25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei Häfen und Güterverkehr Köln AG

2 Häfen und Güterverkehr Köln AG Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Häfen und Güterverkehr Köln AG
Sortieren
Online-Sprechstunde für die Ausbildung zum Gleisbauer merken
Online-Sprechstunde für die Ausbildung zum Gleisbauer

Häfen- und Güterverkehr Köln AG | 50667 Köln

Interessierst du dich für eine Ausbildung zum Gleisbauer in der HGK-Gruppe? Nutze unsere Online-Sprechstunde, um alle Fragen rund um diesen Beruf zu klären. Die Sprechstunde findet jeden Montag von 16:00 bis 16:30 Uhr statt. Einfach über Microsoft Teams einwählen – hier ist der direkte Link: https://lmy.de/jzcfDjnY. Unsere Ausbildungsbetreuerin Ramona Wagner freut sich auf deinen Besuch! Bei weiteren Fragen erreichst du Ramona unter Tel. +49 221 390-1318 oder per E-Mail an wagner.ra@hgk.de. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Online-Sprechstunde für deine Ausbildung bei HGK und RheinCargo merken
Online-Sprechstunde für deine Ausbildung bei HGK und RheinCargo

Häfen- und Güterverkehr Köln AG | 50667 Köln

Entdecke deine Karriere-Chancen in der HGK-Gruppe! Nimm an unserer Online-Sprechstunde teil und erhalte wertvolle Informationen über Ausbildungsberufe bei HGK und Rhein Cargo. Unsere Ausbildungsbetreuerin, Ramona Wagner, beantwortet gerne deine Fragen. Die Sprechstunde findet jeden Montag von 15.30-16.00 Uhr über Microsoft Teams statt. Hier kannst du dich direkt einwählen: https://lmy.de/FcfdCpja. Bei weiteren Fragen erreichst du Ramona Wagner unter +49 221 390-1318 oder per E-Mail: wagner.ra@hgk.de. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Häfen und Güterverkehr Köln AG Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung für Fachkraft für Hafenlogistik (m/w/d)

Häfen und Güterverkehr Köln AG | Köln

Du möchtest dich zur Fachkraft für Hafenlogistik ausbilden lassen? Wir bieten eine 3-jährige Ausbildung an, in der du den Güterumschlag vor Ort steuerst und logistische Planungsprozesse unterstützt. Darüber hinaus erstellst du Statistiken und kontrollierst den Umschlag unter Berücksichtigung der Umwelt- und Gefahrgutvorschriften. Auch die Erfassung von Mitarbeiterdaten für die Gehaltsabrechnung sowie die Überwachung der Dienstbesetzung gehören zu deinen Aufgaben. Voraussetzungen sind mindestens die Fachoberschulreife, Interesse am Organisieren und Planen, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein, Freude am Umgang mit Menschen sowie Grundkenntnisse in MS-Office und technischen Zusammenhängen. Starte deine Karriere jetzt und bewirb dich bei uns!

Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)

Häfen und Güterverkehr Köln AG | Duisburg

Starte deine Karriere als Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung und spezialisiere dich auf Binnenschifffahrt! Jeder Tag in diesem spannenden Beruf ist anders - perfekt für dich, wenn du Abwechslung liebst! Stressige Situationen mit gleichzeitig klingelnden Telefonen bringen dich nicht aus der Ruhe und du genießt den Kontakt mit Menschen? Dann komm zu uns! Wir bieten dir eine dreijährige Ausbildung mit hervorragenden Perspektiven. Tauche ein in die Welt der Binnen- und Küstenmotorschifffahrt und werde ein Experte auf deinem Gebiet. Bei uns wirst du schnell ins Team integriert und kannst wertvolle Erfahrungen mit Kollegen, Auszubildenden, Kunden und Binnenschiffern sammeln.

Ausbildung für Fachkraft für Hafenlogistik (m/w/d)

Häfen und Güterverkehr Köln AG | Neuss

Wir bieten eine Ausbildung zur Fachkraft für Hafenlogistik (w/m/d) an, bei der du den Güterumschlag vor Ort steuerst und dabei die verfügbare Infrastruktur und Ressourcen berücksichtigst. Du arbeitest an logistischen Planungs- und Organisationsprozessen mit und erstellst Statistiken und Auswertungen. Zudem kontrollierst du den Umschlag unter Einhaltung der umwelt- und gefahrgutrechtlichen Vorgaben. Auch die Erfassung und Weitergabe von personalbezogenen Daten für die Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie die örtliche Diensteinteilung und Überwachung gehören zu deinen Aufgaben. Voraussetzung ist mindestens eine Mittlere Reife und Interesse am Organisieren und Planen. Zuverlässigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein sind ebenfalls wichtig, genauso wie Freude am Umgang mit Menschen. Idealerweise hast du bereits Kenntnisse in MS-Office und ein Grundverständnis für technische Zusammenhänge.

Ausbildung als Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) Fachbereich Netz

Häfen und Güterverkehr Köln AG | Köln

Auszubildende zum Elektroniker/Betriebstechnik (w/m/d) profitieren von einer 3,5-jährigen Ausbildung mit zahlreichen praxisnahen Inhalten. Dazu gehören der Zusammenbau und die Verdrahtung elektronischer Baugruppen sowie die Installation und Inbetriebnahme von elektrischen und mechanischen Anlagen. Die Auszubildenden erlernen den Umgang mit elektronischen Messmitteln und können anschließend elektronische Schaltungen und Baugruppen messen und analysieren. Nach der Ausbildung sind sie in der Lage, Fahrleitungsanlagen zu installieren und in Betrieb zu nehmen, Mittelspannungsanlagen und Beleuchtungsanlagen zu warten und Steuerungen zu konfigurieren und zu programmieren. Eine erfolgreiche Bewerbung erfordert einen Hauptschulabschluss 10 B, gute Leistungen in Mathematik und Physik sowie Interesse an Technik, verantwortungsbewusstes und sicherheitsorientiertes Verhalten sowie hohes Engagement und Teamfähigkeit. Diese Ausbildung bietet vielfältige berufliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten, wie beispielsweise die Fortbildung zum Signalmechaniker oder den Meister für Leit- und Sicherheitstechnik. Übernahmemöglichkeiten sind hervorragend und die Ausbildungsvergütung sowie weitere Sozialleistungen sind attraktiv.

Ausbildung Eisenbahner/in im Betriebsdienst Fachrichtung Lokführer und Transport (m/w/d)

Häfen und Güterverkehr Köln AG | Köln

Für eine Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst Fachrichtung Lokführer und Transport (w/m/d) in Köln und Neuss im Ausbildungsjahr 2023 suchen wir nach Bewerbern. Die Tätigkeiten umfassen u.a. das Steuern von Lokomotiven und Triebfahrzeugen im Nah- und Fernverkehr sowie die Gewährleistung eines reibungslosen Schienengüterverkehrs. Zu den Ausbildungsinhalten gehören das Prüfen der Funktionsfähigkeit von Wagen und Triebfahrzeugen, das Durchführen von Bremsproben, das Sorgen für die Sicherheit im Eisenbahnbetrieb durch das Erkennen von verschobenen Ladungen oder defekten Bremsen sowie das Rangieren und Zusammenstellen von Zügen. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Voraussetzungen für die Bewerbung sind ein erfolgreicher Schulabschluss (mindestens Hauptschulabschluss 10 B) sowie gute bis befriedigende Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und Physik. Weitere erforderliche Fähigkeiten sind technisches Verständnis, serviceorientiertes Denken und Handeln sowie verantwortungsbewusstes und sicherheitsorientiertes Verhalten.