25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei Dyckerhoff GmbH

4 Dyckerhoff GmbH Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Dyckerhoff GmbH
Sortieren
Ausbildung zum Elektroniker/in für Betriebstechnik 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker/in für Betriebstechnik 2026

Dyckerhoff GmbH | 67307 Göllheim

In unserem Kurs erlernst du umfassende Grundkenntnisse in der Metallverarbeitung, einschließlich Techniken wie Feilen, Bohren und Löten. Zudem vermitteln wir dir essentielle Fertigkeiten in der Elektrotechnik, etwa den Zusammenbau von elektrischen Schaltungen und Grundlagen der Stromarten. Durch praktische Übungen erweitern wir dein Wissen in komplexen Schaltungen und Pneumatik. Unsere Ausbildung umfasst auch fortgeschrittene Themen wie Speicherprogrammierbare Steuerungen und Leistungselektronik. Zusätzlich bieten wir dir Tablet-zugang für effizientes Lernen und unterstützen dich bei prüfungsvorbereitenden Maßnahmen. Jährliche Seminarfahrten bereichern deinen Lernprozess und ermöglichen Networking. +
Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Corporate Benefit Dyckerhoff GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker/in Instandhaltung (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Industriemechaniker/in Instandhaltung (m/w/d) 2026

Dyckerhoff GmbH | 67307 Göllheim

Die Ausbildung in der Herstellung und Instandhaltung technischer Systeme bietet umfassende Kenntnisse in Umweltschutz und Arbeitssicherheit. Im ersten Jahr erlernen Auszubildende den richtigen Umgang mit Werkzeugen sowie Techniken des Trennens und Umformens. Das zweite Jahr fokussiert sich auf die Anwendung von Fertigungsplänen und die Planung von Arbeitsabläufen. Im dritten und vierten Jahr werden Fähigkeiten in der spanenden Bearbeitung und Programmierung numerisch gesteuerter Maschinen vermittelt. Zudem profitieren die Auszubildenden von einem Tablet für Schule und Betrieb sowie jährlichen Seminarfahrten. Diese praxisnahe Ausbildung bereitet optimal auf eine Karriere im technischen Bereich vor. +
Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Corporate Benefit Dyckerhoff GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer/in (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer/in (m/w/d) 2026

Dyckerhoff GmbH | 67307 Göllheim

In unserer Ausbildung erlernst du wichtige Fähigkeiten in verschiedenen Laborbereichen, darunter Arbeitsschutz, Unfallverhütung und chemisch-technologische Bestimmungen. Das Werkslabor vermittelt dir Kenntnisse über Probenahmen und Umweltschutz. Im Mörtel- und Betonlabor erfährst du alles über Baurohstoffe, Normen und die Eigenschaften von Bindemitteln. Du führst physikalisch-technologische Arbeiten durch und prüfst Mörtel und Beton. Zusätzlich bieten wir jährliche Seminarfahrten sowie Vermögenswirksame Leistungen. Mit einem Tablet für den Betrieb, die Schule und Prüfungen ist dein Lernen optimal unterstützt. +
Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Corporate Benefit Dyckerhoff GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2026

Dyckerhoff GmbH | 67307 Göllheim

In unserer praxisorientierten Ausbildung lernst du alles über Materialwirtschaft, Produktionswirtschaft, Personalwesen, Absatzwirtschaft und Rechnungswesen. Du erhältst Zugriff auf einen Laptop für Schule und Prüfungen sowie eine jährliche Seminarfahrt. Zusätzlich bieten wir vermögenswirksame Leistungen und eine Kantine, die vom Arbeitgeber bezuschusst wird. Dabei pflegen wir den Kontakt zu verschiedenen Berufsgruppen für wertvolle Netzwerke. Unsere Weiterbildungsmöglichkeiten umfassen auch Fahrtkostenzuschüsse und die Übernahme von Jobtickets in Deutschland. Zudem übernehmen wir die Kosten für Schulbücher, Arbeitskleidung und Werkzeuge, um deine Ausbildung optimal zu unterstützen. +
Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Corporate Benefit Dyckerhoff GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Dyckerhoff GmbH Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung zum Baustoffprüfer/in für Mörtel- und Betontechnik (m/w/d)

Dyckerhoff GmbH | Wiesbaden

Im Betonlabor hast du die Möglichkeit, Beton und Mörtel selbst herzustellen und zu prüfen. Mit deiner Arbeit sorgst du dafür, dass Brücken, Häuser, Straßen und Wahrzeichen höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Du wirst Laborgeräte bedienen, Ergebnisse analysieren und dokumentieren. Die praktische Ausbildung findet im Wilhelm Dyckerhoff Institut in Wiesbaden statt, während der theoretische Unterricht in der staatlichen Berufsschule in Selb abgehalten wird. Während der gesamten Ausbildungszeit stehen dir erfahrene Mentoren und das Azubiteam zur Seite. Unsere Angebote umfassen eine attraktive Vergütung mit Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und einer erfolgsabhängigen Prämie, vermögenswirksame Leistungen, flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte, vergünstigte Fitnessangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus übernehmen wir die Kosten für Lehrmaterial, Unterkunft und Fahrt zur Berufsschule, stellen dir einen Laptop zur Verfügung und bieten internationale Arbeitsmöglichkeiten, ein betriebliches Gesundheitsmanagement, eine bezuschusste Kantine, vergünstigtes Tanken auf dem Betriebsgelände sowie kostenlose Parkplätze.

Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau

Dyckerhoff GmbH | Göllheim

Unsere Ausbildung umfasst verschiedene Bereiche wie die Materialwirtschaft, Produktionswirtschaft, Personalwesen, Absatzwirtschaft und das Rechnungswesen. In der Materialwirtschaft lernst du die Organisation, den Einkauf, die Warenannahme und -prüfung sowie die Lagerung von Rohstoffen. Die Produktionswirtschaft beinhaltet die Organisation der Fertigung und Fertigungsplanung. Im Personalwesen wird dir gezeigt, wie man Mitarbeiter einstellt und kündigt, die Personalverwaltung durchführt und sich um die Berufsbildung kümmert. Die Absatzwirtschaft umfasst die Organisation des Vertriebs sowie die Absatzförderung und den Versand. Im Rechnungswesen geht es um die Organisation der Buchführung und Kosten- sowie Leistungsrechnung. Darüber hinaus bieten wir jährliche Seminarfahrten, vermögenswirksame Leistungen, praxisbezogene Ausbildung, Kontakt zu verschiedenen Berufsgruppen, Weiterbildungsmöglichkeiten, überbetriebliche Ausbildung, selbstständige Projekte sowie interne Schulungen und Workshops. Für deine Bewerbung benötigst du ein Anschreiben, einen Lebenslauf und Bescheinigungen über absolvierte Praktika.

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2024 Fachrichtung Instandhaltung am Standort Lengerich

Dyckerhoff GmbH | Lengerich

Ab dem 01.08.2024 sind Ausbildungsplätze zum Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d) an unserem Standort in Lengerich verfügbar. In dieser Ausbildung gewährleistest du einen reibungslosen Produktionsablauf durch deine Fachkenntnisse in Pneumatik, Hydraulik, Elektrik und Mechanik. Durch Inspektionen, Wartungsarbeiten und Instandhaltungen an Maschinen und Produktionsanlagen handelst du fachgerecht. Zudem eröffnen sich Aufstiegsmöglichkeiten wie Handwerks- und Industriemeister oder Techniker. Eine weitere Karriereoption besteht durch ein Maschinenbauingenieur-Studium. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und beinhaltet Umweltschutz, Arbeitssicherheit, Werkstoffe, Trenn- und Umformtechniken sowie die Montage. Voraussetzung ist ein mittlerer Schulabschluss, Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und präzises Arbeiten. Komplexe und abwechslungsreiche Aufgaben erwarten dich in einem erfolgreichen Unternehmen mit flachen Hierarchien.

Ausbildung Elektroniker (m/w/d) 2024 fuer Betriebstechnik am Standort Lengerich

Dyckerhoff GmbH | Lengerich

In Lengerich bieten wir ab dem 01.08.2024 Ausbildungsplätze für eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d). Als Elektroniker in diesem Bereich bist du für die sichere Energieversorgung zuständig, einschließlich Inspektion, Instandsetzung, Erweiterung und Änderung von elektrischen Anlagen und Maschinen. Unsere Betriebs- und Produktionsanlagen sind mit modernster Technik ausgestattet. Mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten kannst du als gelernter Elektroniker zum Meister, Techniker oder Ingenieur aufsteigen. Zu den Ausbildungsinhalten gehören Grundkenntnisse in der Metallverarbeitung, Elektrotechnik, Elektronik und Weichlöten. Voraussetzungen für die Ausbildung sind Mittlere Reife bzw. Sekundarstufe I, Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine präzise und konzentrierte Arbeitsweise. Wir bieten anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem erfolgreichen Unternehmen mit flachen Hierarchien.

Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2024 in der Hauptverwaltung Wiesbaden

Dyckerhoff GmbH | Wiesbaden

Ab August 2024 haben wir in unserer Hauptverwaltung in Wiesbaden freie Stellen für Azubis als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d). In dieser Ausbildung wirst du alles lernen, was du brauchst, um im Bereich IT erfolgreich zu sein. Das beinhaltet Kenntnisse in Softwarearchitektur, APIs, modernen Programmiersprachen und Datenbanken. Du wirst auch Kompetenzen in der Entwicklung von Anwendungen und Reports erwerben und bei deren Umsetzung mitwirken. Des Weiteren wirst du lernen, bestehende Geschäftsprozesse zu analysieren und zusammen mit den Fachbereichen neue Abläufe zu konzipieren. Während deiner Ausbildung hast du zudem die Chance, internationale IT-Projekte zu unterstützen und bei Anwenderschulungen und Präsentationen mitzuwirken. Starte jetzt mit einer spannenden Einführungswoche, in der du die Grundlagen für deine Ausbildung legst und deine Mit-Azubis kennenlernst.