25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei Landratsamt Starnberg

7 Landratsamt Starnberg Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Landratsamt Starnberg
Sortieren
AUSBILDUNG ZUM VERWALTUNGSWIRT (2. QE) (M/W/D) merken
AUSBILDUNG ZUM VERWALTUNGSWIRT (2. QE) (M/W/D)

Landratsamt Starnberg | 82319 Starnberg

Der Landkreis Starnberg, Heimat von rund 135.000 Einwohnern, bietet eine abwechslungsreiche Ausbildung zum Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) ab dem 1. September 2026. Das Landratsamt Starnberg, mit etwa 600 Mitarbeitern, zeichnet sich durch moderne Dienstleistungen und eine zukunftsorientierte Verwaltung aus. Als Verwaltungswirt arbeitest du in verschiedenen Bereichen unserer kommunalen Behörde. Zu deinen Aufgaben gehört die Beratung und Unterstützung unserer Bürgerinnen und Bürger. Hierbei werden Themen wie Jugendarbeit, öffentliche Sicherheit, Sozialwesen und Bürger-Service abgedeckt. Nutze die Chance, Teil eines dynamischen Teams im Landkreis Starnberg zu werden und deine Karriere zu starten! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DUALES STUDIUM DIPLOM-VERWALTUNGSWIRT (FH) (3. QE) (M/W/D) merken
DUALES STUDIUM DIPLOM-VERWALTUNGSWIRT (FH) (3. QE) (M/W/D)

Landratsamt Starnberg | 82319 Starnberg

Starte zum 1. Oktober 2026 dein Duales Studium als Diplom-Verwaltungswirt (FH) (3. QE) (m/w/d) und verbinde Theorie mit Praxis! In drei spannenden Jahren erwirbst du fundiertes Wissen an einer renommierten Hochschule und sammelst gleichzeitig praktische Erfahrungen im Landkreis Starnberg. Du wirst in vielfältigen Bereichen eingesetzt, darunter das Bauamt, die interne Organisationsentwicklung und das Jugendamt. Durch gezielte Vorlesungen kannst du dein gelerntes Wissen unmittelbar anwenden und einen wertvollen Beitrag leisten. Eigenverantwortliche Aufgaben und spannende Projekte erwarten dich. Bei uns erlebst du einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag ohne Langeweile! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DUALES STUDIUM DIPLOM-VERWALTUNGSWIRT (FH) (3. QE) (M/W/D) merken
DUALES STUDIUM DIPLOM-VERWALTUNGSWIRT (FH) (3. QE) (M/W/D)

Landratsamt Starnberg | 95028 Hof

Starte deine Karriere mit dem dualen Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) ab dem 1. Oktober 2026. In nur drei Jahren kombinierst du theoretische Kenntnisse mit praktischen Erfahrungen in verschiedenen Bereichen. Deine Einsätze reichen vom Bauamt über die interne Organisationsentwicklung bis hin zum Jugendamt. Hier übernimmst du eigenverantwortlich Aufgaben und trägst aktiv zur Arbeit des Landkreises Starnberg bei. Die Lehrinhalte an der Hochschule bereiten dich optimal auf deine Rolle vor. Erlebe einen spannenden Arbeitsalltag ohne Langeweile und gestalte die Zukunft aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Diplom-Verwaltungswirt (FH) (3. QE) (m/w/d) merken
Duales Studium Diplom-Verwaltungswirt (FH) (3. QE) (m/w/d)

Landratsamt Starnberg | Pöcking

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium als Diplom-Verwaltungswirt (FH) in Starnberg! Ab dem 1. Oktober 2026 verbinden wir Theorie und Praxis in einem spannenden Studiengang. In nur drei Jahren erwirbst du wertvolles Wissen an der Hochschule und sammelst praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen. Von Bauamt bis Jugendamt – hier hast du die Chance, eigenverantwortlich Aufgaben zu übernehmen. Dein Beitrag ist entscheidend für die Weiterentwicklung unserer Behörde und die Gestaltung lebendiger Mobilitätsprojekte. Freue dich auf einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag, der alles andere als langweilig ist! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DUALES STUDIUM DIPLOM-VERWALTUNGSWIRT (FH) (3. QE) (M/W/D) merken
DUALES STUDIUM DIPLOM-VERWALTUNGSWIRT (FH) (3. QE) (M/W/D)

Landratsamt Starnberg | Seewiesen

Starte dein duales Studium als Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) zum 1. Oktober 2026 und vereine Theorie mit Praxis! In drei spannenden Jahren erwirbst du wertvolles Wissen an einer Hochschule und sammelst gleichzeitig praktische Erfahrungen im Landkreis Starnberg. Die Vorlesungen bereiten dich optimal auf deine Aufgaben in verschiedenen Bereichen wie dem Bauamt und der Organisationsentwicklung vor. Zudem wirst du in unserem Jugendamt und an Mobilitätsprojekten aktiv mitarbeiten. Du übernimmst eigenverantwortlich spannende Aufgaben und trägst zur Effizienz unserer Behörde bei. Freue dich auf einen abwechslungsreichen und dynamischen Arbeitsalltag! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
AUSBILDUNG ZUM VERWALTUNGSWIRT (2. QE) (M/W/D) merken
AUSBILDUNG ZUM VERWALTUNGSWIRT (2. QE) (M/W/D)

Landratsamt Starnberg | Seewiesen

Der Landkreis Starnberg, mit etwa 135.000 Einwohnern, bietet eine spannende Karrierechance. Ab dem 1. September 2026 startest Du deine Ausbildung zum Verwaltungswirt (FH) (2. QE) (m/w/d) im modernen Landratsamt. Mit rund 600 Mitarbeitern garantiert die Behörde innovative Verwaltung und exzellenten Bürgerservice. Deine vielseitigen Aufgaben umfassen die Jugendarbeit, öffentliche Sicherheit und das Sozialwesen. Du wirst zum wichtigen Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises. Nutze diese Chance, um in der Verwaltungswelt aktiv zu werden und eine zukunftssichere Karriere zu starten! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
AUSBILDUNG VERWALTUNGSFACHANGESTELLTER (M/W/D) merken
AUSBILDUNG VERWALTUNGSFACHANGESTELLTER (M/W/D)

Landratsamt Starnberg | Seewiesen

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) zum 1. September 2026! In dieser vielseitigen Ausbildung arbeitest du in einer staatlichen oder kommunalen Verwaltungsbehörde. Du bist der zentrale Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger unseres Landkreises und unterstützt in Bereichen wie Jugendarbeit, öffentliche Sicherheit und Sozialwesen. Deine Aufgaben garantieren abwechslungsreiche Außendienste sowie spannende Termine. Voraussetzung ist ein mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss oder mittlerer Schulabschluss zu Ausbildungsbeginn. Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift ist ebenfalls wichtig, um den Anforderungen gerecht zu werden. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Landratsamt Starnberg Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Landratsamt Starnberg | Starnberg

Die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) umfasst theoretische Abschnitte an der Bayerischen Verwaltungsschule und der Berufsschule Starnberg. Dabei werden Rechtsfächer wie Verwaltungsrecht und Kommunalrecht, Wirtschafts- und Finanzlehre wie Volkswirtschaftslehre sowie behördlicher Schriftverkehr in der Verwaltungslehre behandelt. Die praktische Ausbildung findet am Landratsamt Starnberg statt, wo die Teilnehmer in verschiedenen Fachbereichen wie Haupt- und Personalverwaltung, Bürger Service, Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Jugend- und Sozialamt sowie Finanzwesen mitarbeiten. Voraussetzungen für die Ausbildung sind mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss oder ein qualifizierender Mittelschulabschluss, Freude am Umgang mit Menschen, Interesse an Rechtsvorschriften sowie Lernbereitschaft, Fleiß und Engagement. Die dreijährige Ausbildung legt großen Wert auf Qualität und bietet Einblicke in verschiedene Fachbereiche und Teams des Landratsamtes, wo kompetente Ausbilder die Teilnehmer betreuen.

Ausbildung: Kaufleute fuer Bueromanagement (m/w/d) Beginn 2024

Landratsamt Starnberg | Starnberg

Die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) startet am 1. September 2024. An der Bayerischen Verwaltungsschule und der Berufsschule München erwarten die Auszubildenden theoretische Unterrichtseinheiten in verschiedenen berufsbildenden Fächern wie Büromanagementprozesse, Personalwesen, Marketing und Vertrieb. Zudem werden Rechtsfächer wie Verwaltungsrecht, Kommunalrecht und Reisekostenrecht sowie wirtschaftliche und finanzielle Themen wie Volkswirtschaftslehre behandelt. Ein Schwerpunkt liegt auch auf der Verwaltungslehre, insbesondere dem behördlichen Schriftverkehr. Die praktische Ausbildung findet beim Landratsamt Starnberg statt und bietet vielfältige Arbeitsbereiche wie die Haupt- und Personalverwaltung, den Bürgerservice, die Jugendarbeit und das Büro des Landrates. Um die Ausbildung starten zu können, wird mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss oder ein qualifizierender Mittelschulabschluss vorausgesetzt. Neben technischem Verständnis und Freude am Umgang mit moderner Bürotechnik sind auch Organisationsfähigkeit, Kommunikationsbereitschaft, Lernbereitschaft, Fleiß und Engagement wichtig.

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Beginn 2024

Landratsamt Starnberg | Starnberg

Starten Sie Ihre Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) am 1. September 2024! An der Bayerischen Verwaltungsschule und der Berufsschule Starnberg erwarten Sie theoretische Ausbildungsabschnitte in Rechtsfragen, Wirtschafts- und Finanzlehre sowie Verwaltungslehre. Neben dem theoretischen Teil erhalten Sie praktische Erfahrungen beim Landratsamt Starnberg in verschiedenen Fachbereichen wie der Haupt- und Personalverwaltung, dem Bürger Service, öffentlicher Sicherheit und Ordnung sowie dem Jugend- und Sozialamt. Sie benötigen mindestens einen mittleren Bildungsabschluss oder einen qualifizierenden Mittelschulabschluss. Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen haben, Interesse an Rechtsvorschriften und die Bereitschaft zu lernen, sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten Ihnen eine qualitativ hochwertige 3-jährige Ausbildung, bei der Sie die verschiedensten Fachbereiche und Teams des Landratsamtes kennenlernen.

Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement

Landratsamt Starnberg | Starnberg

Die Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement umfasst theoretische Abschnitte an renommierten Bildungsinstitutionen wie der Bayerischen Verwaltungsschule und der Berufsschule München. Hier werden berufsbildende Fächer wie Büromanagementprozesse, Personalwesen, Marketing und Vertrieb vermittelt sowie Rechts- und Wirtschaftslehre gelehrt. Praxiserfahrung wird am Landratsamt Starnberg gesammelt, wo der Auszubildende in verschiedenen Bereichen wie Haupt- und Personalverwaltung, Bürger Service, Jugendarbeit und im Büro des Landrats tätig ist. Voraussetzung für diesen Beruf ist mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss oder qualifizierender Mittelschulabschluss sowie Begeisterung für Computerarbeit, Kommunikationsfähigkeit und Organisationsgeschick. Eine qualitätvolle dreijährige Ausbildung ist uns besonders wichtig.

Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d) Beginn 2024

Landratsamt Starnberg | Starnberg

Bewerben Sie sich jetzt für die Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d) ab dem 1. September 2024. An der Bayerischen Verwaltungsschule erwarten Sie theoretische Ausbildungsabschnitte in Rechtsfächern, Wirtschafts- und Finanzlehre sowie Verwaltungslehre. Zusätzlich erhalten Sie praktische Erfahrungen im Landratsamt Starnberg in verschiedenen Fachbereichen. Die Einstellungsvoraussetzungen umfassen einen mittleren Bildungsabschluss, deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines EU-Staates sowie die erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren des Landespersonalausschusses. Warum Sie sich für uns entscheiden sollten? Wir legen großen Wert auf eine qualitativ hochwertige zweijährige Ausbildung. Melden Sie sich bis spätestens 3. Mai 2023 online unter LPA.bayern.de für das Auswahlverfahren an.