25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH

16 Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH
Sortieren
Ausbildung Altenpflegehelfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Altenpflegehelfer/in (m/w/d)

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH | 77756 Hausach

Die Ausbildung zur Altenpflegehelfer*in dauert ein Jahr und umfasst die Unterstützung und Rehabilitation älterer Menschen bei ihrer Eigenständigkeit. Als kommunikativer Beruf mit enger Bindung zu Senioren endet die Ausbildung mit einem staatlich anerkannten Abschluss, der als Voraussetzung für die Ausbildung zur Pflegefachfrau / -mann dient. Aufgrund des demographischen Wandels bietet die Altenpflegehilfe eine vielversprechende Zukunftsperspektive. Wir kooperieren mit dem Institut für deutsche Sprache und der Kommunalen Arbeitsförderung Offenburg, um eine Teilzeitausbildung inklusive Sprach- oder persönlicher Förderung anzubieten. Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit mindestens Deutschkenntnissen auf B1-Niveau oder solche, die eine Teilzeitausbildung benötigen. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Arbeitserzieher/in (m/w/d) merken
Ausbildung Arbeitserzieher/in (m/w/d)

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH | 77756 Hausach

Die Ausbildung zum Arbeitserzieher*in ist entscheidend für die Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen in den Arbeitsmarkt. Sie fördert soziale Erlebnisse und die Entfaltung individueller Fähigkeiten. Über zwei Jahre erhalten die Auszubildenden umfassenden Unterricht sowie praktische Erfahrungen in sozialen Einrichtungen. Die theoretische Ausbildung deckt pädagogische und psychologische Fächer ab. Praktische Einsätze in der Resozialisierung und Rehabilitation sind ebenfalls Teil des Curriculums. Nach erfolgreichem Abschluss erlangen die Absolventen die staatliche Anerkennung zur Unterstützung behinderter Menschen. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Erzieher/in mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung (m/w/d) merken
Ausbildung Erzieher/in mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung (m/w/d)

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH | 77756 Hausach

Ausbildung Jugend- und Heimerziehung (m/w/d) - Bringe deine Leidenschaft für den sozialen Bereich zum Ausdruck! Ergreife einen staatlich anerkannten Beruf, der der Gesellschaft einen echten Mehrwert bietet. Tauche ein in die Welt der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Finde deine perfekte Ausbildung in Baden-Württemberg, die dich mit einem hohen Praxisanteil voranbringt und anderen Menschen hilft. Dies ist die Chance, Erzieher*in zu werden und dich auf den Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung zu spezialisieren. Starte noch heute deine berufliche Entwicklung und entdecke eine Vielzahl an Informationen sowie freie Ausbildungsplätze, sogar für die Schulfremdenprüfung. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Erzieher/in mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung (m/w/d) merken
Ausbildung Erzieher/in mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung (m/w/d)

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH | 77652 Offenburg

Ihre Ausbildung Jugend- und Heimerziehung (m/w/d) in Baden-Württemberg bietet Ihnen einen sozialen Beruf mit staatlicher Anerkennung. Sie arbeiten mit Kindern und Jugendlichen und bringen der Gesellschaft einen Mehrwert. Diese Ausbildung bietet Ihnen hohe Praxisanteile und unterstützt Sie dabei, anderen zu helfen. Starten Sie jetzt Ihre berufliche Entwicklung als Erzieher*in mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung. Bei uns finden Sie alle Informationen und freie Ausbildungsplätze, auch für die Schulfremdenprüfung. Ergreifen Sie diese Chance und werden Sie zum Experten auf Ihrem Gebiet. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialpädagogische/r Assistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Sozialpädagogische/r Assistent/in (m/w/d)

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH | 77652 Offenburg

Die Ausbildung zum/zur sozialpädagogischen Assistenten/in (m/w/d) eröffnet dir spannende Karrierewege in der Kinderbetreuung. Du arbeitest in Kindertagesstätten oder Horten und förderst die Erziehung, Bildung und Pflege von Kindern aktiv mit. Durch wöchentliche Praxistage kannst du deine theoretischen Kenntnisse in der Praxis kreativ umsetzen. Zu deinen Aufgaben gehören pädagogisches Malen, Spielen, Basteln und Musizieren. Zudem unterstützt du die Kinder bei der Sprachförderung und Körperpflege. Der Abschluss zur sozialpädagogischen Assistenz ebnet dir den Weg zur Fachkraftausbildung als Erzieher/in mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialpädagogische/r Assistent/in (m/w/d) Direkteinstieg KiTa merken
Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d) merken
Ausbildung Ergotherapeut/in (m/w/d)

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH | 77756 Hausach

Erfülle deine Leidenschaft für Gesundheit als Ergotherapeut*in. Mit fundiertem medizinischem Wissen und einem weitreichenden Tätigkeitsfeld bieten wir dir die Möglichkeit, das Leben deiner Patienten zu verbessern und ihnen dabei zu helfen, ihren Alltag eigenständig zu meistern. Durch unsere WFOT-Zertifizierung eröffnen wir dir sogar internationale Einsatzmöglichkeiten. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH | 77756 Hausach

Der Beruf des Heilerziehungspflegers*in ist vielversprechend und zukunftssicher. Die Gesellschaft hat einen hohen Bedarf an Betreuung von Menschen mit Behinderung. Eine Schlüsselaufgabe besteht in der Umsetzung der Inklusion, d. h. der uneingeschränkten Teilnahme von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben. Heilerziehungspfleger*innen sind qualifizierte Fachkräfte in der Behindertenhilfe, die sich professionell um die Begleitung, Bildung, Erziehung und Förderung von Menschen mit geistigen, körperlichen und seelischen Beeinträchtigungen kümmern. Eine Ausbildung zum Heilerziehungspfleger*in ermöglicht eine sinnvolle und erfüllende Tätigkeit in einem wachsenden Arbeitsfeld. Werde Teil dieses wichtigen Sektors und trage zur positiven Entwicklung der Gesellschaft bei. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH | 77756 Hausach

Die Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau (m/w/d) bietet eine erfüllende und zukunftssichere Karriere. In diesem Beruf setzen Sie sich kompetent für Menschen in verschiedenen Pflegebereichen ein. Pflegefachleute erheben den individuellen Pflegebedarf und steuern den gesamten Pflegeprozess. Zu den Aufgaben gehören auch die Dokumentation von Pflegeleistungen sowie die Qualitätssicherung. Sie unterstützen Patienten bei der Rehabilitation und fördern die eigenständige Lebensführung. Wenn Sie Herausforderungen lieben und in Notfällen helfen möchten, ist die Pflegeausbildung der perfekte Weg für Sie. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Ergotherapeut (m/w/d) (staatlich anerkannt) (schul.) merken
Ausbildung zum Ergotherapeut (m/w/d) (staatlich anerkannt) (schul.)

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH | 77756 Hausach

Ergotherapie: Warum diese Ausbildung wählen? Als Ergotherapeut*in vermittelt man medizinische Kenntnisse und bietet vielfältige Tätigkeitsbereiche. Durch gezielte Maßnahmen können Ergotherapeuten ihren Patienten helfen, Einschränkungen zu lindern und den Alltag selbstständig zu bewältigen. Die internationale WFOT-Zertifizierung unserer Schule ermöglicht einen globalen Einsatz. Ergotherapeuten fördern die geistigen und körperlichen Fähigkeiten von Kranken oder Unfallgeschädigten jeden Alters ganzheitlich. Ihr Ziel ist es, die individuelle Handlungskompetenz zu erhalten, zu fördern oder wiederherzustellen. Mit ärztlicher Diagnose setzen sie Maßnahmen zur Heilung von körperlichen, geistigen oder seelischen Störungen ein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste

Diese Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH | Hausach

Der Beruf des Heilerziehungspflegers*in ist zukunftsträchtig, da die Gesellschaft einen hohen Bedarf an Betreuung von Menschen mit Behinderung hat. Eine entscheidende Herausforderung dabei ist die inklusive Teilhabe dieser Menschen am gesellschaftlichen Leben. Als Fachkräfte in der Behindertenhilfe sind Heilerziehungspfleger*innen professionell ausgebildet, um Menschen mit geistigen, körperlichen und seelischen Behinderungen in Begleitung, Bildung, Erziehung und Förderung zu unterstützen. Mit einer Ausbildung zum Heilerziehungspfleger*in stehen attraktive Berufsperspektiven in einem wachsenden Arbeitsmarkt offen. Wer also Interesse an einer erfüllenden Tätigkeit hat und gleichzeitig gesellschaftliche Verantwortung übernehmen möchte, ist in diesem Beruf bestens aufgehoben.

Ausbildung Altenpflegehelfer/in (m/w/d)

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH | Hausach

Die Ausbildung zur Altenpflegehelfer*in ist eine einjährige Ausbildung, bei der man die Pflege und Rehabilitation alter Menschen unterstützt und ihnen bei einer eigenständigen Lebensführung hilft. Diese Tätigkeit wird unter Anleitung einer Fachkraft ausgeübt und erfordert eine hohe Kommunikationsfähigkeit und Nähe zu den Senioren. Mit dem Abschluss dieser Ausbildung erhält man einen staatlich anerkannten Abschluss, der auch als Zugangsvoraussetzung für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann gilt. Angesichts des demographischen Wandels ist dies ein Beruf mit Zukunft. Für Interessierte mit Deutsch als Zweitsprache oder mit Bedarf an Teilzeitausbildung bieten wir einen speziellen Kurs an, der Sprach- und persönliche Förderung beinhaltet.

Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH | Offenburg

Die Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau bietet Ihnen eine vielseitige und kompetente Tätigkeit im Bereich der Pflege. Mit hoher Arbeitsplatzsicherheit und einem erfüllenden Beruf können Sie sich hier engagieren. Als Pflegefachleute sorgen Sie für eine umfassende und geplante Pflege in verschiedenen Versorgungsstrukturen. Sie erfassen den individuellen Pflegebedarf, organisieren und steuern den Pflegeprozess und verwalten zudem Berichte und Pflegeleistungen. Durch Analyse, Evaluation und Entwicklung sichern Sie zudem die Qualität der Pflege. Sie setzen ärztliche Verordnungen um, unterstützen bei der Rehabilitation und helfen bei Notfällen und lebensbedrohlichen Situationen.

Ausbildung Sozialpädagogische/r Assistent/in (m/w/d)

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH | Offenburg

Die Ausbildung zum/r Sozialpädagogischen Assistent/in (m/w/d) ermöglicht es Ihnen, als Fachkraft in Kitas und anderen sozialen Einrichtungen tätig zu werden. Dabei unterstützen Sie aktiv bei der Erziehung, Bildung, Pflege und Betreuung von Kindern in Zusammenarbeit mit den Eltern. Durch regelmäßige Praxistage können Sie das erlernte Wissen sofort praktisch umsetzen. Kreative Aktivitäten wie Malen, Spielen und Musizieren gehören dabei genauso zum Arbeitsalltag wie die Hilfe bei der Körperpflege. Zudem sind Sie an der Versorgung von kranken Kindern beteiligt. Starten Sie jetzt Ihre erfolgreiche Karriere als Sozialpädagogische/r Assistent/in (m/w/d).

Ausbildung Arbeitserzieher/in (m/w/d)

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH | Hausach

Interessieren Sie sich für eine Ausbildung zum/zur Arbeitserzieher*in in Baden-Württemberg? Bei uns erhalten Sie eine staatlich anerkannte Ausbildung mit hohem Praxisanteil und der Möglichkeit, anderen zu helfen. Mit uns machen Sie einen Schritt in Ihre berufliche Zukunft und engagieren sich sozial. Mehr Informationen und freie Ausbildungsplätze finden Sie auf unserer Homepage www.pari-schulen.de. Starten Sie jetzt Ihre berufliche Entwicklung und werden Sie Arbeitserzieher*in. Nutzen Sie diese Chance, um einen Beruf mit Mehrwert und Zukunftsperspektive zu ergreifen.