25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei LVR-Kliniken Viersen Mönchengladbach und Orthopädie Viersen

0 LVR-Kliniken Viersen, Mönchengladbach und Orthopädie Viersen Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von LVR-Kliniken Viersen, Mönchengladbach und Orthopädie Viersen

Diese LVR-Kliniken Viersen, Mönchengladbach und Orthopädie Viersen Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

LVR-Kliniken Viersen, Mönchengladbach und Orthopädie Viersen | Viersen

Wir bieten eine 38,5 Stundenwoche mit flexiblen Arbeitszeiten an Schultagen. Bei uns erwartet dich ein sicherer Arbeitsplatz mit tariflicher Bezahlung nach TVöD. Während deiner Ausbildung unterstützen und fördern wir dich mit einer speziell geschulten Ausbilderin oder einem Ausbilder. Zudem kannst du nach Vereinbarung im Home Office arbeiten. Wir bieten einen tariflichen Urlaub von aktuell 30 Tagen pro Jahr mit zusätzlichem Brauchtumstag und Betriebsausflug. Erwähnenswert sind auch unsere kostengünstige Kantine und ein vielfältiges Aufgabengebiet. Familienfreundliche Arbeitsbedingungen sowie Sport- und Gesundheitskurse ergänzen unser Angebot.

Ausbildung Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

LVR-Kliniken Viersen, Mönchengladbach und Orthopädie Viersen | Viersen

Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz mit tariflicher Bezahlung (TVöD) und legen großen Wert auf Wertschätzung gegenüber unseren Mitarbeitern. Bei uns erhältst du eine erstklassige Ausbildung mit einem speziell geschulten Ausbilder, der dich unterstützt und fördert. Du arbeitest in einer 38,5-Stundenwoche, verteilt von Montag bis Mittwoch von 7.30 bis 16.00 Uhr, donnerstags bis 15.30 Uhr und freitags bis 15.00 Uhr. Zusätzlich zu deinem Gehalt gibt es eine Jahressonderzahlung zu Weihnachten. Du hast Anspruch auf 30 Tage Urlaub sowie einen zusätzlichen Brauchtumstag wie z.B. Rosenmontag und die Möglichkeit, an Betriebsausflügen teilzunehmen. Für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden bieten wir dir Gesundheits- und Sportkurse wie Yoga oder Achtsamkeitskurse an. In unserer Kantine kannst du zu günstigen Preisen essen und du erhältst freien Eintritt in die LVR-Museen. In unserem Personalwohnheim kannst du kostengünstig wohnen und wir bieten auch eine betriebliche Altersvorsorge im Tarifbereich an.“ „Für diese Position solltest du einen mittleren Schulabschluss mit befriedigenden Noten in den Fächern Mathematik und Deutsch besitzen. Wenn du Interesse an einem begleitenden Studium hast, benötigst du das Abitur oder die allgemeine Hochschulreife. Ein gutes Auge für Farben und Formen sowie ein ausgeprägtes Farbgefühl sind wichtige Voraussetzungen. Zudem solltest du sorgfältig und umsichtig arbeiten können. Ein gutes Verständnis und eine gute körperliche Konstitution sind ebenso wichtig, wie handwerkliches Geschick. Beobachtungsgenauigkeit, Schwindelfreiheit und Teamfähigkeit werden ebenfalls vorausgesetzt. Außerdem legen wir großen Wert auf gute Kommunikationsfähigkeiten und einen freundlichen Umgang mit Kunden und Patienten.

Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) LVR-Klinik Viersen

LVR-Kliniken Viersen, Mönchengladbach und Orthopädie Viersen | Viersen

René sprechen in seiner Bewertung der Ausbildung zum Pflegefachmann in der LVR-Klinik Viersen über den täglichen Spaß und die kontinuierliche Weiterbildung. Besonders positiv ist für ihn die Zusammenarbeit mit anderen Schülern unter Anleitung erfahrener Kollegen. In der Ausbildung bietet die Klinik einen sicheren Arbeitsplatz mit tariflicher Bezahlung (TVöD) und eine sinnstiftende Tätigkeit mit Menschen. Zudem gibt es eine familiäre und beziehungsfördernde Lernkultur im Bildungszentrum sowie Wertschätzung für jeden Einzelnen. Zusätzlich besteht die Chance, parallel zur Ausbildung einen Bachelorabschluss zu erlangen. Nach Abschluss der Ausbildung bieten sich gute Übernahmemöglichkeiten und Entwicklungschancen, einschließlich einer betrieblichen Altersversorgung. Es gibt auch attraktive Zusatzleistungen wie eine Jahressonderzahlung zu Weihnachten, 30 Tage Urlaub plus Brauchtumstag und Betriebsausflug sowie kostenloses Lernmaterial und freien Eintritt in die LVR-Museen.

Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) LVR-Klinik für Orthopädie Viersen

LVR-Kliniken Viersen, Mönchengladbach und Orthopädie Viersen | Viersen

Die Ausbildung zur Pflegefachfrau in der LVR-Klinik für Orthopädie Viersen ist eine ideale Möglichkeit, um Selbstbewusstsein, Sicherheit und Fachwissen zu erlangen. Das Angebot umfasst einen sicheren Arbeitsplatz mit tariflicher Bezahlung, eine sinnstiftende Tätigkeit mit Menschen sowie eine familiäre Lernkultur im Bildungszentrum. Die Wertschätzung für dich als Mensch und Auszubildende*r ist uns wichtig, zusätzlich zur Ausbildung besteht die Möglichkeit, einen Bachelorabschluss zu erlangen. Sehr gute Übernahmemöglichkeiten und Entwicklungschancen bieten dir die Option auf eine Fach- oder Führungskarriere beim LVR. Weitere Vorteile sind eine betriebliche Altersversorgung, eine Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub plus Brauchtumstag und Betriebsausflug, praxisanleitende Unterstützung sowie kostenloses Lernmaterial und freier Eintritt in die LVR-Museen.

Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) LVR-Klinik Mönchengladbach

LVR-Kliniken Viersen, Mönchengladbach und Orthopädie Viersen | Mönchengladbach

Erfahre hier, was Angelina über ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau in der LVR-Klinik Mönchengladbach sagt. Sie schätzt vor allem die Abwechslung und wie sie mit jedem Praxiseinsatz und Theorieblock wächst. Die Ausbildung bietet einen sicheren Arbeitsplatz, tarifliche Bezahlung und eine sinnstiftende Tätigkeit mit Menschen. Das Bildungszentrum bietet eine persönliche und familiäre Lernkultur sowie die Möglichkeit, einen Bachelorabschluss zu erhalten. Nach der Ausbildung gibt es sehr gute Übernahme- und Entwicklungschancen, inklusive einer betrieblichen Altersversorgung und einer Jahressonderzahlung. In der praktischen Ausbildung werden die Auszubildenden von praxiserfahrenen Anleitern und Experten begleitet und unterstützt. Außerdem gibt es kostenloses Lernmaterial und freien Eintritt in die LVR-Museen.