25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei Landkreis Uelzen

5 Landkreis Uelzen Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Landkreis Uelzen
Sortieren
Duales Studium "Verwaltungswissenschaft" im Beamtenverhältnis (m/w/d) merken
Duales Studium "Verwaltungswissenschaft" im Beamtenverhältnis (m/w/d)

Landkreis Uelzen | 29525 Uelzen

Das duale Studium zum Kreisinspektoranwärter/in kombiniert akademische Theorie mit praktischer Erfahrung. Es dauert drei Jahre und umfasst sechs Trimestern an der kommunalen Hochschule für Verwaltung Niedersachsen in Hannover. Zusätzlich absolvieren Studierende drei berufspraktische Trimestern in verschiedenen Ämtern des Landkreises Uelzen. Nach dem 2. Trimester wählen die Teilnehmer zwischen den Studiengängen Allgemeine Verwaltung und Verwaltungsbetriebswirtschaft. Zu den Studieninhalten zählen Verwaltungsrecht, Kommunalrecht sowie Betriebswirtschaft. Nach erfolgreichem Abschluss erlangen die Studierenden den akademischen Grad „Bachelor of Arts“. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage oder beim NSI. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Landkreis Uelzen | 29525 Uelzen

Die duale Ausbildung in der Kreisverwaltung Uelzen dauert drei Jahre und bietet spannende Einblicke in verschiedene Ämter. Praktische Erfahrungen werden durch Ausbildungsabschnitte in der Verwaltung sowie theoretischen Blockunterricht an der BBS 1 Lüneburg und dem NSI Hannover ergänzt. Der Unterricht findet vorwiegend in Lüneburg statt, was dir eine zentrale Anlaufstelle bietet. Dieser vielseitige Ausbildungsberuf garantiert dir eine zukunftssichere Karriere im Verwaltungsbereich mit Schwerpunkt Recht. Wenn du auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Ausbildung bist, die dir umfassende Kenntnisse vermittelt, bist du hier genau richtig. Erfahre mehr auf unserer Homepage oder kontaktiere die BBS 1 Lüneburg und das NSI. +
Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d) im Beamtenverhältnis merken
Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d) im Beamtenverhältnis

Landkreis Uelzen | 29525 Uelzen

Starte deinen Weg zur Karriere als Verwaltungswirt/-in im Landkreis Uelzen! Während der Ausbildung zum Kreissekretäranwärter/-in (m/w/d) erhältst du umfassende Einblicke in verschiedene Ämter, wie dem Straßenverkehrsamt und dem Sozialamt. Diese vielseitige Ausbildung vermittelt dir wertvolle Kenntnisse und praktische Erfahrungen in Verwaltungsberufen mit Schwerpunkt Recht. Du wirst intensiv in der Anwendung gesetzlicher Vorschriften geschult und lernst, rechtliche Sachverhalte zu beurteilen. Mit dieser Verbindung aus Theorie und Praxis bist du bestens für zukünftige Herausforderungen gerüstet. Melde dich jetzt an und gestalte deine Zukunft in der öffentlichen Verwaltung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Umwelttechnologen (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft merken
Ausbildung zum Umwelttechnologen (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft

Landkreis Uelzen | 29525 Uelzen

Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Ausbildungsberuf, der Vielfalt und Nachhaltigkeit vereint! Während deiner Ausbildung engagierst du dich aktiv für den Umweltschutz, indem du Abfälle korrekt entsorgst und recycelst. Du arbeitest an modernen Anlagen, wie Kompostierungs- und Biogasanlagen, und führst wichtige Laboranalysen, wie die Untersuchung von Wasserproben, durch. Dein Beitrag unterstützt den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und schützt unsere Umwelt maßgeblich. Die abwechslungsreichen Aufgaben garantieren einen spannenden Arbeitsalltag, der stets herausfordernd bleibt. Mit einer soliden Ausbildung beim Landkreis Uelzen stehen dir die Türen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft weit offen! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium – Bachelor of Arts Verwaltungswissenschaft als Kreisinspektoranwärter/in (m/w/d) merken
Duales Studium – Bachelor of Arts Verwaltungswissenschaft als Kreisinspektoranwärter/in (m/w/d)

Landkreis Uelzen | 29525 Uelzen

Starte deine Karriere mit dem dualen Studium Bachelor of Arts Verwaltungswissenschaft beim Landkreis Uelzen! Ab dem 01.08.2026 suchen wir fünf motivierte Kreisinspektoranwärter (m/w/d). Profitiere von einer attraktiven Ausbildungsvergütung von über 1400 € brutto und 30 Tagen Urlaub. Unsere Ausbildung bietet ein umfassendes Betriebliches Gesundheitsmanagement und Teilnahme an „Hansefit“. Du kannst mit hervorragenden Übernahmechancen und einer krisenfesten Zukunft rechnen. Weitere Informationen und Details zum Bewerbungsprozess findest du auf unserer Homepage sowie beim NSI! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Landkreis Uelzen Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung zum/zur Strassenwaerter/in (m/w/d) 2024

Landkreis Uelzen | Uelzen

Die Ausbildung zum Straßenwärter ist eine dreijährige Teilzeitausbildung mit einem überbetrieblichen Charakter. Während dieser Zeit ist der Erwerb eines Führerscheins der Klasse B und CE notwendig. Die praktische Ausbildung findet bei der Kreisstraßenmeisterei im Landkreis Uelzen statt, während die theoretische Ausbildung an den Berufsbildenden Schulen in Cadenberge und zusätzlich an überbetrieblichen Ausbildungsstätten wie dem ABZ Mellendorf und Bau ABC Rostrup absolviert wird. Weitere Informationen zur Ausbildung sind auf unserer Homepage, bei der BBS Cadenberge, dem ABZ Mellendorf und dem Bau ABC Rostrup verfügbar. Um an dieser Ausbildung teilzunehmen, benötigst du einen Sekundarabschluss I, musst mindestens 17 Jahre alt sein und Freude an einer Tätigkeit im Freien und mit Maschinen haben. Technisches Verständnis, Teamfähigkeit, körperliche Belastbarkeit, Flexibilität und ein gültiger Führerschein der Klasse B oder B17 sind weitere Voraussetzungen.

Ausbildung zum/zur Verwaltungswirt /in als Kreissekretaeranwaerter/in (m/w/d) 2024

Landkreis Uelzen | Uelzen

Die duale Ausbildung zur/zum Kreissekretäranwärter/in im Beamtenverhältnis auf Widerruf entspricht der Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten und dauert zwei Jahre. Sie beinhaltet praktische Ausbildungsabschnitte in der Kreisverwaltung sowie theoretische Unterrichtseinheiten am Niedersächsischen Studieninstitut Hannover (NSI). Während der praktischen Ausbildungsphasen arbeitest du in verschiedenen Ämtern der Kreisverwaltung. Weitere Informationen zur Ausbildung findest du auf unserer Homepage sowie beim NSI. Als Auszubildende/r profitierst du von einer attraktiven Bezahlung (Beamtenanwärterbezüge nach dem Nds. Besoldungsgesetz), 30 Tagen Urlaub und einer praxisnahen Ausbildung mit vielseitigen Einsätzen im Landkreis Uelzen. Zudem bieten wir ein betriebliches Gesundheitsmanagement inklusive der Möglichkeit zur Teilnahme an "Hansefit". Gute Übernahmechancen und eine sichere Beschäftigung runden das Angebot ab.

Ausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)

Landkreis Uelzen | Uelzen

Unsere Ausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft erstreckt sich über drei Jahre. In dieser Zeit werden Auszubildende in den Bereichen Logistik, Sammlung und Vertrieb, Abfallverwertung und -behandlung sowie Abfallbeseitigung und -behandlung eingesetzt. Die praktische Ausbildung findet beim Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Uelzen statt, während die theoretische Ausbildung im Blockunterricht an den Berufsbildenden Schulen in Goslar stattfindet. Zusätzlich werden fachtheoretische Lehrgänge bei der DEULA in Hildesheim angeboten. Weitere Informationen zur Ausbildung findest Du auf unserer Homepage sowie bei der BBS in Goslar und auf der Homepage der DEULA. Ein Sekundarabschluss I, Interesse und Verständnis für Naturwissenschaften, Spaß an der Arbeit im Freien, technisches Verständnis, Teamfähigkeit, körperliche Belastbarkeit und Flexibilität sind Einstellungsvoraussetzungen.

Ausbildung zur Fachkraft Kreislauf und Abfallwirtschaft Uelzen (m/w/d) 2024

Landkreis Uelzen | Uelzen

Die Ausbildung zur Fachkraft für Kreislauf und Abfallwirtschaft dauert drei Jahre. Unsere Auszubildenden werden in den Bereichen Logistik, Sammlung und Vertrieb, Abfallverwertung und Behandlung sowie Abfallbeseitigung und Behandlung eingesetzt. Die praktische Ausbildung erfolgt beim Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Uelzen. Die theoretische Ausbildung findet im Blockunterricht an den Berufsbildenden Schulen in Goslar und zusätzlich fachtheoretische Lehrgänge bei der DEULA in Hildesheim statt. Weitere Informationen zur Ausbildung findest du auf unserer Homepage und bei der BBS in Goslar sowie auf der Homepage der DEULA. Voraussetzungen für diese Ausbildung sind ein Sekundarabschluss I, Interesse und Verständnis für Naturwissenschaften, Spaß an der Arbeit im Freien, technisches Verständnis, Teamfähigkeit, körperliche Belastbarkeit und Flexibilität.

Ausbildung Verwaltungswirt/in als Kreissekretäranwärter/in (mittlerer Dienst) (m/w/d)

Landkreis Uelzen | Uelzen

Die duale Ausbildung zur Kreissekretäranwärter/in im Beamtenverhältnis aud Widerruf dauert zwei Jahre. Sie ist identisch mit der Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten. Während dieser Zeit arbeitest du in verschiedenen Ämtern der Kreisverwaltung und absolvierst theoretische Ausbildungsabschnitte am Niedersächsischen Studieninstitut Hannover (NSI). Für die Ausbildung benötigst du einen Sekundarabschluss I bzw. Realschulabschluss oder bereits abgeschlossene Berufsausbildung. Du solltest ein gutes Ausdrucksvermögen und Freude am Umgang mit Menschen haben sowie Interesse an Rechtsfragen. Zudem ist Lern- und Leistungsbereitschaft erforderlich. Die Einstellung erfolgt nach erfolgreichem Online-Test der Deutschen Gesellschaft für Personalwesen e.V. (dgp) und anschließendem schriftlichen und mündlichen Einstellungstest der dgp.