25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei Landeshauptstadt Stuttgart

11 Landeshauptstadt Stuttgart Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Landeshauptstadt Stuttgart
Sortieren
Praxisintegrierte Ausbildung als Erzieher*in (m/w/d) merken
Praxisintegrierte Ausbildung als Erzieher*in (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart Jugendamt | 70173 Stuttgart

Starten Sie Ihre Karriere als Erzieher*in (m/w/d) mit einer praxisintegrierten Ausbildung! Wenn Sie gerne Kinder begleiten und fördern, ist dieser Beruf ideal für Sie. In einem Zeitraum von drei Jahren erleben Sie eine Kombination aus schulischer Theorie und praktischer Erfahrung. Erzieher*innen arbeiten in Kitas, Familienzentren und Schulen mit Kindern im Alter von 0 bis 12 Jahren. Zu den Aufgaben gehören die Unterstützung der Entwicklungsprozesse und die Zusammenarbeit mit Eltern und Teamkollegen. Beginnen Sie jetzt Ihre Reise in einen erfüllenden Beruf, der die Zukunft unserer Kinder prägt! +
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxisintegrierte Ausbildung als Sozialpädagogische Assistenz (m/w/d) merken
Praxisintegrierte Ausbildung als Sozialpädagogische Assistenz (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart Jugendamt | 70173 Stuttgart

Starte deine praxisintegrierte Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz (m/w/d)! Wenn du gerne an deine Zeit in der Kita denkst und Kinder beim Erwachsenwerden begleiten möchtest, ist dieser Beruf genau richtig für dich. In Tageseinrichtungen arbeitest du mit Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren und unterstützt sie in ihrer Entwicklung. Zu deinen Aufgaben gehören die Pflege der Kinder sowie die Kooperation im Team und mit den Eltern. Durch Empathie und Beobachtungsgabe förderst du aktiv die Entwicklung jedes Kindes. Beginne jetzt deine Karriere in der Sozialpädagogik und gestalte die Zukunft der Kleinsten! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stipendium im Rahmen einer sozialpädagogischen Ausbildung (m/w/d) merken
Stipendium im Rahmen einer sozialpädagogischen Ausbildung (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart Jugendamt | 70173 Stuttgart

Das Jugendamt Stuttgart vergibt seit September 2022 Stipendien für sozialpädagogische Ausbildungen. Ziel ist es, Fachschüler/-innen in Erzieher/-innen, Sozialpädagogischer Assistenz oder einem Berufskolleg zu unterstützen. Mit einem Betrag von bis zu 4.800 Euro werden Studierende bis zu 24 Monate gefördert. Das Stipendium steht allen Fachschüler/-innen der Region Stuttgart offen. Interessierte sollten eine Leidenschaft für den pädagogischen Bereich sowie einen Schulplatz an einer Fachschule für Sozialpädagogik besitzen. Das Anerkennungsjahr wird in einer Einrichtung innerhalb des Stadtgebiets Stuttgart absolviert. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Arts â Soziale Arbeit â Schwerpunkt Familie und Jugend, Ausbildungsbereich Jugendamt (m/w/d) merken
Bachelor of Arts â Soziale Arbeit â Schwerpunkt Familie und Jugend, Ausbildungsbereich Jugendamt (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | 70173 Stuttgart

Das Jugendamt Stuttgart bietet zum 1. Oktober 2026 drei Studienplätze für den Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit an. In Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ermöglicht dieses Programm eine praxisorientierte Ausbildung im Bereich Familie und Jugend. Die dreijährige Studienzeit umfasst wichtige Themen wie Erziehungsberatung, Sorgerechtsfragen und Trennungsberatung. Zudem lernen Studierende, Unterstützung bei familiengerichtlichen Verfahren zu leisten und Hilfen zur Erziehung zu vermitteln. Kooperationen mit anderen Trägern und stadtteilbezogene Präventionsmaßnahmen stehen ebenfalls auf dem Lehrplan. Dieser innovative Studiengang bereitet auf zentrale Aufgaben im Kinderschutz vor und fördert somit nachhaltige Lösungen für Familien. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Arts â Soziale Arbeit â Schwerpunkt Hilfen zur Erziehung, Ausbildungsbereich Jugendamt (m/w/d) merken
Bachelor of Arts â Soziale Arbeit â Schwerpunkt Hilfen zur Erziehung, Ausbildungsbereich Jugendamt (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | 70173 Stuttgart

Das Jugendamt Stuttgart bietet zum 1. Oktober 2026 drei Studienplätze für den Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit an, in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Dieser praxisorientierte Studiengang konzentriert sich auf Hilfen zur Erziehung und dauert drei Jahre. Gesucht werden engagierte Kandidaten mit einer ausgeprägten Beobachtungsgabe und Einfühlungsvermögen. Sie sollten Spaß daran haben, soziale und pädagogische Themen zu erforschen. Teamarbeit und Interesse an der Führung sozialer Einrichtungen sind ebenfalls entscheidend. Starten Sie Ihre Karriere in der Sozialen Arbeit und gestalten Sie aktiv die Zukunft von Kindern und Jugendlichen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Arts - Soziale Arbeit - Schwerpunkt Elementarpädagogik, Ausbildungsbereich Jugendamt (m/w/d) merken
Bachelor of Arts - Soziale Arbeit - Schwerpunkt Elementarpädagogik, Ausbildungsbereich Jugendamt (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | 70173 Stuttgart

Das Jugendamt Stuttgart vergibt zum 1. Oktober 2026 fünf Studienplätze für den Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit mit Schwerpunkt Elementarpädagogik, in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Das dreijährige Studium bietet eine einzigartige Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden. Gesucht werden engagierte, einfühlsame Menschen, die Kinder und Jugendliche aktiv unterstützen möchten. Teilnehmer haben die Chance, sich mit sozialen und pädagogischen Themen intensiv auseinanderzusetzen. Teamarbeit und Kooperation sind zentrale Aspekte dieses Studiums. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Organisation einer sozialen Einrichtung kennenzulernen und Ihre Karriere in der Elementarpädagogik zu starten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Arts - Sozialwirtschaft, Ausbildungsbereich Jugendamt (m/w/d) merken
Bachelor of Arts - Sozialwirtschaft, Ausbildungsbereich Jugendamt (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | 70173 Stuttgart

Das Jugendamt Stuttgart bietet einen attraktiven Studienplatz für den Bachelor of Arts in Sozialwirtschaft in Zusammenarbeit mit der DHBW Villingen-Schwenningen an. Der Studiengang ist auf die Dienststelle "Förderung freier Träger" ausgerichtet und dauert drei Jahre. Wir suchen motivierte und aufgeschlossene Studierende, die wirtschaftliches Handeln mit sozialen Aufgaben verbinden möchten. Interessierte sollten Freude daran haben, sich sowohl praktisch als auch wissenschaftlich mit sozialen und gesellschaftspolitischen Themen auseinanderzusetzen. Teamarbeit und die Möglichkeit, die Organisation des Jugendamts kennenzulernen, sind essenziell. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv Ihre Zukunft im Sozialwesen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Arts - Soziale Arbeit - Arbeit, Integration und soziale Sicherung, Ausbildungsbereich Jobcenter (m/w/d) merken
Bachelor of Arts - Soziale Arbeit - Arbeit, Integration und soziale Sicherung, Ausbildungsbereich Jobcenter (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | 70173 Stuttgart

Du suchst nach einem zukunftssicheren Arbeitsplatz mit ausgezeichneten Übernahmechancen? Dann ist der duale Studiengang Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit genau das Richtige für dich! Studienbeginn ist jedes Jahr am 1. Oktober. Nähere Informationen zur Vergütung und den Studieninhalten findest du auf unserem Instagram-Kanal. Bewerbe dich jetzt online mit deinem Lebenslauf und dem letzten Zeugnis oder sende deine Papierbewerbung an die Landeshauptstadt Stuttgart, Jobcenter, Personal und Organisation, Rosensteinstraße 11, 70191 Stuttgart. Ansprechpartnerin für Fragen ist Frau Kerstin Idler, erreichbar unter der Telefonnummer -97070. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Arts - Sozialwirtschaft, Ausbildungsbereich Jobcenter (m/w/d) merken
Bachelor of Arts - Sozialwirtschaft, Ausbildungsbereich Jobcenter (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | 70173 Stuttgart

Im Bachelorstudium am Jobcenter Stuttgart erwerben Studierende wertvolle praktische Kenntnisse in verschiedenen Abteilungen. Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Villingen-Schwenningen. Als zugelassener Träger sorgt die Stadt Stuttgart für die Grundsicherung nach SGB II. Das Jobcenter Stuttgart verantwortet die Vermittlung von Arbeitssuchenden und die Leistungsgewährung. Die Ausbildung umfasst zudem Bildungs-, Qualifizierungs- und Beschäftigungsangebote zur Förderung der beruflichen Integration. Insgesamt steht ein Studienplatz zur Verfügung, und das Studium dauert regulär drei Jahre. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Arts - Sozialwirtschaft, Ausbildungsbereich Amt für Soziales und Teilhabe (m/w/d) merken
Bachelor of Arts - Sozialwirtschaft, Ausbildungsbereich Amt für Soziales und Teilhabe (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | 70173 Stuttgart

Das Bachelorstudium im Amt für Soziales und Teilhabe der Stadt Stuttgart kombiniert praktische Erfahrungen mit theoretischem Wissen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Über drei Jahre erwirbst du umfassende Kenntnisse in Sozialer Arbeit und öffentlicher Verwaltung. Du lernst die Zuständigkeiten und Arbeitsmethoden kennen und arbeitest in Bereichen wie Rechnungswesen und Personalwirtschaft. Das Studium fördert deine Fähigkeiten in Beratung und Netzwerkarbeit. Ziel ist es, dir ein tiefes Verständnis für die rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekte zu vermitteln. Begeisterung für die Arbeit mit Klient/-innen steht hierbei im Vordergrund, um einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu erzielen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste

Diese Landeshauptstadt Stuttgart Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Bauingenieur - Baustellenmanagement, Verkehrsplanung (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | Pforzheim

Übernehmen Sie die Federführung bei Großbauvorhaben und Projekten. Arbeiten Sie an der Verkehrsplanung komplexer Baustufen und Bauzustände sowie an der Erneuerung von Lichtzeichenanlagen mit. Betreuen Sie unsere Baustellensachbearbeiter*innen professionell und beraten Sie die Sachgebiete technisch. Verfassen Sie verkehrsbezogene Stellungnahmen zu Gutachten, Ausschreibungen, Bauleitplanungen und Verkehrsstrukturplänen. Engagieren Sie sich in der Unfallkommission, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Nehmen Sie an Besprechungen, Ortsterminen und anderen dienstlichen Veranstaltungen teil, gelegentlich auch am Wochenende und abends. Wir suchen jemanden mit abgeschlossenem Hochschulstudium im Ingenieurwesen, idealerweise mit Schwerpunkt Verkehr. Sie arbeiten gerne im Team, können aber auch selbstständig arbeiten und haben Spaß daran, kreative Lösungen für verkehrliche Problemstellungen zu entwickeln. Sie sind offen für interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Ämtern der Stadtverwaltung und externen Stellen. Sie treten überzeugend auf und haben eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in Deutsch sowie sichere Deutschkenntnisse (idealerweise C1). Sie sind durchsetzungsfähig und können Konflikte lösen.

Bauingenieur, Ingenieur Elektrotechnik - Gewerbeaufsicht (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | Heilbronn

Als führende Stadtverwaltung suchen wir einen erfahrenen Ingenieur*in für Gewerbeaufsicht (m/w/d). Unser Amt für Umweltschutz erfüllt durch seine rund 200 Mitarbeiter*innen eine Vielzahl von kommunalen und staatlichen Aufgaben. Das Sachgebiet „Bau, Steine, Erden“ konzentriert sich auf Bau-, Stein- und Holzbearbeitungsindustrie, Einzelhandel, Versorgung und Baustellen wie beim Schwerpunkt S 21. Unsere Aufgaben umfassen die Überprüfung von Betriebsstätten, Arbeitsbedingungen und Verfahren im Hinblick auf die Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten sowie die Überwachung von Arbeitszeiten und Jugendarbeitsschutz. Außerdem prüfen wir betriebliche Anlagen hinsichtlich des Umweltschutzes, des Umgangs mit wassergefährdenden Stoffen, der Abwasserentsorgung und der betrieblichen Abfallwirtschaft. Wir beraten Unternehmen in diesen Bereichen und führen Verwaltungsverfahren im Bereich Arbeitsschutz durch, inklusive fachlicher Stellungnahmen zu Abfall-, Bau-, Immissionsschutz-, Sprengstoff- und Wasserrechtsverfahren. Zudem nehmen wir Maßnahmen zur Durchsetzung von Ordnungswidrigkeiten im Arbeitsschutzbereich vor und bearbeiten Beschwerden von Arbeitnehmern und Nachbarn.

Projektleiter*in Integrierte Leitstelle (m/w/d) - Projektmanagement, IT

Landeshauptstadt Stuttgart | Stuttgart

Die integrative Leitung des Projekts "neue Leitstellentechnik" umfasst die Implementierung eines neuen Einsatzleitsystems, Informations- und Kommunikationstechnik für die Integrierte Leitstelle (ILS) sowie Alarmierungssysteme und Medientechnik. Es werden leitstellen- und betriebstechnische Lenkungs- und Koordinationsaufgaben während des Bauprozesses der ILS und der Stabsbereiche übernommen. Es wird auch sichergestellt, dass die Ausstattung und Funktionalität mit vorhandenen Subsystemen und technischer Peripherie kompatibel sind. Die Anpassung der Arbeitsabläufe an die neue Technik sowie die Erstellung von Anforderungsprofilen, Ausschreibungstexten und technischer Dokumentation gehören ebenfalls zu den Aufgaben. Die Integration der Leitstellentechnik in das Gesamtprojekt, Abstimmung mit den am Bau beteiligten Ämtern und die Vorbereitung von Grundsatzentscheidungen sind ebenfalls Teil der Tätigkeit. Zudem werden Systemüberprüfungen und -abnahmen durchgeführt, Fehleranalysen und Störungsbeseitigung durchgeführt und bei der Aus- und Fortbildung in der ILS mitgewirkt.

Bauingenieur - Baustellenmanagement, Verkehrsplanung (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | Reutlingen

Wir bieten umfassende Unterstützung bei der Abwicklung von Großbauvorhaben und Projekten sowie bei der Verkehrsplanung von komplexen Baustufen und Bauzuständen. Unsere spezialisierten Ingenieure betreuen die Baustellensachbearbeiter und beraten in technischen Fragen. Wir verfassen verkehrsbezogene Stellungnahmen zu Gutachten, Ausschreibungen, Bauleitplanungen und Verkehrsstrukturplänen, um Ihren Erfolg zu maximieren. Durch unsere Teilnahme an Unfallkommissionen erhöhen wir die Verkehrssicherheit. Unsere Mitarbeiter nehmen regelmäßig an Besprechungen, Ortsterminen und dienstlichen Veranstaltungen teil, um die Interessen unserer Kunden bestmöglich zu vertreten. Mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium im Ingenieurwesen und einer interdisziplinären Zusammenarbeit bieten wir kreative Lösungen für Ihre verkehrlichen Problemstellungen.

Sachbearbeiter*in Ausbildungsförderung (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | Stuttgart

Die Landeshauptstadt Stuttgart sucht eine*n Sachbearbeiter*in Ausbildungsförderung (m/w/d) für das Schulverwaltungsamt. Die Stelle ist in Teilzeit (50%) und unbefristet zu besetzen. Das Schulverwaltungsamt ist zuständig für sämtliche Schulträgeraufgaben der rund 150 städtischen Schulen. Zu den Aufgaben des Stelleninhabers gehören die Prüfung und Bearbeitung von Anträgen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) und dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG). Weitere Aufgaben umfassen die Beratung von Schüler*innen und anderen Leistungsträger*innen, die Unterstützung bei der Ausfüllung von Online-Formularen und die Prüfung von Förderungsvoraussetzungen. Außerdem sind Rückforderungen, Widerspruchsvorlagen und das Mahn- und Beitreibungsverfahren Bestandteil des Aufgabenbereichs.