25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft

7 Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft
Sortieren
Ausbildung Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) merken
Ausbildung Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft | 47051 Duisburg

Die LINEG sucht ab dem 01.08.2026 zwei Auszubildende zum/zur Umwelttechnologen/-technologin für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d). Die dreijährige Ausbildung findet an den Kläranlagen in Duisburg-Rheinhausen und Rheinberg/Xanten-Lüttingen statt. Berufsschulunterricht erfolgt in Blockform am Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen. Wir suchen teamfähige, verlässliche und belastbare Bewerber mit Interesse an Umwelt- und Naturwissenschaften. Die Vergütung entspricht dem TVAöD und Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich willkommen. Nutzen Sie die Chance, Teil eines zertifizierten Unternehmens im Bereich Umwelttechnik zu werden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Wasserwirtschaft (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Wasserwirtschaft (m/w/d)

Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft | Kamp-Lintfort

Ab dem 01.08.2026 sucht die LINEG zwei engagierte Auszubildende zum/zur Fachkraft für Wasserwirtschaft (w/m/d). Die Ausbildung dauert regulär drei Jahre und findet in der LINEG-Verwaltung in Kamp-Lintfort statt. Die Berufsschule ist das Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen, wo Blockunterricht angeboten wird. Voraussetzung ist ein mittlerer Schulabschluss sowie soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit und Verlässlichkeit. Die Vergütung erfolgt nach dem TVAöD, und Bewerbungen von Frauen sowie schwerbehinderten Personen sind ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Ihre Bewerbung zu erhalten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) merken
Ausbildung Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft | 47495 Rheinberg

Die LINEG sucht zum 01.08.2026 zwei Auszubildende zum/zur Umwelttechnologen/-technologin für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d). Die Ausbildung dauert regulär drei Jahre und findet an unserer Kläranlage in Duisburg-Rheinhausen sowie Rheinberg/Xanten-Lüttingen statt. Die Berufsschule ist das Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen, wo Blockunterricht erfolgt. Interessierte Bewerber sollten einen Hauptschulabschluss oder mittleren Schulabschluss mitbringen sowie soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit und Verlässlichkeit. Die Vergütung erfolgt gemäß dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bevorzugt berücksichtigt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Wasserbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Wasserbauer/in (m/w/d)

Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft | 47441 Moers

Ab 01.08.2024 bieten wir zwei Ausbildungsplätze zum/r Wasserbauer/-in (w/m/d) an. Die Ausbildung dauert regulär drei Jahre und findet in unserer LINEG-Werkstatt in Moers-Meerfeld statt. Der Berufsschulunterricht sowie die überbetriebliche Ausbildung erfolgen im Ausbildungszentrum der Bauindustrie in Kerpen, in Blockunterrichtszeiten. Im zweiten Ausbildungsjahr wird eine Zwischenprüfung abgelegt, gefolgt von der Abschlussprüfung im dritten Ausbildungsjahr. Interessenten sollten über einen mittleren Schulabschluss verfügen und ein handwerkliches sowie technisches Interesse mitbringen, sowie ein Interesse an der Umwelt. Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Wir legen großen Wert auf Teamfähigkeit und Selbstständigkeit. Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bevorzugt berücksichtigt. Unsere LINEG ist nach dem audit berufundfamilie zertifiziert. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft | Kamp-Lintfort

Die LINEG-Verwaltung in Kamp-Lintfort sucht ab dem 01.08.2024 eine/n Auszubildende/n für den Beruf des/r Vermessungstechnikers/-in. Die Ausbildung dauert regulär 3 Jahre und findet am Berufskolleg Ost der Stadt Essen statt. Dort werden die Auszubildenden einmal pro Woche unterrichtet. Die Prüfungen finden im zweiten und dritten Ausbildungsjahr statt. Interessenten sollten über einen mittleren Schulabschluss verfügen und sollten kontaktfreudig, aufgeschlossen und teamfähig sein. Mathematisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen und Kreativität sind ebenfalls von Vorteil. Weibliche Bewerber werden nach dem Landesgleichstellungsgesetz bevorzugt behandelt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d)

Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft | Kamp-Lintfort

Ab dem 01.08.2026 suchen wir eine/-n Auszubildende/-n zum/zur Geomatiker/-in (w/m/d) in Kamp-Lintfort. Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre, wobei der Unterricht im Blocksystem an den Berufskollegs in Essen und Bonn stattfindet. Für die Ausbildung ist ein mittlerer Schulabschluss erforderlich. Wir legen großen Wert auf soziale Kompetenzen wie Teamarbeit und Kundenorientierung sowie auf mathematisches Verständnis und ein Interesse an Geographie. Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVAöD). Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach dem Landesgleichstellungsgesetz gefördert. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsbegleitendes Praxisstudium Bachelor of Arts Business Administration (BWL) merken
Berufsbegleitendes Praxisstudium Bachelor of Arts Business Administration (BWL)

Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft | Kamp-Lintfort

Starten Sie Ihre Karriere mit unserem berufsbegleitenden Praxisstudium Bachelor of Arts in Business Administration (BWL) an der FOM Duisburg. Der Studienbeginn ist am 01.08.2026 und umfasst eine Regelstudienzeit von 7 Semestern. Sie werden praktische Erfahrungen in der LINEG-Verwaltung in Kamp-Lintfort sammeln. Voraussetzung ist die Fachhochschulreife oder das Abitur sowie soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit und Selbstständigkeit. Die Ausbildungsvergütung orientiert sich am Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD). Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind willkommen und werden bevorzugt berücksichtigt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung Wasserbauer/in (m/w/d)

Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft | Moers

Die LINEG sucht ab dem 01.08.2024 zwei Auszubildende für den Beruf des/zur Wasserbauers/-in. Die Ausbildungsdauer beträgt regulär drei Jahre und findet in der LINEG-Werkstatt in Moers-Meerfeld statt. Die Berufsschule und die überbetriebliche Ausbildung werden im Ausbildungszentrum der Bauindustrie in Kerpen absolviert. Der Unterricht findet in Blockunterricht statt, und es gibt Zwischenprüfungen im zweiten Ausbildungsjahr sowie eine Abschlussprüfung im dritten Jahr. Voraussetzung für die Bewerbung ist ein mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife). Wichtige soziale Kompetenzen sind Teamfähigkeit und Selbstständigkeit, während handwerkliches Interesse, technisches Verständnis und Interesse an der Umwelt persönliche Interessen darstellen. Die Ausbildungsvergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung ermutigt und nach dem Landesgleichstellungsgesetz (LGG) bevorzugt berücksichtigt. Die LINEG ist nach dem audit berufundfamilie zertifiziert und freut sich auch über Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen.

Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft | Moers

Für den Start am 01.08.2024 suchen wir zwei Auszubildende Elektroniker/-in für Betriebstechnik (w/m/d).Die Ausbildungsdauer beträgt regulär 3,5 Jahre und findet in unserer LINEG-Werkstatt in Moers-Meerfeld statt. Die Berufsschule ist das Berufskolleg Wesel, der Unterricht wird in Blockform erteilt. Die Prüfungen umfassen eine Zwischenprüfung im 2. Ausbildungsjahr sowie eine Abschlussprüfung im 3. Ausbildungsjahr. Als Voraussetzung wird ein mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) benötigt. Aufgrund von sozialen Kompetenzen wie Teamfähigkeit und Verlässlichkeit sowie technischem Interesse und Verständnis freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Die Ausbildungsvergütung erfolgt gemäß dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Wir legen großen Wert auf Gleichstellung und Beruf und Familie, weshalb wir nach dem audit berufundfamilie zertifiziert sind. Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bevorzugt behandelt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Ausbildung Bauzeichner/in (m/w/d)

Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft | Kamp Lintfort

Wir suchen ab 01.08.2024 zwei Auszubildende für den Beruf Bauzeichner/in (w/m/d). Die Ausbildung dauert regulär 3 Jahre und findet in der LINEG-Verwaltung in Kamp-Lintfort statt. Die Berufsschule ist das Berufskolleg Glockenspitz in Krefeld und der Unterricht findet an einem Tag pro Woche statt. Es gibt eine Zwischenprüfung im 2. Ausbildungsjahr und eine Abschlussprüfung im 3. Ausbildungsjahr. Interessenten sollten über einen mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) verfügen und soziale Kompetenzen wie Kontaktfreudigkeit, Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit mitbringen. Des Weiteren wird mathematisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen und Kreativität erwartet. Die Ausbildungsvergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bevorzugt behandelt, sofern sie die gleiche Eignung wie andere Bewerber zeigen, gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz (LGG).

Ausbildung Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft | Rheinberg

Wir suchen ab dem 01.08.2024 einen Auszubildenden für die Fachkraft für Abwassertechnik (w/m/d). Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre und findet in den LINEG-Kläranlagen in Rheinberg statt. Der Unterricht wird im Blockunterricht am Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen durchgeführt. Zusätzlich gibt es eine überbetriebliche Ausbildung bei BEW in Essen. Während der Ausbildung sind eine Zwischenprüfung im zweiten Jahr und eine Abschlussprüfung im dritten Jahr vorgesehen. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss oder Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife). Für die Ausbildungsvergütung gilt der Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und schwerbehinderte Menschen werden bevorzugt berücksichtigt.

Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft | Kamp Lintfort

Ab dem 01.08.2024 suchen wir eine/n Auszubildende/n zum/zur Vermessungstechniker/-in (w/m/d) mit einer Ausbildungsdauer von 3 Jahren. Die Ausbildung findet in unserer LINEG-Verwaltung in Kamp-Lintfort statt. Der Berufsschulbesuch erfolgt am Berufskolleg Ost der Stadt Essen und findet einmal wöchentlich statt. Der Schulabschluss sollte mindestens der Mittlere Schulabschluss sein. Wir legen großen Wert auf soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit, kontaktfreudiges Arbeiten und Kundenorientierung. Auch Interesse an Mathematik, Geometrie, Geographie und IT sind von Vorteil. Die Ausbildungsvergütung erfolgt nach dem TVAöD und Bewerbungen von Frauen werden bevorzugt behandelt gemäß des LGG.