25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei SICK AG

17 SICK AG Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von SICK AG
Sortieren
Duales Studium 2026: Informatik - Informationstechnik (B.Sc.) merken
Duales Studium 2026: Informatik - Informationstechnik (B.Sc.)

SICK AG | 79183 Waldkirch

Starte dein duales Studium der Informatik am 01.09.2026 in Waldkirch, in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Karlsruhe. Erlebe spannende Einblicke in verschiedene Abteilungen, insbesondere in Research & Development. Du wirst kundenspezifische Softwarelösungen im hardwarenahen Umfeld konzipieren und implementieren. Dabei arbeitest du mit Industrieprotokollen, sensorbasierten Anwendungen und moderner Software-Architektur. Zu den verwendeten Technologien zählen C++, Python und Embedded Systems. Die Studieninhalte umfassen Programmierung, Mathematik, Technische Informatik und Datenstrukturen, die dich optimal auf deine Karriere vorbereiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium 2026: Informatik - Informatik (B.Sc.) Karlsruhe merken
Duales Studium 2026: Informatik - Informatik (B.Sc.) Karlsruhe

SICK AG | 79183 Waldkirch

Starte dein 3-jähriges Duales Studium in Informatik am 01.09.2026 in Waldkirch, in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Karlsruhe. Entdecke vielfältige Abteilungen wie Information Technology und Research & Development. Du wirst aktiv an der Entwicklung kundenspezifischer Softwarelösungen mitwirken. Zudem erfährst du alles über die professionelle Softwareentwicklung von Client- und Serveranwendungen. Zu den spannenden Aufgaben gehören die Verwaltung von Netzwerken und die Administration von Datenbanken. Dabei nutzt du moderne Programmiersprachen wie Java und Python sowie Tools zur Erstellung grafischer Benutzeroberflächen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026: Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d) merken
Ausbildung 2026: Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d)

SICK AG | 79183 Waldkirch

Starte deine Karriere als Fachinformatiker* in der Anwendungsentwicklung ab dem 01.09.2026 in Waldkirch. In dieser dreijährigen Ausbildung erhältst du wertvolle Einblicke in die IT sowie in Research & Development. Du lernst, Softwareentwicklungsmethoden anzuwenden und erstellst benutzerfreundliche Oberflächen. Fehleranalyse und Funktionserweiterung bestehender Projekte gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Mit einer soliden Grundlage in Programmiersprachen wie C++, Java und Python sowie Webtechnologien wie HTML und CSS bist du bestens vorbereitet. Voraussetzungen sind die mittlere Reife, Fachhochschulreife, Abitur oder eine gleichwertige Ausbildung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026: Mechatroniker (w/m/d) merken
Ausbildung 2026: Mechatroniker (w/m/d)

SICK AG | 79183 Waldkirch

Starte deine Karriere als Mechatroniker* (w/m/d) mit einer spannenden 3,5-jährigen Ausbildung ab dem 01.09.2026 in Waldkirch. In Kooperation mit der Gewerblichen und Hauswirtschaftlich-Sozialpflegerischen Schule Emmendingen bieten wir dir vielfältige Einblicke in Produktion, Reparatur, Entwicklung und Logistik. Du lernst, Steuerungen zu programmieren und Applikationen mit SICK-Sensorik zu entwickeln. Zudem wirst du mit mechanischen, elektronischen und pneumatischen Komponenten arbeiten. Um erfolgreich zu sein, benötigst du die mittlere Reife oder ein vergleichbares Zeugnis sowie ein grundlegendes technisches Verständnis. Spaß an handwerklichen Tätigkeiten und gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Informatik sind ebenfalls wichtig. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium 2026: Informatik - Informatik (B.Sc.) Lörrach merken
Duales Studium 2026: Informatik - Informatik (B.Sc.) Lörrach

SICK AG | 79183 Waldkirch

Starte deine Karriere mit einem 3-jährigen dualen Studium der Informatik an unserem Standort Waldkirch, in Kooperation mit der Dualen Hochschule Lörrach. Ab dem 01.09.2026 erwarten dich vielfältige Einblicke in die Bereiche Information Technology und Research & Development. Du arbeitest aktiv an der Konzeption und Implementierung von maßgeschneiderten Softwarelösungen. Dabei lernst du die professionelle Softwareentwicklung für Client- und Serveranwendungen kennen. Zu deinen Aufgaben gehören die Verwaltung und der Aufbau von Netzwerken sowie die Administration von Datenbanken. Mit modernen Tools, Programmiersprachen wie Java und Python sowie der Erstellung grafischer Benutzeroberflächen wirst du optimal auf den Berufsalltag vorbereitet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026: Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) merken
Ausbildung 2026: Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d)

SICK AG | 79183 Waldkirch

Starte deine Karriere mit einer 3-jährigen Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) ab dem 01.09.2026 am Standort Waldkirch, in Kooperation mit der Walter-Rathenau-Gewerbeschule Freiburg. Du sammelst vielfältige Erfahrungen in der Global IT, während du an Projekten arbeitest und Fehler analysierst. Dabei erlernst du Methoden der Projektplanung, Qualitätssicherung und Präsentation von Kundenlösungen. Zudem wirst du in Programmiersprachen wie Python und Scriptsprachen geschult, während du Netzwerke und Server administrierst. Die Grundlagen der Cybersecurity, einschließlich Pentesting und Firewalls, gehören ebenfalls zum Curriculum. Voraussetzung sind mittlere Reife, Fachhochschulreife, Abitur oder eine vergleichbare Qualifikation. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026: Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d) merken
Ausbildung 2026: Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d)

SICK AG | 79183 Waldkirch

Starte deine Karriere als Elektroniker* (w/m/d) für Geräte und Systeme mit einer 3,5-jährigen Ausbildung in Waldkirch! Beginne am 01.09.2026 und erlebe praxisnahe Einblicke in Produktion, Reparatur und Entwicklung. Du erlernst wichtige Grundlagen in Analog- und Digitalelektronik sowie den Umgang mit Softwareanwendungen und Messgeräten. Zu deinen Aufgaben gehören die Herstellung von Elektronikkarten, das Entwickeln von Schaltplänen und die Fehlerbehebung in Systemen. Du solltest die mittlere Reife, Berufsfachschule, Abitur oder eine vergleichbare Ausbildung mitbringen. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Elektronik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium 2026: Wirtschaftsingenieurwesen (B.E) merken
Duales Studium 2026: Wirtschaftsingenieurwesen (B.E)

SICK AG | 78166 Donaueschingen

Starte dein 3-jähriges Duales Studium im Wirtschaftsingenieurwesen (Elektrotechnik) am 01.09.2026 in Donaueschingen in Kooperation mit der Dualen Hochschule Lörrach. Erlebe praktische Einsätze in Abteilungen wie Produktmanagement, Logistik und Vertrieb. Dein Aufgabenfeld an der Schnittstelle von Wirtschaft und Technik ermöglicht dir umfassende Einblicke in den Produktlebenszyklus. Du arbeitest projektorientiert und entwickelst innovative technische Lösungen. Die enge Zusammenarbeit mit Fachleuten und Kunden bereichert deine Erfahrung. Zusätzlich nutzt du gängige Tools wie MS Office sowie SAP und lernst den Umgang mit digitalen Medien. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium 2026: Digital Business Management (B.A) merken
Duales Studium 2026: Digital Business Management (B.A)

SICK AG | 79183 Waldkirch

Starte deine Karriere mit einem 3-jährigen dualen Studium in Digital Business Management am 01.09.2026 in Waldkirch, in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Lörrach. Erlebe vielfältige Einblicke in Abteilungen wie Marketing, Produktmanagement und IT. Lerne, digitale Transformationsprozesse aktiv zu gestalten und zu optimieren. Deine Aufgaben umfassen Onlinemarketing, Eventplanung und internationale Projekte. Die Studieninhalte vermitteln dir wichtige Schlüsseltechnologien und betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Sichere dir jetzt deinen Platz und lege den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft im digitalen Business! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026: Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d) merken
Ausbildung 2026: Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d)

SICK AG | 78166 Donaueschingen

Starte deine Karriere als Fachinformatiker (w/m/d) in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung mit einer 3-jährigen Ausbildung ab dem 01.09.2026 in Donaueschingen, in Kooperation mit der Gewerbeschule Villingen-Schwenningen. Du erhältst vielfältige Einblicke in die IT und Research & Development. Während der Ausbildung lernst du, Softwareentwicklungsmethoden anzuwenden und grafische Benutzeroberflächen zu erstellen. Zudem wirst du Fachkenntnisse in Programmiersprachen wie C/C++, Java und Python erwerben. Du solltest einen mittleren Bildungsabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur mitbringen. Bewirb dich jetzt und gestalte die digitale Zukunft mit uns! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste

Diese SICK AG Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung 2024: Mechatroniker/in (m/w/d)

SICK AG | Waldkirch

Starte deine 3,5-jährige Ausbildung zum Mechatroniker* am 01.09.2024 in Waldkirch. In Zusammenarbeit mit der Gewerblichen und Hauswirtschaftlich-Sozialpflegerische Schule Emmendingen (Blockunterricht) erwartet dich eine Vielzahl von Einblicken und Mitarbeit in verschiedenen Abteilungen wie Produktion, Reparatur, Entwicklung und Logistik. Du wirst Steuerungen programmieren, Applikationen mit SICK-Sensorik entwickeln und Aufbauten mit mechanischen, elektronischen und pneumatischen Komponenten kombinieren. Darüber hinaus kümmerst du dich um die Inbetriebnahme und Wartung von technischen Betriebsmitteln und erstellst Projekt- und Gerätedokumentationen. Voraussetzungen sind eine mittlere Reife, Berufsfachschule, Abitur oder eine vergleichbare Ausbildung sowie grundlegendes technisches Verständnis, Spaß an handwerklichen und technischen Tätigkeiten, gute Mathe, Physik und Informatikkenntnisse, Kenntnisse in der Datenverarbeitung, eine analytische und genaue Arbeitsweise, Entwicklergeist, Ideenreichtum und Freude an der Teamarbeit.

Ausbildung 2024: Fachinformatiker/in (m/w/d)

SICK AG | Waldkirch

Wir bieten eine 3-jährige Ausbildung zum Fachinformatiker* an, die am 01.09.2024 in unserem Standort Waldkirch startet. Diese findet in Kooperation mit der Walter-Rathenau-Gewerbeschule Freiburg statt und beinhaltet Blockunterricht. Es gibt vier verschiedene Fachrichtungen zur Auswahl: Anwendungsentwicklung, Systemintegration, Digitale Vernetzung und Daten- und Prozessanalyse. Die Ausbildung bietet vielfältige Einblicke und Mitarbeit in verschiedenen Abteilungen wie IT und Research & Development. Während der Ausbildung wirst du Methoden der Softwareentwicklung kennenlernen und anwenden, grafische Benutzeroberflächen erstellen, bestehende Projekte erweitern und Fehler analysieren und beheben. Du wirst auch Projektplanung, -durchführung und Qualitätssicherung lernen und Kundenlösungen präsentieren sowie Dokumentationen erstellen. Zudem erhältst du eine Einführung in verschiedene Programmiersprachen wie C/C++, Java, Python und C# sowie Grundlagen der Webtechnologien (HTML, CSS, Java Script). *genderneutrale Schreibweise

Ausbildung 2024: Industriemechaniker/in (m/w/d)

SICK AG | Waldkirch

Starte deine Karriere als Industriemechaniker mit einer 3,5-jährigen Ausbildung ab dem 01.09.2024 in Waldkirch. In Zusammenarbeit mit der Gewerblichen und Hauswirtschaftlich-Sozialpflegerischen Schule Emmendingen erwarten dich vielseitige Einblicke und Mitarbeit in verschiedenen Abteilungen wie der CNC-Fertigung, dem Prüfmittelbau und der Produktion. Du wirst das mechanische Grundwissen erlernen und Werkstoffe aus Metall und Kunststoff spanend bearbeiten, auch mittels 3D-Drucktechnologien. Zudem wirst du Programme für CNC-Maschinen erstellen und computergesteuerte Fräs- und Drehmaschinen bedienen. Der Aufbau pneumatischer und elektro-pneumatischer Schaltungen sowie die Montage von Bauteilen und Baugruppen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Darüber hinaus wirst du komplexe Bauteile herstellen und technische Zeichnungen erstellen und anwenden. Die eigenständige Qualitätskontrolle und Wartung von Anlagen runden deine Tätigkeiten ab.

Ausbildung 2024: Elektroniker/in Geräte und Systeme (m/w/d)

SICK AG | Donaueschingen

Starte deine Karriere als Elektroniker* für Geräte und Systeme mit unserer 3,5-jährigen Ausbildung am 01.09.2024 in Donaueschingen. In Kooperation mit der Gewerbeschule Villingen-Schwenningen bieten wir dir Teilzeit-Unterricht und vielfältige Einblicke in verschiedene Abteilungen wie Produktion, Reparatur und Entwicklung. Lerne das elektrotechnische Grundwissen in Analog- und Digitalelektronik, den Umgang mit Softwareanwendungen und Messgeräten sowie die Herstellung von Elektronikkarten. Erste Schritte in Schaltplanentwicklung und Leiterplattendesign erwarten dich. Fertige Geräte und Systeme an, erkenne Fehler und repariere elektronische Geräte. Zeige uns dein technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen und Kenntnisse in Mathematik, Physik und Informatik. Arbeite analytisch, genau, ideenreich und im Team.

Ausbildung 2024: Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

SICK AG | Waldkirch

Starte deine 3-jährige Ausbildung zum Industriekaufmann am 01.09.2024 in Waldkirch. Unsere Kooperation mit dem Beruflichen Schulzentrum ermöglicht eine Teilzeitunterrichtsform. Erlerne Arbeitsprozesse und Unternehmensstrukturen, indem du in verschiedenen Abteilungen eingesetzt wirst. Unterstütze diese Abteilungen in ihrer täglichen Arbeit und bearbeite eigenständig Arbeitspakete. Nimm an Kunden- und Lieferantengesprächen teil und unterstütze Verhandlungen im Einkauf. Zudem erwarten dich Auftragsbearbeitung im Vertrieb, Mitwirkung an Marketingkonzepten und Vorbereitung von Schulungen im Personalwesen. Als Industriekaufmann lernst du auch Zahlungsverkehr im Rechnungswesen, interne Auftragsbearbeitung in der Logistik sowie Planung und Durchführung von Events. Nutze MS Office, SAP und neue Medien in deinem Arbeitsalltag.