25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei Klinikum der Universität München

1 Klinikum der Universität München Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Klinikum der Universität München
Sortieren
Pflegefachkraft - Ausbildungsstation Neurochirurgie merken
Pflegefachkraft - Ausbildungsstation Neurochirurgie

TUM Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München | 80331 München

Sind Sie eine engagierte Pflegefachkraft, die ihre Karriere in einem renommierten Universitätsklinikum voranbringen möchte? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die patientenzentrierte Versorgung aktiv mit! Sie nutzen innovative Pflegekonzepte wie Kinästhetik, Bobath und Basale Stimulation, um die Lebensqualität der Patienten zu verbessern. Mit Ihrer fundierten Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege übernehmen Sie Verantwortung und führen den gesamten Pflegeprozess eigenständig durch. Zusammenarbeit im interdisziplinären Team ist Ihnen wichtig, um eine ganzheitliche Betreuung sicherzustellen. Wenn Sie eine dreijährige Berufsausbildung oder ein duales Studium in Pflege abgeschlossen haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Corporate Benefit TUM Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München | Einkaufsrabatte | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Klinikum der Universität München Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Doktorand Biologie - Zellbiologie, Molekularbiologie (m/w/d)

Klinikum der Universität München | München

Das Institut für Chirurgische Forschung am Campus Großhadern bietet zum 01.11.2023 eine Vollzeitstelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Experimentelle Forschung an. Zu den Aufgaben gehören die Mitwirkung an verschiedenen Forschungsprojekten, die Vorbereitung von Forschungsanträgen, die Mitbetreuung von Doktoranden und die Präsentation der Ergebnisse bei Arbeitsgruppen, Workshops und Kongressen. Weitere Aufgaben umfassen die Durchführung und Auswertung von Versuchen sowie eigenständige Literaturrecherchen. Ein abgeschlossenes Studium der Biologie oder einer ähnlichen Fachrichtung wird erwartet, ebenso wie Erfahrung in Projektkoordination und fundierte Kenntnisse in den Bereichen Zellbiologie und Molekularbiologie. Erfahrung mit Organoidmodellen und sicherer Umgang mit Bioinformatik sind erwünscht. Die Arbeitsweise sollte selbstständig, gewissenhaft und eigenverantwortlich sein. Sehr gute Englischkenntnisse sind erforderlich. Es erwartet Sie ein interessanter und anspruchsvoller Arbeitsplatz in einem hervorragend ausgestatteten und international besetzten Forschungslabor. Ein zeitnaher Einstieg ist möglich, ebenso wie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungsangebote und mobiles Arbeiten bei Eignung. Es besteht eine gute Anbindung an den MVV und es gibt Vergünstigungen sowie Personalwohnraum. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inklusive aller üblichen Zulagen.

Doktorand Biologie - Zellbiologie, Molekularbiologie (m/w/d)

Klinikum der Universität München | Germering

Mitwirkung in Forschungsprojekten, inklusive Vorbereitung von Forschungsanträgen und Durchführung von Versuchen. Erfahrungen in Projektkoordination, Zell- und Molekularbiologie sowie Umgang mit Bioinformatik. Interessanter Arbeitsplatz in einem hochwertigen Forschungslabor, mit zeitnahem Einstieg und guten Anbindungen an den MVV. Erhöhte Benefits wie Fort- und Weiterbildungen, betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungsangebote, mobile Arbeit, Jobticket, Vergünstigungen und Personalwohnraum verfügbar. Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) sowie übliche Zulagen. Abgeschlossenes Biologie-Studium und Promotion erwünscht, mit guten Englischkenntnissen, selbstständiger Arbeitsweise und gewissenhafter Arbeitsweise.

Doktorand Biologie - Zellbiologie, Molekularbiologie (m/w/d)

Klinikum der Universität München | Dachau

Sie suchen eine qualifizierte Fachkraft für die Mitwirkung an Forschungsprojekten, insbesondere in den Bereichen Biologie, Zellbiologie und Molekularbiologie. Neben der Durchführung und Auswertung von Versuchen sind Sie auch für die Vorbereitung von Forschungsanträgen verantwortlich. Außerdem betreuen Sie Doktorandinnen und Doktoranden und präsentieren Ihre Ergebnisse auf Konferenzen und Workshops. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung mit Organoidmodellen und bringen fundierte methodische Kenntnisse im Bereich Bioinformatik mit. Der Arbeitsplatz befindet sich in einem hervorragend ausgestatteten, international besetzten Forschungslabor und bietet gute Möglichkeiten zur Fortbildung und Kinderbetreuung. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Doktorand Biologie - Zellbiologie, Molekularbiologie (m/w/d)

Klinikum der Universität München | Freising

Mitwirkung an der Vorbereitung und Durchführung von Forschungsprojekten sowie die Präsentationen in Arbeitsgruppen, Workshops und Kongressen. Abgeschlossenes Biologiestudium und Promotion werden vorausgesetzt. Erfahrung in der Projektkoordination sowie fundierte Kenntnisse in den Bereichen Zellbiologie und Molekularbiologie sind erforderlich. Zusätzlich wird Erfahrung mit Organoidmodellen und Bioinformatik vorausgesetzt. Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie sehr gute Englischkenntnisse werden erwartet. Der Arbeitsplatz bietet eine hervorragende Ausstattung und Möglichkeit zur Weiterbildung. Es gibt gute Anbindung an den MVV sowie Vergünstigungen und Personalwohnraum. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Doktorand Biologie - Zellbiologie, Molekularbiologie (m/w/d)

Klinikum der Universität München | Rosenheim

Sie haben die Möglichkeit, bei der Vorbereitung und Durchführung verschiedener Forschungsprojekte mitzuwirken. Dabei übernehmen Sie Aufgaben wie die Vorbereitung von Forschungsanträgen und Ethikanträgen sowie die Mitbetreuung von Doktoranden. Sie präsentieren Ihre Ergebnisse in Arbeitsgruppen, Workshops und bei Kongressen. Zudem führen Sie Versuche durch und werten diese aus. Eine abgeschlossene Ausbildung in Biologie oder einer ähnlichen Fachrichtung wird vorausgesetzt, eine Promotion ist erwünscht. Erfahrungen in der Projektkoordination sowie fundierte Kenntnisse in den Bereichen Zellbiologie und Molekularbiologie sind wichtig. Erfahrung mit Organoidmodellen und Bioinformatik sind von Vorteil. Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise wird erwartet. Gute Englischkenntnisse sind ebenfalls erforderlich. Der Arbeitsplatz bietet eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem gut ausgestatteten Forschungslabor mit internationaler Besetzung. Ein zeitnaher Einstieg sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge und Kinderbetreuungsangebote werden geboten. Es besteht zudem die Möglichkeit zur mobilen Arbeit (je nach Eignung). Vergünstigungen und Personalwohnraum sind ebenfalls vorhanden. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inklusive aller üblichen Zulagen.