25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei Oberlandesgericht Braunschweig

14 Oberlandesgericht Braunschweig Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Oberlandesgericht Braunschweig
Sortieren
Ausbildung Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d) merken
Ausbildung Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d)

Oberlandesgericht Braunschweig | Osterode am Harz

Möchten Sie Justizfachwirt/in (m/w/d) werden? Jedes Jahr suchen wir talentierte Bewerber für diese vielseitige Position am Oberlandesgericht Braunschweig. Der Einstellungstermin ist der 1. September, und Bewerbungen sind bis zum 31. Januar möglich. Die Ausbildung erfolgt an ausgewählten Gerichten sowie Staatsanwaltschaften im OLG-Bezirk. Nach der erfolgreichen Ausbildung erwartet Sie eine spannende Tätigkeit als Ansprechpartner/in für Bürgerinnen und Bürger. Justizfachwirt/in zu werden, ist der erste Schritt in eine entscheidende Rolle im Justizsystem, die unverzichtbar für die Bürgerberatung ist. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d) merken
Ausbildung Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d)

Oberlandesgericht Braunschweig | 37115 Duderstadt

Möchten Sie Justizfachwirt/in (m/w/d) werden? Jährlich suchen wir engagierte Bewerber/innen für diesen wichtigen Beruf. Der Einstellungstermin ist der 1. September, und Bewerbungen sind bis zum 31. Januar möglich. Das Oberlandesgericht Braunschweig nimmt Ihre Unterlagen entgegen. Die Ausbildung erfolgt an ausgewählten Gerichten und Staatsanwaltschaften im OLG-Bezirk. Als Justizfachwirt/in sind Sie der erste Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, nehmen Anträge an und erteilen Auskünfte – eine unverzichtbare Rolle in der Justiz! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d) merken
Ausbildung Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d)

Oberlandesgericht Braunschweig | 37574 Einbeck

Werde Justizfachwirt/in (m/w/d) und gestalte die Zukunft der Justiz! Jährlich suchen wir engagierte Talente für diese spannende Karriere. Der Einstellungstermin ist der 1. September; Bewerbungen können bis zum 31. Januar eingereicht werden. Die Ausbildung erfolgt am Oberlandesgericht Braunschweig und ausgewählten Gerichten im OLG-Bezirk. Nach erfolgreichem Abschluss bist du in der Justiz tätig und stehst Bürgerinnen und Bürgern als erste Ansprechpartner zur Seite. Nutze die Chance, einen wichtigen Beitrag zur Rechtsprechung zu leisten – wir freuen uns auf deine Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d) merken
Ausbildung Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d)

Oberlandesgericht Braunschweig | 37154 Northeim

Wenn Sie Justizfachwirt/in (m/w/d) werden möchten, sind Sie hier richtig! Jährlich sucht das Oberlandesgericht Braunschweig talentierte Nachwuchskräfte, mit dem Einstellungstermin am 1. September. Bewerbungen sind bis zum 31. Januar herzlich willkommen. Die Ausbildung findet an ausgewählten Gerichten und Staatsanwaltschaften im OLG-Bezirk statt. Nach erfolgreichem Abschluss arbeiten Justizfachwirte als kompetente Ansprechpartner für Bürger, nehmen Anträge entgegen, erteilen Auskünfte und händigen Dokumente aus. Werden Sie Teil dieser unverzichtbaren Rolle in der Justiz und senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d) merken
Ausbildung Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d)

Oberlandesgericht Braunschweig | 38226 Salzgitter

Möchten Sie Justizfachwirt/in (m/w/d) werden? Jährlich suchen wir motivierte Bewerber für diese verantwortungsvolle Position. Der Einstellungstermin ist der 1. September; die Bewerbungsfrist endet am 31. Januar. Ihre Ausbildung erfolgt an ausgewählten Gerichten und Staatsanwaltschaften im Bezirk des Oberlandesgerichts Braunschweig. Nach erfolgreichem Abschluss erwartet Sie eine spannende Tätigkeit, in der Sie Bürgerinnen und Bürger beraten und unterstützen. Justizfachwirtinnen und Justizfachwirte sind unverzichtbare Ansprechpartner in der Justiz und spielen eine zentrale Rolle im Rechtswesen. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d) merken
Ausbildung Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d)

Oberlandesgericht Braunschweig | 38100 Braunschweig

Möchten Sie Justizfachwirt/in (m/w/d) werden? Jährlich sucht das Oberlandesgericht Braunschweig neue Talente für diesen wichtigen Beruf. Der Einstellungstermin ist der 1. September, Bewerbungen sind bis zum 31. Januar möglich.Während der Ausbildung arbeiten Sie an verschiedenen Gerichten und Staatsanwaltschaften im OLG-Bezirk. Nach erfolgreichem Abschluss betreuen Sie als Ansprechpartner/in Bürgerinnen und Bürger, nehmen Anträge entgegen und geben Auskünfte. Nutzen Sie die Chance auf einen erfüllenden Job in der Justiz – bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d) merken
Ausbildung Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d)

Oberlandesgericht Braunschweig | 38350 Helmstedt

Werden Sie Justizfachwirt/in (m/w/d) und gestalten Sie die Justiz aktiv mit! Jährlich suchen wir engagierte Talente für diese verantwortungsvolle Position, mit Einstellungstermin am 1. September. Ihre Bewerbung ist bis zum 31. Januar willkommen. Die Ausbildung findet an ausgewählten Gerichten und Staatsanwaltschaften im OLG-Bezirk Braunschweig statt. Nach erfolgreichem Abschluss übernehmen Sie wichtige Aufgaben als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger. Wenn Sie eine bedeutende Rolle in der Justiz einnehmen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d) merken
Ausbildung Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d)

Oberlandesgericht Braunschweig | 37083 Göttingen

Du möchtest Justizfachwirt/in (m/w/d) werden? Jährlich suchen wir engagierte Bewerber für diese spannende Karriere. Der Einstellungstermin ist der 1. September – also bewirb dich bis zum 31. Januar! Ausgebildet wirst du in ausgewählten Gerichten und Staatsanwaltschaften des OLG-Bezirks Braunschweig. Nach der Ausbildung erwartet dich eine verantwortungsvolle Rolle als erste/r Ansprechpartner/in für Bürgerinnen und Bürger. Justizfachwirtinnen und Justizfachwirte nehmen Anträge an, erteilen Auskünfte und sind unverzichtbar in der Justiz. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d) merken
Ausbildung Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d)

Oberlandesgericht Braunschweig | 38640 Goslar

Möchten Sie Justizfachwirt/in (m/w/d) werden? Jährlich suchen wir neue Talente für diese spannende Ausbildung, die am 1. September beginnt. Bewerben Sie sich bis zum 31. Januar beim Oberlandesgericht Braunschweig. Die Ausbildung findet an ausgewählten Gerichten und Staatsanwaltschaften im OLG-Bezirk statt. Nach erfolgreichem Abschluss arbeiten Sie als erste Ansprechpartner/in für Bürgerinnen und Bürger und unterstützen bei Anträgen und Auskünften. Justizfachwirte und -wirtinnen sind somit unverzichtbar für die Justiz und tragen maßgeblich zur Effizienz und Bürgernähe der Justizbehörden bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d) merken
Ausbildung Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d)

Oberlandesgericht Braunschweig | Wolfenbüttel

Sie möchten Justizfachwirt/in (m/w/d) werden? Jährlich sucht das Oberlandesgericht Braunschweig motivierte Talente für diese wichtige Rolle. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Januar, wobei der Einstieg stets am 1. September erfolgt. Die Ausbildung findet an ausgewählten Gerichten und Staatsanwaltschaften im OLG-Bezirk statt. Nach dem erfolgreichen Abschluss erwartet Sie eine vielfältige Tätigkeit, oft als erste Ansprechperson für Bürgeranliegen. Justizfachwirtinnen und Justizfachwirte spielen eine zentrale Rolle in der Justiz, indem sie Anträge annehmen, Auskünfte erteilen und Dokumente aushändigen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste

Diese Oberlandesgericht Braunschweig Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung Gerichtsvollzieher/in (m/w/d)

Oberlandesgericht Braunschweig | Göttingen

Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher sind unverzichtbar für die Durchsetzung von Gerichtsbeschlüssen und Urteilen. Sie arbeiten oft in sozialen Brennpunkten und benötigen daher eine gefestigte Persönlichkeit und viel Einfühlungsvermögen. Zudem organisieren sie ihren Geschäftsbetrieb weitgehend eigenständig, inklusive eines eigenen Büros. Zu ihren Aufgaben gehören die Einholung von Informationen über Schuldner auf Antrag von Gläubigern, die Vollstreckung von beweglichem Vermögen, die Vernehmung der Vermögensauskunft, die Zustellung von Pfändungs- und Überweisungsbeschlüssen sowie Erklärungen und Protesten, die Bewertung und Versteigerung von gepfändeten Gegenständen, die Durchsetzung der Herausgabe von Eigentum, die Zwangsräumung von Wohnungen und die zwangsweise Vorführung von Zeugen.

Ausbildung Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d)

Oberlandesgericht Braunschweig | Osterode Harz

Wenn du Justizfachwirt/in (m/w/d) werden möchtest, komm zu uns in den Oberlandesgerichtsbezirk Braunschweig mit seinen 16 Amtsgerichten und zwei Landgerichten. Bei Gerichten und Staatsanwaltschaften sind die Justizfachwirtinnen und Justizfachwirte die erste Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger: Sie nehmen Anträge an, geben Auskünfte und reichen Dokumente aus. Aber ihre Bedeutung geht weit darüber hinaus. Innerhalb der Justiz übernehmen sie eine Vielzahl wichtiger organisatorischer, verwaltender und rechtlicher Aufgaben, insbesondere in den Fachbereichen Strafrecht, Zivilrecht, Grundbuch und Register. Die Ausbildung umfasst insgesamt drei Praxisphasen in den Ausbildungsgerichten sowie zwei abwechselnde Lehrgänge.

Ausbildung Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d)

Oberlandesgericht Braunschweig | Helmstedt

Möchtest du Justizfachwirt/in (m/w/d) werden? Dann ist der Oberlandesgerichtsbezirk Braunschweig mit seinen 16 Amtsgerichten und zwei Landgerichten genau der richtige Ort für dich. Als erste Ansprechpartner für Bürger nehmen Justizfachwirte Anträge an, geben Auskünfte und händigen Dokumente aus. Doch ihre Bedeutung reicht weiter: Sie erledigen auch wichtige organisatorische, verwaltende und rechtliche Aufgaben – besonders in den Fachgebieten Strafrecht, Zivilrecht, Grundbuch und Register. Die praxisorientierte Ausbildung umfasst drei Phasen in Ausbildungsgerichten und zwei Lehrgänge. Worauf wartest du noch? Starte deine Karriere jetzt als Justizfachwirt/in (m/w/d) im Oberlandesgerichtsbezirk Braunschweig.

Ausbildung Gerichtsvollzieher/in (m/w/d)

Oberlandesgericht Braunschweig | Braunschweig

Gerichtsvollzieher sind unverzichtbar für die Durchsetzung von Gerichtsurteilen. Sie arbeiten oft in sozialen Brennpunkten und müssen starke Persönlichkeiten mit großem Einfühlungsvermögen sein. Zudem regeln sie ihren Geschäftsbetrieb eigenständig, inklusive eines eigenen Büros im Amtsgerichtsbezirk. Zu ihren Aufgaben gehört das Einholen von Auskünften über Schuldner, die Zwangsvollstreckung von Vermögen, die Abnahme von Vermögensauskünften, die Zustellung von Pfändungs- und Überweisungsbeschlüssen sowie die Schätzung und Versteigerung von gepfändeten Gegenständen. Sie sind auch für Zwangsräumungen von Wohnungen und die Vorführung von Zeugen zuständig.

Ausbildung Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d)

Oberlandesgericht Braunschweig | Duderstadt

Möchtest du Justizfachwirt/in (m/w/d) werden? Dann komm zu uns in den Oberlandesgerichtsbezirk Braunschweig mit seinen 16 Amtsgerichten und zwei Landgerichten. Justizfachwirte sind in der Justiz unverzichtbar und haben sowohl Kontakt zu den Bürgern als auch wichtige organisatorische und rechtliche Aufgaben. Sie nehmen Anträge an, erteilen Auskünfte und wirken in den Fachgebieten Strafrecht, Zivilrecht, Grundbuch und Register mit. Während der Ausbildung absolvierst du drei Praxisphasen in Ausbildungsgerichten und zwei Lehrgänge. Werde ein unverzichtbarer Teil der Justiz als Justizfachwirt/in im Oberlandesgerichtsbezirk Braunschweig.