25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V

19 Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V
Sortieren
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | Freiburg im Breisgau

Das Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik in Freiburg bietet eine spannende Ausbildung zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d). Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams, das an innovativen biologischen Forschungsfragen arbeitet. Die Ausbildung beginnt am 1. September 2026 und dauert drei Jahre. Wir suchen motivierte Schulabgänger*innen, die sich für IT und Forschung begeistern. Während deiner Ausbildung erhältst du eine attraktive Vergütung von 1.368,26 € im ersten Lehrjahr. Starte deine Karriere in einem renommierten Institut und bewerbe dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker*in (m/w/d) Einsatzgebiet Feingerätebau merken
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker*in (m/w/d) Einsatzgebiet Feingerätebau

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | Garching bei München

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum/zur Industriemechaniker*in (m/w/d) im Feingerätebau! Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre und erfolgt dual in Berufsschule und Ausbildungsstätte. Du wirst in modernen Werkstätten auf technische Herausforderungen optimal vorbereitet. Wichtig sind ein überdurchschnittlicher Haupt- oder Realschulabschluss sowie Engagement und Teamgeist. Gute Englischkenntnisse bieten dir zusätzliche Vorteile in deinem Berufsweg. Bewirb dich bis zum 31.03.2026 online und werde Teil eines innovativen Teams! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung (m/w/d) zur Industriemechanikerin – Feingerätebau zum Industriemechaniker - Feingerätebau merken
Ausbildung (m/w/d) zur Industriemechanikerin – Feingerätebau zum Industriemechaniker - Feingerätebau

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | Garching bei München

Starte deine Karriere als Industriemechaniker*in im Feingerätebau! Unsere Fachbereiche entwickeln hochmoderne Teilchendetektoren und wissenschaftliche Instrumente, an deren Herstellung du aktiv beteiligt sein wirst. Du benötigst einen qualifizierenden Mittelschulabschluss oder die mittlere Reife sowie Interesse an Technik und handwerklichem Geschick. Teamfähigkeit und räumliches Vorstellungsvermögen sind ebenfalls wichtig. Wir bieten eine exzellente Ausbildung in einer modernen Werkstatt mit individueller Betreuung für eine optimale Lernumgebung. Zudem profitierst du von einer guten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und einem monatlichen Zuschuss für das Bayerische Ermäßigungsticket. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz für Industriemechaniker/in (Geräte- und Feinwerktechnik) (m/w/d) merken
Ausbildungsplatz für Industriemechaniker/in (Geräte- und Feinwerktechnik) (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | Mülheim an der Ruhr

Starte deine Karriere als Industriemechaniker/in (Geräte- und Feinwerktechnik) (m/w/d)! Du liebst praktische Herausforderungen und möchtest in einem zukunftsorientierten technischen Bereich arbeiten? Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung erhältst du umfangreiche Einblicke in die Arbeiten einer modernen Feinmechanik-Werkstatt. Wir legen großen Wert auf individuelle Fertigung für Forschungsgruppen, wobei du entscheidende Fähigkeiten in der Bearbeitung von Kunststoff und Metall erlernst. Nutze hochmoderne Maschinen, Werkzeuge und Vorrichtungen, um deine Fähigkeiten zu perfektionieren. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte deine Zukunft mit spannenden Aufgaben! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | 69117 Heidelberg

Ab dem 1. September 2026 bieten wir die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) an. In dieser praxisnahen Ausbildung erlernst du das Bearbeiten von Werkstücken auf Fräs- und Drehmaschinen. Du montierst und justierst Baugruppen für mechanische und optische Systeme. Zudem wirst du in die eigenständige Programmierung und Bedienung von CNC-Maschinen eingeführt. Der Unterricht umfasst auch Sicherheits- und Umweltaspekte sowie betriebliche Kommunikation. Voraussetzungen sind ein guter Haupt- oder Realschulabschluss oder ein Fachschulabschluss in Feinmechanik. +
Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende:n zur / zum Chemielaborantin:en merken
Auszubildende:n zur / zum Chemielaborantin:en

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | 28195 Bremen

Zum 01.09.26 suchen wir engagierte Auszubildende zur Chemielaborantin oder zum Chemielaboranten. Beginne deine Karriere in einer spannenden Ausbildung in einem internationalen Umfeld. Du hast Interesse an Chemie, Physik und Mathematik und bringst zusätzlich Biologiekenntnisse und Englisch mit. Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre und setzt einen mittleren Bildungsabschluss voraus. Zu den spannenden Aufgaben gehören die Pflege von Laborgeräten, die Arbeit mit Gefahrstoffen und vielfältige Analyseverfahren. Werde Teil unseres Teams und erlerne praktische Fertigkeiten wie Mikroskopieren und die Herstellung von Lösungen. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung (m/w/d) zur Elektronikerin für Geräte und Systeme/ zum Elektroniker für Geräte und Systeme merken
Ausbildung (m/w/d) zur Elektronikerin für Geräte und Systeme/ zum Elektroniker für Geräte und Systeme

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | Garching bei München

Starte Deine Karriere als Elektroniker*in für Geräte und Systeme in einem innovativen Umfeld! Während Deiner Ausbildung arbeitest Du direkt an spannenden Projekten im Bereich der Teilchendetektoren. Wir erwarten von Dir einen mittleren oder höheren Schulabschluss mit guten Noten in Mathematik und Naturwissenschaften, sowie Technikinteresse und handwerkliches Geschick. Teamfähigkeit ist ebenfalls wichtig, während einschlägige Praktika von Vorteil sind. Profitiere von einer exzellenten Ausbildung in unserer modernen Werkstatt und individueller Betreuung. Zusätzlich bieten wir eine sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und einen monatlichen Zuschuss für Dein Bayerisches Ermäßigungsticket! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | Freiburg im Breisgau

Starte deine Karriere als Biologielaborant/in (m/w/d) am renommierten Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik in Freiburg. Ab dem 1. September 2026 bieten wir zwei Vollzeit-Ausbildungsplätze an, die für drei Jahre befristet sind. In der Ausbildung erlernst du die Grundlagen der Immunbiologie und Epigenetik sowie die molekularen Mechanismen der Zelltypidentität. Neben einer attraktiven Vergütung von 1.368,26 € im ersten Lehrjahr profitierst du von individueller Betreuung durch erfahrene Ausbilder. Werde Teil unseres interdisziplinären Teams und forme die Zukunft der Biowissenschaften. Bewirb dich jetzt für deine Zukunft im Biologielabor! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum/zur Elektroniker*in für Geräte und Systeme (m/w/d) merken
Auszubildende zum/zur Elektroniker*in für Geräte und Systeme (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | 69117 Heidelberg

Ab dem 1. September 2026 bieten wir die Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) an. Du lernst, Schaltungen und Lösungskonzepte für technische Geräte zu entwickeln und deren Aufbau zu planen. Dabei berücksichtigst du sowohl technologische als auch sicherheitstechnische Aspekte. Außerdem wirst du die Fähigkeiten erwerben, elektrische Größen zu messen und Hardwarekomponenten auszuwählen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Programmierung und dem Montieren von Mikrocontrollern. Voraussetzungen sind ein guter mittlerer Bildungsabschluss sowie Interesse an Mathematik, Technik und Physik. +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende:n zum/-r Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement merken
Auszubildende:n zum/-r Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | 55116 Mainz

Starte deine Karriere als Auszubildende:r zum/-r Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement in einem internationalen Wissenschaftsinstitut! Diese vielseitige Ausbildung ermöglicht dir Einblicke in die wichtigsten administrativen und technischen Bereiche wie Einkauf, Finanzbuchhaltung und Personalmanagement. Du wirst in der Buchhaltung und Projektadministration geschult, was wertvolle Erfahrungen verschafft. Neben einer fairen Vergütung nach Tarifvertrag bieten wir dir 30 Tage Urlaub und eine Jahressonderzahlung. Auch ein Zuschuss zum Jobticket sorgt für eine umweltfreundliche Anreise. Profitiere von einer Abschlussprämie nach erfolgreichem Bestehen deiner Ausbildung und starte durch! +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste

Diese Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Informatiker - SAP, IT-Support, Arbeitssicherheit (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V | Germering

Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften (MPG) ist eine international führende Forschungseinrichtung mit 85 Instituten weltweit. Aktuell sucht die Generalverwaltung in München einen IT-Experten für das SAP-basierte Arbeitssicherheitssystem der MPG (Kennziffer 114/23). Dieses Angebot richtet sich insbesondere an Wissenschaftler und Ingenieure, die sich beruflich in den IT-Bereich entwickeln möchten. Zu den Aufgaben gehören die Betreuung, Weiterentwicklung und Optimierung des SAP-basierten Arbeitssicherheitssystems der MPG, technischer Support sowie die Umsetzung von gesetzlichen und betrieblichen Anforderungen. Zudem wird die IT-Servicequalität kontinuierlich verbessert und an Projekten der Max-Planck-Institute mitgearbeitet. Eine umfassende Betriebs- und Anwenderdokumentation ist ebenfalls Teil der Aufgaben.

SAP, HCM (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V | Germering

Als erfahrener IT-Experte*in für SAP HCM bieten wir technische Betreuung, Weiterentwicklung und Optimierung Ihres SAP-HCM-Systems an. Mit fundiertem Know-how in den Modulen Personaladministration, Personalabrechnung, Personalkostenplanung und Reisekostenabrechnung sowie weiteren HR-Applikationen erfüllen wir alle Anforderungen und Neuerungen im SAP-Customizing. Unsere Dienstleistungen umfassen die Definition und Umsetzung der notwendigen programmtechnischen Anpassungen sowie die Durchführung von Entwicklertests. Dabei arbeiten wir eng mit Ihren Fachabteilungen zusammen. Des Weiteren unterstützen wir Sie bei Projekten im SAP-HCM-Umfeld oder mit HR-Bezug. Profitieren Sie von unserer Kontinuität in der Betriebs- und Prozessdokumentation sowie unserem Anwendersupport.

Ingenieur Versorgungstechnik - Gebäudetechnik, Forschungsbau (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V | Dachau

Du betreust als erfahrener Ingenieur, staatlich geprüfter Techniker oder Meister Bauvorhaben im Projektteam. Zusammen mit Architekten und anderen Ingenieuren entwickelst du die Planungsparameter und Anforderungen für die Versorgungstechnik. Du überwachst die Planung, prüfst sie auf technische und wirtschaftliche Aspekte und setzt die Bauherrentätigkeit um. Dabei arbeitest du eng mit externen Ingenieurbüros zusammen und berätst lokale Institute in Sachen wissenschaftlicher Bedarfe. Mit einem abgeschlossenen Studium oder Meisterabschluss in den Bereichen Versorgungstechnik, Elektrotechnik oder Maschinenwesen und viel Erfahrung in der Planung technisch anspruchsvoller Projekte bist du bestens qualifiziert. Bereitschaft zu Dienstreisen ist erforderlich.

Informatiker - SAP HCM, Personaladministration, ESS, MSS (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V | Freising

Als IT-Experte*in (Kennziffer 116/23) im Bereich SAP HCM sind Sie für die technische Betreuung und Optimierung der eingesetzten SAP-Module zuständig. Ihr Aufgabenbereich umfasst neben dem störungsfreien Betrieb der Systemsoftware auch die Projektarbeit zur Weiterentwicklung des Systems. Sie agieren als Ansprechpartner*in für Fachbereiche und externe Partner, unterstützen bei der Aufnahme von Anforderungen und erstellen Lösungsalternativen. Innerhalb des SAP-Moduls HCM implementieren, optimieren und weiterentwickeln Sie die Anforderungen. Als erfahrene*r Mitarbeiter*in tragen Sie zur Sicherstellung der vereinbarten Qualität und zur effizienten Personalverwaltung bei. Bringen Sie Ihr Fachwissen ein und unterstützen Sie das Unternehmen.

Informatiker - IT-Kundenservice, Zollkontrolle, SAP, ERP (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V | München

Mit über 85 Instituten und Forschungsstellen weltweit gehört die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG) zu den führenden Grundlagenforschungseinrichtungen. In ihren Reihen befinden sich zahlreiche Nobelpreisträgerinnen. Die Generalverwaltung in München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT-Experten für die Zoll- und Exportkontrolle. Kennziffer 108/23. Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation. Als IT-Experte interagieren Sie zwischen dem SAP-ERP-System und einem neu aufzubauenden IT-System für Zoll- und Exportkontrollen. Ihre Hauptaufgabe liegt in der technischen Anbindung und Betreuung der Schnittstelle.