25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei Protektorwerk Florenz Maisch GmbH

1 Protektorwerk Florenz Maisch GmbH Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Protektorwerk Florenz Maisch GmbH
Sortieren
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)

Protektorwerk Florenz Maisch GmbH & Co. KG | 76571 Gaggenau

Einstieg ins Duale Studium zum Bachelor of Engineering Bauwesen ab Oktober 2025! Wähle deine Spezialisierung in Fassadenbau oder Projektmanagement Hochbau. Dein Studium umfasst praxisnahe Kenntnisse zu Fenster- und Fassadenkonstruktionen aus verschiedenen Materialien wie Metall, Holz und Kunststoff. Du lernst essenzielle Fächer wie technische Mechanik, Konstruktionslehre und Bautechnik, die dich optimal auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten. Der vielseitige Lehrplan sorgt dafür, dass du die Anforderungen an Konstruktion und Logistik meisterst. Starte jetzt deine Karriere im zukunftsorientierten Bauwesen und forme innovative Gebäude von morgen! +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Protektorwerk Florenz Maisch GmbH & Co. KG | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Protektorwerk Florenz Maisch GmbH Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Protektorwerk Florenz Maisch GmbH | Gaggenau

Für die 3,5-jährige Ausbildung zum Industriemechaniker oder zur Industriemechanikerin mit Schwerpunkt Produktionstechnik suchen wir ab September 2024 motivierte Bewerber. Während der Ausbildung durchläufst du verschiedene Abteilungen wie Produktion, Instandhaltung und Werkzeugbau. Dort eignest du dir Kenntnisse im Einrichten von Maschinen und technischen Systemen sowie in der Inbetriebnahme und Überprüfung von Funktionen an. Außerdem wirst du lernen, Maschinen zu warten, Instand zu halten und Reparaturen durchzuführen. Auch die Herstellung und Montage von Maschinenbauteilen gehört zu deinen Aufgaben. Der Berufsschulunterricht findet an der renommierten Carl-Benz-Schule in Gaggenau statt. Für diese Ausbildung setzen wir mindestens einen guten Haupt- oder Realschulabschluss voraus, idealerweise ergänzt durch den erfolgreichen Abschluss der 1-jährigen Berufsfachschule Metalltechnik. Mathematik und Physik sollten zu deinen Lieblingsfächern zählen und du solltest ein gutes Verständnis für technische Zusammenhänge sowie handwerkliches Geschick mitbringen. Lernbereitschaft, Freundlichkeit, Zuverlässigkeit, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit runden dein Profil ab.

Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

Protektorwerk Florenz Maisch GmbH | Gaggenau

Im September 2024 bieten wir eine 3,5-jährige Ausbildung zum Werkzeugmechaniker mit Schwerpunkt Stanz- und Umformtechnik an. Die Ausbildung beinhaltet die praktische Erfahrung im Bereich Werkzeugbau, bei der du die Herstellung von Stanz- und Umformwerkzeugen erlernst, einschließlich der Verwendung von computergesteuerten Maschinen. Du wirst Metalle durch Bohren, Fräsen, Drehen und Schleifen gemäß technischer Zeichnungen bearbeiten. Zu deinen Aufgaben gehören auch die Wartung und Reparatur von beschädigten Werkzeugteilen. Der theoretische Teil der Ausbildung findet an der Gewerbeschule in Bühl statt. Wir setzen einen guten Haupt- oder Realschulabschluss voraus, vorzugsweise mit erfolgreich abgeschlossener Berufsfachschule Metalltechnik. Mathematik und Physik sollten zu deinen Stärken gehören, ebenso wie technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Lernbereitschaft, Freundlichkeit, Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit sind ebenfalls wichtige Eigenschaften, die du mitbringen solltest.

Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Protektorwerk Florenz Maisch GmbH | Gaggenau

Im September 2024 bieten wir eine 3-jährige Ausbildung zum Industriekaufmann oder zur Industriekauffrau an. Während deiner Ausbildung erhältst du Einblicke in sämtliche kfm. Bereiche der Wertschöpfung, wie Einkauf, Fertigungsplanung, Vertrieb und Versand, sowie in unterstützende Bereiche wie Marketing, Personal und Rechnungswesen. Außerdem beschäftigst du dich mit betriebswirtschaftlichen Funktionen und Unternehmensprozessen. Von Anfang an übernimmst du eigene Projekte und lernst team-, prozess- und projektorientiert zu arbeiten. Die Berufsschule befindet sich an der Handelslehranstalt in Rastatt. Voraussetzungen für die Ausbildung sind ein guter Realschulabschluss oder erfolgreich abgeschlossenes BK1, PC-Grundkenntnisse, Interesse an modernen Kommunikationsmitteln, wirtschaftlichen Zusammenhängen und Fragestellungen sowie Lernbereitschaft, Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.

Personalreferent (m/w/d) Schwerpunkt Ausbildung / Recruiting (Vollzeit)

Protektorwerk Florenz Maisch GmbH | Gaggenau

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verstärkung für unser Team. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Organisation und Begleitung von Marketingmaßnahmen zur Ausbildungsförderung sowie die Verantwortung für den gesamten Recruiting-Prozess. Zudem sind Sie für die Konzeption von Personalmarketingmaßnahmen im Bereich Social Media und Employer Branding zuständig. Idealerweise verfügen Sie über eine betriebswirtschaftliche Ausbildung oder ein Studium mit Schwerpunkt Personal sowie Berufserfahrung in der Ausbildungsbetreuung und im Recruiting. Ein abgelegter AdA-Schein sowie Kenntnisse im Umgang mit dem MS-Office-Paket 365 setzen wir voraus. Wir bieten Ihnen beste Zukunftsperspektiven in einem soliden Unternehmen mit flachen Hierarchien, betrieblicher Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement und attraktiven Leasing-Möglichkeiten für Fahrräder und E-Autos.

Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Protektorwerk Florenz Maisch GmbH | Gaggenau

Im Oktober 2024 bieten wir ein 3-jähriges Duales Studium zum Bachelor of Engineering Bauwesen an. Dabei kannst du dich auf die Studienrichtung Fassadenbau oder Projektmanagement spezialisieren. Im Studiengang Bauwesen - Fassadenbau lernst du alles über Fenster- und Fassadenkonstruktionen aus verschiedenen Materialien. Metall, Kunststoff, Holz und Aluminiumverbundwerkstoffe stehen dabei im Fokus. Jede Fassade ist einzigartig und erfordert hohe Anforderungen an Konstruktion, Logistik und Kalkulation. Das Studium Bauwesen; Projektmanagement hingegen beinhaltet theoretische Fächer wie Mathematik, Technische Mechanik, Physik und Chemie sowie praxisorientierte Inhalte wie Konstruktionslehre und Bautechnik. Werde Teil unseres zukunftsorientierten Studiengangs und starte deine Karriere im Bauwesen.