25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen

180 Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen
Sortieren
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 40213 Düsseldorf

Als Justizfachangestellter (m/w/d) übernimmst du wichtige Aufgaben wie das Führen von Protokollen in Verhandlungen und das Erteilen von Auskünften. Deine Tätigkeit umfasst auch die Verwaltung von E-Akten und die Beglaubigung von Schriftstücken. Ab dem 1. September 2026 startet die staatlich anerkannte Ausbildung, die 2,5 Jahre dauert. An bis zu zwei Tagen pro Woche erwirbst du theoretisches Wissen am Berufskolleg. Praktische Erfahrung sammelst du in verschiedenen Abteilungen, darunter Amtsgerichte und Staatsanwaltschaften. Diese Kombination aus Theorie und Praxis bereitet dich optimal auf deine zukünftige Karriere im Justizwesen vor. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 41460 Neuss

Werde Justizfachangestellter (m/w/d) und starte deine Karriere im Rechtssystem! In dieser verantwortungsvollen Position führst du Protokolle bei Verhandlungen und verwaltest E-Akten. Deine Ausbildung beginnt am 1. September 2026 und dauert 2,5 Jahre, wobei du an zwei Tagen pro Woche theoretisches Wissen im Berufskolleg erwirbst. Praktische Erfahrungen sammelst du bei Amtsgerichten und Staatsanwaltschaften in deinem Oberlandesgerichtsbezirk. Du erlernst alles von der Antragsaufnahme bis zur Erstellung und Beglaubigung von Schriftstücken. Nutze die Chance, in einem dynamischen Umfeld Fuß zu fassen und deinen Beitrag zur Justiz zu leisten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 47051 Duisburg

Werde Justizfachangestellter (m/w/d) und sei Teil des Rechtssystems! In dieser Position führst du Protokolle, erteilst Auskünfte und verwaltest E-Akten. Die 2,5-jährige, staatlich anerkannte Ausbildung beginnt am 1. September 2026. An bis zu zwei Tagen pro Woche erwirbst du wertvolles theoretisches Wissen am Berufskolleg. Praktische Erfahrungen sammelst du in verschiedenen Abteilungen, darunter Amtsgerichte und Staatsanwaltschaften. Starte deine Karriere im Justizbereich und trage aktiv zur Rechtspflege bei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 46483 Wesel

Beginne Deine Karriere als Justizfachangestellter (m/w/d) und spiele eine entscheidende Rolle in Gericht und Staatsanwaltschaft. Du wirst Protokolle in Verhandlungen führen und Verfahrensbeteiligten Auskünfte erteilen. Zu Deinen Aufgaben gehört auch die Verwaltung von E-Akten und die Anfertigung sowie Beglaubigung wichtiger Schriftstücke. Die staatlich anerkannte Ausbildung startet am 1. September 2026 und dauert 2,5 Jahre. An zwei Tagen pro Woche lernst Du am Berufskolleg, um Dein theoretisches Wissen zu vertiefen. Starte jetzt und werde Teil eines unverzichtbaren Teams im Justizsystem! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 47533 Kleve

Werde Justizfachangestellter (m/w/d) und starte deine Karriere im Rechtssystem! In dieser spannenden Position führst du Protokolle, erteilst Auskünfte und verwaltest E-Akten. Deine Ausbildung beginnt am 1. September 2025 und dauert 2,5 Jahre. An zwei Tagen pro Woche erwirbst du wertvolles theoretisches Wissen am Berufskolleg. Praktische Erfahrungen sammelst du in verschiedenen Abteilungen von Amtsgerichten und Staatsanwaltschaften. Starte deine berufliche Zukunft und trage aktiv zur Rechtspflege bei – bewirb dich jetzt! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 47441 Moers

Du möchtest in der Justiz arbeiten? Als Justizfachangestellter (m/w/d) bist Du ein unverzichtbarer Teil der Gerichtsverhandlungen. Deine Aufgaben umfassen die Protokollführung sowie die Verwaltung von E-Akten. Ab September 2025 beginnt die 2,5-jährige, staatlich anerkannte Ausbildung. Du kombinierst theoretisches Wissen am Berufskolleg mit praktischen Erfahrungen bei Amtsgerichten und Staatsanwaltschaften. Starte jetzt deine Karriere in der Justiz und trage aktiv zur Rechtssicherheit bei! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 47803 Krefeld

In der Rolle des Justizfachangestellten (m/w/d) bist du der Schlüssel zum Gerichtsprozess. Deine Hauptaufgaben umfassen das Führen von Protokollen, das Erteilen von Auskünften und die Verwaltung von E-Akten. Die staatlich anerkannte Ausbildung startet am 1. September 2026 und dauert 2,5 Jahre. An zwei Tagen pro Woche besuchst du das Berufskolleg und erlernst theoretisches Wissen. Praktische Erfahrungen sammelst du in verschiedenen Abteilungen wie Amtsgerichten und Staatsanwaltschaften. So wirst du bestens auf die vielfältigen Herausforderungen dieses Berufsfelds vorbereitet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 41061 Mönchengladbach

Werde Justizfachangestellter (m/w/d) und spiele eine zentrale Rolle in Gerichtsverhandlungen. Deine Aufgaben umfassen das Führen von Protokollen, das Erteilen von Auskünften sowie das Verwalten von E-Akten. Die staatlich anerkannte Ausbildung beginnt am 1. September 2026 und dauert 2,5 Jahre. Du lernst, schriftliche Dokumente anzufertigen und gerichtliche Entscheidungen zu veröffentlichen. In verschiedenen Abteilungen von Amtsgerichten und Staatsanwaltschaften setzt du dein theoretisches Wissen praktisch um. Nutze diese Chance für eine spannende und verantwortungsvolle Karriere im Justizwesen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 42275 Wuppertal

Werde Justizfachangestellter (m/w/d) und starte am 1. September 2026 in eine spannende, staatlich anerkannte Ausbildung. In 2,5 Jahren erlernst du essenzielle Fähigkeiten wie das Führen von Protokollen bei Verhandlungen und das Verwalten von E-Akten. Du erhältst fundiertes theoretisches Wissen am Berufskolleg an zwei Tagen pro Woche. Praktische Erfahrungen sammelst du in verschiedenen Abteilungen eines Amtsgerichts und bei Staatsanwaltschaften. Schrifterstellung und Beglaubigung gehören ebenso zu deinen Aufgaben wie die Veröffentlichung gerichtlicher Entscheidungen. Profitiere von einer umfassenden Ausbildung, die Theorie und Praxis ideal vereint. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 42651 Solingen

Als Justizfachangestellter (m/w/d) bist du eine essentielle Unterstützung in Gerichtsverhandlungen. Zu deinen Hauptaufgaben zählen das Führen von Protokollen, das Erteilen von Auskünften und das Verwalten von E-Akten. Die staatlich anerkannte Ausbildung startet am 1. September 2026 und dauert 2,5 Jahre. Im Berufskolleg erhältst du an zwei Tagen pro Woche umfassendes theoretisches Wissen. Anschließend kannst du dein erlerntes Fachwissen in verschiedenen Abteilungen von Amtsgerichten und Staatsanwaltschaften anwenden. Starte deine Karriere im Justizwesen und trage aktiv zur Rechtsstaatlichkeit bei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste

Diese Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung als Justizfachwirt / Beamter im allgemeinen Justizdienst (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Hamm Westfalen

Starte Deine Ausbildung bei der Justiz.NRW: Als Justizfachwirt (m/w/d) übernimmst Du wichtige und vielseitige Aufgaben in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Justizbehörden. Dabei bist Du die erste Anlaufstelle für rechtsuchende Bürgerinnen und Bürger. Deine Aufgaben umfassen das Bearbeiten von Akten, die Auskunftserteilung und das Berechnen von Gerichtskosten. Zudem führst Du Verurteilungsmeldungen ans Bundesamt für Justiz durch und veranlasst Eintragungen ins Führungszeugnis. Wir bieten Dir ein Beamtenverhältnis bereits in der Ausbildung, einen wohnortnahen Ausbildungsplatz an einem der 77 Amtsgerichte im Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm und feste Ansprechpartner/innen. Zudem erhältst Du eine Vergütung von rund 2.668 € nach der Ausbildung und hast gute Übernahmechancen. Nutze diese Chance für einen krisensicheren Job mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

Beamter im Allgemeinen Vollzugsdienst (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Herford

Als Beamtin/Beamter im Allgemeinen Vollzugsdienst sind Sie für die Einhaltung der Regeln und die Resozialisierung von Gefangenen verantwortlich. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Strukturierung des Tagesablaufs, Unterstützung beim Sport, Krankenpflege, Beurteilung und Motivation der Gefangenen. Sie sind Ansprechpartner für persönliche Belange und arbeiten eng mit den Fachdiensten zusammen, um ein verantwortungsbewusstes und geordnetes Zusammenleben im Vollzug zu gewährleisten. Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienst) sowie Wochenendarbeit gehören zu Ihrem Arbeitsalltag. Werden Sie Teil unseres Teams im Allgemeinen Vollzugsdienst und tragen Sie dazu bei, dass Gefangene eine straffreie Zukunft in sozialer Verantwortung führen.

Ausbildung als Justizfachwirt / Beamter im allgemeinen Justizdienst (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Arnsberg

Starte deine Ausbildung bei Justiz.NRW und übernehme als Justizfachwirt (m/w/d) wichtige und vielseitige Aufgaben in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen juristischen Fachleuten. Als erste Anlaufstelle für rechtsuchende Bürger bist du für die Bearbeitung von Akten, die Auskunftserteilung an Prozessbeteiligte, die Berechnung von Gerichtskosten und die Mitteilung von Verurteilungen an das Bundesamt für Justiz zuständig. Bei uns genießt du bereits während deiner Ausbildung das Beamtenverhältnis und einen wohnortnahen Ausbildungsplatz an einem der 77 Amtsgerichte im Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm. Neben festen Ansprechpartnern und einem hohen Praxisanteil bieten wir dir ausgezeichnete Übernahmechancen sowie eine attraktive Vergütung von rund 2.668 € nach der Ausbildung. Zudem erwartet dich ein krisensicherer Job mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und vielfältigen Weiterentwicklungsmöglichkeiten, zum Beispiel zum Gerichtsvollzieher oder Rechtspfleger.

Ausbildung als Justizfachwirt / Beamter im allgemeinen Justizdienst (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Bielefeld

Starte Deine Ausbildung bei der Justiz.NRW als Justizfachwirt (m/w/d) und übernehme wichtige Aufgaben in enger Zusammenarbeit mit Richtern, Staatsanwälten, Rechtspflegern und Justizfachangestellten. Als erste Anlaufstelle für rechtsuchende Bürger bist Du die zentrale Informationsquelle. Deine Aufgaben umfassen Aktenbearbeitung, Auskunftserteilung, Berechnung von Gerichtskosten und Zeugenentschädigungen sowie die Kommunikation mit dem Bundesamt für Justiz. Bei uns erwartet Dich ein Beamtenverhältnis bereits während der Ausbildung, ein wohnortnaher Ausbildungsplatz, feste Ansprechpartner und ein hoher Praxisanteil. Zudem bieten wir sehr gute Übernahmechancen und eine Vergütung von rund 2.668 € nach der Ausbildung. Nutze diese Chance für einen krisensicheren Job mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

Ausbildung als Justizfachwirt / Beamter im allgemeinen Justizdienst (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Dortmund

Starte Deine Ausbildung bei der Justiz.NRW als Justizfachwirt (m/w/d). Diese vielseitige Position bietet wichtige Aufgaben in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Justizmitarbeitern. Justizfachwirte (m/w/d) sind oft die erste Anlaufstelle für rechtsuchende Bürgerinnen und Bürger. Aufgaben beinhalten das Bearbeiten von Akten, die Erteilung von Auskünften und die Berechnung von Gerichtskosten. Zusätzlich veranlassen sie Eintragungen ins Führungszeugnis. Die Ausbildung bietet ein Beamtenverhältnis, wohnortnahe Ausbildungsplätze und feste Ansprechpartner/innen. Die Übernahmechancen sind sehr gut und die Vergütung beträgt rund 2.668 €. Es handelt sich um einen krisensicheren Job mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und Weiterentwicklungsmöglichkeiten zum Gerichtsvollzieher (m/w/d) oder Rechtspfleger (m/w/d).