25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei EAM Unternehmensgruppe

0 EAM Unternehmensgruppe Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von EAM Unternehmensgruppe

Diese EAM Unternehmensgruppe Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)

EAM Unternehmensgruppe | Gelnhausen

Starte deine Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) bei den Stadtwerken Gelnhausen in der Region Gelnhausen. Die Ausbildung beginnt am 1. September 2024 und dauert insgesamt 3 Jahre. Du wirst an verschiedenen Orten, wie Gelnhausen, Bad Kreuznach und Baunatal, ausgebildet. Der Unterricht erfolgt in Blockform an der Hans-Viessmann-Schule in Frankenberg (Eder). Während der Ausbildung erwirbst du umfangreiche Kenntnisse darüber, wie Wasserversorgungseinrichtungen betrieben, überwacht und gesteuert werden, wie Qualität überprüft wird und wie elektrotechnische Arbeiten durchgeführt werden. Gute Leistungen in Mathematik, Physik und Deutsch sind von Vorteil, ebenso wie Interesse an Technik, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit. Zeige Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein für eine erfolgreiche Ausbildung.

Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)

EAM Unternehmensgruppe | Dillenburg

Starte deine berufliche Karriere als Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) bei der EAM in der Region Dillenburg ab dem 01.09.2024. Die Ausbildung dauert 3 Jahre, kann aber auf 2,5 Jahre verkürzt werden. Du wirst in Dillenburg-Oberscheld und Kassel ausgebildet und besuchst zweimal wöchentlich die Kaufmännischen Schulen des Lahn-Dill-Kreises in Dillenburg. Neben der Abschlussprüfung gibt es auch eine Teilabschlussprüfung im zweiten Ausbildungsjahr. In der Ausbildung lernst du, Büroprozesse zu gestalten, Arbeitsvorgänge zu organisieren, Veranstaltungen und Geschäftsreisen zu planen, Kunden im Vertrieb zu betreuen, Kunden zu akquirieren und Werteströme zu erfassen. Gute Leistungen in Mathematik, Deutsch und Politik/Wirtschaft sind ebenso wichtig wie Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein.

Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

EAM Unternehmensgruppe | Wissen

Starte deine Berufsweg in der Heimatregion bei der EAM und absolvieren eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d). Die Ausbildung beginnt am 1. September und dauert 3 ½ Jahre, mit der Möglichkeit auf eine Verkürzung auf 3 Jahre. Die Ausbildung findet am Standort Baunatal und an der Oskar-von-Miller-Schule in Kassel im Blockunterricht statt. Du lernst dort, wie Werkstoffe bearbeitet werden, wie Energie umgewandelt, transportiert und gesteuert wird, wie Gebäude- und Antriebstechnik eingesetzt wird und wie speicherprogrammierbare Steuerungen funktionieren. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, dein Wissen durch Einsätze in den Fachabteilungen zu vertiefen. Bringe dein Interesse und bereits erworbenes Wissen mit für eine erfolgreiche Ausbildung bei uns.

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

EAM Unternehmensgruppe | Steinheim Westfalen

Starte deine Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) bei den BeSte Stadtwerken in der Region Beverungen / Steinheim zum 01.09.2024. Die Ausbildung dauert 3 Jahre, kann aber auf 2,5 Jahre verkürzt werden. Du wirst in Beverungen, Steinheim und Kassel ausgebildet und besuchst zweimal wöchentlich die Berufsschule in Höxter oder Warburg. In deiner Ausbildung lernst du, wie der Einkauf und Vertrieb funktionieren, wie Abrechnungen erstellt und Zahlungen überwacht werden, wie Marketingmaßnahmen durchgeführt werden und wie du Kunden im Vertrieb betreust. Außerdem wirst du in der Anwendung modernster Informations- und Kommunikationssysteme geschult.

Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)

EAM Unternehmensgruppe | Bebra

Starte deine Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) bei der EAM in Bebra und Baunatal. Die Ausbildung beginnt am 1. September 2024 und dauert 3 Jahre. Du besuchst die Hans-Viessmann-Schule in Frankenberg (Eder) im Blockunterricht. Prüfungen finden im 2. Ausbildungsjahr und zum Abschluss statt. In der Ausbildung lernst du, wie Wasserversorgungseinrichtungen betrieben, überwacht und instandgehalten werden. Auch elektrotechnische Arbeiten und die Überprüfung von Qualitätsparametern gehören dazu. Du solltest gute Leistungen in Mathematik, Physik und Deutsch haben sowie Interesse an Technik, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit. Außerdem benötigst du einen Führerschein. Die EAM bietet dir eine hochqualifizierte Ausbildung mit besten Übernahmechancen, eine 38-Stunden-Woche mit Gleitzeit, vermögenswirksame Leistungen und Weihnachtsgeld. Auf dem EAM Campus in Baunatal kannst du während deinem Einsatz im Ausbildungszentrum wohnen und das Fitness-Studio sowie attraktive Sportangebote nutzen.