25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei SachsenEnergie AG

7 SachsenEnergie AG Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von SachsenEnergie AG
Sortieren
Ausbildung Elektroniker*in für Betriebstechnik (Ausbildungsjahr 2026/2027) Standort Niesky merken
Ausbildung Elektroniker*in für Betriebstechnik (Ausbildungsjahr 2026/2027) Standort Niesky

SachsenEnergie AG | 02906 Niesky

Als Elektroniker*in für Betriebstechnik bist du verantwortlich für die Montage und Wartung komplexer Systeme in der Energieversorgungstechnik. Du lernst, wie man elektrische Anlagen errichtet, erweitert und in Betrieb nimmt. Deine Ausbildung umfasst das Überwachen von Dienstleistern und das Installieren von Leitungen. Typische Einsatzgebiete sind Energieverteilungsanlagen, Gebäudeinstallationen und Produktionsanlagen. Zusätzlich baust du Maschinen und Antriebssysteme sowie Automatisierungssysteme auf. Mit diesen Fähigkeiten sicherst du die Funktion und Sicherheit modernster Technologien in verschiedenen Bereichen der Elektronik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker*in für Betriebstechnik (Ausbildungsjahr 2026/2027) Standort Bautzen merken
Ausbildung Elektroniker*in für Betriebstechnik (Ausbildungsjahr 2026/2027) Standort Bautzen

SachsenEnergie AG | 02625 Bautzen

Als Elektroniker*in für Betriebstechnik bist du für die Montage, Inbetriebnahme und Wartung von elektrischen Anlagen zuständig. Zu deinen Aufgaben gehören das Errichten und Instandhalten von Systemen in der Energieversorgungstechnik sowie der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik. Du sorgst dafür, dass Energieverteilungsanlagen und Kommunikationssysteme optimal funktionieren. In deiner Ausbildung lernst du, elektrische Anlagen zu organisieren und zu überwachen. Zudem installierst du Maschinen und Antriebssysteme, um höchste Effizienz zu gewährleisten. Mit deinem Wissen trägst du entscheidend zur Betriebssicherheit und Funktionalität moderner Technik bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroanlagenmonteur*in (Ausbildungsjahr 2026/2027) Standort Ebersbach merken
Ausbildung Elektroanlagenmonteur*in (Ausbildungsjahr 2026/2027) Standort Ebersbach

SachsenEnergie AG | Ebersbach-Neugersdorf

Als Elektroanlagenmonteur*in bist du spezialisiert auf die Montage und Wartung von Energieversorgungssystemen. Du prüfst und bearbeitest Werkstoffe mit modernsten Werkzeugen, um höchste Qualität zu gewährleisten. Bei Störungen identifizierst du die Ursachen und behebst diese gezielt. Deine Ausbildung umfasst das Montieren und Verdrahten von Schalt- und Steuerungstechnik. Auch das Inbetriebnehmen von Anlagen der Beleuchtungs- und Sicherheitstechnik gehört zu deinen Aufgaben. Werde Teil eines zukunftssicheren Berufs, der spannende Herausforderungen in der Elektrotechnik bietet! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroanlagenmonteur*in (Ausbildungsjahr 2026/2027) Standort Niesky merken
Ausbildung Elektroanlagenmonteur*in (Ausbildungsjahr 2026/2027) Standort Niesky

SachsenEnergie AG | 02906 Niesky

Als Elektroanlagenmonteur*in bist du der Experte für Montage, Installation und Wartung modernster Elektroniksysteme. Du bearbeitest Werkstoffe präzise mit speziellen Werkzeugen und führst wichtige Pflege- und Wartungsarbeiten an Elektroanlagen durch. Bei Störungen identifizierst du Fehler effizient und behebst diese schnell. Während deiner Ausbildung erlernst du das Montieren und Verdrahten von Schalt- und Steuertechnik. Zudem erhältst du umfassende Kenntnisse in der Installation und Inbetriebnahme von Energieversorgungssystemen. Werde Teil eines zukunftssicheren Berufsfeldes und nutze deine Fähigkeiten für innovative Lösungen in der Elektrotechnik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroanlagenmonteur*in (Ausbildungsjahr 2026/2027) Standort Bautzen merken
Ausbildung Elektroanlagenmonteur*in (Ausbildungsjahr 2026/2027) Standort Bautzen

SachsenEnergie AG | 02625 Bautzen

Als Elektroanlagenmonteur*in bist du der Experte für die Montage und Wartung sämtlicher Anlagen der Energieversorgungstechnik. Du bearbeitest Werkstoffe und prüfst diese eigenständig mit professionellen Werkzeugen. Deine Aufgaben umfassen auch das Wechseln von Verschleißteilen und die Instandhaltung von Elektroanlagen. Im Falle von Störungen identifizierst du gezielt Fehler und behebst diese effizient. In deiner Ausbildung erlernst du zudem das Montieren und Verdrahten von Schalt- und Steuertechnik. Nach Abschluss bist du bereit, Anlagen der elektrischen Energieversorgung und Sicherheitstechnik erfolgreich zu installieren und in Betrieb zu nehmen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anlagenmechaniker*in (Ausbildungsjahr 2026/2027) Standort Großröhrsdorf merken
Ausbildung Anlagenmechaniker*in (Ausbildungsjahr 2026/2027) Standort Großröhrsdorf

SachsenEnergie AG | Großröhrsdorf

Als Anlagenmechaniker*in übernimmst du die Schlüsselrolle in der Herstellung und Instandhaltung von Rohrleitungssystemen. Deine Aufgaben umfassen das Montieren, Prüfen und Inbetriebnehmen dieser Anlagen sowie das Erkennen und Beheben von Störungen. Du arbeitest sowohl individuell als auch im Team, wobei du strikte Sicherheitsvorschriften einhältst. In deiner Ausbildung lernst du Techniken wie manuelles und maschinelles Spanen sowie Schweißen. Des Weiteren wirst du im Umgang mit verschiedenen Materialien und dem konstruktiven Arbeiten geschult. Mit diesen Fähigkeiten bist du bestens für eine erfolgreiche Karriere im Anlagenbau vorbereitet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker*in für Betriebstechnik (Ausbildungsjahr 2026/2027) Standort Ebersbach merken
Ausbildung Elektroniker*in für Betriebstechnik (Ausbildungsjahr 2026/2027) Standort Ebersbach

SachsenEnergie AG | Ebersbach-Neugersdorf

Als Elektroniker*in für Betriebstechnik bist du verantwortlich für die Montage, den Betrieb und die Wartung von modernen Energieversorgungs- und Automatisierungssystemen. Deine Ausbildung umfasst das Errichten und Instandhalten elektrischer Anlagen in verschiedensten Bereichen, von Energieverteilung bis hin zu Gebäudeinstallationen. Du lernst, wie man Anlagen korrekt organisiert und die Arbeit von Dienstleistern überwacht. Zudem wirst du in der Installation und dem Anschluss von Antriebssystemen geschult. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Programmierung und Konfiguration von automatisierten Systemen. Diese vielseitige Ausbildung eröffnet dir zahlreiche Karrierechancen in der Elektrotechnik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese SachsenEnergie AG Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung Anlagenmechaniker*in (Instandhaltung)

SachsenEnergie AG | Dresden

Bei der Ausbildung zum Anlagenmechaniker/in erwirbst du umfassende Kenntnisse in manuellem und maschinellem Spanen, Gas- und Elektroschweißen sowie im Warmumformen von Rohren und Blechen. Nach der Ausbildung hast du vielfältige Möglichkeiten, zum Beispiel in Werkstätten, auf Baustellen oder in unseren Werken zu arbeiten. Zudem stehen dir Weiterbildungsmöglichkeiten zum Schweißfachmann, Industriemeister oder Technischen Betriebswirt offen. Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und handwerkliches Geschick zeichnen dich aus, und du arbeitest gerne im Team. Mathematikkenntnisse sind ebenfalls wichtig, um etwa den Materialbedarf zu berechnen. Bei deiner Bewerbung per E-Mail sendest du bitte ausschließlich im PDF-Format einen tabellarischen Lebenslauf, ein Anschreiben, eine Kopie des letzten Zeugnisses und Referenzen (Praktika, Ferienarbeit, usw.).

Ausbildung Industriekauffrau/Industriekaufmann

SachsenEnergie AG | Dresden

Als Industriekauffrau / -mann lernst du in der Ausbildung viele Bereiche der DREWAG kennen und entwickelst ein Verständnis für betriebliche Zusammenhänge und Abläufe. Ziel ist es, dich für die Planung, Durchführung und Überwachung kaufmännischer Aufgabenbereiche zu qualifizieren. Zu den Ausbildungsinhalten gehören die Beschaffung und Bevorratung, das Personalwesen, das Marketing und Vertrieb sowie das Rechnungswesen. Nach der Ausbildung kannst du in verschiedenen Bereichen arbeiten, z.B. in der Materialwirtschaft, wo du Angebote vergleichst und mit Lieferanten verhandelst. Im Rechnungswesen bist du für das Buchen und Kontrollieren aller Vorgänge zuständig und erstellst Statistiken. Zusätzlich gibt es Weiterbildungs- und Studienmöglichkeiten im Bereich Industriefachwirt, Betriebswirt und Marketingfachwirt.

Ausbildung Elektroanlagenmonteur*in

SachsenEnergie AG | Dresden

Als Elektroanlagenmonteur/-in lernst du, Energieversorgungsanlagen verschiedenster Art zu bauen, warten und reparieren. Du suchst nach Fehlern und behebst sie im Störungsfall. Zusätzlich misst und prüfst du Werkstoffe und bearbeitest sie mit Werkzeugen und Maschinen. Die Ausbildungsinhalte umfassen Energieversorgungstechnik, Warten und Instandhalten von Betriebsmitteln und Anlagen, Prüfen von Geräten und Anlagenteilen sowie Montieren und Installieren von Schalt-, Steuer- und Verteilungstechnik. Als Elektroanlagenmonteur/-in bist du Experte für Energieversorgungstechnik, Steuerungs- und Regelungstechnik, elektronische Meldetechnik sowie Sicherheits- und Beleuchtungstechnik. Du arbeitest selbstständig und eigenverantwortlich beim Kunden oder auf Baustellen in Dresden.

Ausbildung Mechatronikerin/Mechatroniker

SachsenEnergie AG | Dresden

Als Mechatroniker/in baust du komplexe mechatronische Systeme aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Bestandteilen. Dabei erwirbst du Kenntnisse in mechanischer Arbeit, Anlagenprogrammierung und Softwareinstallation. Zu deiner Ausbildung gehören Drehen, Fräsen, Schweißen, speicherprogrammierbare Steuerungen, Elektrotechnik, Steuerungs- und Regelungstechnik sowie Elektropneumatik und -hydraulik. Nach deiner Ausbildung kannst du in Wasser- und Heizkraftwerken sowie im Gasverteilungsnetz arbeiten und kontinuierlich dazulernen, da sich Elektronik und Informationstechnik weiterentwickeln. Zudem hast du die Möglichkeit, dich zum Industriemeister oder zum Technischen Betriebswirt weiterzubilden. In deiner Arbeit zeichnest du dich durch Sorgfältigkeit aus.

Ausbildung Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement

SachsenEnergie AG | Dresden

Um dich in verschiedenen Richtungen weiterzubilden, empfehlen wir die Ausbildung zur Fachkauffrau oder zum Fachkaufmann für Büro- und Projektorganisation. Die Voraussetzungen dafür sind gute Deutschkenntnisse sowie Flexibilität, Freundlichkeit und Serviceorientierung, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Wenn du dich bei uns bewerben möchtest, benötigen wir einen tabellarischen Lebenslauf, ein Anschreiben, eine Kopie deines letzten Zeugnisses sowie eventuelle Referenzen wie Praktika oder Ferienarbeiten. Bitte beachte, dass wir Bewerbungen ausschließlich im PDF-Format per E-Mail entgegennehmen. Nutze diese Chance, um deine Karriere voranzutreiben und bei uns einzusteigen.