25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei Helios Kliniken GmbH

1 Helios Kliniken GmbH Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Helios Kliniken GmbH
Sortieren
Ausbildung Krankenpflegehelfer (m/w/d) merken
Ausbildung Krankenpflegehelfer (m/w/d)

Helios Kliniken GmbH | 04703 Leisnig

Starte deine Karriere in der Gesundheitsbranche mit einer zweijährigen Ausbildung zum Krankenpflegehelfer / Pflegeassistent (m/w/d) Beginn am 01.08.2026. Du unterstützt erfahrene Pflegefachkräfte bei der Versorgung und Betreuung von Patient:innen. Während der Ausbildung erwirbst du Kenntnisse in der Messung von Vitalparametern wie Puls und Blutdruck. Zudem assistierst du bei ärztlichen Anordnungen sowie der medizinischen Dokumentation. Teamarbeit ist essenziell, da du eng mit verschiedenen Berufsgruppen kooperierst. Voraussetzung ist ein abgeschlossener Schulabschluss, idealerweise der Hauptschulabschluss, sowie die Bereitschaft, gemeinsam zu lernen und zu wachsen. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Helios Kliniken GmbH | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Helios Kliniken GmbH Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d)

Helios Kliniken GmbH | Warburg

Starte deine Ausbildung zum auszubildenden Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau ab dem 01.04. oder 01.10.2024. Die Ausbildung dauert entweder drei Jahre in Vollzeit oder vier Jahre in Teilzeit. In dieser Zeit lernst du, den individuellen Pflegebedarf von Pflegeempfängern zu erfassen, zu organisieren und zu steuern. Zudem unterstützt du bei ärztlich veranlassten Maßnahmen und assistierst bei medizinischen Behandlungen. Die Dokumentation der Pflegemaßnahmen erfolgt in digitaler Form. Um diese Ausbildung starten zu können, benötigst du entweder einen Realschulabschluss oder eine andere zehnjährige abgeschlossene Schulbildung. Auch ein Hauptschulabschluss in Kombination mit einer mindestens zweijährigen abgeschlossenen Berufsausbildung ist möglich. Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit, Verantwortungsbewusstsein sowie Kontaktfreude im Umgang mit Menschen sind ebenfalls erforderlich. Die Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten und der gesetzlich notwendige Nachweis über die Immunisierung gegen Masern runden das Anforderungsprofil ab.

Ausbildung Operationstechnischer Assistent (m/w/d)

Helios Kliniken GmbH | Oschersleben Bode

Die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) dauert 3 Jahre und qualifiziert für diverse Aufgaben im Operationsdienst und den Funktionsbereichen wie Ambulanz/Notfallaufnahme, Endoskopie, Zentralsterilisation und Anästhesie. Ziel der Ausbildung ist es, die erforderlichen fachlichen, sozialen, personellen und methodischen Kompetenzen zu vermitteln. Zu den Aufgaben eines Operationstechnischen Assistenten gehören Instrumentieren und Assistenz im OP, Endoskopie und Ambulanzen, sowie die Vorbereitung und Lagerung der Patienten und die Pflege der Instrumente und Geräte. Die theoretische Ausbildung erfolgt in der Universitätsklinik Magdeburg ohne Schulgeldzahlung und erfahrene Lehrkräfte bieten praktische Lernphasen. Praktische Ausbildung wird in der Helios Bördeklinik und kooperierenden Ausbildungshäusern durch erfahrene Praxisanleiter in direkter Patientenversorgung begleitet. Es gibt ein attraktives Ausbildungsentgelt und weitere Informationen stellen wir gerne persönlich bereit.

Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)

Helios Kliniken GmbH | Burg Magdeburg

Die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) dauert 3 Jahre und vermittelt die erforderlichen Kompetenzen für vielfältige Aufgaben während anästhesiologischer Maßnahmen. Als Teil des Anästhesieteams unterstützen Sie Anästhesisten im OP-Saal und sind eigenverantwortlich für die Vorbereitung und Nachsorge der Anästhesie zuständig. Zu Ihren täglichen Aufgaben gehören die Vorbereitung der Patienten auf den Eingriff, die Bereitstellung und Pflege von Instrumenten und Medizinprodukten sowie die Betreuung und Überwachung der Patienten. Durch unsere Ausbildung erhalten Sie die nötigen fachlichen, personellen, sozialen und methodischen Kompetenzen, um Ihren Beruf als Anästhesietechnischer Assistent erfolgreich ausüben zu können. Werden Sie Teil des Anästhesieteams und starten Sie Ihre Karriere als Anästhesietechnischer Assistent.

Ausbildung Pflegefachassistent (m/w/d)

Helios Kliniken GmbH | Warburg

Auszubildende Pflegefachassistenten (m/w/d) werden am Standort Warburg gesucht. Die Aufgaben umfassen die Unterstützung des Pflegepersonals, die Durchführung einfacher pflegerischer Tätigkeiten und die Erhebung medizinischer Daten am PC. Auch die Erledigung von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten auf der Station und die Begleitung von Patienten zu Untersuchungen gehören dazu. Erforderlich sind mindestens ein Hauptschulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung, sowie Flexibilität und Teamfähigkeit. Die Auszubildenden erhalten eine umfangreiche Unterstützung bei ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung sowie Mitarbeiterrabatte und eine Zusatzversicherung. Darüber hinaus bietet der Standort eine gute Anbindung an den Nah- und Fernverkehr sowie an Autobahnen.

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann Paediatrie 2023 (m/w/d)

Helios Kliniken GmbH | Aue

Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger wurden zum 01.01.2020 zu Pflegefachleuten. Die Berufsbezeichnung hat sich geändert, aber auch die Berufsperspektiven. Als Pflegefachfrau/-mann sind Sie nicht nur in der EU anerkannt, sondern haben auch eine zukunftssichere Karriere vor sich. Ab dem 01.09.2023 suchen wir Auszubildende mit Spezialisierung auf Pädiatrie. Sie werden den individuellen Pflegebedarf unserer kleinen Patienten erfassen und fachgerecht versorgen, Untersuchungen assistieren, Medikamente verabreichen, Therapien durchführen, bei der Körperpflege und beim Toilettengang unterstützen, Babys füttern, wickeln und in Notfällen sofort reagieren. Darüber hinaus geben Sie Eltern und Angehörigen Rat und Unterstützung.