25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei HENSOLDT Sensors GmbH

0 HENSOLDT Sensors GmbH Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von HENSOLDT Sensors GmbH

Diese HENSOLDT Sensors GmbH Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)

HENSOLDT Sensors GmbH | Ulm

Starte deine Karriere als Kaufmann/frau für Büromanagement bei HENSOLDT. Jährlich suchen wir über 70 Auszubildende und dual Studierende in verschiedenen Berufsbildern, darunter auch Büromanagement. Während der Ausbildung wirst du zum Experten für kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten, innerbetriebliche Sekretariats- und Assistenzaufgaben. Du wirst mit modernsten Büroorganisations- und Kommunikationsmitteln arbeiten und alle wichtigen Geschäftsprozesse, wie z.B. Präsentationen und Reisen, bearbeiten. Unsere Ausbilder*innen und Betreuer*innen stehen dir jederzeit zur Seite, um deine Fragen zu beantworten. Das theoretische Wissen erhältst du vor allem an der Friedrich-List-Schule in Ulm. Abschließend wirst du gründlich auf die Abschlussprüfung bei der IHK vorbereitet.

Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

HENSOLDT Sensors GmbH | Ulm

Starte deine Karriere als Industriemechaniker*in (m/w/d) bei HENSOLDT! Jährlich nehmen mehr als 70 Auszubildende und dual Studierende ihre Ausbildung in über 20 verschiedenen Berufsbildern bei uns auf. Ab September 2024 suchen wir motivierte Auszubildende (m/w/d) mit Schwerpunkt Industriemechanik. In diesem spannenden Beruf bist du für die Herstellung, Montage und Inbetriebnahme mechanischer Produkte zuständig. Darüber hinaus kümmerst du dich um die Wartung und Instandhaltung der Produkte. In unserer 3 ½-jährigen Ausbildung wirst du alles lernen, was dafür nötig ist - vom Fräsen über das Drehen bis hin zum Bohren und Umformen. Unsere erfahrenen Ausbilder*innen begleiten dich dabei auf jedem Schritt deiner Ausbildung.

Ausbildung Oberflächenbeschichter/in (m/w/d)

HENSOLDT Sensors GmbH | Ulm

Starte deine Karriere als Oberflächenbeschichter*in (m/w/d) bei HENSOLDT. Bei uns kannst du dich in über 20 verschiedenen Berufsbildern ausbilden lassen. Für den Standort Ulm suchen wir Auszubildende im Bereich Oberflächenbeschichtung. In dieser Ausbildung veredelst du unsere Produkte und schützt sie vor Umwelteinflüssen wie Luft, Wasser und Säuren. Du wirst dabei verschiedene Metalle oder Lacke verwenden und chemische, thermische oder elektrolytische Verfahren anwenden. Wir unterstützen dich mit kompetenten Ausbilder*innen und Betreuer*innen. Das theoretische Wissen erhältst du an der Gewerblichen Schule in Schwäbisch Gmünd. Am Ende bereiten wir dich intensiv auf die Abschlussprüfung bei der IHK vor.

Ausbildung Elektroniker/in Geräte und Systeme (m/w/d)

HENSOLDT Sensors GmbH | Ulm

Starte deine Karriere als Elektroniker*in für Geräte und Systeme (m/w/d) bei HENSOLDT in Ulm. Wir bieten dir eine vielfältige Ausbildung in einem spannenden und zukunftsorientierten Berufsfeld. Von der Herstellung bis hin zur Instandhaltung von Datenübertragungs- und Verarbeitungssystemen wirst du alle notwendigen Fähigkeiten erlernen. Arbeite mit hochmodernen Messgeräten, beherrsche das Löten und lerne das Programmieren von Mikrocontrollern. Bei unserem renommierten Unternehmen erwarten dich beste Entwicklungsmöglichkeiten und ein engagiertes Ausbildungsteam, das dich auf deinem Weg unterstützen wird. Bewirb dich jetzt und starte deine Ausbildung im September 2024.

Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)

HENSOLDT Sensors GmbH | Oberkochen

HENSOLDT bietet eine Ausbildung zum Mechatroniker*in (m/w/d) am Standort Oberkochen an. Die Ausbildung startet im September 2024 und richtet sich an Auszubildende und dual Studierende in verschiedenen Berufsbildern. Als Mechatroniker*in erstellt und montiert man komplexe Systeme aus mechanischen, optischen und elektronischen Komponenten und nimmt sie in Betrieb. Zudem werden Fähigkeiten wie das Programmieren und Installieren von Software sowie die Instandhaltung und Reparatur von Produkten vermittelt. Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre und ermöglicht ein umfassendes Lernen in der Lehrwerkstatt und den Fachbereichen, inklusive Drehen, Fräsen und Programmieren.