25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei Erftverband

9 Erftverband Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Erftverband
Sortieren
Umwelttechnologe/-technologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (w/m/d) merken
Umwelttechnologe/-technologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (w/m/d)

ERFTVERBAND | 53359 Rheinbach

Der Erftverband bietet viele Vorteile für Auszubildende. Du profitierst von individueller Unterstützung durch erfahrene Ausbilder*innen und hilfsbereite Paten*innen. Darüber hinaus erwarten dich eine faire Vergütung sowie 32 Urlaubstage jährlich nach Tarifvertrag. Gesundheitsfördernde Maßnahmen, wie eine Betriebssportgemeinschaft und Zuschüsse, tragen zu deinem Wohlbefinden bei. Außerdem erhältst du einen Laptop, Schulbücher und professionelle Schutzkleidung. Der Erftverband setzt sich aktiv für Gleichstellung ein und fördert besonders Frauen, um beste Übernahmechancen nach der Ausbildung zu gewährleisten. +
Gesundheitsprogramme | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Umwelttechnologe/-technologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (w/m/d) merken
Umwelttechnologe/-technologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (w/m/d)

ERFTVERBAND | 53919 Weilerswist

Der Erftverband bietet zahlreiche Vorteile für Auszubildende, darunter die Unterstützung durch erfahrene Ausbilder*innen und hilfsbereite Paten*innen. Azubis erhalten eine angemessene Vergütung sowie 32 Urlaubstage pro Jahr gemäß Tarifvertrag im öffentlichen Dienst. Die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung ist gegeben. Gesundheitsförderung wird durch Betriebssportgemeinschaften und attraktive Zuschüsse sichergestellt. Zudem werden Fahrtkosten zur Berufsschule bezuschusst und ein Laptop sowie Schulmaterialien bereitgestellt. Nach erfolgreichem Abschluss winkt eine Prämie und beste Übernahmechancen, wobei der Erftverband eine Gleichstellung in der Ausbildung fördert und insbesondere Frauen zur Bewerbung einlädt. +
Gesundheitsprogramme | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Wasserbauer*in (w/m/d) merken
Ausbildung Wasserbauer*in (w/m/d)

ERFTVERBAND | Bergheim

Die Ausbildung zum Wasserbauer dauert drei Jahre und findet in der Gewässermeisterei in Bergheim statt. Als Wasserbauer sorgst du dafür, dass Gewässer und Wasserbauwerke in einem guten Zustand und sicher sind. Dazu gehören Wartung und Instandsetzung von Dämmen, Wehranlagen und Ufersicherungen, Renaturierung von Gewässern sowie Vorkehrungen für den Hochwasserschutz. Voraussetzungen für die Ausbildung sind mindestens der Hauptschulabschluss der Klasse 10, Interesse an technischen Fächern und Mathematik, gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sowie Freude an Arbeit in der Natur. Der Erftverband bietet Unterstützung und Förderung durch erfahrene Ausbilder, 32 Urlaubstage pro Jahr, Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie Gesundheitsförderungsmaßnahmen und eine gute Übernahmechance nach der Ausbildung. +
Gesundheitsprogramme | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung (w/m/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung (w/m/d)

ERFTVERBAND | Bergheim

Die Ausbildung zum Fachinformatiker*in in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung bietet dir eine spannende dreijährige Karrierechance in der Hauptverwaltung in Bergheim. Du konzipierst innovative Softwarelösungen für unsere internen Geschäftsprozesse und nutzt dafür moderne Entwicklungswerkzeuge. Dabei wendest du Programmiersprachen wie Python, Java und PHP an. Fehleranalysen und automatisierte Tests sind zentrale Bestandteile deiner Arbeit zur Qualitätssicherung. Du bringst die Fachoberschulreife mit und begeisterst dich für Informatik, Mathe und Englisch. Flexibilität, Sorgfalt und ein gutes logisches Verständnis runden dein Profil ab und machen dich zum idealen Kandidaten. +
Gesundheitsprogramme | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (w/m/d) merken
Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (w/m/d)

ERFTVERBAND | Bergheim

Die Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement in der Hauptverwaltung Bergheim bietet spannende Einblicke in vielfältige Abteilungen. Während der dreijährigen Ausbildung übernimmst du wichtige kaufmännische und organisatorische Aufgaben, wie die Bestellung von Waren und die Bearbeitung von Rechnungen. Voraussetzungen sind die Fachoberschulreife und ein großes Interesse an Deutsch und Mathe. Zudem solltest du gute PC-Kenntnisse sowie Kommunikationsstärke und Organisationstalent mitbringen. Der Erftverband unterstützt dich durch erfahrene Ausbilder*innen und hilfsbereite Paten*innen während deiner Entwicklung zum Allrounder. Nutze die Chance, deine Karriere im Büromanagement erfolgreich zu starten! +
Gesundheitsprogramme | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

ERFTVERBAND | Bergheim

Die Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in Fachrichtung Anwendungsentwicklung in Bergheim dauert drei Jahre und bietet spannende Herausforderungen. Du konzipierst Software, administrierst Systeme und unterstützt Kollegen bei Alltagsproblemen. Zudem analysierst du Fehler und implementierst Lösungen. Ideale Bewerber*innen bringen die Fachoberschulreife mit und haben ein starkes Interesse an Informatik, Mathe und Englisch. Flexibilität, Sorgfalt und eine hohe Sozialkompetenz zeichnen dich aus. Der Erftverband bietet dir umfassende Unterstützung durch erfahrene Ausbilder*innen sowie hilfsbereite Paten*innen, um deine Karriere erfolgreich zu starten. +
Gesundheitsprogramme | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d) merken
Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d)

ERFTVERBAND | 41564 Kaarst

Du bist verantwortlich für die Reinigung von Abwasser für 750.000 Einwohner*innen sowie für Gewerbe und Industrie. Deine Aufgaben umfassen die Überwachung, Wartung und Reparatur von Anlagen, das Analysieren von Abwasser- und Schlammproben im Labor und technische Arbeiten an Maschinen. Für diese spannende Position ist es ideal, wenn du die Fachoberschulreife hast und Interesse an Fächern wie Physik, Biologie und Chemie zeigst. Engagiertheit, Neugier und Lernbereitschaft sind wichtige Eigenschaften, die du mitbringst. Der Erftverband bietet umfassende Unterstützung durch erfahrene Ausbilder*innen und hilfsbereite Paten*innen. Zudem profitierst du von einer fairen Vergütung und 32 Urlaubstagen pro Jahr. +
Gesundheitsprogramme | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d) merken
Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d)

ERFTVERBAND | 53879 Euskirchen

Als Fachkraft in der Abwasserwirtschaft sorgst du für die Reinigung von Abwasser für 750.000 Einwohner sowie für Gewerbe und Industrie. Deine Aufgaben umfassen die Überwachung, Wartung und Reparatur von Geräten und Anlagen sowie die Analyse von Abwasser- und Schlammproben im Labor. Zudem führst du technische Arbeiten an Maschinen durch, um die Umwelt zu schützen. Idealerweise verfügst du über die Fachoberschulreife und hast Interesse an Physik, Biologie und Chemie. Der Erftverband bietet umfangreiche Unterstützung durch erfahrene Ausbilder und Paten. Zudem profitierst du von einer fairen Vergütung und 32 Urlaubstagen jährlich. +
Gesundheitsprogramme | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d) merken
Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d)

ERFTVERBAND | Bergheim

Als Fachkraft für Abwassertechnik sorgst du dafür, dass das Abwasser von 750.000 Einwohnern sowie Gewerbe und Industrie effizient gereinigt wird. Zu deinen Aufgaben gehört die Überwachung, Wartung und Reparatur von Anlagen sowie die Analyse und Dokumentation von Abwasserproben im Labor. Du führst technische Arbeiten an Maschinen durch und bringst idealerweise die Fachoberschulreife sowie Interesse an Fächern wie Physik, Biologie und Chemie mit. Engagiert und lernbereit bist du ein wertvolles Mitglied des Teams. Der Erftverband bietet eine umfassende Unterstützung durch erfahrene Ausbilder und hilfsbereite Paten. Darüber hinaus profitierst du von einer fairen Vergütung und 32 Urlaubstagen pro Jahr. +
Gesundheitsprogramme | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Erftverband Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung Industriemechaniker*in Einsatzgebiet Instandhaltung (w/m/d) ab 01.08.2024

Erftverband | Bergheim

Die dreieinhalbjährige Ausbildung zum/zur Industriemechaniker*in Einsatzgebiet Instandhaltung findet im Servicebereich der Maschinentechnik Euskirchen oder Bergheim statt. Als Industriemechaniker*in hast du die Verantwortung, unsere Maschinen und Anlagen betriebsbereit zu halten. Dazu gehört das Montieren, Installieren und Instandhalten von Maschinen sowie das Ermitteln und Beseitigen von Störungsursachen. Zusätzlich bist du für das Einrichten technischer Systeme und Steuerungen zuständig. Idealerweise verfügst du über die Fachoberschulreife und ein gutes technisches Verständnis, Interesse an Funktionsabläufen und handwerkliches Geschick. Unser Unternehmen bietet dir Unterstützung und Förderung durch erfahrene Ausbilder*innen und hilfsbereite Pat*innen, eine attraktive Vergütung sowie 32 Urlaubstage pro Jahr. Zudem legen wir Wert auf deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung, bieten Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und bezuschussen deine Fahrtkosten zur Berufsschule. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung hast du beste Übernahmechancen. Gleichstellung der Geschlechter im Beruf ist uns ein wichtiges Anliegen.

Ausbildung Kauffrau/mann fuer Bueromanagement (w/m/d) ab 01.08.2024

Erftverband | Bergheim

Die Ausbildung zur Büromanagementkauffrau / zum Büromanagementkaufmann beträgt drei Jahre und findet in der Hauptverwaltung in Bergheim statt. In dieser Position sorgst du dafür, dass alle internen Abläufe reibungslos funktionieren. Dazu gehört die Übernahme von kaufmännischen und organisatorischen Aufgaben, die Bestellung von Waren, die Bearbeitung von Rechnungen und die Abwicklung des Schriftverkehrs. Während der Ausbildung durchläufst du verschiedene Abteilungen wie die Personalabteilung, die Finanzabteilung und die Informationstechnologie, um dich zu einem vielseitigen Allrounder zu entwickeln. Idealerweise hast du die Fachoberschulreife, Interesse an Deutsch und Mathe sowie gute PC-Kenntnisse (MS Windows). Der Erftverband bietet zahlreiche Vorteile wie Unterstützung und Förderung durch erfahrene Ausbilder / Ausbilderinnen, eine Vergütung nach Tarifvertrag, 32 Urlaubstage pro Jahr, Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und beste Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung. Der Erftverband engagiert sich außerdem für die Gleichstellung der Geschlechter im Beruf.

Ausbildung Industriemechaniker*in Einsatzgebiet Instandhaltung (w/m/d)

ERFTVERBAND | Bergheim

Die dreieinhalbjährige Ausbildung zum/zur Industriemechaniker*in Einsatzgebiet Instandhaltung erfolgt bei Maschinentechnik Euskirchen oder Bergheim. Als Industriemechaniker*in sorgst du dafür, dass Maschinen und Anlagen betriebsbereit sind. Dafür montierst, installierst und hältst du Maschinen instand, ermittelst Störungsursachen und beseitigst sie sowie richtest technische Systeme und Steuerungen ein. Voraussetzungen sind die Fachoberschulreife, Interesse an technischen Fächern, gutes technisches Verständnis, Interesse an Funktionsabläufen und handwerkliches Geschick sowie Einsatzbereitschaft und Bereitschaft, Neues zu lernen. Der Erftverband bietet Unterstützung und Förderung durch erfahrene Ausbilder*innen und hilfsbereite Pat*innen, Vergütung gemäß Tarifvertrag für Azubis des öffentlichen Dienstes, Entwicklungsmöglichkeiten, Gesundheitsförderung, Bezuschussung der Fahrtkosten zur Berufsschule, Bereitstellung von Laptops, Schulbüchern und PSA-Kleidung, eine Prämie bei erfolgreicher Abschlussprüfung und beste Übernahmechancen.

Ausbildung Vermessungstechniker*in (w/m/d) ab 01.08.2024

Erftverband | Bergheim

Die Vermessungstechniker-Ausbildung dauert 3 Jahre in Bergheim und bietet spannende Tätigkeiten. Als Vermessungstechniker lieferst du wichtige Daten für Bauprojekte und Nachweissicherungen. Du beschaffst Geodaten mit präziser Lasertechnik, GPS oder klassischen Vermessungsgeräten. Die Auswertung und Verarbeitung der Messergebnisse erfolgt am Computer. Außerdem erstellst du Pläne und Karten mittels entsprechender Software. Idealerweise hast du die Fachoberschulreife, Interesse an Mathe und Geographie sowie ein gutes technisches Verständnis. Der Erftverband bietet Unterstützung durch erfahrene Ausbilder und hilfsbereite Paten, Vergütung nach Tarifvertrag, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Maßnahmen zur Gesundheitsförderung. Außerdem gibt es eine Fahrtkostenbezuschussung zur Berufsschule, Ausstattung mit Laptop, Schulbüchern und PSA-Kleidung sowie eine Abschlussprüfungsprämie. Für den Erftverband ist die Gleichstellung der Geschlechter ein wichtiges Anliegen.

Ausbildung Fachkraft fuer Rohr, Kanal und Industrieservice (w/m/d) ab 01.08.2024

Erftverband | Rommerskirchen

Die Fachkraftausbildung für Rohr, Kanal und Industrieservice dauert 3 Jahre und findet in der Kanalmeisterei Rommerskirchen statt. Bei uns sorgst du dafür, dass das Abwasser sicher in den Kläranlagen ankommt und sauber bleibt. Mithilfe von ferngesteuerten Robotern und Spezialkameras überwachst, sanierst und reparierst du Abwasserkanalsysteme. Du planst, überwachst, steuerst und dokumentierst technische Abläufe. Industrielle und abwassertechnische Anlagen reinigst du unter Berücksichtigung von Arbeitsschutz und Umweltschutz. Zukunftsorientierte Vorteile bieten wir dir: erfahrene Ausbilder*innen und hilfsbereite Pat*innen, Vergütung nach Tarifvertrag, Gelegenheit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, Unterstützung der Gesundheit, Fahrtkostenzuschuss, Bereitstellung von Laptop, Schulbüchern und PSA-Kleidung, Prämie bei bestandener Abschlussprüfung, beste Übernahmechancen nach der Ausbildung. Geschlechtergleichstellung ist uns wichtig.