25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei HGK Integrated Logistics Group

0 HGK Integrated Logistics Group Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von HGK Integrated Logistics Group

Diese HGK Integrated Logistics Group Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Auszubildender Eisenbahner in der Zugverkehrssteuerung (w/m/d)

HGK Integrated Logistics Group | Köln

Als Teil des Stadtwerke Köln Konzerns (SWK) bündelt die Häfen und Güterverkehr Köln AG mit ihren Beteiligungsunternehmen innovative Konzepte, um nachhaltige Transportketten über Straße, Schiene und Wasserstraße zu etablieren. Die HGK-Gruppe umfasst nicht nur eigene Logistikzentren, Container-Terminals und Häfen entlang des Rheins, sondern auch das größte Binnenschifffahrtsunternehmen Europas. Zusätzlich ergänzen Aktivitäten im Gütereisenbahnverkehr, Schienen-Netztechnik, Eisenbahntechnik und Immobilien das umfassende Angebot. Die zentrale Holding mit Sitz in Köln steuert die Gruppe, die über 2.500 Mitarbeiter nicht nur in Köln beschäftigt, sondern auch in Städten wie Rotterdam und Basel. Innerhalb der Ausbildung erwarten dich Tätigkeiten wie das Rangieren und Zusammenstellen von Zügen, Grundlagen des Eisenbahnbetriebs sowie die Kommunikation und Koordination mit verschiedenen beteiligten Parteien. Eine dreijährige Ausbildungsdauer ist vorgesehen, mit der Möglichkeit einer Verkürzung.

Auszubildende Eisenbahnerin in der Zugverkehrssteuerung (w/m/d)

HGK Integrated Logistics Group | Köln

Die Häfen und Güterverkehr Köln AG ist eine Logistik-Holding im SWK Konzern, die innovative Konzepte verwendet, um nachhaltige Transportketten zu schaffen. Mit ihrem umfangreichen Angebot, einschließlich Logistikzentren, Container-Terminals und Häfen, sowie Europas größtem Binnenschifffahrtsunternehmen, ist die HGK-Gruppe ein wichtiger Akteur in der Branche. Das Unternehmen bietet auch Dienstleistungen im Bereich des Gütereisenbahnverkehrs, der Schienen-Netztechnik, der Eisenbahntechnik und der Immobilien an. Mit ihrem zentralen Sitz in Köln steuert die Gruppe ihre Aktivitäten entlang der Rheinschiene. Die HGK-Gruppe beschäftigt über 2.500 Mitarbeiter in Köln und verschiedenen anderen Standorten wie Rotterdam und Basel. Die Ausbildung bei der HGK-Gruppe bietet umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Rangieren, der Grundlagen des Eisenbahnbetriebs, der Kommunikation und Koordination sowie der Stellwerkstechnik. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre, kann jedoch verkürzt werden.

Realschulabsolvent für Ausbildung Eisenbahner Zugverkehrssteuerung (w/m/d)

HGK Integrated Logistics Group | Köln

Als Teil des Stadtwerke Köln Konzerns (SWK) vereint die Häfen und Güterverkehr Köln AG innovative Konzepte, um die Verkehrsträger Straße, Schiene und Wasserstraße zu effizienten Transportketten zu verbinden. Durch eigene Logistikzentren, Container-Terminals und Häfen entlang der Rheinschiene, sowie Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen gehört die HGK-Gruppe zu den führenden Logistikunternehmen. Neben Güterverkehr auf der Schiene, Schienen-Netztechnik und Immobilienangeboten rundet das breite Portfolio das Leistungsspektrum der Gruppe ab. Die zentrale Steuerung erfolgt dabei durch eine Holding mit Sitz in Köln. Mit über 2.500 Mitarbeitern, die von Rotterdam bis Basel tätig sind, bietet die HGK-Gruppe hervorragende Karrieremöglichkeiten. Die dreijährige Ausbildung bietet die Chance auf Verkürzung und umfasst Inhalte wie Rangieren, Zugzusammenstellung, Grundlagen des Eisenbahnbetriebs und effektive Kommunikation mit Kollegen und Leitstellen.

Auszubildender Eisenbahner in der Zugverkehrssteuerung (w/m/d)

HGK Integrated Logistics Group | Hürth

Die Häfen und Güterverkehr Köln AG ist Teil der Logistik-Holding im Stadtwerke Köln Konzern (SWK). Mit modernen Konzepten werden hier die Verkehrsträger Straße, Schiene und Wasserstraße zu nachhaltigen Transportketten kombiniert. Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen ist ebenfalls Teil der HGK-Gruppe, welche neben eigenen Logistikzentren und Container-Terminals entlang der Rheinschiene auch im Bereich Gütereisenbahnverkehr, Schienen-Netztechnik, Eisenbahntechnik und Immobilien aktiv ist. Die zentrale Holding mit Sitz in Köln steuert die Aktivitäten der Gruppe. Über 2.500 Mitarbeiter arbeiten in verschiedenen Standorten der HGK-Gruppe, darunter Köln, Rotterdam und Basel. Die Ausbildung umfasst das Rangieren und Zusammenstellen von Zügen sowie die Grundlagen des Eisenbahnbetriebs und die Kommunikation mit Kollegen im Stellwerk und Lokführern. Die Ausbildung dauert drei Jahre, es besteht jedoch die Möglichkeit, diese zu verkürzen.

Abiturient für Ausbildung zum Eisenbahner Zugverkehrssteuerung (w/m/d)

HGK Integrated Logistics Group | Köln

Die Häfen und Güterverkehr Köln AG ist eine Logistik-Holding im Stadtwerke Köln Konzern und kombiniert durch moderne Konzepte die Verkehrsträger Straße, Schiene und Wasserstraße zu nachhaltigen Transportketten. Als Teil der HGK-Gruppe, zu der auch Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen gehört, bietet sie Logistikzentren, Container-Terminals und Häfen entlang der Rheinschiene. Ergänzt wird das Angebot durch Aktivitäten im Bereich Gütereisenbahnverkehr, Schienen-Netztechnik, Eisenbahntechnik und Immobilien. Die Gruppe wird von einer zentralen Holding mit Sitz in Köln gesteuert und beschäftigt über 2.500 Mitarbeiter von Rotterdam bis Basel. Eine Ausbildung bei der HGK-Gruppe beinhaltet das Rangieren und Zusammenstellen von Zügen, Grundlagen des Eisenbahnbetriebs sowie die Kommunikation und Koordination mit verschiedenen Beteiligten im Arbeitsalltag. Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre, kann jedoch verkürzt werden.