Die Ausbildung zum Wasserbauer dauert drei Jahre und findet in der Gewässermeisterei in Bergheim statt. Als Wasserbauer sorgst du dafür, dass Gewässer und Wasserbauwerke in einem guten Zustand und sicher sind. Dazu gehören Wartung und Instandsetzung von Dämmen, Wehranlagen und Ufersicherungen, Renaturierung von Gewässern sowie Vorkehrungen für den Hochwasserschutz. Voraussetzungen für die Ausbildung sind mindestens der Hauptschulabschluss der Klasse 10, Interesse an technischen Fächern und Mathematik, gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sowie Freude an Arbeit in der Natur. Der Erftverband bietet Unterstützung und Förderung durch erfahrene Ausbilder, 32 Urlaubstage pro Jahr, Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie Gesundheitsförderungsmaßnahmen und eine gute Übernahmechance nach der Ausbildung. ‒ +
Gesundheitsprogramme | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht