25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei Landkreis Lüneburg

3 Landkreis Lüneburg Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Landkreis Lüneburg
Sortieren
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Landkreis Lüneburg | 21335 Lüneburg

Starte deine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) im Jahr 2026 und gestalte aktiv das Gemeinwohl. In Lüneburg erwarten dich vielseitige Aufgaben in den Bereichen Bauen, Soziales und Personalverwaltung. Profitiere von einer umfassenden Ausbildung, die sowohl praktische Erfahrungen als auch theoretisches Wissen bietet. Wir suchen engagierte Azubis, die ihre Fähigkeiten in einer verantwortungsvollen Position einbringen möchten. Die Ausbildung dauert drei Jahre, beginnt am 01.08.2026 und wird mit einer attraktiven Vergütung von 1.368,26 € monatlich honoriert. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams in der Kommunalverwaltung! +
Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (w/m/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (w/m/d)

Landkreis Lüneburg | 21335 Lüneburg

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte (w/m/d) und bewirb dich jetzt für unseren Ausbildungsplatz! Ab dem 01.08.2026 bieten wir dir eine fundierte Ausbildung mit einer Vergütung von 1.368,26 €. In der Kommunalverwaltung des Landkreises Lüneburg durchläufst du verschiedene Praxisbereiche, um umfassende Einblicke zu gewinnen. Theoretisches Wissen erlernst du in praxisnahen Lehrgängen des Niedersächsischen Studieninstitutes. Zusätzlich besuchst du die Berufsbildende Schule I in Lüneburg, wo die Ausbildung in drei Blockphasen strukturiert ist. Weitere Details findest du in unserem Azubi-Portal, wo du auch deine Bewerbung einreichen kannst! +
Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Verwaltungswissenschaft (B.A.) - NEU! merken
Duales Studium Verwaltungswissenschaft (B.A.) - NEU!

Landkreis Lüneburg | 21335 Lüneburg

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium der Verwaltungswissenschaft (B.A.) beim Landkreis Lüneburg! Ab dem 01.08.2026 bieten wir spannende duale Studienplätze an, die drei Jahre dauern und monatliche Anwärterbezüge von 1.469,74 € bieten. Dein Weg beginnt als Kreisinspektoranwärter/in (w/m/d) und verbindet Theorie an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen mit praktischer Erfahrung in verschiedenen Fachdiensten. Entdecke vielseitige Aufgaben wie die Betreuung von Auswahlverfahren oder tierschutzrechtliche Verfügungen. Zusätzlich ermöglicht dir eine Fremdausbildung bei einer anderen Behörde, deinen Horizont zu erweitern. Weitere Informationen findest du in unserem Azubi-Portal! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Landkreis Lüneburg Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung zum Hygienekontrolleur (w/m/d)

Landkreis Lüneburg | Lüneburg

Biete Ausbildung zum Hygienekontrolleur (w/m/d) mit vielfältigen und spannenden Aufgabenbereichen. Start zum 01.12.2023. Beratung und Kontrolle von Einrichtungen wie Kitas, Krippen, Pflegeheimen und Ärzten bezüglich Hygienemaßnahmen. Wichtiger Ansprechpartner für Bürger in Hygienefragen im Landkreis Lüneburg. Überwachung der Trink- und Badewasserqualität inklusive Probenentnahme vor Ort. Ausbildung in einem kompetenten Team mit spannenden Fragestellungen. Starte nun deine Karriere als Hygienekontrolleur und profitiere von vielfältigen Aufgaben in einem dynamischen Arbeitsumfeld.

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d)

Landkreis Lüneburg | Lüneburg

Bei uns findest du Ausbildungsplätze zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d). In drei Jahren wirst du für die vielfältigen Aufgaben in der Kommunalverwaltung des Landkreises Lüneburg qualifiziert. Du erwirbst praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen und besuchst die Berufsschule in Lüneburg. Voraussetzung ist der Sekundarabschluss I. Wir suchen motivierte Bewerberinnen und Bewerber mit Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Fragestellungen, Engagement, Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen. Als Ausbilder bieten wir dir einen sicheren Platz in einem lebenswerten und innovativen Landkreis, flexible Arbeitszeiten, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten sowie zahlreiche Gemeinschaftsaktivitäten.

Duales Studium Bachelor of Arts - Medien- / IT-Management (m/w/d)

Landkreis Lüneburg | Lüneburg

Das Duale Studium Bachelor of Arts in Medien- und IT-Management beim Landkreis Lüneburg ermöglicht Dir einen Einstieg in die spannende Welt der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie der Informations- und Kommunikationstechnik einer Kreisverwaltung. Das dreijährige Studium, in Kooperation mit der Berufsakademie Lüneburg, bietet Dir praxisnahe Vorlesungen zu den Themen Medienmanagement, Fotografie/Bildbearbeitung, Medienpsychologie und Strategische Kommunikation. Im Rahmen des Studiums besuchst Du zwei Tage pro Woche die Vorlesungen und bist an drei Tagen pro Woche im praktischen Einsatz beim Landkreis Lüneburg. Starte Deine Karriere am 1. August 2024 und sichere Dir dabei ein monatliches Gehalt von 1.218,26 €. Interessiert? Erfahre mehr über das Duale Studium Medien- und IT-Management beim Landkreis Lüneburg.

Duales Studium Bachelor of Arts - Verwaltungswissenschaften (m/w/d)

Landkreis Lüneburg | Lüneburg

Wir bieten duale Studienplätze für den Bachelor of Arts in Verwaltungswissenschaften an. Das dreijährige Studium erfolgt als Kreisinspektoranwärter/in im Beamtenverhältnis auf Widerruf in Hannover. Die praktische Ausbildung findet in Lüneburg in verschiedenen Praxisbereichen der Kommunalverwaltung statt. Eine 2-monatige Fremdausbildung in einer anderen Behörde des öffentlichen Dienstes ist Teil des Studiums. Die Fremdausbildung kann auch im Ausland absolviert werden. Das Studium qualifiziert für Aufgaben der gehobenen Verwaltungsebene und ermöglicht auch die Übernahme von Führungsaufgaben. Bewerben Sie sich jetzt für einen der begehrten Studienplätze!