25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei Erwin Quarder Systemtechnik GmbH

3 Erwin Quarder Systemtechnik GmbH Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Erwin Quarder Systemtechnik GmbH
Sortieren
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik merken
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik

Erwin Quarder Systemtechnik GmbH | 32339 Espelkamp

Starte deine Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) und bringe Bewegung in moderne Maschinen! Du lernst die Programmierung speicherprogrammierbarer Steuerungen (SPS) und erweckst Automatisierungsanlagen zum Leben. In praktischen Übungen verdrahtest du Bedienpanels und Schaltschränke, lötst Platinen und verlegst elektrische Leitungen. Außerdem erkennst und behebst du Störungen und führst Wartungen durch. Wir bereiten dich auf den Umgang mit Kunden vor, um ihnen die Bedienung der Anlagen beizubringen. Deine spannende Zukunft in einem technischen Beruf startet hier, mit einer 3,5-jährigen Ausbildung am Carl-Severing-Berufskolleg in Bielefeld! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin (m/w/d) merken
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin (m/w/d)

Erwin Quarder Systemtechnik GmbH | 32339 Espelkamp

Unsere Unternehmensgruppe ist Ihr Partner für Kunststoffspritzguss, Werkzeugbau und Automatisierung von hoher Qualität. Wir bieten innovative Produkte aus Technik und Kunststoffen weltweit an. Vom Konzept bis zur Serienproduktion alles aus einer Hand. Werde Kunststoff- und Kautschuktechnologe, eine spannende Kombination aus Mechaniker und Bäcker. Lerne alles über Kunststoffspritzgussmaschinen, Materialien wie Kunststoff und Kautschuk und die Bedienung von Fertigungsmaschinen. Lass dich von uns auf dem Weg zum Experten begleiten und starte eine vielversprechende Karriere in einem dynamischen Umfeld der Kunststoff- und Kautschuktechnologie. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Erwin Quarder Systemtechnik GmbH | 32339 Espelkamp

Die Erwin Quarder Gruppe ist Ihr zuverlässiger Partner für Kunststoffspritzguss, Werkzeugbau und Automatisierung. Wir vereinen Herzblut, Teamgeist und Präzision, um unseren Kunden erstklassige Produkte zu bieten. Als international tätiges, familiengeführtes Unternehmen begleiten wir Projekte von der Idee bis zur Serienfertigung. Wenn Sie technikbegeistert sind und Freude am PC-Arbeiten haben, sind Sie bei uns genau richtig. Unsere Ausbildung startet ab dem ersten Tag mit aktiver Einbindung in unser IT-Team. Kommen Sie zu uns und gestalten Sie die Zukunft der Kunststofftechnik mit! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Erwin Quarder Systemtechnik GmbH Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

Erwin Quarder Systemtechnik GmbH | Espelkamp

Eine Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) im Sondermaschinenbau bietet spannende Möglichkeiten. Während der 3,5-jährigen Ausbildung erwirbst du zunächst grundlegende Metallkenntnisse wie Drehen, Fräsen und Bohren. Anschließend kannst du bei uns echte Werkstücke herstellen, Nacharbeiten durchführen und Bauteile montieren bzw. demontieren. Auch das Verschlauchen, Verdrahten sowie Wartungs- und Reparaturarbeiten gehören zu deinem Aufgabengebiet. Die Ausbildung bietet dir zudem die Chance auf Weiterbildungen wie ein praxisintegriertes Studium, den Meistertitel oder fachbereichsbezogene Weiterentwicklungen. Diese erlangten Kenntnisse sind auch im späteren Berufsleben von großem Nutzen. Der Berufsschulunterricht findet am Berufskolleg Lübbecke, Standort Espelkamp, an 1-2 Tagen pro Woche statt.

Ausbildung Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Erwin Quarder Systemtechnik GmbH | Espelkamp

Starte jetzt deine Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik und werde Experte in der Programmierung von SPS und Verdrahtung von Bedienpaneln. Lerne bei uns auch das Löten von Platinen und das Verlegen von elektrischen Leitungen. Wir zeigen dir, wie du Störungen behebst, regelmäßige Wartungen durchführst und Anwender in der Anlage einweist. Das erlangte Wissen wird dir auch nach der Ausbildung im Arbeitsalltag bei uns weiterhelfen. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und der Berufsschulunterricht findet am Carl-Severing-Berufskolleg Bielefeld statt, zwei Tage pro Woche. Weiterbildungsmöglichkeiten sind ein praxisintegriertes Studium, der Meister oder fachbereichsbezogene Weiterbildungen. Mindestens Fachoberschulreife sowie Herzblut, Teamgeist und Präzision werden von dir erwartet.

Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d)

Erwin Quarder Systemtechnik GmbH | Espelkamp

Als Industriekaufmann (m/w/d) bist du ein Allrounder in allen kaufmännischen Aufgaben. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und findet am Berufskolleg Lübbecke statt. Der Berufsschulunterricht beträgt 1-2 Tage pro Woche. Du hast außerdem die Möglichkeit, dich praxisintegriert weiterzubilden, zum Betriebswirt aufzusteigen oder fachbereichsbezogene Weiterbildungen zu absolvieren. Um diesen Beruf ausüben zu können, wird mindestens eine Fachoberschulreife erwartet sowie Herzblut, Teamgeist und Präzision. Dir wird eine Vielzahl an Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten geboten, inklusive Schulungen, Seminare zur Gesundheits- und Sozialkompetenz, interner Englischunterricht und spezielle Angebote zur Ausbildung bzw. Abteilung. Ein Auslandsaufenthalt ist optional bei guten Leistungen möglich und es besteht eine hohe Übernahmewahrscheinlichkeit nach der Ausbildung. Du kannst mit einer angemessenen Ausbildungsvergütung, Fahrtkostenzuschuss und Leistungszulage in der Berufsschule rechnen. Darüber hinaus erwarten dich sichere Arbeitsbedingungen, ergonomische Arbeitsplätze und betriebliche Altersvorsorge sowie eine Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitsprüfung.

Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Erwin Quarder Systemtechnik GmbH | Espelkamp

Die Position der Fachkraft für Lagerlogistik erfordert Genauigkeit beim Verpacken und regelmäßige Bestandskontrolle. Zusätzlich ist das Be- und Entladen von LKWs Teil der Aufgaben. Eine Weiterbildung zum Gabelstaplerfahrer wird angeboten. Die Erstellung und Bearbeitung von Versandpapieren sowie der Kontakt zu Speditionen und dem Zoll gehören ebenfalls zum Aufgabengebiet. Dieses Wissen kann auch nach der Ausbildung im täglichen Arbeitsablauf eingesetzt werden. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet am Berufskolleg Lübbecke statt. Der Unterricht erfolgt an 1,5 Tagen pro Woche. Es bestehen Weiterbildungsmöglichkeiten wie ein praxisintegriertes Studium, der Abschluss als Betriebswirt oder fachbereichsbezogene Fortbildungen. Wir erwarten mindestens einen Fachoberschulabschluss sowie Engagement, Teamgeist und Präzision.

Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Erwin Quarder Systemtechnik GmbH | Espelkamp

Werde Werkzeugmechaniker (m/w/d) und starte deine Ausbildung in unserer Ausbildungswerkstatt. Bei uns lernst du alles über die Bearbeitung von Metall, Bohren, Fräsen und den Umgang mit Erodieren, Messtechnik und Werkzeuginstandhaltung. Wir vermitteln dir außerdem das Lesen technischer Zeichnungen und die präzise Herstellung von Werkzeugen. Deine selbst erstellten Werkzeuge kommen später in unseren Spritzgussmaschinen zum Einsatz. Das erlernte Wissen hilft dir auch nach der Ausbildung im Arbeitsalltag. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und der Berufsschulunterricht findet am Berufskolleg Lübbecke statt. Neben dem Praxisintegrierten Studium gibt es auch Weiterbildungsmöglichkeiten zum Meister oder in fachbereichsbezogener Weiterbildung.