voraussetzungen? Abitur oder uneingeschränkte Fachhochschulreife, EU-Staatsangehörigkeit und maximal 36 Jahre alt bei Beginn. Während deiner Praxisphase wirst du von erfahrenen Ausbilder*innen begleitet. Du übernimmst Verantwortung in IT-Projekten, berätst Fachbereiche und unterstützt bei technischen, rechtlichen und organisatorischen Fragen zur Digitalisierung. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Bauingenieurwesen Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau (m/w/d) Bachelor of Science merken
Duales Studium - Bauingenieurwesen Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau (m/w/d) Bachelor of Science

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Pursue your dual degree in Civil Engineering at Hochschule Ruhr West in Mülheim an der Ruhr. As a civil engineer, you will play a vital role in constructing and maintaining public infrastructure. Your studies are closely tailored for a future position at the Tiefbauamt Dortmund, focusing on bridges and retaining walls. By alternating between academic learning and hands-on experience, you gain both theoretical knowledge and practical skills. This integration ensures you are well-prepared for your future career. To apply, you need a high school diploma or equivalent qualifications. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik in der Fachrichtung Netztechnik und Systemintegration (m/w/d) - Bachelor of Science merken
Duales Studium Informatik in der Fachrichtung Netztechnik und Systemintegration (m/w/d) - Bachelor of Science

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Starte dein duales Studium im Bereich Informatik mit der Vertiefung Netztechnik und Systemintegration (Bachelor of Science) und werde Fachinformatiker*in in Systemintegration. Die praktische Ausbildung erfolgt beim IT-Dienstleister der Stadtverwaltung Dortmund, dem Dortmunder Systemhaus. Hier planst, baust und wartest du komplexe IT-Systeme für die Stadtverwaltung. Du erhältst wertvolle Einblicke in den Servicebereich und sammelst Erfahrungen in der Netzwerktechnik. Voraussetzungen: Abitur oder uneingeschränkte Fachhochschulreife. Unterstütze die Stadtverwaltung dabei, ihre IT-Systeme effizient zu gestalten und optimal zu betreiben – maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik Dual in der Fachrichtung Softwaretechnik (m/w/d) - Bachelor of Science merken
Duales Studium Informatik Dual in der Fachrichtung Softwaretechnik (m/w/d) - Bachelor of Science

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Beginne deine Karriere mit einem dualen Studium in Informatik, Vertiefung Softwaretechnik (Bachelor of Science). Während deiner Ausbildung zum Fachinformatiker*in in Anwendungsentwicklung arbeitest du im Dortmunder Systemhaus. Dort erstellst du maßgeschneiderte Anwendungen, die den Anforderungen der Stadtverwaltung Dortmund entsprechen. Deine Hauptkund*innen sind die verschiedenen Fachbereiche der Stadt. Voraussetzungen sind Abitur oder uneingeschränkte Fachhochschulreife. Nutze diese Chance, um als Bachelor of Science innovative Softwarelösungen zu entwickeln und Kundenwünsche in den Mittelpunkt deiner Arbeit zu stellen. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Anlagenmechaniker*in (m/w/d) in der Fachrichtung Sanitär-, Heizung-, und Klimatechnik merken
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Anlagenmechaniker*in (m/w/d) in der Fachrichtung Sanitär-, Heizung-, und Klimatechnik

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

In der Kombi-Ausbildung zum Anlagenmechaniker*in (Fachrichtung Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) erlangst Du wertvolle Qualifikationen. Die 3,5-jährige Erstausbildung bereitet Dich optimal auf Deine zukünftige Rolle vor. Anschließend erfolgt die Spezialisierung zum Brandmeister*in, die 18 Monate dauert. Praktische Erfahrungen sammelst Du bei der Städtischen Immobilienwirtschaft. Zu Deinen Aufgaben gehören die Installation, Instandhaltung und Reparatur von Wasseranlagen sowie Heizungsanlagen in öffentlichen Gebäuden. Diese umfassende Ausbildung eröffnet vielfältige Karrierechancen im Handwerk und im Brandschutz. +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste

Diese Stadt Dortmund Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Stadt Dortmund | Dortmund

Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) profitierst Du von zahlreichen Benefits. Bereits während Deiner Ausbildung erhältst Du monatlich eine Vergütung von rund 1.000 €. Zudem bieten wir angenehme Arbeitszeiten, um Berufs- und Privatleben optimal miteinander zu vereinbaren. Nach erfolgreicher Ausbildung profitierst Du von unserer modernen Personalentwicklung und hast beste Aufstiegschancen, denn unsere Übernahmequote liegt bei ca. 100%. Die Ausbildungsinhalte umfassen die Planung, Organisation und technische Begleitung von kulturellen Veranstaltungen sowie den Aufbau von Bühnen/-bildern und die Installation der erforderlichen Beleuchtungs- und Beschallungsgeräte. Die praktische Ausbildung findet an renommierten Ausbildungsstätten statt, wie dem Kinder- und Jugendtheater, dem Schauspielhaus, dem Dortmunder U und dem Dietrich-Keuning-Haus.

Kombinationsausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit technischer Erstausbildung

Stadt Dortmund | Dortmund

Du möchtest eine Kombinationsausbildung zur Brandmeisterin oder zum Brandmeister absolvieren? Bei uns erhältst du bereits ab dem ersten Jahr der Ausbildung eine monatliche Vergütung von rund 1.000 €. Zudem bieten wir angenehme Arbeitszeiten, damit du Beruf und Privatleben optimal vereinen kannst. Nach deiner Ausbildung profitierst du von unserer modernen Personalentwicklung und hast beste Aufstiegschancen, da wir eine Übernahmequote von rund 100% haben. Um bei der Feuerwehr ausgebildet zu werden, ist eine abgeschlossene Berufsausbildung notwendig. Bei uns hast du die Möglichkeit, eine handwerkliche oder technische Ausbildung zu absolvieren und direkt im Anschluss die Ausbildung zur Brandmeisterin oder zum Brandmeister zu beginnen. Die praktische Ausbildung findet dabei in einem der folgenden Berufe statt: Anlagenmechanikerin oder Sanitär-, Heizungs- und Klimatechniker. Überzeug dich von unseren herausragenden Ausbildungsmöglichkeiten!

Kombinationsausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit handwerklicher Erstausbildung

Stadt Dortmund | Dortmund

Nutze die Chance, eine Kombinationsausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit handwerklicher Erstausbildung zu absolvieren. Bereits während des ersten Ausbildungsjahres profitierst Du von einer monatlichen Vergütung von rund 1.000 €. Bei uns kannst Du Berufs- und Privatleben optimal vereinbaren, da wir angenehme Arbeitszeiten bieten. Mit einer beeindruckenden Übernahmequote von rund 100% hast Du nach Abschluss beste Aufstiegschancen in unserer modernen Personalentwicklung. Für die Ausbildung bei der Feuerwehr ist eine abgeschlossene Berufsausbildung notwendig, daher bieten wir verschiedene Kombinationsmöglichkeiten an. Absolviere zunächst eine handwerkliche oder technische Ausbildung und steige im Anschluss direkt in die Ausbildung zur*zum Brandmeister*in ein. Ergreife die Chance und beginne Deine praktische Ausbildung als Gärtner*in mit der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau.

Ausbildung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)

Stadt Dortmund | Dortmund

Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d), Fachrichtung Bibliothek. Mit einer monatlichen Vergütung von rund 1.000 € ab dem ersten Ausbildungsjahr und angenehmen Arbeitszeiten, kannst Du bei uns Berufs- und Privatleben optimal vereinbaren. Profitiere nach der Ausbildung von einer Übernahmequote von rund 100% und genieße unsere moderne Personalentwicklung sowie beste Aufstiegschancen. Als Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste in Bibliotheken erwarten Dich vielseitige Aufgaben, die so vielfältig sind wie unser Medienbestand. Erhalte praktische Ausbildungserfahrungen in der Stadt- und Landesbibliothek sowie den Stadtteilbibliotheken und sei für den Einkauf von Medien, die Erfassung von Daten und die tägliche Rückordnung zuständig. Starte Deine Karriere bei uns und werde Teil eines engagierten Teams in einem spannenden Arbeitsumfeld.

Ausbildung Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste FR Archiv(m/w/d)

Stadt Dortmund | Dortmund

Eine Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung Bibliothek bietet zahlreiche Vorteile. Bereits im ersten Ausbildungsjahr gibt es eine monatliche Vergütung von rund 1.000 €. Zudem ermöglichen wir angenehme Arbeitszeiten, um Berufs- und Privatleben optimal miteinander zu vereinbaren. Nach der Ausbildung profitieren Absolventen von einer Übernahmequote von rund 100% sowie von guten Aufstiegschancen dank unserer modernen Personalentwicklung. Die Ausbildungsinhalte sind vielfältig, da Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste die Servicedienstleister in Archiven sind. Die praktische Ausbildung findet im renommierten Stadtarchiv Dortmund statt, wo Absolventen für die Sicherung und Nutzbarmachung der Archivbestände, die elektronische Datenerfassung und die Bestandspflege verantwortlich sind.