25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei Erzdiözese München und Freising

6 Erzdiözese München und Freising Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Erzdiözese München und Freising
Sortieren
Auszubildende:r Kaufmann/-frau für Büromanagement merken
Auszubildende:r Kaufmann/-frau für Büromanagement

Erzdiözese München und Freising KdöR | 80331 München

Starte deine Karriere im Erzbistum München und Freising! Hier erwarten dich spannende Ausbildungsplätze in Seelsorge, Verwaltung, sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Unsere rund 18.000 Mitarbeitenden fördern deine Talente und begleiten dich auf deinem Weg. In unserer betrieblichen Ausbildung erlernst du wesentliche Büro- und Geschäftsprozesse sowie spezifische Wahlqualifikationen wie Öffentlichkeitsarbeit oder Personalwesen. Die theoretische Grundlage erhältst du an der Berufsschule in Dachau im Tagesunterricht. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Kirchenarbeit aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende:r Fachinformatiker:in Systemintegration merken
Auszubildende:r Fachinformatiker:in Systemintegration

Erzdiözese München und Freising KdöR | 80331 München

Die Ausbildung in der Fachrichtung Systemintegration bietet dir umfassende Kenntnisse in Systemkonfiguration, Netzwerktechnologien und IT-Support. Während der dreijährigen Ausbildung in München erlernst du außerdem Geschäftsprozesse und moderne Arbeitstechniken. Du profitierst von spannenden Einblicken in eine große Verwaltung und dem Umgang mit einem SAP-System. Der Blockunterricht an der Berufsschule sorgt für eine fundierte theoretische Basis. Unsere individuelle Anleitung und die starke Gemeinschaft unter den Auszubildenden fördern dein persönliches Wachstum. Zudem erhältst du Zugang zu Fachliteratur, Fortbildungsangeboten und Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende:r Immobilienkaufmann/-frau merken
Auszubildende:r Immobilienkaufmann/-frau

Erzdiözese München und Freising KdöR | 80331 München

Starte deine Karriere mit deinen Talenten im Erzbistum München und Freising! Hier arbeiten rund 18.000 Menschen in Bereichen wie Seelsorge, Verwaltung und Bildung. Das Erzbischöfliche Ordinariat München verwaltet Bistumsangelegenheiten im Auftrag des Erzbischofs. Du kannst in der Immobilienbewirtschaftung und im Grundstücksverkehr ausgebildet werden, einschließlich strategischem Immobilienmanagement. Die praxisnahe Ausbildung erfolgt in Kooperation mit der Berufsschule für Finanz-, Immobilien- und Automobilwirtschaft München. Werde Teil unseres dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld! +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende:r Kaufmann/-frau für Büromanagement merken
Auszubildende:r Kaufmann/-frau für Büromanagement

Erzdiözese München und Freising | 80331 München

Starte deine Karriere als Auszubildende:r Kaufmann/-frau für Büromanagement im Erzbistum München und Freising! Ab dem 01.09.2026 bieten wir eine umfassende und praxisnahe Ausbildung bis zum 31.08.2029 in München an. Sicher dir deinen Platz und bewerbe dich bis zum 19.10.2025 für diese Vollzeitstelle. Während deiner Ausbildung erlernst du essentielle Fähigkeiten in Büro- und Geschäftsprozessen sowie in spezialisierten Bereichen wie Assistenz und Sekretariat. Zudem erfolgt die theoretische Ausbildung an der Berufsschule Dachau im Tagesunterricht. Werde Teil eines engagierten Teams mit über 18.000 Mitarbeitenden und gestalte die Zukunft der Bistumsverwaltung aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende:r Fachinformatiker:in Systemintegration merken
Auszubildende:r Fachinformatiker:in Systemintegration

Erzdiözese München und Freising | 80331 München

Starte deine Karriere als Auszubildende:r Fachinformatiker:in für Systemintegration im Erzbistum München und Freising! Unser Arbeitsverhältnis ist befristet von 01.09.2026 bis 31.08.2029 mit Vollzeitstelle. Du erlernst die Systemkonfiguration, Netzwerke und die Unterstützung von Anwender:innen. Der Arbeitsort ist München, und die Bewerbungsfrist endet am 19.10.2025. Die Vergütung richtet sich nach den ABD-Normen (TVöD). Werde Teil eines engagierten Teams von rund 18.000 Fachkräften in Seelsorge, Verwaltung und sozialen Einrichtungen! +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende:r Immobilienkaufmann/-frau merken
Auszubildende:r Immobilienkaufmann/-frau

Erzdiözese München und Freising | 80331 München

Starte Deine Karriere als Auszubildende:r Immobilienkaufmann/-frau im Erzbistum München und Freising! Diese spannende Ausbildung beginnt am 01.09.2026 und läuft bis zum 31.08.2029. Der Arbeitsort befindet sich in München, und die Vollzeitstelle wird nach den TVöD-Vorgaben vergütet. Zu den Ausbildungsinhalten zählen Immobilienbewirtschaftung, Grundstücksverkehr sowie strategisches Immobilienmanagement. Im letzten Ausbildungsjahr liegt der Schwerpunkt auf Gebäudemanagement und Bauprojektmanagement, wodurch Du umfassende Fähigkeiten erwirbst. Die Bewerbungsfrist endet am 19.10.2025 – nutze die Chance für eine zukunftsorientierte Karriere in einer vielseitigen Branche! +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Erzdiözese München und Freising Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Sekretär:in mit Sachbearbeitungsaufgaben Ausbildung und Berufseinführung in Teilzeit

Erzdiözese München und Freising | München

Für die Abteilung Ausbildung und Berufseinführung im Ressort Personal suchen wir ab sofort eine:n erfahrene:n Sekretär:in mit Aufgaben in der Sachbearbeitung. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt dabei 19,5 Stunden. Zu Ihren Aufgaben gehören die Organisation und Steuerung interner und externer Arbeitsabläufe, die Beantwortung von Anfragen sowie die Termin- und Postbearbeitung. Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Organisation von Sitzungen und Maßnahmen zur Ausbildung und Berufseinführung. Sie erstellen Protokolle, Präsentationsunterlagen, Zeitpläne und Listen und übernehmen administrative Aufgaben wie Aktenpflege und Weiterleitung von Unterlagen. Zusätzlich bearbeiten Sie Stipendienanträge und Anträge zur Durchführung der Zweiten Dienstprüfung und überwachen die Teilnahme an Berufseinführungsmaßnahmen. Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, relevante Berufserfahrung sowie Fortbildungen im Sekretariatsbereich sind Voraussetzungen für diese Position. Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch sehr gute IT-Kenntnisse, freundliches Auftreten, sorgfältige Arbeitsweise und Organisationsgeschick aus. Sie besitzen eine sichere schriftliche und mündliche Ausdrucksweise und identifizieren sich mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.

Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/-frau

Erzdiözese München und Freising | München

Die Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/-frau in München (PLZ 80333) umfasst die Bereiche Immobilienbewirtschaftung, Grundstücksverkehr und strategisches Immobilienmanagement. Im letzten Ausbildungsjahr liegt der Schwerpunkt auf Gebäudemanagement und Bauprojektmanagement. Der theoretische Teil der Ausbildung findet in der Berufsschule für Finanz-, Immobilien- und Automobilwirtschaft München statt. Für die Ausbildung wird mindestens ein guter mittlerer Bildungsabschluss oder (Fach-)Abitur vorausgesetzt, ebenso gute Noten in Deutsch, Mathematik und Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen. IT-Grundkenntnisse (u.a. MS Outlook, Word), eine sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie eine rasche Auffassungsgabe sind ebenfalls erforderlich. Interesse an der Immobilienbranche und an juristischen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen sowie Engagement und Teamfähigkeit werden ebenfalls erwartet. Die Ausbildung erfolgt in Zusammenarbeit mit der katholischen Kirche, die von den Auszubildenden unterstützt und getragen werden sollte.

Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:in

Erzdiözese München und Freising | München

Wir bieten eine Ausbildung zum Fachinformatiker:in: Fachrichtung Systemintegration in München (Einsatzort: 80333 München). Die Ausbildung umfasst die Systemkonfiguration, Netzwerke, Betreuung von IT-Systemen und die Unterstützung von Anwendern. Wir vermitteln Kenntnisse über Geschäftsprozesse, Arbeitsorganisation, IT-Produkte und Märkte. Die theoretische Ausbildung findet in der Berufsschule für Fachinformatik Systemintegration München im Blockunterricht statt. Voraussetzungen sind eine (gebundene) Hochschulreife, gute Noten in Mathematik und Englisch, Interesse an Computern und technisches Verständnis für Informatik. Wir suchen motivierte, teamorientierte Kandidaten, die sich für neue Technologien begeistern können und sich mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche identifizieren.

Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement

Erzdiözese München und Freising | München

Wir bieten eine Ausbildung zur Kaufmann/-frau für Büromanagement in München (PLZ 80333) an. Unsere Auszubildenden erwerben umfassende Kenntnisse in Büro- und Geschäftsprozessen sowie in den Bereichen Assistenz und Sekretariat, Personalwirtschaft oder Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement. Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Berufsschule Dachau mit Tagesunterricht. Voraussetzungen sind ein guter mittlerer Bildungsabschluss mit kaufmännischem Schwerpunkt, gute IT-Grundkenntnisse (MS Outlook, Word) und eine sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit. Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen und gute Teamfähigkeit sind von Vorteil. Wir identifizieren uns mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.

Duales Studium der Immobilienwirtschaft

Erzdiözese München und Freising | München, Freiburg

Das Duale Studium Immobilienwirtschaft B.A. bietet eine dreijährige praxisbezogene Ausbildung in München und acht 14-tägige Präsenzphasen in Freiburg am CRES. Es vermittelt umfangreiche Kenntnisse in der Immobilienwirtschaft, einschließlich Immobilienbewirtschaftung, Grundstücksverkehr, strategischem Immobilienmanagement, Facility Management und Bauprojektmanagement. Voraussetzungen für dieses Studium sind die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife mit guten Noten in Deutsch, Mathematik sowie möglicherweise Betriebswirtschaft/Rechnungswesen und IT-Grundkenntnisse. Des Weiteren sind ausgeprägte mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeiten, schnelle Auffassungsgabe, Interesse an Immobilienbranche und juristischen/betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen, Teamfähigkeit, Führerschein Klasse B und Mobilität (für Präsenzphasen in Freiburg) sowie Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche erwünscht. Sichern Sie sich Ihren Platz im praxisintegrierten Dualen Studium Immobilienwirtschaft B.A. und starten Sie Ihre Karriere in der boomenden Immobilienbranche.